5. FPOC Treffen!!!
Es wird Zeit, den Thread mit den drei Fragezeichen gegen einen mit drei Ausrufezeichen zu ersetzen:
Das 5. FPOC Treffen findet in Dresden statt.
Die Organisatoren Lord Perenolde, Dickschiffuser und Desireless freuen sich auf ein schönes Treffen und rege Teilnahme. Jeder Phaetonbegeisterte ist herzlich willkommen, im Frühling die Reize sowohl der Stadt Dresden als auch der GMD im angenehmen Ambiente zu geniessen.
Wir haben für das Treffen eine Webseite eingerichtet, bei der sich interessierte registrieren können:
http://www.phaetontreffen.eu
Der genaue Termin sowie weitere Details folgen in Kürze. Für Anregungen aller Art sind wir sehr offen, vielleicht hat hier der ein oder andere Beziehungen nach Dresden oder kennt im näheren Umkreis schöne Veranstaltungsmöglichkeiten. An dieser Stelle schon einmal einen herzlichen Dank an die GMD für die Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Meint ihr das hier ??
Gruß
gmduser
439 Antworten
Ich liebe es über rote Ampeln zu fahren!
Nun zum Frühstück!
P.S. Koppelstangen in Dresden im Angebot bei mir!!!!!
Fotos
Ach, noch was:
Die, die wir hier hinterblieben sind, sind natürlich scharf auf Fotos!
Danke, wenn es sich ermöglichen ließe.
UG
... (doppelt) ...
Ähnliche Themen
Ich bin soeben zuhause in Berlin eingetroffen.
Herzlichen Dank an Mr. und Mrs. desireless und dsu für die gute Organisation. War alles SUPER gemacht!
Herzlichen Dank an VW WOB, dass Ihr auch angereist seid, euch die Zeit genommen habt eine gemeinsame Veranstaltung mit uns zu verbringen und uns exclusiv die GP Phaeton an dem dafür passendsten Ort präsentiert habt. Ist immer wieder eine Freude vertraute Gesichter des Managements wieder zu sehen.
Herzlichen Dank an die GMD, insbesondere an den Geschäftsführer Hr. Sch., den Kundenmamanagerchef Hr. W. und allen weiteren Mitwirkenden für die freundschaftliche Aufnahme in der Gläsernen Manufaktur Dresden und das unterhaltsame Essen inmitten von heranwachsenden Phaeton. Es war eine Super Location für das Dinner 🙂
Nicht zu vergessen für die geniale Idee der "Fünf".
(Ich hoffe, das mir jemand aus der GMD das Foto aus der Vogelperspektive so schnell als möglich mailen kann, ich es hochlade, damit wir die Motortalk Phaeton Kollegen und Andere beindrucken können 😉)
Ebenso ein Dank an die motivierten VW Sachsen GmbH Zwickau / Mosel Verantwortlichen für die gelungene Führung. Leider konnte ich persönlich der Besichtigung nicht beiwohnen und musste mir ausnahmlos von den FPOC Teilnehmern anhören, was ich interessantes verpasst hätte. 🙁
Last but not least erneut ein Dank an die Poilzeidirektion Dresden, dem Hr. Polizeihauptmeister Hr. H. uns seinem 7 köpfigen Team für die Eskorte mit 2 Einsatzwagen und diesmal 3 Fegern (Habe mir sagen lassen, dass Feger lieber gehört wird als Putzer. Feger = Polizisten auf Motorrädern, die die Kreuzungen sichern und so für eine reibungslose Fahrt der Kolonne sorgen)
Ein prof. Film- und Fotografenteam war zu gegen, welches das Eintreffen des FPOC untermalt mit Interviews und die Polizeieskorte zur GMD auf Film verewigte. Freue mich schon riesig die Bilder und den Film sehen zu dürfen.
Danke nochmals.
Grüße
aci
Danke an die "Offiziellen"
Wir sind gut zu Hause angekommen und sind total begeistert von dem was uns geboten wurde!! Den Ausführungen von aci können wir uns nur anschließen!!
Danke nochmals den Organisatoren für din perfekten Auftritt
so long WEPE+Fam
PS Hoffentlich werdet Ihr nicht "überbedankt"
oaci hat uns alles vorweg genommen. Dem ist nichts mehr anzuschließen. Vielen, vielen Dank an die Organisatoren!
Leider mussten wir Samstag Nachmittag wieder nach Hause.
Überbedankt ist doch was schönes! Auf jeder Fall viel besser als überbegrüsst ....
Verdammt...wir hätten schneller fahren sollen :-) Aber oaci spricht ( denke ich zumindest, da ich keine negative Kritik gehört habe ) für alle!
Das war zwar unsere erste, aber sicherlich nicht letzte Teilnahme am Phaeton Treffen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.
Ein Dank an die Organisatoren, dass sie einen kleinen großen Teil der Phaeton community zusammengebracht haben.
Phaeton-Treffen 2007
Auch wir sind wieder gut zu Hause angekommen.
Wir haben uns erst einmal in den Garten gesetzt und ein Weißbier geköpft um die gesammelten Eindrücke und Erlebnisse noch einmal "revue" passieren zu lassen.
Es war beeindruckend, welche Leistung die Organisatoren des Treffens ( DSU und Mr. und Mrs. desiresless) vollbracht haben.
Dass Herr ... samt Kind und Kegel an der Sternfahrt und am Abendessen im Hotel teilgenommen hat, haben wir als besondere Geste empfunden.
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich für das rundherum gelungene Wochenende bedanken und freuen uns schon auf das nächste Treffen in W...?!
PS: Ein EXTRA-Dankeschön nochmal an oaci, der uns so schön mit musikalischer Untermalung gefahren hat. Über Film- und Bildmaterial freuen wir uns sehr. ;-)
Grüße lu69 mit Claudia
Von mir auch vielen Dank an alle. War absolut beeindruckend was geboten wurde und wie organisiert wurde. Ich denke auch überbedanken gibts nicht.
Hallo zusammen,
wir sind auch vorhin gut zu Hause angekommen, sind in Gedanken aber immer noch in Dresden. Es war noch schöner, als wir dachten, vor allem durch das Mitwirken der GMD, von WOB und natürlich der vielen interessanten und netten Teilnehmer. Es war uns ein Vergnügen, einer so netten Gruppe von Phaetonisten ein schönes Wochenende zu bereiten!
Was mich persönlich besonders beeindruckt hat, war der deutlich vernehmbare Windrichtungswechsel in WOB was den Phaeton anbetrifft. Obwohl Details noch nicht geplant sind ist ganz klar zu merken, daß dem Thema jetzt eine andere Bedeutung beigemessen wird. Das hat sich auch darin geäußert, wie herzlich und engagiert von der GMD betreut und bewirtet wurden. Sogar aus WOB bekamen wir Besuch und zur Freude unseres Dickschiffusers sogar von Frau S. Eine nette Geste, finde ich, trotz aller Diskussionen um Sie und Ihre Tätigkeit.
Dieser neue Wind kommt auch dem FPOC zugute. Wir werden nicht nach einem Abendessen mit einem T-Shirt und leeren Versprechungen nach Hause geschickt worden, sondern ernst genommen worden und sogar Überlegungen für das nächste Treffen gemeinsam in Angriff genommen worden. So sieht man wieder, daß das "Kochrezept des Lebens" nach Moshammer stimmt, welches besagt, daß der Glaube an Etwas mit etwas Ausdauer und Geduld zum Erfolg führen wird. Hoffen wir, daß der Phaeton auch weiter von VW die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient und sich das auch am Markt wiederspiegelt.
An dieser Stelle noch einmal special thanks to:
- tigger, der sich so viel Mühe mit der sehr schönen und unterhaltsamen Video-DVD gemacht hat
- aci, der unsere beeindruckende Polizeieskorte organisiert hat. Ganz ehrlich: Gegen die 40 Phaetons vom FPOC war jede Regierungseskorte ein Kindergeburtstag
- gmduser, der gleich zweimal bei der Sternfahrt geholfen hat. Er ist extra für uns die Strecke für die ursprünglich geplante Route abgefahren!
- klaus-bayern für die unterhaltsame Rede vom "Oppa"
- mms für die neue Ausgabe des FPOC-Magazins mit dem Aufkleber
Bitte nochmal die Erinnerung an alle, Fotos und Filme an mich zu schicken, damit die DVD schnell fertig wird.
Auch ich möchte mich bei allen von desireless aufgeführten "Unterstützern" unseres Treffens bedanken.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Prof.Dr. Piech , bei Herrn Schulte und Frau Schwager , und natürlich bei Cilla und Martin.
Was mir wichtig war , ist die Tatsache , das uns glaubhaft Einblick gewährt wurde ( wenn auch nicht im Detail ) das es jetzt mit dem Phaeton weiter geht und die Ansprüche von "ganz oben" die zu Anfang des Phaetons Zielrichtung waren , nun wieder weitergeführt werden ,damit das Produkt Phaeton wieder nach "ganz oben" kommt.
Was mich besonders gefreut hat waren einige Momente bei Gesprächen mit Wobs und DDs, wo es sehr nett "gemenschelt" hat , sodas ich diesmal zu der Überzeugung gelangt bin , das der Phaeton einigen Phaetonmachern doch mehr am Herzen liegt , als ich persönlich dachte.
Nun gut.... ich will jetzt keine Lobeshymnen abspielen , meine Damen und Herren Wobs und DDs , "lasst endlich Taten sprechen!" Da muss noch viel mehr kommen, als ein "bischen GP"!!
Fakt ist , das wir mit grosser Wahrscheinlichkeit ein nächstes Phaetontreffen haben werden und die entstandenen Freundschaften von eigendlich anonymen Internet-post-writern unglaublich gut funktioniert und Spass machen.
Unsere Gemeinschaft an sich halte ich für das grosse Phaenomen, da ist sogar der Phaeton nur Beiwerk!
Besonders werde ich mich in den nächsten Wochen über neue Nicknames und Poster freuen, die hier das Forum bereichern werden.
Und besonders bedanke ich mich für das Stück Landstrasse zwischen Uhrenmanufaktur und Golfplatz....HAHAHA.....Herrlich zu sehen , das es noch "Gas-Krankere" gibt als mich.......DANKE
Es grüßt euch der
Dickschiffuser
(der gleich im Stehen einschläft)
(Bei der Gelegenheit würde ich euch nochmal darum bitten , den Verbesserungs - und Vorschlagskatalog mir per Post zuzusenden!! )
Hallo an alle.
Nach 660 Kilometern in 5 Stunden Fahrt, einem frischen Flute mit Käse und einer Flasche Wein bin ich wieder im Forum.
Fazit: das 5. EPOC-Treffen (mein erstes) war toll.
OACI hat oben schon alles gesagt. Dem schließe ich mich voll und ganz an: Ihr Organisatoren habt ganze Arbeit geleistet – eine Veranstaltung von der Qualität eines Phaetons.
Deshalb zur Ergänzung noch ein paar persönliche Eindrücke:
Den größten Eindruck hat die Karosserieherstellung in Zwickau gemacht. Ich kann nur sagen: Ihr könnt Euren Phaeton neben jeden Bentley stellen – es gibt keinen U…..
Die Erstvorstellung des neuen Phaeton mit der GPA (Großen Produkt-Aufwertung) hat sich unbedingt gelohnt. Die Details werden sicher in den nächsten Tagen hier erörtert werden.
Der Kontakt unter uns war sehr herzlich. Wir sind ein buntes Leistungs- und Qualitäts-Orientiertes Völkchen mir dem Hang dem Leben öfters auch mal Ruhe (im Phaeton) zu gönnen.
Meine persönlichen Beiträge:
1. Frau Sowiesio hat einen Vornamen nach einem sehr angesehenen Menschen der aktuellen Politik bekommen.
2. Mebedo weiß inzwischen was Whisky mit Banane und Pfeffer zu tun hat (herzliche Grüße auch an Deine Frau).
3. Im Folgenden 5 Bilder zum 5. FPOC.
Bild 1 zeigt die Fahrt zur GMD, das Foto aus der dritten Position:
den Feger links, die rote Ampel rechts, an der Spitze das Führungsfahrzeug der Polizei.
Bild 2: das staunende Publikum in einer gleichen Situation,
Bild 3: Blick durch das Rückfenster mit den beiden hinteren Fegen.
Bild 4: zeigt nicht das neue Getriebe des „Phaeton GPA“, denn das wird nicht verändert, sondern den Zweizylinder unseres Elbeschiffs „Pirna“.
Bild 5: zeigt auch nicht die Sommerversion des „Phaeton GPA“, sondern ein phantasievolles sächsisches Wasserschiff auf unserem Elbeausflug.