5 Tote im Schwarzwald :(
175 Antworten
Einfach nur traurig...soetwas lässt ihn mir jedesmal eine gewisse Wut hochsteigen und bekräftigt meine Meinung...alles über 70 darf erst nach einer umfangreichen Überprüfung der Fahrkenntnisse und -fertigkeiten auf die Strasse.
grüße
Nach dem die ersten Versicherungen seit 2005 einen Altersmalus (gestaffelt 70/75) vergeben sollte endlich auch der Gesetzgeber reagieren und ab einem bestimmten Alter ärztliche Untersuchungen vorschreiben (Augen, Reaktion, Allgemeinzustand).
Dies ist keine Diskriminierung, sondern sachlich gerechtfertigt.
Jo, hab Bekannte dort inner Nähe hocken. Darum hab ich das auch gleich gehört.
Ist schon heftig sowas!
Und ich muss Christian zustimmen - man sollte (von mir aus auch ab 50) eine Überprüfung der Personen machen!
Wenn ich teilweise im Rückspiegel ältere Leute sehen die kaum noch über das Lenkrad sehen können, dann fast ein Schock bekommen wenn ihr Auto losfährt ... dann frag ich mich wirklich ob sowas sein muss! (klar gibts Ausnahmen die noch fit sind!)
Aber ist immer wieder heftig dann sowas zu hören/lesen ... 🙁
Wegen meiner LKW-Fluppe muss ich eh alle 5 Jahre zur Untersuchung. Und das wäre auch für alle anderen gut so. Im eigenen Interesse. Eine langsame Verschlechterung der Sehfähigkeit bemerkt man selber nicht und so bekommt man rechtzeitig eine (neue) Brille wenn nötig.
Und wer nicht mehr in der Lage ist zu fahren sollte es bleiben lassen. Auch wenn ich das wenn es mich betrifft sicher nicht toll finde, aber im Interesse der Sicherheit sollte das so sein.
Wobei auch da das Problem wie in diesem Fall bleibt, dass gute Sehfähigkeit und Reaktion nicht vor solchen Fehlern schützt.
Traurig. 🙁
Gruß Meik
Ähnliche Themen
hatte heut auch nen vorfall außerots mit der generation 70+ im dicken benz vor mir...setzt blinker links (300m weiter ist ne abbigerspur für in einen ort reinzufahren die geschwinidgkeit betrug ca. 60km/h obwohl 100erlaubt waren), zieht auf die gegenfahrspur und bleibt stur dort (der dachte warsch. auch das die abbiegespur angefangen hat) und fährt 300m auf der gegnfahrbahn bis die abbiegespur endlich kam....zum glück kam kein auto entgegen...
Selten fallen ältere Damen im Straßenverkehr durch Überholmanöver auf; eher werden sie oftmals als Überholobjekt genutzt.
Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ab einer bestimmten Altersgrenze halte ich schon für sinnvoll, allerdings sollte man die Überprüfung grundsätzlich auch auf andere "Auffällige" (Notoriker in Bezug auf Verkehrsverstöße) anwenden. Denn möglicherweise sind einige Fahrer körperlich oder geistig grundsätzlich nicht im Stande ein Fahrzeug für andere ungefährlich zu führen ... gleich welchen Alters.
Gruß
Q
ich wäre dafür, das in regelmäßigen abständen:
-sehtest
-erste hilfe kurs (auffrischung)
gemacht werden müssten für alle fahrer egal ob 20 jahre alt oder 70jahre alt..wer diese termine nicht wahrnimmt sollte den fs entzogen bekommen....
Moin,
also ich bin dafür das jeder Autofahrer jährlich eine Ärtztliche Untuersuchung machen müsste, egal ob er 18, 30 oder 70 ist.
Also mich stört es weniger wenn ein Rentner mit 40 durch die Stadt schleicht, als irgend so ein kranker mit 75 durchbrettet,
und sich darüber aufregt das es zu langsan vorwärts geht. Oder wenn ich jemanden vorbeilasse obwohl ich vorfahrt habe, und mir dann derjenige als dankeschön den mittelfinger zeigt. Dann bin ich doch dafür das wir "alle" jedes Jahr mal zum Onkel Doc. müssten. Und nicht immer nur die Rentner für alles Verantwortlich machen. Vielleicht hat jemand mal eine Grafik mit unfallzahlen in Bezug auf Altersgruppen?
Naja, ist halt meine Meinung.
Gruß
fünf Tote im Schwarzwald
Es ist schon ein sehr schlimmes Ereigniss,
wer überprüft all jene die ohne Fahrerlaubnis, unter Alkohol und Drogen fahren oder die Discofahrer besonders am Wochenende ?
Ich bin schon für eine Überprüfung aber eben für alle.
Selber bin ich seit über 50 Jahren mit dem Motorad und KFZ unterwegs. Wie schnell waren wohl die Motoradfahrer das sie nicht reagieren konnten bei dem schönen Wetter.
Gruß Dieter
Re: fünf Tote im Schwarzwald
Zitat:
Original geschrieben von Moritz-Timmi
Es ist schon ein sehr schlimmes Ereigniss,
wer überprüft all jene die ohne Fahrerlaubnis, unter Alkohol und Drogen fahren oder die Discofahrer besonders am Wochenende ?
Die Polizei, wer sonst? Überprüft die Polizei Renter? Nein.
Gruß
Ercan
Ärztliche Untersuchungen jedes Jahr ist bei 18-50 jährigen doch der größte Unsinn überhaupt. Warum nicht wie bei Privatpilotlizensen, bis 40 alle fünf Jahre und dann in verkürzenden Abständen?
ohje, wenn das der opaboris liest...
mal gucken, wie lange es dauert, bis dieser thread "stirbt" 🙂
Mal im Ernst: Das Thema hatten wir schon so oft - natürlich muss eine Kontrolle her, aber die ganze Geschichte ist ein Tabu, also wird nichts in dieser Richtung unternommen.
Tjo, diese Generation fällt (bei mir) nicht nur durch unsichere Fahrweise auch, nein, sie fallen auch dadurch auf, das sie es nicht gern mögen, überholt zu werden, obwohl sie weit weniger fahren als erlaubt ist, so wird man teilweise ausbeschleunigt (bzw sie versuchens), angehupt und bekommt Lichthupe...
Deswegen sollte man bei ALLEN verkehrsteilnehmern spätestens alle 5 Jahre eine Nachschulung vornehmen, in der man das Verhalten im Straßenverkehr lernt oder besser was man besser nicht machen täte, bei älteren Semestern gepaart mit einer körperlichen Untersuchung...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Deswegen sollte man bei ALLEN verkehrsteilnehmern spätestens alle 5 Jahre eine Nachschulung vornehmen, in der man das Verhalten im Straßenverkehr lernt oder besser was man besser nicht machen täte, bei älteren Semestern gepaart mit einer körperlichen Untersuchung...
dies wird nicht durchsetzbar sein....! da haltre ich eine tauglichkeitsuntersuchung bzw. reaktionsvermögen und sehfähigkeit für besser sowie eine nachschulung in erster hilfe!