5 Sitze oder 7 Sitze?
Bin kurz davor den neuen Sharan zu bestellen. Bin mir aber noch unschlüssig, ob es die Variante mit 5 oder die mit 7 Sitzen werden soll. Bisher sind wir nur zu viert (Eltern u zwei Kinder) also gibt es keinen zwingenden Bedarf für 7 Sitze.
Was spricht neben dem höheren Preis eigentlich noch gegen 7 Sitze? Wirkt sich das etwas höhere Gewicht negativ auf den Spritverbrauch aus? Ist der Platzverlust im Kofferraum nennenswert (habe beim Händler nur 5 Sitzer gesehen)?
Danke für Gedanken/Meinungen jeder Art zu dieser Frage.
Beste Antwort im Thema
Laut der letzten Info von VW die ich habe wird es das wohl auch bald
so fertig von Werk geben.
72 Antworten
Wenn man hinten einsteigen will, muss mind. ein Kindersitz raus, da sich sonst der vorderen Sitz nicht nach vorn klappen lässt. (siehe: http://p4.focus.de/img/gen/R/i/HBRiuscD_Pxgen_r_1100xA.jpg )
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wenn man hinten einsteigen will, muss mind. ein Kindersitz raus, da sich sonst der vorderen Sitz nicht nach vorn klappen lässt. (siehe: http://p4.focus.de/img/gen/R/i/HBRiuscD_Pxgen_r_1100xA.jpg )
Ja. Erfreulicher Weise gibt es aber auch in Reihe 3 serienmäßig IsoFix-Verankerungen.
Hallo Sanipeter,
ich habe 3 Jungs und habe auch den 7 Sitzer. Einsteigen mit normalem Kindersitz geht nicht besonders gut (mit Isofix gar nicht).
Ich würde auf jedenfall in der 2. Reihe mindestens 1 integrierter Kindersitz nehmen. Dieser lässt sich nach vorne
klappen ohne etwas zu verstellen oder zu demontieren. So kann die 3. Reihe problemlos erreicht werden.
Grüsse, Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ja. Erfreulicher Weise gibt es aber auch in Reihe 3 serienmäßig IsoFix-Verankerungen.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wenn man hinten einsteigen will, muss mind. ein Kindersitz raus, da sich sonst der vorderen Sitz nicht nach vorn klappen lässt. (siehe: http://p4.focus.de/img/gen/R/i/HBRiuscD_Pxgen_r_1100xA.jpg )
Ist das so? Im Katalog wird nur ISOFIX in Reihe 2 beworben und ich habe bei der Probefahrt nicht darauf geachtet. Wäre natürlcih toll 🙂
Ähnliche Themen
Auszug aus dem Konfigurator:
Zitat:
3 Einzelsitze in der 2. Sitzreihe, 2 Einzelsitze in der 3. Sitzreihe mit ISOFIX-Halteösen
Klimaanlage "Climatronic", mit 3-Zonen-Temperaturregelung
Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte vorn und hinten
Auch wir haben den 7-Sitzer und ja, es muss der Kindersitz herausgenommen werden, um den Sitz zum Einsteigen umklappen zu können. Bei einem gut konstruierten Kindersitz geht das aber schnell und mühelos. Das war übrigens bei unserem 2007er Galaxy genauso. Ich wüsste auch kaum, wie man das besser lösen könnte.
Was eindeutig für den Sharan spricht, ist dass auf allen 5 hinteren Sitzen "Isofixe" verbaut sind. Der Galaxy hatte davon nur 2.
Allerdings würde ich Kinder nur in Notfällen im Heckaufprallbereich (Seite 3) plazieren. Beim Sharan ist ja wenigstens noch ein bisschen Knautschzone, aber speziell bei "Kompaktvans" sitzt man ja in der 3. Reihe mit dem Rücken direkt an die Klappe gelehnt 🙁
Auch halte ich gute, der Größe und dem Gewicht des kleinen Passagiers gut angepasste Isofix-Sitze für sicherer (besonders beim Seitenaufprall) als integrierte Kindersitze. Und da wir oft zwischen 2 Fahrzeugen wechseln, sind Kindersitze, die man umsetzen kann für uns besser geeignet als integrierte Kindersitze.
Viele Grüße
knurps
Zitat:
Original geschrieben von knurps
Auch wir haben den 7-Sitzer und ja, es muss der Kindersitz herausgenommen werden, um den Sitz zum Einsteigen umklappen zu können. Bei einem gut konstruierten Kindersitz geht das aber schnell und mühelos. Das war übrigens bei unserem 2007er Galaxy genauso. Ich wüsste auch kaum, wie man das besser lösen könnte.
... siehe BMW X5, beim Sharan ist imho nur dumm das die Sitzfläche hochklappt.
Wenn ich richtig informiert bin geht vorschieben und Lehne kippen auch halbwegs ...
Wenn ein Kindersitz (womöglich noch Gruppe 0) installiert ist, ist mit Schieben auch kaum noch was zu holen, da der Sitz bis an die Vordersitze kommt. Ab Gruppe 1 ist auch nichts mehr mit Lehne vorklappen ohne den Sitz auszubauen. Deswegen bleibt der Zugang nach hinten eben schwierig. Das wird beim X5 auch nicht anders sein.
Ich kann den URL nicht öffnen, da wird man nur weitergeleitet auf
http://p4.focus.de/focus-nohotlinking.jpg
Dann eben als Anhang...
Wie sicher sind denn die integrierten Kindersitze ? Tests von Kindersitzen aus dem Zubehör findet man überall, Testberichte zu den integrierten Kindersitzen des Sharan habe ich noch nicht gefunden.
Immerhin schnitt der integrierte Kindersitz aus dem Passat bei einem Test aus dem Jahre 2007 gut ab, ist der Sharan-Kindersitz vergleichbar ? Rein optisch sind sich die Sitze ähnlich.
http://www.autobild.de/.../...erte-kindersitze-im-crashtest-54122.html
Besser als eine einfache Styroporsitzerhöhung sind sie schon. Gegen z.B. einen Römer Kidfix mit Isofix sehen die integrierten aber blass aus. Ich würde lieber für 150€ einen Kidfix als die integrierten Sitze kaufen.
@ Rolling thunder:
Da wir seit kurzem das 4. Kind haben werden wir auch die 3. Sitzreihe nutzen, wir planen einen Umstieg von Touran auf Sharan .
Der Einstieg in die 3. Sitzreihe ist beim Sharan mit integriertem Kindersitz in der 2. Reihe leicht möglich, ein nichtintegrierter Kindersitz blockiert das Vorklappen des Sitzes in der 2. Reihe und müsste wohl jedesmal ausgebaut werden. Im Kleinkinderfamilienalltag ist das eher hinderlich. Naja, wenn man dem Testbericht von Autobild/Stiftung Warentest glauben schenken darf, ist der integrierte Sitz des VW Passat "gut". Ich hoffe, der des Sharan wird nicht schlechter sein.
In dem Fall ist das sicher anders. Wie lange wird bei Euch denn der 4. Kiundersitz noch benötigt?
@Rolling Thunder
Unsere Kinder sind noch klein, selbst unsere "Große" wird den Kindersitz noch ca. 6 Jahre brauchen.