5 Sitze oder 7 Sitze?
Bin kurz davor den neuen Sharan zu bestellen. Bin mir aber noch unschlüssig, ob es die Variante mit 5 oder die mit 7 Sitzen werden soll. Bisher sind wir nur zu viert (Eltern u zwei Kinder) also gibt es keinen zwingenden Bedarf für 7 Sitze.
Was spricht neben dem höheren Preis eigentlich noch gegen 7 Sitze? Wirkt sich das etwas höhere Gewicht negativ auf den Spritverbrauch aus? Ist der Platzverlust im Kofferraum nennenswert (habe beim Händler nur 5 Sitzer gesehen)?
Danke für Gedanken/Meinungen jeder Art zu dieser Frage.
Beste Antwort im Thema
Laut der letzten Info von VW die ich habe wird es das wohl auch bald
so fertig von Werk geben.
72 Antworten
Dann würde ich es wohl auch so machen oder aber statt Sharan gleich einen Caravelle nehmen.
Zitat aus der Betriebsanleitung:
"Wenn auf allen Sitzplätzen der zweiten Sitzreihe Kindersitze eingebaut
sind, kann im Falle eines Unfalls die zweite Sitzreihe nicht von der dritten
Sitzreihe aus nach vorn geklappt werden. Personen, die auf den Sitzplätzen
der dritten Sitzreihe befördert werden, sind in einem Notfall nicht
in der Lage, das Fahrzeug selbstständig zu verlassen oder sich selbst zu
helfen.
• Niemals gleichzeitig auf allen Sitzplätzen der zweiten Sitzreihe Kindersitze
einbauen, wenn in der dritten Sitzreihe Personen befördert werden."
😕
Gut, das ist doch klar.
Kein Problem, dann wandern die Kindersitze eben teilweise nach hinten.
Wenn die Kinder zu klein sind zum alleine hinten sitzen, dann muss im Fall des Falles ein Erwachsener hinten sitzen.
Bei mehr als 5 Personen muss sowieso noch irgendjemand hinten sein, denn in der ersten Reihe sind nur 2 Sitze.
Mit meinem Zitat aus der BA, wollte ich insbesondere Sanipeter darauf aufmerksam machen, dass der Hersteller diese Art der Nutzung untersagt.
Zitat:
Original geschrieben von Sanipeter
Wir haben auch 7 "Sessel" bestellt. Wie sieht es denn aus, wenn in Reihe 2 drei Kindesitze sind - kommt man dann noch in Reihe drei!? Oder muss erst Reihe drei einsteigen und dann die Isofixs montieren?
Hat jemand erfahrung?
Ähnliche Themen
Ich habe heute meinen Brotkasten abgeholt - er gefällt mir echt gut und die Türen gehen auch noch 😉
Momentan habe ich zwei Maxi Cosi Pebble in der zweiten Reihe. Ich hoffe es bleibt erstmal so - die Zwillis fordern uns doch im Moment ziemlich 😉
Teste morgen mal Sitzreihe 3.
Bei mir war die Entscheidung für den 5-Sitzer eine ganz pragmatische: Wir haben zwei (große) Hunde und diese nehmen bei Familienausfahrten im Kofferraum erheblichen Platz ein. Da ich aber trotzdem noch etwas Gepäck im Kofferraum unterbringen möchte, lasse ich zusätzlich ein Trenngitter montieren.
Sieben Sitze hätten daher für mich wenig Sinn gemacht, auch da ich den Laderaum unter dem Kofferraum gut gebrauchen kann.
Ich hatte einen Touran und Stand auf der Autobahn zwischen einem Kieslaster und einem 7,5 Tonner mit Anhänger hinten in mir drin.
Hätten sich damals Kinder oder andere Passagiere auf der dritten Sitzreihe befunden, hätte ich vermutlich mindestens ein Todesopfer gehabt. Die Karre war hinten bis zur 2ten Sitzreihe zusammengeschoben...
Denkt immer dran, Eure dritte Sitzreihe ist die Knautschzone im Heck, was der Motorbereich vorne ist! Hört sich alles immer so toll an, mit 7 Leuten fahren, Kurzstrecken naja, aber fahrt mal mit 7 Personen ohne Stauraum im Heck in den Urlaub - viel Spass, da muss dann auch noch ein Anhänger her, dann würde es immerhin wieder mit der Knautschzone funktionieren :-)
Für mich ist seidem klar, ich würde hinten niemals mehr Personen transportieren, bei einem Unfall von hinten haben die keine Chance!
Was für die dritte Sitzreihe spricht ist der einheitliche Ladeboden, auch bei Ladehöhenverlust von 10cm. Wer möchte sich schon gene mit einer Holz Bastelvariante - wie vorgeschlagen - sein schönes neues Auto verschandeln? Ich nicht!
Viele Grüße,
Rainer.
Aber wenn ich in meinem Polo auf dem Rücksitz mit den kindern unterwegs bin habe ich auch nicht mehr Knautschzone wie in unserem Touran mit der dritten Sitzreihe.
Richtig, es kann und will nicht jeder unbegrenzt Geld für das Auto ausgeben.
Ein Kompromiss ist immer dabei, nichts ist perfekt.
Daß man in einem Sharan zuerst die ersten zwei Sitzreihen verwendet, ist doch wohl klar.
Alleine schon aufgrund der ganz hinten nicht verfügbaren Seitenairbags und des hinten geringeren Platzes.
Und das der Sahran etwas mehr Knautschzone hinten hat als der Touran ist auch klar.
Und daß das Sicherheitsniveau beim Sharan sehr hoch ist, dürfte sich seit den Crashtests auch schon herumgesprochen haben.
Soviel grün wie im Sharan habe ich überhaupt noch nirgendwo gesehen.
Der ADAC hat 2004 in einem Crashtest untersucht, ob Passagiere von Minivans in der 3. Sitzreihe bei einem Heckaufprall gefährdet sind. Ein Renault Grand Scenic wurde von hinten bei einem simulierten PKW-Aufprall mit 60 km/h getroffen, das Verletzungsrisiko für die Passagiere war gering.
Bei einem moderneren und größeren Van wie dem Sharan dürfte das Ergebnis vermutlich nicht schlechter sein.
http://www.heise.de/.../...uch-Hinterbaenkler-leben-sicher-409205.html
Außerdem ist es wohl völlig Überflüssig sich über so etwas Gedanken zu machen, wenn man bedenkt, wie hoch das Risiko ist im täglich Leben durch andere Umstände einen Schaden zu erleiden. Ich kauf mir den Sharan ja nicht weil die Knautschzone hinten so schön groß ist, sondern weil ich die Möglichkeit habe mehr als 5 Personen zu transportieren. Wir sind seit 22.12.2010 eine fünfköpfige Familie und da brauch man die hinteren Plätze dann doch schon mal öfters um z.B. mal die Schwiemu mit zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von lillymotte04
Außerdem ist es wohl völlig Überflüssig sich über so etwas Gedanken zu machen, wenn man bedenkt, wie hoch das Risiko ist im täglich Leben durch andere Umstände einen Schaden zu erleiden. Ich kauf mir den Sharan ja nicht weil die Knautschzone hinten so schön groß ist, sondern weil ich die Möglichkeit habe mehr als 5 Personen zu transportieren. Wir sind seit 22.12.2010 eine fünfköpfige Familie und da brauch man die hinteren Plätze dann doch schon mal öfters um z.B. mal die Schwiemu mit zu nehmen.
herzlichen Glückwunsch
Zitat:
Original geschrieben von air_driver12
herzlichen GlückwunschZitat:
Original geschrieben von lillymotte04
Außerdem ist es wohl völlig Überflüssig sich über so etwas Gedanken zu machen, wenn man bedenkt, wie hoch das Risiko ist im täglich Leben durch andere Umstände einen Schaden zu erleiden. Ich kauf mir den Sharan ja nicht weil die Knautschzone hinten so schön groß ist, sondern weil ich die Möglichkeit habe mehr als 5 Personen zu transportieren. Wir sind seit 22.12.2010 eine fünfköpfige Familie und da brauch man die hinteren Plätze dann doch schon mal öfters um z.B. mal die Schwiemu mit zu nehmen.
Danke.
Habe auch lange überlegt 5- oder 7-sitzer. Ok. wir sind nur 3 Pers. (2 Erw. 1 Kind/15J = 3 Erw.).
nahmen aber bisher regelmässig Famielie mit (weitere 4 Personen) = 7!
Der (Zafira1 und 2) oder T5 den ich vorher hatte, waren alle 7 Sitzer. Erfahrung:
Bei 7 Personen ist sogar in T5 Kofferraum nicht ausreichend bzw. kriegt man diesen sehr schnell voll.
Bei zafira war bei 7 Per. gar kein Kofferraum mehr. beim Sharan ist zwar etwas noch da, aber für
längere fahrt oder Urlaub unbrauchbar. Dachträger fällt wegen max. beladung auch weg.
Anhängerkupplung wäre zwar die Lösung (war vorhanden) aber 1200 Km mit Tempo 110 ist sehr ... anstrengend.
Dadurch sind wir die letzten 2 Jahre mit T5 nur mit 3-4 Pers. gefahren (und viel Gepäck). Die anderen fuhren mit Bahn oder Flogen.
Ergebnis : Die 7 Sitzer waren nur für in Urlaub vorort für Ausflüge genutzt. Überigens wird das Auto bei 7 Personen viel
schneller drecking und verschlissen. Denn die Gäste gehen nie mit den wagen so sorgfältig wie der besitzer um.
Also 7 Sitze, die gelegentlich genutzt werden, mehr dreck und Taxifahrer für andere - und ein saftiger Aufpreis von 2000 EUR (Highline,Leder) gegen schönen, grossen Kofferraum, wo die Ladung beim öffnen der Heckklappe nicht mehr herauskullert oder gar, bei falscher Befestigung, gegen die Heckklappe schlägt und häßliche Dellen und Kratzer hinterlegt?
Die ca. 7,5- 10 cm Kante finde ich sehr praktisch. besonders wenn die Heckklappe aut. öffnet - da fällt nichts mehr raus!
Ferner ist Sharan kein Grosstransporter. Für andere sache gibt es Anhänger.
Also war die Überlegung für mich klar gegen 7 Sitze.
Und die "ebene Ladekante", die hatte ich bei allen Autos bisher, ist nicht besser. Ich glaube sogar, das diese "Kante" der beste Schutz für Stosstange hinten darstellt - mann berürt diese kaum! Da hatte ich beim T5 schon div. Kratzer!
Allerdings ist für mich ein gutes Fahrwerk, leiser/ruhiger/starker Motor, bequeme Sitze und gute Ausstattung(Licht!) primär wichtiger als Kofferraum, dan ich nur ab- und zu sehe oder 2 Sitze, die ich 99% nur herumfahre.
Aber sollte ich einen Taxi-Schein machen oder mehr kleine Kinder haben, würde ich bestimmt anders denken.
Ist nur meine sicht der Dinge.
Ich habe auch den 5-Sitzer bestellt, weil wir nur zu 2 sind und wir 2 kleine Hunden haben, die aber zum Beispiel auf Urlaubsreisen fast mehr Gepäck haben als wir ;-))