5 Jahre Gerantie bei Audi?
Hallo zusammmen,
wollte als Geschäftsfahrzeug einen Audi A6 anschaffen, zwar eigentlich ein enz CLS aber als Leasing ist der mir zu teuer einfach, dann weiche ich auf den A6 lieber aus, da ich bei AUDI damals gelernt habe weis ich wenigstens die Autos etwas. Was mich auch lockt dass Audi 2 Jahre Garantie gibt, normal dann noch 3 Jahre oben drauf, fahre ich wirklich dann mit voller Garantie rum?
Andere Frage, kann man ein Leasing-Fahrzeug folieren oder sonstiges verändern? Also Stoßstange oder Spoiler etc.? Da ich nie ein neues Fahrzeug hatte, stelle ich solche dumme Fragen... war spontan entschieden obwohl ich ehe auf Oldtimer stehe... weiß zwar nicht was ich für einen Motor nehemen soll, aber na gut, das müssen die Verkäufer wissen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RR-S schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:40:37 Uhr:
Hallo zusammmen,
wollte als Geschäftsfahrzeug einen Audi A6 anschaffen, zwar eigentlich ein enz CLS aber als Leasing ist der mir zu teuer einfach, dann weiche ich auf den A6 lieber aus, da ich bei AUDI damals gelernt habe weis ich wenigstens die Autos etwas. Was mich auch lockt dass Audi 2 Jahre Garantie gibt, normal dann noch 3 Jahre oben drauf, fahre ich wirklich dann mit voller Garantie rum?
Andere Frage, kann man ein Leasing-Fahrzeug folieren oder sonstiges verändern? Also Stoßstange oder Spoiler etc.? Da ich nie ein neues Fahrzeug hatte, stelle ich solche dumme Fragen... war spontan entschieden obwohl ich ehe auf Oldtimer stehe... weiß zwar nicht was ich für einen Motor nehemen soll, aber na gut, das müssen die Verkäufer wissen...
Man, hast du an deinem Schreibtisch (oder kriegst du den noch?) auch 'einiges verändert' (foliert, angenagelt, umlackiert, abgesägt), oder wurd's von deinem Außendienstleiter/Einkauf vorgegeben?
Es gibt bei Audi (ähnlich wie bei Mercedes) auch ne dünne, übersichtliche Preisliste.
Da steht die Antwort auf deine Frage. Eigentlich ganz einfach!
Das 'Mitarbietergehabe' ('hab jetzt auch nen Dienstwagen!🙂) kann einem ganz schön auf den Zeiger gehn. Andererseits, sonst wär hier ja
tote Hose!😛
22 Antworten
Ja, man kann bis zu 3 Jahre und max. 150.000km Audi-Anschlußgarantie dazukonfigurieren. Macht also volle 5 Jahre praktisch NW-Garantie. Auch das hätte der VK gewußt ... 😰
Theoretisch kannst du am Auto einiges verändern, es muss nur bei der Rückgabe alles wieder in originalem Zustand sein. Alleine das Entfernen von Werbeaufklebern kostet schnell vierstellig, bei einer kompletten Folierung kann das ziemlich teurer werden.
Jede Veränderung an einem Leasing-Fahrzeug muss normalerweise vom Leasinggeber genehmigt werden.
So steht es auch in den Leasingbedingungen.
Auf jeden Fall ist es so, dass du die kompletten Änderungen vor dem Leasingende zurückrüsten musst, so dass der Wagen in der Konfiguration wie bei der Auslieferung dasteht.
Gruß Olli
ok das dachte ich mir da ich eine eigene kleine Werkstatt habe ist das mir egal, das abreisen etc. ich werde den Wagen ehe nach 4 Jahren leasing übernehmen und dann verkaufen. Ich habe jetzt meinen Verwandten angerufen der hat Kontakte zu Audi mal sehen was da raus kommt preislich entweder ein Jahreswagen oder ein Neuwagen hmmmm...
Würde so gerne einen S-Line nehmen aber die sind echt a... teuer...
Naja wer einen schicken Wagen fahren will muss zahlen *lach* kenne ich von meinen Kunden....
Denke mal nehme den 2.0 TDI aber weiß nur nicht wie viel PS 177 oder so dann gibt es einen mit glaube 172, 190 auf jeden Fall, hatte sogar paar gefunden mit 180 oder so komisch, laut meiner Recherche gab es doch nur zwei Varianten *kopf kratz*
Ein Kumpel hat sich den 3.0 TDI gekauft mit richtig geilem Sound und das als Diesel... Aber ich will auch umweltfreundlich bischen Fahren hohe Maschinen brauche ich nicht auch wenn es geil ist...
Ähnliche Themen
wer hat eigentlich schon mehr Erfahrung gesammelt? Man weiß ja um so neuer die Dinger um so mehr Technik... Sind die okay so von der Technik und Elektrik? Was ich schade finde, dass man trotz des hohen Preises immer noch viel dazu buchen muss, damit der Wagen einigermaßen gut ausgestattet ist. Skoda Superb macht es richtig volle Hütte beim Kumpel und die Hälfte gekostet.... Klar Audi ist Audi... Wundert mich auch das Benziner fast oder genau so teuer sind wie Diesel, schade....
Zitat:
@RR-S schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:40:37 Uhr:
Hallo zusammmen,
wollte als Geschäftsfahrzeug einen Audi A6 anschaffen, zwar eigentlich ein enz CLS aber als Leasing ist der mir zu teuer einfach, dann weiche ich auf den A6 lieber aus, da ich bei AUDI damals gelernt habe weis ich wenigstens die Autos etwas. Was mich auch lockt dass Audi 2 Jahre Garantie gibt, normal dann noch 3 Jahre oben drauf, fahre ich wirklich dann mit voller Garantie rum?
Andere Frage, kann man ein Leasing-Fahrzeug folieren oder sonstiges verändern? Also Stoßstange oder Spoiler etc.? Da ich nie ein neues Fahrzeug hatte, stelle ich solche dumme Fragen... war spontan entschieden obwohl ich ehe auf Oldtimer stehe... weiß zwar nicht was ich für einen Motor nehemen soll, aber na gut, das müssen die Verkäufer wissen...
Man, hast du an deinem Schreibtisch (oder kriegst du den noch?) auch 'einiges verändert' (foliert, angenagelt, umlackiert, abgesägt), oder wurd's von deinem Außendienstleiter/Einkauf vorgegeben?
Es gibt bei Audi (ähnlich wie bei Mercedes) auch ne dünne, übersichtliche Preisliste.
Da steht die Antwort auf deine Frage. Eigentlich ganz einfach!
Das 'Mitarbietergehabe' ('hab jetzt auch nen Dienstwagen!🙂) kann einem ganz schön auf den Zeiger gehn. Andererseits, sonst wär hier ja
tote Hose!😛
Vor allem wäre mal nen Satzzeichen ne schöne Sache, das kann ja hier keiner lesen so.
Ist übrigens auch ne feine Sache wenn man sich kurz vorstellt.
Das macht man ja auch wenn man irgendwo neu anfängt oder hin kommt, sowas habe ich zumindest mal gelernt.
Kann allerdings auch sein dass es heute anders gesehen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Wie sollten wir den Block betiteln PPL?
'Deutsch für Fortgeschrittene'(TE) oder 'Oberlehrergehabe'(newA6er)
- an beidem ist was dran - leider! Frank😉
Meine Wege zum neuen Auto
Das Topic hilft vermutlich niemanden weiter, außer er muss Zeit tot schlagen. Daher wären die Überlegungen und Mutmaßungen in nem Blog besser aufgehoben...
Aber in den letzten Tagen scheinen einige eh zu viel Zeit zu haben..wenn man sieht was für Topics eröffnet werden.
Zitat:
@RR-S schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:43:41 Uhr:
Wer hat eigentlich schon mehr Erfahrung gesammelt?
Man weiß ja um so neuer die Dinger um so mehr Technik...
Sind die okay so von der Technik und Elektrik?
Sind die Fragen ernst gemeint ? Ich denke schon, daß der Eine oder Andere Erfahrungen mit einem 4G gemacht hat. Schließlich wurden schon eine Hand voll seit 2011 verkauft ... Deswegen rate ich Dir: Kauf einen Skoda. Der hat schon alles drin und kostet nur die Hälfte ... 😰
Zitat:
Denke mal nehme den 2.0 TDI aber weiß nur nicht wie viel PS 177 oder so dann gibt es einen mit glaube 172, 190 auf jeden Fall, hatte sogar paar gefunden mit 180 oder so
... und 163, 245, 272, 313, 320 ... and many more ... 😮
Schönen guten Abend. Tsss, Sachen gibts.