5 Sterne für den neuen A4 in der aktuellen AMS

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

schon die aktuelle AMS gelesen? Der neue A4 wird mit Lob nur so überschüttet.
Resultat für den 1.8 TFSI sind 5 Sterne (Höchstwertung) im großen Testreport.

Hoffentlich haben die richtig getestet ...

Gruß

Falconic

60 Antworten

Moin@all an das A4-Forum ,
auch ich habe den Test des A4 sehr interessiert gelesen und war schon vorher sicher,das er ein super Ergebnis einfährt.Audi versteht es(zur Zeit) mehr als BMW und Mercedes den Nerv der Kunden zu treffen,vor allem im Design,das sehr ansprechend ist,die "Langlebigkeit"muss sich allerdings zeigen!Technisch und qualitativ sind sich der 3er,C-Klasse und der A4 näher als es hier diskutiert wird,denn hauptsächlich entscheidet doch das persönliche Empfinden,keiner der 3 wird sich im Vergleich deutlich absetzen,sondern nur in Teilbereichen vorne sein...am Ende wohl der A4!
Der A4 gefällt mir sehr gut,bis auf die LED`s,das hat was von "Hoppla,jetzt komm ich!",ausserdem sprengt er mit 4,70 fast die Mittelklasse,müssen die Kisten denn immer grösser werden???Die Strassen werden doch immer voller und die Parkplätze weniger...
Das Auto wird ein Riesenerfolg werden und auch bei BMW und Mercedes(wer hat dieses C-Modell eigentlich noch auf dem Zettel?)Kunden klauen,keine Frage...

LG aus HH

OLLI,der trotzdem BMW wählen würde...Aus Freude am Fahren...

Zitat:

Original geschrieben von dasul


95% aller Kunststoffeteile im Innenraum eines Autos sind aus ABS (Acrylnitril Butadien Styrol) plus Zusätze egal welche Marke du nimmst.

Bist du dir da Sicher?

Ich möchte nicht wirklich ein ABS Armaturenbrett haben.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


 
Wer im A-/B-Klasse Innenraum sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Kannst du nicht lesen? Ich habe Nirgendwo etwas Negatives zum neuen A4 geschrieben. Ich habe das Auto überhaupt noch nicht in natura gesehen, geschweige denn gefahren 😠

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


 
Deine Begründung für die schlechte Materialanmutung ist das dümmste, was ich hier bisher im Forum gelesen habe.

Ich würde sagen, deine Audi-Fanboy-Beiträge gehören zu dem Dümmsten, was ich hier je gelesen habe, äußerst unreif. Aber was hilft's 🙄 Das ist übrigens überhaupt nicht "meine" Begründung, ich gebe lediglich meine Infos wieder.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


 
Bin mal gespannt, wie Du uns die billigen Außenspiegel im Sprinter-Look, die überdimensionalen Spaltmaße im Bereich der Motorhaube, den schlechten Einstieg hinten und die bescheidenen Leistungswerte der Kompressor-Motoren erklärst.

Im Gegensatz zu dir, der bekanntermaßen bei Audi alles toll toll toll findet, kann ich durchaus kritisch mit Mercedes umgehen. Mich persönlich stören die Außenspiegel überhaupt nicht und ich würde "enge" Spaltmaße auch nicht automatisch mit guter Qualität gleichsetzen, dazu gehört doch einiges mehr 😉 Dass die Kompressor-Motoren nicht mehr up-to-date sind, ist doch schon lange bekannt. Achtung, jetzt gibt es Wasser auf deine Audi-Mühlen: In diesem Motorensegement sind die TFSI die besten Motoren, auch das ist schon lange bekannt und unstrittig.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


 
Hab mich die Tage mit mehreren Mitarbeitern von Mercedes-Benz unterhalten.
Dort wird das Fahrzeug intern schon als Flop bezeichnet. Der Einzelkunden-Absatz ist ins bodenlose gestürzt.

Auch das fällt in die Kategorie Einbildung, bleiben wir doch mal bei der Realität. Die Fakten:

                          Audi A4     BMW 3er     Mercedes C-klasse

Zulassungen

September 2007     5.248        10.161            8.609

davon Privat            1.405          1.712            4.228

Anteil                        27 %           17%              49%

Quelle:

www.autobild.de/artikel/Themen-News-Ferngesteuert_434950.html

Mit vielen Audi-Fahrern kann man hier sachlich und problemorientiert diskutieren, mit dir geht sowas leider überhaupt nicht 🙄

@boofoode:

Auch wenn mich die Marke "Audi" begeistert, so bin ich durchaus kritisch eingestellt. Das habe ich auch mehrfach geäußert.

Was den Privatkundenanteil angeht, so muß ich präzisieren. Ich sprach von der Region rund um meinen Wohnort. Dass dies deutschlandweit doch anders ausschaut, hast Du gezeigt.

Bei dieser Audi-Fan-Boy-Geschichte schließt Du wohl stark von deinem Charakter auf andere.

Meine Äußerungen begründen sich zu 75% auf Praxis-Wissen, die restlichen 25% sind emotional bedingt und kommen von Herzen.

Grüsse vom DTM-Meister 2007 an die Mercedes-Gemeinde!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Grüsse vom DTM-Meister 2007 an die Mercedes-Gemeinde!

... an den wahrscheinlich baldigen F1 Drivers-Championchip Sieger 2007 ... 😉 - und trotzdem bin ich für Raikkönen

Kinder hört auf zu streiten 🙂 Ich mag Audi und hab mir nen A5 bestellt. Aber ich hab mich dabei nicht gegen BMW oder Mercedes entschieden sondern einfach für den A5. Mercedes hat mir persönlich einfach optisch von außen nicht gut gefallen und war von vornherein raus. Und der BMW hatte gute Chance, aber das Autohaus in der Schweiz hier hat sich dann nach Probefahrtanfrage und meiner Antwort auf deren Mail wegen Termin nicht gekümmert. Dann noch ne Sonderaktion mit gratis Winterbereifung und Super-Prozente und schwupps 🙂 Und noch ne Probefahrt hinterher mit S Line, falls ich noch umbestellen will.

Mercedes hat mir nur im teuren Sport-Optik-Paket gefallen, der BMW 3er Coupe auch so, aber die Seitenlinie und der Rest wie beschrieben brachten mich halt endgültig zum Audi A5.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Bei dieser Audi-Fan-Boy-Geschichte schließt Du wohl stark von deinem Charakter auf andere.

Meine Äußerungen begründen sich zu 75% auf Praxis-Wissen, die restlichen 25% sind emotional bedingt und kommen von Herzen.

Auch wenn du in einer Tour versuchst, mich mit Dreck zu bewerfen, wirst du so keinen Erfolg haben. Auch "75 % Praxis-Wissen" können verdammt eindimensional sein (s. deine Beiträge). Aber das ist jetzt Off-Topic und hat auch nichts mehr mit dem neuen A4 zu tun. Wenn du das noch klären willst, schick mir eine PN.

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Grüsse vom DTM-Meister 2007 an die Mercedes-Gemeinde!
... an den wahrscheinlich baldigen F1 Drivers-Championchip Sieger 2007 ... 😉 - und trotzdem bin ich für Raikkönen

Ich auch!

Also ich finde es ja wieder lustig, wie sich die Leute hier gegenseitig wieder fertig machen.
Ich bin ganz klarer Audi-Fan, aber ich versuche, das ganze doch etwas nüchtern zu betrachten.
Meiner Meinung nach haben im Moment alle 3 Premiumhersteller (ja, und dazu zählt auf gleicher Augenhöhe auch Audi. Die haben auch den qualitativ hochwertigsten Innenraum, auch wenn das viele hier nicht hören wollen) einfach top Autos im Angebot.
Auch wenn mir BMW mit dem neuen Bangle-Design nicht zusagt, muss ich doch sagen, dass der "neue" 3er mit seinem Design, außer vielleicht die Rückleuchten, nicht schlecht aussieht. War für mich ganz klar Marktführer, als der neu rausgekommen ist.
Mercedes hat BMW dann meiner Meinung nach mit der neuen C-Klasse abgelöst. Die sieht einfach top aus, viel sportlicher und eleganter als die alte Version und bringt wohl auch mehr Neuigkeiten mit als die Mitbewerber. Ich konnte eigentlich noch nie was mit Mercedes anfangen, aber in letzter Zeit wird das Design definitiv besser (vielleicht werd ich auch einfach älter ^^^).

Dass Audi aufgrund so starker Mitbewerber mit den Verkaufszahlen des alten A4 einbrechen würde, war mehr als abzusehen. Sicherlich wurde intern bei Audi auch intensiver am neuen A4 gearbeitet um die Limousine früh auf den Markt werfen zu können, denn ansonsten hätte man doch sehr starke Einbußen in Kauf nehmen müssen. Ich war auch sehr gespannt, ob Audi mit dem neuen Modell wieder zu den Mitbewerben würde aufschließen können.

Mein Fazit bis jetzt: Sie haben es wieder allen gezeigt. Der neue A4 ist definitiv auf Augenhöhe mit 3er BMW und C-Klasse. Auf diesem Qualitätsniveau kann man aber kaum von einem Sieger sprechen. Alle 3 Autos werden ihre Abnehmer finden. Ich bin mir sicher, dass Audi mit dem neuen ein paar Kunden von den Konkurrenten abwerben wird, aber das wird sich mit den Kunden, die zu BMW oder Mercedes wechseln ungefähr die Waage halten.
Audi ist also in der Mittelklasse auf jeden Fall wieder super vertreten und muss vor keinem Vergleich Angst haben.
Und an alle anderen, die, wie oben bereits geschrieben, Audi noch nicht in der Premiumklasse sehen: Ich lache über euch!!!
Ihr glaubt doch den Scheiss selber nicht, den ihr schreibt, oder?
Am Ende ist es ganz klar der persönliche Geschmack der darüber entscheidet, ob es ein 3er, eine C-Klasse oder ein A4 wird. Qualitativ und designmäßig sind es alles starke Autos!!!

Zitat:

Original geschrieben von RolandM1979


....
Ich bin ganz klarer Audi-Fan, aber ich versuche, das ganze doch etwas nüchtern zu betrachten
....
Und an alle anderen, die, wie oben bereits geschrieben, Audi noch nicht in der Premiumklasse sehen: Ich lache über euch!!!
Ihr glaubt doch den Scheiss selber nicht, den ihr schreibt, oder?
Am Ende ist es ganz klar der persönliche Geschmack der darüber entscheidet, ob es ein 3er, eine C-Klasse oder ein A4 wird. Qualitativ und designmäßig sind es alles starke Autos!!!

Hmmm...in der Tat eine unglaublich nüchterne Art der Betrachtung 😛

Von mir hierzu nur drei Bemerkungen:

1.) Doch, ich glaube den Scheiss den ich schreibe.

2.) Ich habe hier schon von etlichen Audi-Fanatikern gelesen, dass der A5 bzw. der neue A4 in der Qualitaetsanmutung nicht mit dem Vorgaenger mithalten kann. Kein Kommentar meinerseits.

3.) Welche der drei "designmaessig starke Autos" sind musst Du schon dem persoenlichen Geschmack ueberlassen.

Soll Dir aber keineswegs den Spass an Deinem 5-Sterne-Auto vermiesen. Mein Fall ist es halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


2.) Ich habe hier schon von etlichen Audi-Fanatikern gelesen, dass der A5 bzw. der neue A4 in der Qualitaetsanmutung nicht mit dem Vorgaenger mithalten kann. Kein Kommentar meinerseits.

Bitte solche Posts mal mit ner Quote: Besitzer contra Neider...

Is klar der 8J ist auch viel schlechter als der 8N von innen 😉 <-- das wäre ein Neider!

Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


 
2.) Ich habe hier schon von etlichen Audi-Fanatikern gelesen, dass der A5 bzw. der neue A4 in der Qualitaetsanmutung nicht mit dem Vorgaenger mithalten kann. Kein Kommentar meinerseits.
 
Bitte solche Posts mal mit ner Quote: Besitzer contra Neider...
 
Is klar der 8J ist auch viel schlechter als der 8N von innen 😉 <-- das wäre ein Neider!

Ach weisst Du, es ist mir eigentlich egal. Audi polarisiert halt genauso wie BMW, der eine mag Bangle, der andere nicht. Den einen gefällt die Innenraumanmutung (das sind dann i.d.R. die, die von "objektiver Qualität bei Haptik und Optik" faseln), mir ist sie ein Greuel - sowohl die alte als auch die neue. Es ist mir halt vor allem im A5-Forum aufgefallen, daß sich

Besitzer

über den Trend zu Billigerem im Innenraum mokiert haben. Ich hatte nicht den Eindruck das käme von Neidern. Falls doch ziehe ich die Aussage gerne zurück.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von ZockerMax



 
Bitte solche Posts mal mit ner Quote: Besitzer contra Neider...
 
Is klar der 8J ist auch viel schlechter als der 8N von innen 😉 <-- das wäre ein Neider!
Es ist mir halt vor allem im A5-Forum aufgefallen, daß sich Besitzer über den Trend zu Billigerem im Innenraum mokiert haben. Ich hatte nicht den Eindruck das käme von Neidern. Falls doch ziehe ich die Aussage gerne zurück.

Entweder man hat eine Meinung oder nicht. Falls nicht, braucht man sie auch nicht überall kundtun.

Gruß

Das trifft den Punkt - in Deutschland darf man seine Meinung sagen - muss es aber nicht!
Letztlich wie alle derartigen Diskussion á la "Ich hab den Längsten, Schönsten oder Sportlichsten": Wenig Sachlichkeit - viel Polemik und noch mehr Emotion. Aber auch dafür bietet das Forum ein Forum 😉; was ausdrücklich begrüßenswert ist.

Bei den ganzen Tests macht mich etwas stutzig:

der A 4 mit Frontantrieb fast ohne Antriebseinflüsse an der Lenkung, sehr dynamisch, keine Traktionsprobleme, es sei denn man zwingt ihn mit Gewalt ins Untersteuern, keine Kopflastigkeit? Kann das wahr sein, allein durch den längsmodularen Baukasten? Leist sich überall nach der Quadratur des Kreises. Kann das wer bestätigen??

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Bei den ganzen Tests macht mich etwas stutzig:

der A 4 mit Frontantrieb fast ohne Antriebseinflüsse an der Lenkung, sehr dynamisch, keine Traktionsprobleme, es sei denn man zwingt ihn mit Gewalt ins Untersteuern, keine Kopflastigkeit? Kann das wahr sein, allein durch den längsmodularen Baukasten? Leist sich überall nach der Quadratur des Kreises. Kann das wer bestätigen??

Naja mich macht das Resultat der neuen Vorderbaugeometrie (s.Spotlight in der aktuellen AMS) mit dem teilweise über der Vorderachse liegenden Motor auch etwas skeptisch, es wurde so heftig in allen Tests betont, um jeden mm wurde da gekämpft, gleiches gilt für die Änderungen an der Lenkung. Glaube schon das man die Kopflastigkeit eingedämmt hat, wobei da natürlich auch der jeweilige Motor (kleiner 4 Zylinder oder fetter 6nder) eine Roile spielt, aber bei den Antriebseinflüssen ?? Wenn da mal ein dickes Pfund nur auf den Vorderrad-Antrieb losgelassen wird...

Das kann wohl nur eine Probefahrt und das Empfinden des Fahrers klären.

Nur ein paar Jahre warten, dann ändert die Presse ihre Meinung urplötzlich. Das war bisher bei jedem A4-Modell so.

Beim A4 B5 war der 1.8 (125 PS) laut ams anfangs "sparsam", bot außerdem einen "großen Kofferraum" und die Instrumente bzw. die Schalter der Mittelkonsole waren "ergonomisch angeordnet". Genau diese Details wurden später dann als nicht mehr zeitgemäß bewertet.

Ich denke, beim neuen A4 werden in 5 Jahren wieder deuliche Antriebseinflüsse zu merken sein.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


 
der A 4 mit Frontantrieb fast ohne Antriebseinflüsse an der Lenkung, sehr dynamisch, keine Traktionsprobleme, 
Deine Antwort
Ähnliche Themen