5 oder 6 Gang A4 Kombi TDI
Hi an alle,
ich möchte mir einen gebrauchten A4 TDI kaufen, aber ich frage mich was wohl besser ist, einen mit einem 5 Gang Getriebe oder doch lieber einen sparsamen A4 Kombi mit 6 Gang.
Freue mich auf Eure Meinungen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Die Vorteile des 6-Gang sind ....der längere 6.Gang, welcher eine höhere Endgeschwindigkeit ermöglicht (Stichwort Tuning, oder bergab 😉)
Damit habe ich noch keinen Hersteller werben sehen... 😉 Eher mit Verbrauch und Durchzug.
Vom guten Durchzug eines 6-Gang Getriebe konnte ich mich bereits überzeugen, allerdings nicht bei Audi. Bin selbst überrascht daß das 6-Gang nicht in allen Disziplinen besser ist, so wie man es eigentlich erwarten würde.
Zitat:
Original geschrieben von Designs
😕
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6. Gang
5-Gang: 0,686 / -
6-Gang: 0,730 / 0,600
Achsübersetzung
5-Gang: 3,444
6-Gang: 3,875
Die Gesamtübersetzung ist entscheidend! 😁
Ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Auf die Achsübersetzung habe ich nicht geachtet, ich dachte die wäre gleich 😁
Gruß Jürgen
Re: 5 oder 6 Gang A4 Kombi TDI
Zitat:
Original geschrieben von tütü
Hi an alle,
ich möchte mir einen gebrauchten A4 TDI kaufen, aber ich frage mich was wohl besser ist, einen mit einem 5 Gang Getriebe oder doch lieber einen sparsamen A4 Kombi mit 6 Gang.
Freue mich auf Eure Meinungen
Also ich habe den direkten Vergleich zwischen 5 u. 6 gang Getriebe bei gleicher Motorisierung gemacht. Muss echt sagen dass der 5 Gang mir etwas durchzugskräftiger erschien auch bei 50 kmh z.b. aus der Ortschaft rausbeschleunigen bei beiden aus dem 5 gang ist der 5 Gang viel leichter weggekommen als der 6 Gang. Würde einen Direktvergleich echt empfehlen. Gruß dron