5 Sitze oder 7 Sitze?
Bin kurz davor den neuen Sharan zu bestellen. Bin mir aber noch unschlüssig, ob es die Variante mit 5 oder die mit 7 Sitzen werden soll. Bisher sind wir nur zu viert (Eltern u zwei Kinder) also gibt es keinen zwingenden Bedarf für 7 Sitze.
Was spricht neben dem höheren Preis eigentlich noch gegen 7 Sitze? Wirkt sich das etwas höhere Gewicht negativ auf den Spritverbrauch aus? Ist der Platzverlust im Kofferraum nennenswert (habe beim Händler nur 5 Sitzer gesehen)?
Danke für Gedanken/Meinungen jeder Art zu dieser Frage.
Beste Antwort im Thema
Laut der letzten Info von VW die ich habe wird es das wohl auch bald
so fertig von Werk geben.
72 Antworten
Hallo,
ganz eindeutig: weder 5 noch 7 Sitzer!! 🙂
Hast Du schon mal über den 6-sitzer nachgedacht?
Wenn ihr nur zu viert seit, ist das in MEINEN Augen die optimale Lösung.
Da dieser mit 3x2 Sitzen ausgestattet ist, hast Du in der Mitte 2 nach innen versetzte, bequeme Einzelsitze. Wenn Oma & Opa mal mit wollen, gibt's Reihe 3.
Ich finde gerade den 6-sitzigen Sharan perfekt. Bei 3 Kindern wär's wieder was anderes...
Grüße
Mike
Hallo,
das Thema muss jeder für sich selbst entscheiden; da gibt es für beide Seiten gute Argumente und genau so gute Gegenargumente.
Wir hatten jetzt 5 Jahre lang verschiedene 7-Sitzer (Zafira und Viano) und benutzten die 3. Sitzreihe in dieser Zeit ziemlich selten. Wenn wir sie aber brauchten, dann waren wir natürlich sehr froh darüber. Das war aber vor allem zu der Zeit der Fall, als wir noch zu 4. und unsere Bekannten zu 3. waren... Für die "Kinder-Transport-Fahrten" in Kindergarten und Schule waren und sind die 7-Sitzer natürlich nach wie vor sehr beliebt, trotzdem haben wir uns jetzt bewusst für den 5-Sitzer entschieden, da für uns der Mehrpreis in keinem verfünftigen Verhältnis zum Nutzen stand. Die "Zwerge" haben mit ihren Kindersitzen alle gut Platz auf der Rückbank gefunden, somit ist für uns 5 der 5-Sitzer die richtige Wahl.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Das ist mir ehrlich gesagt zu sehr gebastelt. Wenn die Dinger Dir nicht beim Unfall mal um die Ohren fliegen. Was wiegen die zusammen? Sieht kaum leichter aus als die Original-Sitze in Reihe 3.Zitat:
Original geschrieben von P-5008
Das mit der Ladefläche spricht meines Erachtens eher für den 5-Sitzer:
Ich habe mir im Baumarkt Tischlerplatte zurecht sägen lassen und das dann in ca. 2 Stunden zusammen geschraubt , mit Akkuschrauber wäre es wahrscheinlich in einer fertig gewesen. Anschließend noch Teppichreste drauf getackert, fertig.
Da passen jetzt 4 von den 12-cm hohen Euro-Boxen drunter, und an die Fächer darunter komme ich auch immer noch dran da ich 4 einzeln klappbare (und rausnehmbare) Flächen gebaut habe.
Kosten für Holz, Scharniere und Schrauben: unter 50 Euro
Jetzt habe ich also eine ebene Ladefläche plus zusätzlich viel Stauraum. ==> siehe Bilder
...
Ich verstehe nur nicht, warum des den Ladeboden nicht gleich von VW gibt. Für Golf, Touran, Octavia etc. gibt es doppelte Ladeböden, nur beim 5-Sitzer Sharan nicht.
Hallo Maxjonimus
Ja, ich gebe zu ich war auch sehr enttäuscht dass es das nicht serienmäßig gibt. Aber Tischlerplatte ist sehr leicht und stabil (keine Spanplatte!) und es sitzt so fest im Boden, dass es auch bei einem Unfall auf keinen Fall "ausreissen" kann.
Sieht nicht gerade hübsch aus, das gebe ich gerne zu, Optik ist mir da weniger wichtig als was Praktisches.
Sobald es was vernünftiges zu kaufen gäbe, würde ich das vermutlich immer noch tun, wenn es was taugt.
Aber 2 zusätzliche Sitze kaufen, die
deutlichmehr wiegen, Platz wegnehmen den ich anders nutzen kann und viel viel mehr kosten? Die Ladefläche kann man auch leicht rausnehmen, wiegt nicht viel, und ist auf die Hälfte zusammen klappbar, d.h. nimmt auch nicht viel Platz im Keller weg. Wie oft brauchen Sie denn regelmäßig eine ebene Ladefläche? Jeden Tag? Wohl kaum, das widerspräche dann ja dem Profil, 7 Sitze zu brauchen.
Das Zusatzgeld hatte ich schlicht nicht, und wenn noch was über gewesen wäre, dann hätte ich mir eher einen stärkeren Motor gewünscht 🙂 ....
Zitat:
Original geschrieben von P-5008
Hallo
ich habe meinen neuen Sharan seit 2 Wochen mit 5 Sitzen, weil ICH und MEIN engster Umkreis die 7 nicht brauche.Mag ja sein, dass es AB UND ZU mal Situationen geben mag, bei denen 7 Sitze sinnvoll wären.
Aber ich habe das Auto nicht für irgendwelche Freunde gekauft, die alle selber auch Autos haben. Schließlich will ich kein Fuhrunternehmen eröffnen :-)Das mit der Ladefläche spricht meines Erachtens eher für den 5-Sitzer
Kann Dir nur zustimmen. Habe auch einen 5-Sitzer bestellt.
Ähnliche Themen
Warum redet hier niemand vom 6-Sitzer ? Hat den niemand ? Ich glaub, diese Variante gibts im neuen Sharan doch auch ??
Vermutlich weil 6 Sitze unpraktisch sind:
- für Familien mit 5 Personen braucht man den ganzen Kofferraum zum Verreisen, und nicht nur den halben (wenn Sitz 6 geklappt ist)
- für Familien mit 4 Personen kaufen wenige einen Sharan, und wenn doch, dann will man nicht direkt den halben Kofferraum opfern, wenn mal ein drittes Kind mitfährt
Wir haben 3 Kinder und noch 2 Tourans, bevor einer bald durch einen Sharan abgelöst wird. Alle drei haben 7 Sitze, und wir würden die nicht mehr missen wollen. Permanent ist noch ein Freund mitzunehmen, der bei 5 Sitzen nicht mehr unter käme.
Und bei 6 Sitzen könnte der zwar auf der 3. Bank im Kofferraum sitzen, aber dann passt der Kinderwagen für den kleinsten nicht mehr rein...
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Wenn im nächsten Jahr unsere Zwillinge geboren werden, dann sind wir zu fünft. Da anschließend die Familienerweiterung abgeschlossen ist 😁 werden wir uns auch lediglich den Fünfsitzer anschaffen.
Was macht ihr, wenn ein Nachzügler kommt ?
Neues Auto kaufen ?
🙂😉
Spätestens wenn Oma, Tante, Freund mit will wird man die 7 Sitze vermissen.
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Was macht ihr, wenn ein Nachzügler kommt ?Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Wenn im nächsten Jahr unsere Zwillinge geboren werden, dann sind wir zu fünft. Da anschließend die Familienerweiterung abgeschlossen ist 😁 werden wir uns auch lediglich den Fünfsitzer anschaffen.
Neues Auto kaufen ?
🙂😉
Ja, mach ich immer so. Als mein Sohn geboren wurde, haben wir uns den Avant bestellt. Jetzt kommen die Zwillinge hinzu, also kauf ich mir noch einen Sharan.
Im Ernst: Wie bereits erwähnt, ist die Familienplanung jetzt abgeschlossen!
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Spätestens wenn Oma, Tante, Freund mit will wird man die 7 Sitze vermissen.
Das sehe ich nicht so: Wenn jemand mit will, dann muss er selbst fahren. Ist derzeit ja auch so!
Hi an alle,
haben derzeit einen Touran mit 7 und ab Januar einen Sharan mit 7 "Sesseln" und das, obwohl wir normalerweise nur zu viert sind. Es kommt aber häufiger vor, dass ein Freund/Freundin der Kids in das Heck hüpft. Außerdem habe ich gerne den ebenen Ladeboden ohne mir irgendwas zu basteln oder nachzurüsten.
Da ich in der glücklichen Lage bin mir den Wagen von der Firma für drei Jahre hinstellen zu lassen ist mir der Wiederverkaufswert schnuppe, aber ich weiß von sehr vielen Familien die Gebrauchte kaufen wollen, dass man bevorzugt nach 7 Sitzern Ausschau hält, somit sollte der höhere Wiederkaufswert den höheren Anschaffungspreis vielleicht ausgleichen😕
Warum sind in Skandinavien eigentlich 7 Sitze Serie und hier schröpft man den Kunden??
Zitat:
Original geschrieben von Hamburger 0815
Warum sind in Skandinavien eigentlich 7 Sitze Serie und hier schröpft man den Kunden??
Ich bin froh, dass 7 Sitze NICHT Serie sind.
Der Galaxy ist für mich von vornherein aus zwei Gründen als möglicher Kauf sofort ausgeschieden:
- serienmäßiger 7-Sitzer
- nur 2 Isofix-Vorrichtungen in der 2. Reihe.
Zitat:
Original geschrieben von attersee
Warum redet hier niemand vom 6-Sitzer ? Hat den niemand ? Ich glaub, diese Variante gibts im neuen Sharan doch auch ??
Stimmt, ist ein sehr berechtigter Einwand.
Vor allem sitzt man hinten wesentlich bequemer mit dem 6-Sitzer.
Der Unterschied zum alten Sharan ist nämlich folgender:
Normalerweise kann man den mittleren Sitz beim alten Sharan umklappen und man hat damit rechts und links eine bequeme Armlehne.
Im neuen Sharan geht das nicht mehr, da wird beim Umklappen einfach alles zu einem ebenen Ladeboden.
Mit dem 6-Sitzer ist das egal, da hat man die Armlehne.
Und der 6-Sitzer hat auch serienmäßig die hinteren Seitenairbags, die muss man beim 5- und 7-Sitzer extra zahlen.
Für mich persönlich kommt er nicht in Frage, denn wir sind zu fünft.
Damit bleibt hinten der ebene Ladeboden, selbst wenn alle 5 gleichzeitig im Auto sind.
Z.b. im Falle einer Urlaubsfahrt.
Das reicht auch fürs große Gepäck.
Und wenn mal jemand mitfahren will, sind genug Sitze für 2 Gäste.
Bei einer 4-köpfigen Familie wäre aber tatsächlich der 6-Sitzer die beste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von finest-styles
Laut der letzten Info von VW die ich habe wird es das wohl auch bald
so fertig von Werk geben.
Kannst du deine Info präzisieren? Soll es den doppelten Laderaumboden als Zubehör oder bei späteren Modellen (event. Herbst 2011) ab Werk geben?
Nach einer Anfrage bei VW habe ich gestern diese Antwort erhalten:
"Aktuell liegen uns keine Informationen bezueglich eines geplanten Einsatzes eines doppelten Laderaumbodens ab Werk oder als Zubehoer fuer den Volkswagen Sharan vor. Wir bitten Sie daher mit Ihrem Volkswagen Partner in Kontakt zu bleiben. Die Mitarbeiter vor Ort informieren Sie gern sobald weitere Informationen hierzu vorliegen."
Wir haben auch 7 "Sessel" bestellt. Wie sieht es denn aus, wenn in Reihe 2 drei Kindesitze sind - kommt man dann noch in Reihe drei!? Oder muss erst Reihe drei einsteigen und dann die Isofixs montieren?
Hat jemand erfahrung?