4matic vs Heckantrieb
Ich habe den thread mal eröffnet um die beiden Antiebsarten mal zu vergleichen.
Es kamen immer mal Fragen in anderen threads, was dann zu OT geführt hat.
Ich selbst fahre einen C43 mit 4matic und bin absolut zufrieden mit dem Antrieb.
Er ist permanent und hat eine Verteilung von 31/69, also eher Heckangetrieben.
Es kam des Öfteren die Aussage von einigen das Leute die sich für den Allrad entscheiden, nicht fahren können und das die Autos keinen Spaß machen.
Warum ich mich für den 4matic entschieden habe:
- bringt die Leistung komplett auf die Straße
- im Schnee absolut genial fahrbar
- Beschleunigung besser als beim Heckantieb
Hier mal ein paar Videos das man damit auch Spaß haben kann wenn es um driften geht. Achso das in den Videos bin nicht ich und so gut wie er kann ich das auch nicht :-)
Beste Antwort im Thema
Gibt es hier auch 4matic-Fahrer, die sagen, dass sie unzufrieden mit der 4matic sind, oder sagen das nur die Fahrer, die keine fahren?
158 Antworten
Die aufgeführten „Nachteile“ sehe ich als absolut vernachlässigbar an. Denn ein höheres Gewicht, mehr Teile die kaputt gehen können, höhere Wartungskosten habe ich beispielsweise bei einem Panoramadach auch. Und wer auf 0,3L Sprit/100km achten muss, der fährt glaube ich die falsche Marke.
Also die 4Matic verursacht mehr Kosten, gibt es außer den Kosten sonst noch Unterschiede zum Heckantrieb, zB. auf das Fahrverhalten?
Zitat:
@aki.s schrieb am 14. Mai 2020 um 19:04:29 Uhr:
Also die 4Matic verursacht mehr Kosten, gibt es außer den Kosten sonst noch Unterschiede zum Heckantrieb, zB. auf das Fahrverhalten?
Man merkt es im Lenkrad, wie er z.B. "gradezieht", ist aber nicht dramatisch. So ähnlich wie beim Fronttriebler.
Für das panoramadach kann man Nachteile von mir fast 1:1 übernehmen.Und schlechterer Schwerpunkt.
Gleiches auch für die AHK.
Aber hier geht's ja um 4matic, und im Gegensatz zu den bisherigen 4 Seiten AMG Potenzdiskussionen ist das mal auch auf normalem Level interessant.
Aber mit dem "fährt die falsche Marke" ist man eh aus der Diskussion raus..
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanyTT schrieb am 14. Mai 2020 um 18:22:50 Uhr:
Die aufgeführten „Nachteile“ sehe ich als absolut vernachlässigbar an. Denn ein höheres Gewicht, mehr Teile die kaputt gehen können, höhere Wartungskosten habe ich beispielsweise bei einem Panoramadach auch. Und wer auf 0,3L Sprit/100km achten muss, der fährt glaube ich die falsche Marke.
Du machst einen Thread auf um über 4matic oder Heckantrieb zu diskutieren.
Wenn dann sachliche (und in dem Fall auch richtige) Beiträge kommen, wischt Du sie mit dem Vergleich zum Panoramadach und der Aussage, dass bei Beachtung der Mehrkosten die falsche Marke gefahren wird vom Tisch.
Wozu?
Willst Du einen offenen und konstruktiven Dialog, oder nur die Bestätigung, dass Dein Auto den richtigen Antrieb hat?
Wenn Letzteres, dass sag das doch einfach. Wenn nicht, dann widerlege nicht jedes sachliche Argument durch unsachliche Vergleiche
Zitat:
@legan710 schrieb am 14. Mai 2020 um 19:14:25 Uhr:
Für das panoramadach kann man Nachteile von mir fast 1:1 übernehmen.Und schlechterer Schwerpunkt.Gleiches auch für die AHK.
Aber hier geht's ja um 4matic, und im Gegensatz zu den bisherigen 4 Seiten AMG Potenzdiskussionen ist das mal auch auf normalem Level interessant.
Aber mit dem "fährt die falsche Marke" ist man eh aus der Diskussion raus..
Ist meine Meinung: Wem es weh tut 0,3L/100km mehr zu verbrauchen der fährt die falsche Marke.
Zitat:
@emmac schrieb am 14. Mai 2020 um 19:27:05 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 14. Mai 2020 um 18:22:50 Uhr:
Die aufgeführten „Nachteile“ sehe ich als absolut vernachlässigbar an. Denn ein höheres Gewicht, mehr Teile die kaputt gehen können, höhere Wartungskosten habe ich beispielsweise bei einem Panoramadach auch. Und wer auf 0,3L Sprit/100km achten muss, der fährt glaube ich die falsche Marke.Du machst einen Thread auf um über 4matic oder Heckantrieb zu diskutieren.
Wenn dann sachliche (und in dem Fall auch richtige) Beiträge kommen, wischt Du sie mit dem Vergleich zum Panoramadach und der Aussage, dass bei Beachtung der Mehrkosten die falsche Marke gefahren wird vom Tisch.
Wozu?
Willst Du einen offenen und konstruktiven Dialog, oder nur die Bestätigung, dass Dein Auto den richtigen Antrieb hat?
Wenn Letzteres, dass sag das doch einfach. Wenn nicht, dann widerlege nicht jedes sachliche Argument durch unsachliche Vergleiche
Jeder soll hier frei seine Meinung äußern...
Aber man darf auch Antworten bzw. Meinungen von anderen akzeptieren. Ich habe lediglich meine Sicht auf die „Argumente“ geäußert. Für mich sind das keine Argumente...
Aber jeder so wie er meint, davon lebt die Diskussion und auch ein Forum.
Und was mein Fahrzeug angeht, bin ich nicht 100% überzeugt...Die 4matic im CLA45 fand ich für mich besser...
Zitat:
Willst Du einen offenen und konstruktiven Dialog, oder nur die Bestätigung, dass Dein Auto den richtigen Antrieb hat?
Wenn Letzteres, dass sag das doch einfach. Wenn nicht, dann widerlege nicht jedes sachliche Argument durch unsachliche Vergleiche
Das ist ja nun ein Phänomen hier bei MT.
Man stellt eine Frage, und sobald die ersten abweichenden Meinungen kommen, wird alles an Argumenten als Blödsinn, unrealistisch und irrelevant niedergebügelt. Im Grunde soll einfach ( fast) immer die eigene Meinung bestätigt werden.
Punkte wie Mehrverbrauch gelten nicht, höhere Kosten sind zu vernachlässigen usw.
Man kann es nicht wegdiskutieren, 4M ist nicht schlecht, für den der es braucht. Aber für die allermeisten, auch C63s-Treiber, unnötig und sinnlos. Ich bewege zu 99% unnützes Gewicht, drehe bewegliche Teile und schleppe mehrkilos mit mir rum. Nur um das möglicherweise nur 1x zu nutzen?
Klar, gespannfahrer brauchen das eventuell. Der Alltagsfahrer sicher nicht.
Legendär war anno 1980 die Aussage des damaligen Audi-Chefentwicklers Ferdinand Piëch bei der Vorstellung des Audi quattro: "Der Allradantrieb wird bald nicht mehr kosten als ein Satz Winterreifen“.
Ergebnis: nur ein geringer Teil der Autofahrenden Bevölkerung braucht Allrad, der Rest nicht.
Zitat:
Für mich sind das keine Argumente...
Sondern was?
Was sind denn Argumente für dich? Also ich kann alle genannten Argumente nachvollziehen und verstehen.
Mit der Einstellung „keine Argumente“ brauchen wir nicht weiter diskutieren. Es gibt keine due deine Meinung ändern würden.
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Mai 2020 um 19:49:43 Uhr:
Zitat:
Willst Du einen offenen und konstruktiven Dialog, oder nur die Bestätigung, dass Dein Auto den richtigen Antrieb hat?
Wenn Letzteres, dass sag das doch einfach. Wenn nicht, dann widerlege nicht jedes sachliche Argument durch unsachliche Vergleiche
Das ist ja nun ein Phänomen hier bei MT.
Man stellt eine Frage, und sobald die ersten abweichenden Meinungen kommen, wird alles an Argumenten als Blödsinn, unrealistisch und irrelevant niedergebügelt. Im Grunde soll einfach ( fast) immer die eigene Meinung bestätigt werden.
Punkte wie Mehrverbrauch gelten nicht, höhere Kosten sind zu vernachlässigen usw.
Man kann es nicht wegdiskutieren, 4M ist nicht schlecht, für den der es braucht. Aber für die allermeisten, auch C63s-Treiber, unnötig und sinnlos. Ich bewege zu 99% unnützes Gewicht, drehe bewegliche Teile und schleppe mehrkilos mit mir rum. Nur um das möglicherweise nur 1x zu nutzen?
Klar, gespannfahrer brauchen das eventuell. Der Alltagsfahrer sicher nicht.Legendär war anno 1980 die Aussage des damaligen Audi-Chefentwicklers Ferdinand Piëch bei der Vorstellung des Audi quattro: "Der Allradantrieb wird bald nicht mehr kosten als ein Satz Winterreifen“.
Ergebnis: nur ein geringer Teil der Autofahrenden Bevölkerung braucht Allrad, der Rest nicht.
Dann lies dir nochmal meine beiden letzten 2 Sätze durch... Du hast das glaube ich nicht registriert...
Zitat:
@DanyTT schrieb am 14. Mai 2020 um 19:49:29 Uhr:
Jeder soll hier frei seine Meinung äußern...
Aber man darf auch Antworten bzw. Meinungen von anderen akzeptieren. Ich habe lediglich meine Sicht auf die „Argumente“ geäußert. Für mich sind das keine Argumente...
Kennst Du den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen?
Fakten sind nicht zu widerlegen. Meinungen dagegen subjektiv.
Die Aussagen zu Gewicht und Mehrkosten sind keine Meinungen sondern Fakten.
Weil ich noch geschrieben habe als du geantwortet hast. Ich hab meinen Beitrag danach Ergänzt
Zitat:
@emmac
Kennst Du den Unterschied zwischen Fakten und Meinungen?Fakten sind nicht zu widerlegen. Meinungen dagegen subjektiv.
Die Aussagen zu Gewicht und Mehrkosten sind keine Meinungen sondern Fakten.
Genau da liegt sein Problem, Meinung setzen Fakten außer Kraft.
Und seine Meinung zählt, unsere Fakten nicht.
Mehrkosten in welcher Form such immer sind ebenso Fakten, wenn du meinst die sind zu vernachlässigen, dann ist das deine Meinung, aber kein Fakt. Dann muss man auch nicht weiter diskutieren.
Mehrkosten usw. sind Fakten. Aber zu behaupten, Allrad braucht man im Alltag nicht, sind auch Meinungen - keine Fakten.
Bzw. ist "brauchen" erst einmal zu definieren. "Brauchen" tut man viel nicht, was wir heute in unseren Autos haben. Inklusive Airbag, Gurt und alles drum und dran. Fakt ist: Allrad ist sicherer. Man merkt es evtl. nicht immer, genauso wenig wie ein Airbag, aber kann einem in brenzlichen Situationen helfen. Und im Schnee, bei nasser Fahrbahn, Anfahr-Traktion, Kurvenverhalten, Anhänger, "Offroad", usw...
Um es zusammen zu fassen: Allrad hat Vor- und Nachteile. Und im Endeffekt muss jeder wissen, ob einem die Vorteile die Nachteile wert sind, punkt. Und hier wird jeder anderer Meinung sein (da andere Bedürfnisse), so wie bei so vielen anderen Dingen im Leben auch. Den Thread könnte man jetzt eigentlich zu machen, weil es wurden so ziehmlich alle Vor/Nachteile vom Allrad besprochen. Den Rest muss der Entscheider selber treffen. 🙂
Allrad ist auch nur dann sicherer wenn du mit umgehen kannst.
Wenn man sich darauf verlässt „Allrad (wahlweise esp asr Distronic etc) wird mir den arsch schon retten“ schlägt das auch ganz schnell ins Gegenteil.
Ok dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Es ist Fakt das Mehrkosten durch Mehrverbrauch entstehen. Auch habe ich ein Mehrgewicht.
Meine Meinung:
Wenn es einen Mehrverbrauch gibt dann beläuft der sich sehr sehr hochgerechnet auf 0,5l/100km. Sagen wir 60 Cent auf 100km... Ist das jetzt ernsthaft ein Argument?? Sorry liebe Leute aber wem 60 Cent auf 100km finanziell Sorgen bereiten oder es ihm zu viel ist, der sollte überlegen die Marke zu wechseln. Nicht auf Bezug wegen „dicken Benz“ sondern irgendwann kommt mal ne Wartung und die ist bei Dacia billiger.