5 Gründe,weshalb ich noch keinen 205er bestellt habe:
1. Noch kein T-Modell lieferbar.
(Kommt aber bald.)
2. Kein 6-Zylinder-Diesel lieferbar.
(Ob der überhaupt kommt?) 😕
3. Lieferverzögerung bei 360Grad Kamera.
(Ob die in diesem Jahr noch kommt? Es gibt in den Foren unterschiedliche Aussagen dazu.)
4. Keine "echten" Multikontursitze verfügbar.
(Die Seriensitze mit Memory sind allerdings auch recht gut.)
5. Mein jetziger 350CDI läuft einfach zu gut 😁
Obwohl:
Eine Probefahrt mit einem 220CDI hat mich schon beeindruckt.
Vor allem die Dinge wie LED-ILS mit dem neuen Fernlichtassi, 360Grad-Kamera, Innenraum...
Aber deswegen auf einen "anständigen" Motor verzichten?
Da müssten schon sehr gute Argumente kommen...
Warum habt Ihr noch nicht bestellt?
Binn auf Eure Antworten gespannt !
VG Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Frage mich nur eins: Warum in Gottes Namen hat Mercedes ein einziges Modell ausgenommen? Genau den W222. Dort ist kein Billig-Fernost-Optik-Tablet ungeschickt drangepappt. Da ist alles wunderbar integriert. Scheint also, als wolle Stuttgart die globale Premium Kundschaft von dieser Optik verschonen....Schon merkwürdig, nicht?
Der w222 verfolgt doch eine andere Philosophie mit den zwei Doppeldisplays!!!!!
Und dieses ganze integrier gefasel.
Habt ihr euren 55" im Wohnzimmer auch in Eiche rustikal integriert oder hängt der an der Wand?
184 Antworten
Ist das bestätigt, dass es überhaupt ein 4-Türiges Coupe auf W205-Basis geben wird? Die GT-Variante vgl. BMW 3er GT wurde wohl verworfen.
Was komisch ist: Erlkönige vom C205 gibt es noch keine, nur vom A205. Daher sehe ich, dass ein 4-Türiges Coupé auf W205 Basis kommen wird, eher mit Skepsis.
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Ist das bestätigt, dass es überhaupt ein 4-Türiges Coupe auf W205-Basis geben wird? Die GT-Variante vgl. BMW 3er GT wurde wohl verworfen.Was komisch ist: Erlkönige vom C205 gibt es noch keine, nur vom A205. Daher sehe ich, dass ein 4-Türiges Coupé auf W205 Basis kommen wird, eher mit Skepsis.
"Yes, there is room between the CLA and the CLS - we are intensively looking at remaining niches that will provide us with profitability and growth," Thomas Weber, Mercedes research and design chief, told Auto Express when asked about the possibility of a four-door coupe C-Class.
Hallo Leute,
ich habe derzeit nur einen Grund, warum ich mit einer Bestellung warten würde.
Derzeit ist dies die 7 Gang Automatik, mit der ich aus dem W204 schon nicht zufrieden war und die laut meinem Kenntnisstand noch immer gleich geblieben ist.
Weiß jemand etwas darüber, wann die 9 Gang Automatik im W205 Einzug hält?
Viele Grüße
Teutone
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Hallo Leute,ich habe derzeit nur einen Grund, warum ich mit einer Bestellung warten würde.
Derzeit ist dies die 7 Gang Automatik, mit der ich aus dem W204 schon nicht zufrieden war und die laut meinem Kenntnisstand noch immer gleich geblieben ist.Weiß jemand etwas darüber, wann die 9 Gang Automatik im W205 Einzug hält?
Viele Grüße
Teutone
offensichtlich bist du den w205 mit automatik noch nicht gefahren, denn dann würdest du das nicht behaupten. schaltet viel schneller und unauffälliger.
Ähnliche Themen
Die 7-G Tronic PLUS ist ausgereift, die 9-G ist noch sehr neu und wird schrittweise rolloutet. Daher wird es dafür im Zeitverlauf mit Sicherheit noch einige Updates und Verbesserungen geben, wenn diese im W205 Einzug hält.
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Da kommt es wohl eher auf den jeweiligen Einsatzbereich an.Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
3. Lieferverzögerung bei 360Grad Kamera.
(Ob die in diesem Jahr noch kommt? Es gibt in den Foren unterschiedliche Aussagen dazu.)>hat mein Vorführer drin. Nette Spielerei, nur ich sehe keinen echten Mehrwert. Einparken mach ich immer noch per Aussenspiegel und das schneller, als wenn ich nur auf das Display starre. Deswegen nicht zu bestellen? Ich weiss nicht, ist übertrieben.
In meiner recht engen Garage, in der auch noch 2 Fahrräder stehen, ist das Teil schon sehr hilfreich.
Natürlich geht es auch ohne, aber mit ist besser. 😉
Das mit der Rundum/Rückkamera ist richtig: Die Dinger waren für mich ein Fehlkauf. Wenn man nicht behindert ist (steifer Nacken oder so) ist das Einparken mit den Spiegeln und Parkassi einfacher. Hinzu kommt das sich die Dinger bei ca. 5kmh ausschalten. Das gleiche gilt für Spurhalteassi. Wenn man ohne Alkohol fährt braucht man den nicht. Lieber in Distronic+ investieren, die taugt was.
@Panzer B66: Wieso hast du Erfahrungen mit der 360-Grad-Kamera im W205, wenn die doch noch gar nicht ausgeliefert wird und du laut Profil einen BMW fährst?
Die Assistenz-Systeme, egal welches von MB, sind schon sehr hilfreich, ich möchte auf kein einziges verzichten.
Bin neulich die neue 9 Gang Auto gefahren. Irgendwie habe ich keinen Unterschied zur 7 Gang bemerkt, da man bei normaler Fahrweise sowieso das Schalten nicht wahrnimmt. Wie soll man das denn auch bei 7, 8 oder 9 Gängen? Vielleicht liegt es auch daran dass die neueste 7 Gang ab Fabrik nochmal optimiert wurde.
Ob jetzt jemand extra wegen der 9 Gang auf eine Bestellung verzichtet und lieber darauf wartet ist Geschmackssache. Ich meine es bringt nix.
Vielleicht ist auch ein "Getriebekrieg" unter den Herstellern im Gange und es gibt irgendwann dann 10, 12 oder 15 Gänge. Was soll das? Macht doch alles teurer. Soll man doch gleich eine stufenlose einbauen.
Ich hatte mal in USA eine 327 CI V8 in einem Chevy. Der hatte eine "Positraction" Automatic mit 2 Gängen (Ja stimmt). Das Ding funktionierte astrein. Mehr brauchte man bei den nm nicht. Umgebaute Positractions werden heute noch bei Dragracern verwendet.
Sorry, ist in meinem BMW330D verbaut. Von der Bedienung her dürfte das in etwa gleich sein
Original geschrieben von A5-Fan
@Panzer B66: Wieso hast du Erfahrungen mit der 360-Grad-Kamera im W205, wenn die doch noch gar nicht ausgeliefert wird und du laut Profil einen BMW fährst?
Die Assistenz-Systeme, egal welches von MB, sind schon sehr hilfreich, ich möchte auf kein einziges verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
offensichtlich bist du den w205 mit automatik noch nicht gefahren, denn dann würdest du das nicht behaupten. schaltet viel schneller und unauffälliger.Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Hallo Leute,ich habe derzeit nur einen Grund, warum ich mit einer Bestellung warten würde.
Derzeit ist dies die 7 Gang Automatik, mit der ich aus dem W204 schon nicht zufrieden war und die laut meinem Kenntnisstand noch immer gleich geblieben ist.Weiß jemand etwas darüber, wann die 9 Gang Automatik im W205 Einzug hält?
Viele Grüße
Teutone
Hi Cerberus666,
schön dich hier anzutreffen 😉. Hast du denn Erkenntnisse darüber, ob bei dem 7 Gang Automatikgetriebe etwas verbessert worden ist?
Subjektive Fahreindrücke interessieren mich leider absolut nicht. Im übrigen unterstelle ich nichts, sondern halte fest, dass laut meinem Kenntnisstand keiner Modifikation des Getriebes stattgefunden hat.
Im W204-Forum gibt es durchaus Kunden, die sehr zufrieden mit dem Getriebe sind. Leider scheint das Getriebe in der Vergangenheit erheblichen Qualitätsschwankungen unterwofen gewesen zu sein. Mich würde an dem Punkt interessieren, ob es tatsächlich zu einer Modifikation des Getriebes gekommen ist.
Viele Grüße
Teutone
Zitat:
Original geschrieben von Panzer B66
Bin neulich die neue 9 Gang Auto gefahren. Irgendwie habe ich keinen Unterschied zur 7 Gang bemerkt, da man bei normaler Fahrweise sowieso das Schalten nicht wahrnimmt. Wie soll man das denn auch bei 7, 8 oder 9 Gängen? Vielleicht liegt es auch daran dass die neueste 7 Gang ab Fabrik nochmal optimiert wurde.
Ob jetzt jemand extra wegen der 9 Gang auf eine Bestellung verzichtet und lieber darauf wartet ist Geschmackssache. Ich meine es bringt nix.
Vielleicht ist auch ein "Getriebekrieg" unter den Herstellern im Gange und es gibt irgendwann dann 10, 12 oder 15 Gänge. Was soll das? Macht doch alles teurer. Soll man doch gleich eine stufenlose einbauen.
Ich hatte mal in USA eine 327 CI V8 in einem Chevy. Der hatte eine "Positraction" Automatic mit 2 Gängen (Ja stimmt). Das Ding funktionierte astrein. Mehr brauchte man bei den nm nicht. Umgebaute Positractions werden heute noch bei Dragracern verwendet.
Hi Panzer B66,
du hast hierdurch die Vorteile, dass du nach Möglichkeit oft im besten Drehzahlbereich den Motor drehen lassen kannst. Hierdurch sinkt der Verbrauch. Ebenso hast du bei dem neuen 9 Gang Getriebe eine deutlich niedrigere Drezahl auf der AB anliegen, was wiederum die Geräuschkulisse mindert. Es gab neulich einen sehr interessanten Artikel in einer Fachzeitschrift darüber. Ich pflichte dir allerdings beim Thema Kosten und Fehleranfälligkeit bei. Das ist leider der Tribut an die komplexere Technik.
Viele Grüße
Teutone33
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Hi Panzer B66,du hast hierdurch die Vorteile, dass du nach Möglichkeit oft im besten Drehzahlbereich den Motor drehen lassen kannst. Hierdurch sinkt der Verbrauch. Ebenso hast du bei dem neuen 9 Gang Getriebe eine deutlich niedrigere Drezahl auf der AB anliegen, was wiederum die Geräuschkulisse mindert. Es gab neulich einen sehr interessanten Artikel in einer Fachzeitschrift darüber. Ich pflichte dir allerdings beim Thema Kosten und Fehleranfälligkeit bei. Das ist leider der Tribut an die komplexere Technik.
Viele Grüße
Teutone33
Der Minderverbrauch ist durch das 9-Gang-Getriebe marginal. Da ist schon alles so weit optimiert worden, dass man fast nur noch durch Gewichtsreduzierung den Verbrauch entsprechend reduzieren kann.
Und auf der AB sind Windgeräusche deutlich lauter, als der Motor. Bei 160kmh habe ich vielleicht 3-4000 Umdrehungen. Das hört man fast gar nicht im Vergleich zum Wind. Bei höheren Geschwindigkeiten ebenfalls.
Das mit dem Gang-Wettrennen erinnert mich stark an den Rasierklingen-Krieg zwischen Wilkinson und Gillette vor einigen Jahren. Wer meint an seinem Rasierer 6 Klingen haben zu müssen, wird wahrscheinlich auch 9 Gänge begrüßen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sascha148
Der Minderverbrauch ist durch das 9-Gang-Getriebe marginal. Da ist schon alles so weit optimiert worden, dass man fast nur noch durch Gewichtsreduzierung den Verbrauch entsprechend reduzieren kann.
Komplett falsch. Die 9-Gang spart durch die grössere Spreizung und das niedrigere Drehzahlniveau und keinesfalls durch das niedrigere Gewicht.
Zitat:
Das 9G-Getriebe hat eine Spreizung von 9.15 und verspricht, im Gegensatz zum bisherigen 7G TRONIC-Getriebe, einen Minderverbrauch von bis zu 6.5 Prozent. Als maximales Drehmoment für das 9G TRONIC werden 1.000Nm angegeben. Aufgrund der vorhanden Spreizung sorgt das Getriebe für niedrige Drehzahlen, – aber auch für entsprechende Laufruhe.
statt dieser inflationösen gangpotenz wäre es besser die würden ein anständiges 7 oder 8 gang doppelkupplungsgetriebe für alle baureihen auf den markt bringen das wenn es top läuft kaum wünsche offen lassen würde.
an der 7 g tronic wurden was weiss ich wieviele updates gemacht....die mängel die das getriebe hatte wurden zumindest bei mir (auch nach 5 updates) nie ganz ausgetrieben. nun kommen wir schon zum 9 g tronic....ich vermute dass gewisse dinge sicher nicht mehr vorkommen...aber trauen tu ich dem braten aus erfahrung nicht.
mein gasfuss und vorausschauende fahrweise spart weitaus mehr sprit wie so ein 9g getriebe das dann vielleicht dann schon alle 20 tkm neues öl braucht. (das ist jetzt bewusst überspitzt formuliert) und wenn ich nen 6 ender fahre interessieren mich 6 prozent spriteinsparung nicht. wenn ich da drauf achten muss fahre ich nen 200 cdi!
da lob ich mir die lebenszeitfüllungen. bin schon gespannt wann der käufer meines w 207 anruft und nachfragt wieso der 50 tkm KD der im oktober kommt über 1000 euro gekostet hat. tja....dieser scheiss getriebeölwechsel kostet eben. das war früher nicht so. also neue technik zieht uns allen auch massig kohle aus der brieftasche. aber stillstand ist auf dem gebiet auch nichts weil es sonst andere machen. ist also die wahl zwischen cholera und pest.....:-)