5 Gang vs. 6 Gang Getriebe

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre einen e36 323ia (BJ97) und ein e46 330ci (Cabrio, BJ 01).

Was ich an dem E36 mag:
120 km/h: 2100 U/min.
140 km/h: 2500 U/Min

Der 330 hat zum einen eine kürzere Antriebsübersetzung, zum anderen gibt es erst ab dem BJ2003 das 6 Gang Getriebe.
Die Getriebespreizung habe ich mir mal angeschaut: Das 6 Gang ist nahezu identisch übersetzt wie das 5 Gang, nur der 6. ist zusätzlich vorhanden, eben länger übersetzt.

Meine Frage / Bitte:
Kann jemand mit dem 6 Gang Getriebe mal die Drehzahlen bei 120 km/h bzw. 140 km/h ablesen und posten?

Vielen Dank & Gruß,
Thomas

34 Antworten

lol bei 250 kmh im spargang fahren 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Russel88


..
@ Dieselwiesel: Naja komm, laut Kurve, liegen bei 1500rpm aber schon 260nm an und bei 2000rpm schon 280nm. Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass der so lahm ist, wenn das Diagramm stimmt.

..wenn das Diagramm (aus den Prospekten) stimmt.

Anbei ein 330Ci Diagramm ohne nähere Quellenangabe, vermutlich aber keine Messung sondern auch irgendwann irgendwovon BMWveröffentlicht.
Das kommt meinem Popometer näher.

Zitat:

Original geschrieben von Mikerspike


100 km/h   2000U/min
200 km/h   4000U/min

also müßten es bei 120 km/h 2400 U/min und bei 140 km/h 2800 U/min sein.

ich find den 6.Gang klasse, vor allem auf der Autobahn.

So, ich habe jetzt nochmal eine Testfahrt gemacht.

Die exakten Werte mit dem 5 Gang Schalter:

80 km/h: knapp über 2000 U/min

120 km/h: bisserl über 3000 U/min

160: km/h 4100 U/min

Ich fahre i.d.R. 140 km/h auf der AB, da viel Tempolimit. Wenn frei ist (Nachts) 180-190.
Das klappt mit dem E36 323ia mit 8,3 Liter im Schnitt, mit dem 330ci mit über 10 Litern.

Schaut man sich die Drehzahlen an, ist die Antwort schnell gefunden:
Geschindigkeit / 323ia / 330ci 6 Gang / 330ci 5 Gang

140 km/h / 2.500 / 2.800 / 3.600
200 km/h / 3.300 / 4.000 / 5.130

Macht also bei meiner normalen AB fahrt 2.800 zu 3.600 U/min --> 800 Umdrehungen.

Bezüglich des Reifenumfangs: Ich fahre 225/45/17.

Ich habe mal mit meinem Schrauber gesprochen: Die 6 Gang Getriebe, die ab BJ03 verbaut wurden, passen.
Hat hier jemand eine Idee, wo man die her bekommen kann? Meine Internetsuche war nicht so erfolgreich. Schrottplätze durch telefonieren? Sind die ggf. vernetzt untereinander? Was würdet ihr empfehlen?

Bezüglich Differential: Wie schon beschrieben ist das eine "heftige" Änderung. Ich kann mir vorstellen, dass mit 3,38 Übersetzung der 330i noch um einiges sportlicher wird. Ich habe das bei meinem Motorrad (cbr 600 rr, 120 PS) gemacht: kürzer übersetzt, 2 Ritzel, macht 10% kürzere Übersetzung. Ist ein riesenunterschied. Drehzahlmesser "fällt" einfach nach rechts, man ist im Stress, die Gänge zu wechseln, optimale Drehzahl ist früher erreicht, nächster Gang ist wieder früher in Drehzahl für maximale Leistung.
Insofern kann ich die Erfahrung von knacksen mit der kürzeren Übersetzung nachvollziehen.

Bei meinen 40.000 km im Jahr mit dem Auto ist mir das allerdings nicht wichtig :-).

Bezüglich Umbau des Differentials: Wie fest gestellt, gibt es keinen e46 Benziner, der länger als 2,93 übersetzt ist. Die Diesel wären zu prüfen, ob diese passen.
Weiß das jemand?

Eine Frechheit, den 330 so hochdrehen zu lassen. Kann ich nicht nachvollziehen. Das soll wohl nicht vorhandene Spritzigkeit simulieren.. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Bezüglich Umbau des Differentials: Wie fest gestellt, gibt es keinen e46 Benziner, der länger als 2,93 übersetzt ist. Die Diesel wären zu prüfen, ob diese passen.
Weiß das jemand?

Ich kenne einen User hier, der ein Differential vom 525tds (M51-Motor) in den 523i (M52-Motor) eingebaut hat. Es ist nur wichtig, ob die Flansche passen, wo die Abtriebswellen draufkommen! 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen