ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 5 Tage Audi A5 und schon zwei Felgen verhunzt

5 Tage Audi A5 und schon zwei Felgen verhunzt

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 6. April 2011 um 7:36

Hallo Leute,

ich hab meinen A5 jetzt seit Freitag und hab mir schon zwei Felgen in einem 70er Jahre Parkhaus in Hanau versaut :mad: Hatte vorher einen 3er E92 und hab jetzt erst gecheckt, dass der A5 wohl sieben Zentimeter breiter ist. Mit dem 3er kam ich locker in dieses Murcks-Parkhaus rein, aber mit dem A5 ist das eine üble Zirkelarbeit.

Bin natürlich total frustriert und stehe kurz vor dem Sprung hinter eine Straßenbahn. Bevor ich aber diesen finalen Schritt tue, wollte ich mal fragen, ob einer von Euch weiß, was so eine (bzw. zwei *heul*) Felgenreparatur (füllern und lackieren) ungefähr kosten würde.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

PS: Sowas ist mir in 20 Jahren Autofahrerei noch nie passiert. Meine Felgen blieben fast immer makellos :(

Beste Antwort im Thema

mir ist das auch nach über 25 Jahren nicht passiert, habe aber nun schon drei 19"er angekratzt. Mein :) hat sie jeweils gefüllert und am Rand lackiert und hat mich nur je 20€ gekostet.

@Mikenr1, Falls du wirklich hinter die Straßenbahn springst, steh bitte sofort wieder auf, die nächste kommt bestimmt :)

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten
am 6. April 2011 um 16:20

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj

Ich hab´s gewusst! Es gibt keinen. Bitte Bilder....

Aua bist du da mit geschlossenen Augen gefahren?

War nur Spaß- Bild ist nicht von meinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj

Gibt es überhaupt einen ohne Schaden an der Felge? ( Das Auto mus über 1000 Km gelaufen sein bzw. 1 Monat alt sein!);):rolleyes:

meine 20iger ( 1 Stk. davon ) haben auch nur 5 Tage ohne Schramme überlebt - ein Mitarbeiter der Audiwerkstatt hat beim Rückwärts rausfahren ( trotz Rückfahrkamera ! ) die Hebehühne "übersehen" :(

am 6. April 2011 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj

Ich hab´s gewusst! Es gibt keinen. Bitte Bilder....

das hab ich ca. 20-25 cm lang sieht schlimm aus und hab grad kei zeit zum freundlichen zu gehen und dann noch die häme

meine 20iger ( 1 Stk. davon ) haben auch nur 5 Tage ohne Schramme überlebt - ein Mitarbeiter der Audiwerkstatt hat beim Rückwärts rausfahren ( trotz Rückfahrkamera ! ) die Hebehühne "übersehen"

Was für ein Zufall. Meine erste Delle entstand beim Reifenwechsel ebenfalls durch die Hebebühne und einem Mechaniker aber beim Vorwärtsfahren...

Ist eigentlich ein hübsches Thema. Da kann jeder mitreden .

am 6. April 2011 um 16:37

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj

Gibt es überhaupt einen ohne Schaden an der Felge? ( Das Auto mus über 1000 Km gelaufen sein bzw. 1 Monat alt sein!);):rolleyes:

Huiii...:o ihr macht mir Angst.

10 Tage und 1250 km Bordsteinfrei.

Toi,toi,toi

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

+ eure liebling Beule

+ Schramme

+ Kratzer

+ Steinschlag 

10Monate, 13000Km... eine Schadensbilanz...

-Lieblingsbeule: noch keine

-Schramme: Heckstoßstange links unten... sieht nach einem Parkrempler aus... Fahrerflucht... zum Glück sieht man es nur bei genauem hinsehen weil es sehr sehr feine Kratzer sind... immer wenn ich es sehe werd ich sowas von wütend! :mad:

-Kratzer: siehe Schramme

-Steinschlag: Komplette Front hat hier und da macken, hab keinen besonderen Liebling, ich mag sie alle :P.... Ein hoch für die Lacke auf Wasserbasis -.- ...

-Felgen: 3 Wochen ca 1000km noch keine einzige macke an meinen niegelnagelneuen 19"er 5-Segment Sommerschühen :)... davor waren die Serien 17er drauf die ich auch im Winter gefahren bin, auch keine einzige Macke...

:)

Ich hab's 58.000 km ohne Schramme an den Felgen geschafft und 4 Wochen vor Leasingrückgabe ... autsch :rolleyes: 

am 6. April 2011 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von pixelman69

Ich hab's 58.000 km ohne Schramme an den Felgen geschafft und 4 Wochen vor Leasingrückgabe ... autsch :rolleyes: 

Ich fahre täglich durch zwei Dörfer in denen die Hauptstraße so eng ist, dass man an vier Kurven fast eine Einbahnstraße hat. Leider werden diese 90* Kurven auch noch von 95% der Fahrer geschnitten. Neben vorsichtigem Fahren wie ein alter Opa hilft an diesen Stellen nur:

stehenbleiben (und ggf. Auffahrunfalls riskieren (Rumms...."Was bleibt der Depp auch auf freier Strecke stehen")

auf den Bordstein hoppeln (autsch)

oder

Felge anschrammen (doppel autsch).

Werde jedes Mal ziemlich wütend, wenn ich da durch fahre, gerade jmd. entgegen kommt und dieses Fahrzeug auch noch die Kurve schneidet. Kann eure Kratzer also gut verstehen. Bin bisher verschont geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj

Gibt es überhaupt einen ohne Schaden an der Felge? ( Das Auto mus über 1000 Km gelaufen sein bzw. 1 Monat alt sein!);):rolleyes:

Gibts doch.....

Auto ist gerade ein Jahr alt geworden, 10000km aufm Tacho und weder die Sommer- noch die Winterräder vermackt.

19" Sommer und 18" Winter.

Hab halt keinen Bordstein vor der Garage :D

Gruß Cokefreak

Dachte schon ich bin der Einzige der 2 Tage nach Abholung die Felgen anschrammt. Donnerstag abgeholt, Montag beim einparken hinten rechts angefahren (Kratzer am Felgenhorn). Dienstag dann vorne rechts im Parkhaus an so einem 6cm Randstein. Das Auto ist wirklich breiter und die 19 Zoll Felgen sind sehr schnell angefahren.

Habs zuerst gar niemandem erzählt so geärgert habe ich mich, ist mir noch nie passiert. Ein Kumpel hat dann gemeint, ich hätte halt mal meine weibliche Seite ausgelebt ;-)

Beulen und Kratzer habe ich noch keine, der RS5 ist jetzt 14 Tage alt und hat 2700 KM drauf.

Themenstarteram 7. April 2011 um 7:21

Ich rufe hiermit die "Initiative gegen hohe Bordsteine in Parkhäusern und Deutschland im Allgemeinen" ins Leben. Aus der Vielzahl der Betroffenen, die sich alleine hier melden, lässt sich ableiten, dass die Dunkelziffer der Opfer um ein Vielfaches größer ist.

Ganz Deutschland diskutiert über die Atomenergie, die Staatsverschuldung, den Euro und manchmal sogar über Tempolimits :eek: Aber wer bitte schön hat das Thema Bordsteine und Alufelgen auf der Agenda?! Genau, NIEMAND :D

Wir sollten einen Brief an Herrn Rösler schreiben und ihm empfehlen, dieses brisante Thema durch seine Splitterpartei zu besetzen. Damit sollte die Stimmenerosion der FDP problemlos aufzuhalten sein :cool:

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1

Ich rufe hiermit die "Initiative gegen hohe Bordsteine in Parkhäusern und Deutschland im Allgemeinen" ins Leben. Aus der Vielzahl der Betroffenen, die sich alleine hier melden, lässt sich ableiten, dass die Dunkelziffer der Opfer um ein Vielfaches größer ist.

Ganz Deutschland diskutiert über die Atomenergie, die Staatsverschuldung, den Euro und manchmal sogar über Tempolimits :eek: Aber wer bitte schön hat das Thema Bordsteine und Alufelgen auf der Agenda?! Genau, NIEMAND :D

Wir sollten einen Brief an Herrn Rösler schreiben und ihm empfehlen, dieses brisante Thema durch seine Splitterpartei zu besetzen. Damit sollte die Stimmenerosion der FDP problemlos aufzuhalten sein :cool:

also ich bin dafür. Könnten wir das mit einer Initiative verbinden, dass Deutschland endlich überdacht wird?

unser Cabby hat nach knapp 2000 KM von uns noch keine Macke........(leider vom Voreigentümer versaubeudelt).

Aber......wenn jemand Angst um seine Felgen hat, der sollte mal mit einem Q7 und 21" in ein Parkhaus fahren, welches mindestens 15 Jahre alt ist......da fängt der Kittel richtig an zu brennen:D

mich hat es nach nur 700km auch erwischt. habe im Parkhaus zu sehr darauf geachtet, dass ich hinten rechts nicht den Bordstein erwische und dabei habe ich ihn dann eben vorne links getroffen.

 

bin damit auch zum Felgendoktor. Erste Aussage war, das man das nicht genau trifft mit einer ausbesserung, da die 10Speichen 18 Zoll in meinem Fall einen bestimmten Effekt haben. Man sieht es zumindest bei genuaerem Hinschauen.

 

Leider wurde dann aus der ausbesserung nichts, da irgendwie der Klarlacke der Felge mit dem Ausbesserungslack resagiert hat und enorme Blasen gebildet hat. Am nächsten Tag hat auch der Herbeigerufne Experte des Lackanbieters nichts retten können.

 

Fazit: Neue Felge zum Preis der geplanten Ausbesserung (70€). Bis jetzt Kratzer frei bei 14.000km :-)

 

Was nicht ausbleibt sind jedoch Kratzer aauf der Felge durch Steinschläge oder durch Abrutschen mit dem Kärcher beim Felgenreinigen in der Waschbox.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 5 Tage Audi A5 und schon zwei Felgen verhunzt