5-Stern 17" S line Felge
Hallo liebe Gemeinde...
hab die Suche bemüht, allerdings nix passendes gefunden!😉
ich möchte mir besagte Felgen gebraucht kaufen.
Eigentlich bräuchte ich ja Felgen mit der Kennung 4B, allerdings gibt m.E. gleiche auch als
4F0 601 025 AF und als 8E0 601 025E.
Alle haben ET 45 und sind 7,5 breit!
Kann ich die ohne Eintragung auf einem 4B fahren und wenn ja, kann ich die auf einem VFL mit Sportfahrwerk mit 20 mm Spurverbreiterungen pro Seite ohne Komplikationen drauf fahren.
Wäre über Hilfe sehr dankbar!
Schönen Abend noch...🙂
18 Antworten
Wenn ich mich nicht verzählt hab soll das die Nr. 38 von oben sein..!?
Die Teile Nr. Wurde mal von 4B auf 4F geändert.
Da: http://www.audifelgen.de/felgen/17.html
Wenn die Felgen und Reifengrösse im Fzg.-Schein eingetragen ist darfst du die so fahren. Ansonsten mal mit der Traglastbescheinigung zum TÜV fahren und eintragen lassen.
Danke, besonders für den Link-die Seite kannte ich noch nicht!
Es ist die 28 nicht die 38 von oben😁 Ich denke, aber mal, dass du die auch meintest😉
Weiß vllt noch jemand was zu den 20er Scheiben? Hab die nämlich schon..wäre ja schade, wenn ich die im Sommer dann abnehmen müsste...🙂
Diese Felgen (4F0 601 025 AF) habe ich zwar auf meinem FL, mit 235/45/17 Reifen und 20mm vorn bzw. 25mm hinten Spurplatten in Verbindung mit dem Original-Sportfahrwerk. Alles passt.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Diese Felgen (4F0 601 025 AF) habe ich zwar auf meinem FL, mit 235/45/17 Reifen und 20mm vorn bzw. 25mm hinten Spurplatten in Verbindung mit dem Original-Sportfahrwerk. Alles passt.
Hast du das S-Line Fahrwerk mit 20mm tieferlegung?
Ähnliche Themen
Sportfahrwerk, kein S-Line.
btw: woran erkennt man, ob man das Sportfahrwerk oder das S-Line fahrwerk drin hat!?!?😕
kann man das von "aussen" sehen?
gruß
Im Service Heft ist ein Daten Aufkleber, darauf kann man die ganze Ausstattung ablesen, inkl. Sport Fahrwerk oder S.Line Fahrwerk.
Ich werde die nächsten Tage mal die Daten aufschlüsseln von 3 Service Heften auf die ich aktuell zugriff habe und Posten.
Gruß
P.S. Alle Fl Fahrer könne mir auch mal Ihre Fin schicken dann kann ich es zu 100% sagen welches Fahrwerk verbaut ist
Danke, das klingt sehr gut!🙂
Also meine FL Limo hat Normalfahrwerk, mein VFL Avant hat das normale Sportfahrwerk, da es 2000 auch noch kein Sline gab...sollten also 20 mm sein...wenn ich allerdings meine beiden A6 vergleiche und nachmesse (zwischen Radmitte und Kotflügelkante) sind das locker mal 40 mm....😉
S-Line Fahrwerk erkennt man auch an den Roten Stossdämpfern. Man kann auch auf Audi.de gehen, da auf MyAudi. Und da kann man seine Fahrgestellnummer eingeben und bekommt alle Serien- und Sonderausstattungen angezeigt.
Hallo,
das sind aber keine S"Line Felgen, sondern 5-Stern in 17".
Genau die habe ich in verbindung mit dem Sportfahrwerk.
Hat es auch an 4F gegeben.
Gruß Klaus
Hey,
wirklich schöne Felgen. M.E. die schönsten Originalfelgen von Audi, aber sicher Geschmackssache. Ich hatte die Felgen auf meinem gerade verkauften Avant drauf. Bilder gibts hier. Übrigens auf einem Originalfahrwerk also ohne Tieferlegung.
Pass auf, wenn Du die gebraucht über e-bay schießen willst. Da gibts die regelmäßig mit anderer Einpresstiefe, dann passen die m.W. nur auf den A3. Diese Auktionen erziehlen oft nicht so hohe Preise, da die Nachfrage geringer ist, aber genau das dürfte den nicht so aufmerksamen Bieter evtl. zum Fehlkauf verleiten...
Zitat:
Original geschrieben von megafoxx
... M.E. die schönsten Originalfelgen von Audi, ...
Meine Rede.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
S-Line Fahrwerk erkennt man auch an den Roten Stossdämpfern. ...
Nicht unbedingt. Meiner hat rote Stossdämpfer, aber kein S-Line Fahrwerk.
So, hab jetzt Felgen und auch die Reifen drauf....aufgebaut....ich muss sagen einfach Hammeroptik😁
Allerdings hab ich ein kleines Problem, wenn der Wagen in Kurven in Schlaglöchern sehr stark einfedert, kommt die Lauffläche an die Karosse....nur ganz leicht, aber man hört es🙁
Wenn man es weiß, kann man an den 2 Stellen, wo das hier im Umfeld auftreten kann, ja entsprechend fahren.....hoffe nur, dass ich so durch den TÜV komme🙄
Nochmal zur Erinnerung:
A6 Avant 2,4 mit org. Sportfahrwerk von Bj. 2000 und vo. und hi. pro Seite 20mm Platten mit 7,5 R 17" ET 45.
Hab mir die Tragfähigkeitsbescheinigung ausgedruckt und morgen muss ich eh zur HU/AU.
Sonst lassen sich die Reifen auch bei Nässe top fahren, allerdings laufen sie den Spurrinnen schon nach und bremsen den Vortrieb meiner schwach motorisierten Kutsche🙂