5 Liter Mehrverbrauch durch Defekt an Injektoren?! (OM642)
Liebe Mercedes-Liebhaber,
ich fahre einen 204er T Modell als 350 CDI (OM642) und stelle seit kurzem fest, dass das Kl einen völlig falschen Verbrauch errechnet. Angezeigt werden im Schnitt 7,5 L. Aber man kann der Tankanzeige förmlich zugucken, wie sie schrumpft! Deshalb habe ich bei der letzten Tankfüllung nachgerechnet.
Realverbrauch sind 12,5 L. MKL leuchtet nicht. Habe das Ding mal ausgelesen und konnte eine gravierende Anomalie feststellen. (Siehe Bild, Werte sind in Fahrenheit!) Die Werte nach dem Start entstanden. Kühlmitteltemperatur lag schon bei 40 Grad Celsius, da ich zwei stunden zuvor gefahren bin. Zu der Messung lief das Fahrzeug im Leerlauf.
Sind diese Werte ein Indiz für einen defekten Injektor? Kennt hier sich jemand damit aus?
Wenn diese Werte nichts mit den Injekoren zutun haben, worauf könnte das denn schließen? Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen. Ich weiß echt nicht weiter!
Grüße aus Mainfranken!
18 Antworten
Bei einem derartigen Symptom würde ich mit Xentry auslesen (lassen), eventuell noch in einer freien Werkstatt mit einem Hell Guttmann. Wo bist Du denn her?
Ähnliche Themen
Problem wurde gelöst. Es hat sich herausgestellt, dass der Vorbesitzer den DPF leer gemacht hat, und die Software nicht angepasst hat. Dadurch dass die Software nicht angepasst wurde, war er durchgehend am regenerieren. Dafür wurden andere Dinge an der Motorsoftware gepfuscht. So schlimm dass die Werkstatt meines Vertrauens mich zu Mercedes geschickt hat um die Software neu aufspielen zu lassen. Nun passt alles und er verbraucht nachgerechnet 7,25 Liter auf 100 km bei entspannter Fahrweise.
Wenn der DPF wirklich leer gemacht wurde, dann wird die originale Software das eigentlich erkennen.
Deine nächste HU/AU wird nicht klappen und du bist formal ohne Betriebserlaubnis unterwegs.
Natürlich hat der freundliche einen auf Lager gehabt ;-) Danach noch ansaugbrücke und AGR schön sauber gemacht und nun schnurrt er wie ein dressierter Löwe
Zitat:
@Mbk schrieb am 7. April 2025 um 13:55:48 Uhr:Zitat:
Was hast gezahlt? 200 EUR?
Bei Mercedes? 30€
Erstaunlich das MB Vertragswerkstätten so etwas umsetzen. Übrigens bei einem Unfall mit Personenschaden, kann das nach hinten losgehen mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis gefahren zu sein.
Ich glaub du verstehst mich falsch. Bei Mercedes haben wir die originale Software drauf. Beim freundlichen einen gereinigten DPF rein. Die originale Software hat bei Mercedes 30€ gekostet.