4S Cabrio oder 4 GTS Cabrio
Hallo zusammen,
ich brauche mal Euren Rat. Es soll nun auch ein 911er werden und ich stehe vor der Entscheidung 4S Cabrio oder 4 GTS Cabrio.
Mein PZ meinte dass der GTS ausstattungsbereinigt quasi gleich viel kostet, was ich bei meiner Konfiguration bestätigen kann, allerdings bin ich mir wegen Fahrwerk (zu hart) anscheinend weniger Dämmung (ist das zu laut, fahre öfter zu unsere Wohnung an den Lago Maggiore) und weil bspw. Deutlich weniger Optionen für die Felgen verfügbar sind (meine Lieblingsfelge ist nicht dabei).
Auf der anderen Seite mehr Power, bessere Bremssnlage (Keramik brauche ich nicht) usw.
Vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung etwas unter die Arme greifen mit Euren Erfahrungen.
Würde mich sehr freuen, möchte noch im November bestellen, da es zumindest für den GTS noch eine Option für Lieferdatum Mai/Juni gäbe ( wenn man dem aktuell überhaupt glauben möchte.
Danke schon mal.
65 Antworten
Modern hin oder her du holst dir Meinungen von Leuten ein die du lediglich virtuell kennst, weist nicht wer dein Gegenüber ist ob er Ahnung von der Materie hat geschweige denn jemals einen Porsche sein eigen nennen durfte. Das nenne ich mutig. Andere würden es sicherlich nicht so freundlich ausdrücken. Autokauf ist Vertrauensache und vertrauen tue ich da nun mal nur mir selber, nicht dem Verkäufer geschweige denn irgendwelchen anonymen personen aus dem Netz
Ich vertraue zumindest bspw. den Leuten hier in diesem Forum und daher hatte ich die Frage auch hier gestellt. Man findet immer unterschiedliche Meinungen und auch das trägt zur eigenen Meinungsfindung bei.
Nur sich selber zu vertrauen macht wenig Sinn, das macht sehr einsam und verhindert von Erfahrungen anderer zu profitieren.
Auch möchte ich Dir, wenn Du erlaubst und bevor die Mods den Thread wegen OT schließen, noch ans Herz legen, genau zu lesen.
Auch wenn ich vielleicht lockerer beim Autokauf wie Du sein mag bin ich nicht dumm. Ich habe mich informiert, bin Probe gefahren, Freunde haben ebenfalls einen 992 (keinen GTS) und ich habe mir den GTS vor Ort angesehen (Probefahrt nicht möglich da Kundenfahrzeug vor Auslieferung). Dazu kommen eben Infos aus Foren und sozialen Medien inkl. YouTube.
Dass ich nicht weitere PZs abklappere ist eben so, Du magst das anders machen.
So - das war’s aber nun wirklich.
Danke und Gute Nacht.
Och Leute, bitte keinen öffentlichen Dialog hier im Forum, sonst ist hier gleich zu.
Youtuber sind auch nur Menschen, meist ohne journalistische Ausbildung, dennoch sind sie evtl. nicht "markengefärbt" wie mancher Journalist, der meint teurer ist gleich besser.
Ich hatte 2 Jahren ein 991.2 4S Cabrio und fand den Wagen mit seinen 420 PS völlig ausreichend für meine Alltagsfahrten. Ich wohne im Schwarzwald, der ja per se schöne Strecken bietet (auch welche, die die Tourifahrer nicht kennen 😎) und in meinen Augen braucht's keine 30 Mehr-PS strafferes Fahrwerk und Felgen mit Zentralverschluss.
Als ich den 4S gekauft habe, fühlte ich mich hier schon wie ein Underdog, da gefühlt alle der 991 Neuwagenkäufer zum GTS griffen. Gut die GTS-Modelle bieten schon das beste Preis-Leistungs-Verhältnis (fahre aktuell noch einen Macan GTS), aber das Potential vom GTS ausnutzen (gerade im Vergleich zum S) könne und werden wohl die wenigsten.
Danke @knolfi
…ein ehemaliger Kollege, zu dem ich leider keinen Kontakt mehr habe, ist Entwicklungsingenieur bei Porsche in Weissach.
Er meinte, hoffe es gibt keinen Aufschrei hier, dass 95% der Porschekäufer ihr Fahrzeug nicht „artgerecht bewegen“ können. Und dazu zähle ich mich auch. Sprich - wie Du schreibst reichen mir 385PS wahrscheinlich mehr als aus. Auch mein aktueller Audi S5 Cabrio mit 354PS ist nicht untermotorisiert, für mich zumindest. Allerdings wäre ein Turboloch halt nicht so toll bei einem GTS, was mir etwa bei einer Probefahrt, im Rahmen der Nachfolgesuche für meinen S5, mit einem BMW M4 Competiton (510PS) sehr unangenehm aufgefallen war.
Ja, man sollte sich von YouTube nicht verunsichern lassen, aber es ist auch nicht immer alles Fake was man da mitbekommt.
Wie Du schreibst ist der GTS ein interessantes Gesamtpaket. Konfiguriere ich einen 4S Cabrio und eine 4GTS Cabrio lande ich bei fast demselben Preis. Daher sehe ich keinen Nachteil per se nicht zum GTS zu greifen, außer ich lasse mich von YouTube verunsichern (mag sein dass das nicht so klug ist) und daher fragte ich eben hier im Forum nach. Dass es dann zu obiger Story kam tut mir leid.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomZed schrieb am 11. Nov. 2021 um 09:3:22 Uhr:
Er meinte, hoffe es gibt keinen Aufschrei hier, dass 95% der Porschekäufer ihr Fahrzeug nicht „artgerecht bewegen“ können.
Das ist wohl war, aber nicht nur bei Porsche. 😉
Zitat:
@TomZed schrieb am 11. November 2021 um 09:03:22 Uhr:
Er meinte, hoffe es gibt keinen Aufschrei hier, dass 95% der Porschekäufer ihr Fahrzeug nicht „artgerecht bewegen“ können. Und dazu zähle ich mich auch. Sprich - wie Du schreibst reichen mir 385PS wahrscheinlich mehr als aus. Auch mein aktueller Audi S5 Cabrio mit 354PS ist nicht untermotorisiert, für mich zumindest. Allerdings wäre ein Turboloch halt nicht so toll bei einem GTS, was mir etwa bei einer Probefahrt, im Rahmen der Nachfolgesuche für meinen S5, mit einem BMW M4 Competiton (510PS) sehr unangenehm aufgefallen war.
Ein S5 Cabrio hatte wir auch, allerdings noch den Vorgänger mit Kompressor-Motor und 333 PS. Das lief wie der Teufel, die Werksangaben waren immer deutlich untertrieben.
Nach einem kurzen Ausflug zum C43 AMG Cabrio sind wir dann beim Elfer gelandet. Der Motor vom 991.2 und 992 ist mechanisch ja identisch und ein Turboloch konnte ich beim 991.2 4S nicht erkennen.
ab jetzt halte ich mich aus Zeitmangel hier raus, aber einen habe ich doch noch und dann ist's gut:
Im schon mal erwähnten Artikel der AMS liest man nix über ein Turboloch des GTS, der Tester war begeistert, und ich nehme ihm das auch ab.
… und bei meinem 991.2 merke ich als Otto-Normalo vom viel bemühten Turboloch auch im Nicht-Sportmodus nix, man kann tiefenentspannt niedertourig unterwegs sein und Leistung beim Überholen sofort abrufen.
Ich „darf“ das behaupten, auch weil ich den Wagen bei einer Porsche Experience zwei Tage am Limit gefahren bin. Vom Instruktor, der hauptberuflich in Weissach arbeitet, kam der Kommentar, daß dieser Motor das Sahnestückchen der Elferreihe sei.
Und Tschüss..
Danke @Bolle_SC … denke den obigen „Ausflug“ haben wir schon hinter uns und damit nochmal danke an Euch alle für die Geduld.
Wie gesagt - ich vertraue hier Eurer Erfahrung und daher sind solche Infos Gold wert für mich. Danke auch an @knolfi.
Dann soll es der GTS werden.
Wenn ich bestellt habe wende ich mich dann dem Warteraum-Thread zu.
Zitat:
@tbwen schrieb am 11. November 2021 um 16:16:33 Uhr:
Ich habe in einem YouTube Video gehört, dass der GTS nur noch ein Vierzylinder sein soll.
Soll das jetzt ein Witz sein?
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. November 2021 um 17:01:09 Uhr:
Zitat:
@tbwen schrieb am 11. November 2021 um 16:16:33 Uhr:
Ich habe in einem YouTube Video gehört, dass der GTS nur noch ein Vierzylinder sein soll.Soll das jetzt ein Witz sein?
Ja
Zitat:
@TomZed schrieb am 11. November 2021 um 20:23:40 Uhr:
Jaja, hab’s schon verstanden.
Aber wie gesagt - lasst uns das nicht nochmal aufwärmen.
Ich verstehe dich doch, jeder ist eben anders.
Lass dich nicht verunsichern und nimm den GTS. Geiles Auto, ich freue mich für Dich.
Hier noch zum Abschluss dieses Threads und auch @Karlchen0, Du weißt warum.
Seit gut einer Woche ist der 992 4 GTS Cabrio bestellt.
Danke an Alle hier für die Unterstützung bei der Auswahl. Ich habe die Infos und die angeregte Diskussion sehr geschätzt.
Bin jetzt auch im Warteraum.