4matic vs Heckantrieb
Ich habe den thread mal eröffnet um die beiden Antiebsarten mal zu vergleichen.
Es kamen immer mal Fragen in anderen threads, was dann zu OT geführt hat.
Ich selbst fahre einen C43 mit 4matic und bin absolut zufrieden mit dem Antrieb.
Er ist permanent und hat eine Verteilung von 31/69, also eher Heckangetrieben.
Es kam des Öfteren die Aussage von einigen das Leute die sich für den Allrad entscheiden, nicht fahren können und das die Autos keinen Spaß machen.
Warum ich mich für den 4matic entschieden habe:
- bringt die Leistung komplett auf die Straße
- im Schnee absolut genial fahrbar
- Beschleunigung besser als beim Heckantieb
Hier mal ein paar Videos das man damit auch Spaß haben kann wenn es um driften geht. Achso das in den Videos bin nicht ich und so gut wie er kann ich das auch nicht :-)
Beste Antwort im Thema
Gibt es hier auch 4matic-Fahrer, die sagen, dass sie unzufrieden mit der 4matic sind, oder sagen das nur die Fahrer, die keine fahren?
158 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Mai 2020 um 20:16:25 Uhr:
Allrad ist auch nur dann sicherer wenn du mit umgehen kannst.
Wenn man sich darauf verlässt „Allrad (wahlweise esp asr Distronic etc) wird mir den arsch schon retten“ schlägt das auch ganz schnell ins Gegenteil.
Das Argument ist aber irgendwo irrelevant. Weil bei gleicher Fahrweise, gleicher Geschwindigkeit usw. ist Allrad sicherer - Punkt. Wenn man durch Allrad jetzt schneller fährt und es deswegen unsicherer wird, dann liegt das nicht am Allrad, sondern weil man schneller Fährt (also theoretisch ein Pluspunkt vom Allrad: man kann "schneller/wilder" Fahren, weil es das Auto hergibt).
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Mai 2020 um 20:16:25 Uhr:
Allrad ist auch nur dann sicherer wenn du mit umgehen kannst.
Wenn man sich darauf verlässt „Allrad (wahlweise esp asr Distronic etc) wird mir den arsch schon retten“ schlägt das auch ganz schnell ins Gegenteil.
Da bin ich zu 100% bei dir, wenn der Allrad dir außer Kontrolle gerät weil du es übertreibst...
Deine Meinung will dir ja auch niemand nehmen.
Dazu kommen aber noch höhere Steuern, teurer in der Anschaffung, bei defekten höhere Reparaturkosten uswusf.
Klar, kann man in die Schublade „vergiss es“ legen. Sie sind faktisch aber da.
Was ist denn das / dein Problem?
Und vorallem was hat das mit der Marke zu tun, wenn es um die Mehr-Kosten geht?
Denkst Du, Du fährst mit Deinem allerwelts massenproduziertem großserien Mercedes heutezutage irgenwas besondes - das sich nur Leute leisten, denen jeder Cent egal sein muss ?
Brauchst Du Bestätigung dass Dein Mercedes-Benz c450 oh sorry jetzt ein Mercedes-AMG c43 so was besonderes ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 14. Mai 2020 um 20:23:15 Uhr:
Deine Meinung will dir ja auch niemand nehmen.
Dazu kommen aber noch höhere Steuern, teurer in der Anschaffung, bei defekten höhere Reparaturkosten uswusf.
Klar, kann man in die Schublade „vergiss es“ legen. Sie sind faktisch aber da.
Das sind sehr gute Argumente, das unterschriebe ich dir:
- Anschaffungskosten
- Fehlerquelle mehr
- Wartung
Aber bitte nicht die 60 Cent auf 100km :-)
Auch die Steuern würde ich nicht rechnen, weil das verschwindend gering in Summe ist.
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 14. Mai 2020 um 20:26:59 Uhr:
Was ist denn das / dein Problem?
Und vorallem was hat das mit der Marke zu tun, wenn es um die Mehr-Kosten geht?Denkst Du, Du fährst mit Deinem allerwelts massenproduziertem großserien Mercedes heutezutage irgenwas besondes - das sich nur Leute leisten, denen jeder Cent egal sein muss ?
Brauchst Du Bestätigung dass Dein Mercedes-Benz c450 oh sorry jetzt ein Mercedes-AMG c43 so was besonderes ist?
Lies die letzten Beiträge nochmal in Ruhe durch, glaube du hast da auch was falsch verstanden.
Zitat:
Das sind sehr gute Argumente, das unterschriebe ich dir:
- Anschaffungskosten
- Fehlerquelle mehr
- WartungAber bitte nicht die 60 Cent auf 100km :-)
Auch die Steuern würde ich nicht rechnen, weil das verschwindend gering in Summe ist.
Hallo,
was willst du denn unterschreiben?? Die diversen teileise konträren Meinungen sind grundsätzlich legitim und von allen grundsätzlich hinzunehmen - ohne das man sie teilen (oder unterschreiben) muss.
Im Übrigen: Ich fahren den C63S - und trotzdem ist mir der Verbrauch nicht egal! Was jetzt? Soll ich mir einen Dacia zulegen, damit du zufrieden bist? Diese ewigen Sprüche, dass einem bei bestimmten Fahrzeugen der Verbrauch egal zu sein hat, ist doch abgedroschen.
Ich habe ja schon von vielen Problemen und Defekten hier gelesen, aber nicht beim Allradantrieb?
Ich möchte nicht drauf verzichten: Fahre gerne in Skiurlaub, habe auch schon in St Peter-Ording meine Runden auf dem Strand-Parkplatz gedreht. Der Westerwald liegt vor der Tür und bei Regen im Mittelgebirge fährt es sich auch besser...
Und mit der hecklastigen Auslegung bei 43 und 63 fühle ich mich richtig wohl.
Mehrverbrauch beim 43er durch den Allrad? Im Schnitt 13-14 Liter,- da geht der Allrad unter.
Und wer auf der A45 seine Hochgeschwindigkeitsfahrten durchziehen will, bei denen der Allrad nur bremst: Ich mache dann mal kurz Platz...
So, jetzt seid ihr wieder drann.
Zitat:
@36/7M schrieb am 14. Mai 2020 um 20:42:39 Uhr:
Zitat:
Das sind sehr gute Argumente, das unterschriebe ich dir:
- Anschaffungskosten
- Fehlerquelle mehr
- WartungAber bitte nicht die 60 Cent auf 100km :-)
Auch die Steuern würde ich nicht rechnen, weil das verschwindend gering in Summe ist.Hallo,
was willst du denn unterschreiben?? Die diversen teileise konträren Meinungen sind grundsätzlich legitim und von allen grundsätzlich hinzunehmen - ohne das man sie teilen (oder unterschreiben) muss.
Im Übrigen: Ich fahren den C63S - und trotzdem ist mir der Verbrauch nicht egal! Was jetzt? Soll ich mir einen Dacia zulegen, damit du zufrieden bist? Diese ewigen Sprüche, dass einem bei bestimmten Fahrzeugen der Verbrauch egal zu sein hat, ist doch abgedroschen.
Toll das du einen C63S fährst, was willst du mir damit sagen? Gut das du auf den Spritverbrauch achtest, Lob ich mir. Willst du jetzt den Standardspruch hören: C63S aber kein Geld zum Tanken?! Nö das ist nicht meine Denkweise.
Ja bin der Meinung wem die 60 Cent auf 100 km zu viel sind, soll sich ein anderes Auto kaufen, denn da kann ich bereits bei der Anschaffung mehr als 60 Cent sparen.
Alter Schwede
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 14. Mai 2020 um 21:14:02 Uhr:
Ich habe ja schon von vielen Problemen und Defekten hier gelesen, aber nicht beim Allradantrieb?Ich möchte nicht drauf verzichten: Fahre gerne in Skiurlaub, habe auch schon in St Peter-Ording meine Runden auf dem Strand-Parkplatz gedreht. Der Westerwald liegt vor der Tür und bei Regen im Mittelgebirge fährt es sich auch besser...
Und mit der hecklastigen Auslegung bei 43 und 63 fühle ich mich richtig wohl.
Mehrverbrauch beim 43er durch den Allrad? Im Schnitt 13-14 Liter,- da geht der Allrad unter.
Und wer auf der A45 seine Hochgeschwindigkeitsfahrten durchziehen will, bei denen der Allrad nur bremst: Ich mache dann mal kurz Platz...
So, jetzt seid ihr wieder drann.
Endlich normale Leute :-)
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 14. Mai 2020 um 21:14:02 Uhr:
Ich habe ja schon von vielen Problemen und Defekten hier gelesen, aber nicht beim Allradantrieb?Ich möchte nicht drauf verzichten: Fahre gerne in Skiurlaub, habe auch schon in St Peter-Ording meine Runden auf dem Strand-Parkplatz gedreht. Der Westerwald liegt vor der Tür und bei Regen im Mittelgebirge fährt es sich auch besser...
Und mit der hecklastigen Auslegung bei 43 und 63 fühle ich mich richtig wohl.
Mehrverbrauch beim 43er durch den Allrad? Im Schnitt 13-14 Liter,- da geht der Allrad unter.
Und wer auf der A45 seine Hochgeschwindigkeitsfahrten durchziehen will, bei denen der Allrad nur bremst: Ich mache dann mal kurz Platz...
So, jetzt seid ihr wieder drann.
Da muss ich dir leider widersprechen... Wir hatten im letzten halben Jahr an 3 V-Klassen Getriebeschäden. Alle 3 mit 4-Matic und bei allen war es das Verteilergetriebe welches Probleme gemacht hat. Bei den PKW- Jungs ist die Bilanz ähnlich. Die meisten Getriebeschäden gibt es bei 4Matic-Fahrzeugen.
Wobei das nicht heißen soll, dass alle 4-Matic früher den Geist aufgeben als 'normale'.
Aber die Häufung ist schon auffallend.
Zitat:
@popolli schrieb am 14. Mai 2020 um 21:25:53 Uhr:
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 14. Mai 2020 um 21:14:02 Uhr:
Ich habe ja schon von vielen Problemen und Defekten hier gelesen, aber nicht beim Allradantrieb?Ich möchte nicht drauf verzichten: Fahre gerne in Skiurlaub, habe auch schon in St Peter-Ording meine Runden auf dem Strand-Parkplatz gedreht. Der Westerwald liegt vor der Tür und bei Regen im Mittelgebirge fährt es sich auch besser...
Und mit der hecklastigen Auslegung bei 43 und 63 fühle ich mich richtig wohl.
Mehrverbrauch beim 43er durch den Allrad? Im Schnitt 13-14 Liter,- da geht der Allrad unter.
Und wer auf der A45 seine Hochgeschwindigkeitsfahrten durchziehen will, bei denen der Allrad nur bremst: Ich mache dann mal kurz Platz...
So, jetzt seid ihr wieder drann.
Da muss ich dir leider widersprechen... Wir hatten im letzten halben Jahr an 3 V-Klassen Getriebeschäden. Alle 3 mit 4-Matic und bei allen war es das Verteilergetriebe welches Probleme gemacht hat. Bei den PKW- Jungs ist die Bilanz ähnlich. Die meisten Getriebeschäden gibt es bei 4Matic-Fahrzeugen.
Wobei das nicht heißen soll, dass alle 4-Matic früher den Geist aufgeben als 'normale'.
Aber die Häufung ist schon auffallend.
Dann häuft es sich bei euch aber: Ich lese viel im GLC und im C-Klasse Forum, aber Probleme werden echt selten beschrieben?
Noch ein kurzes zum Mehrverbrauch.
Nach Spritmonitor liegt der Schnitt aller 220d bei 6,33L, der Schnitt der 220d 4matic bei 6,96L. Ist jetzt nicht sauber da die 4matics auch bei den 220d mit dabei sind und es deutlich wenier 4matic gibt, aber die 0,6Liter sind ein zulässiger Anhaltpunkt. Beim 250d liegt es bei 6,99L zu 7,51L. Das eigene Fahrverhalten und auch die Strecke machen natürlich viel aus.
Auf das Fahrzeugleben von 250.000km gerechnet sind 0,6L/100km je nach Tankstellenpreis gut 1.800-2.000€.
Wie man die Kosten jetzt einordnet ist jedem selbst überlassen und ist sicher sehr abhängig vom Fahrprofil und Wohnort.
Mir war und ist es egal, ob ich jetzt 20.000€ im Motor verbrenn oder 22.000€ macht mich am Ende nicht arm und nicht reich. Aber für das Geld hätts auch einen schönen Urlaub gegeben.
@ DannyTT
jetzt mal raus mit den Fakten, wie viele Hecktriebler hast du schon gehabt ? Oder anders, wieviel Erfahrung hast du damit ?
.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 14. Mai 2020 um 21:19:53 Uhr:
Zitat:
@36/7M schrieb am 14. Mai 2020 um 20:42:39 Uhr:
Hallo,
was willst du denn unterschreiben?? Die diversen teileise konträren Meinungen sind grundsätzlich legitim und von allen grundsätzlich hinzunehmen - ohne das man sie teilen (oder unterschreiben) muss.
Im Übrigen: Ich fahren den C63S - und trotzdem ist mir der Verbrauch nicht egal! Was jetzt? Soll ich mir einen Dacia zulegen, damit du zufrieden bist? Diese ewigen Sprüche, dass einem bei bestimmten Fahrzeugen der Verbrauch egal zu sein hat, ist doch abgedroschen.Toll das du einen C63S fährst, was willst du mir damit sagen? Gut das du auf den Spritverbrauch achtest, Lob ich mir. Willst du jetzt den Standardspruch hören: C63S aber kein Geld zum Tanken?! Nö das ist nicht meine Denkweise.
Ja bin der Meinung wem die 60 Cent auf 100 km zu viel sind, soll sich ein anderes Auto kaufen, denn da kann ich bereits bei der Anschaffung mehr als 60 Cent sparen.
Alter Schwede
Er wollte doch mit seinem C63s überhaupt nicht angeben! Nur sagen, dass er durchaus auf den Verbrauch achtet. Ich übrigens bei meinem 43er auch - aber deiner Meinung nach sollte man dann den Hersteller wechseln...
Meine Meinung - du hast dieses Thema nur aufgemacht, dass dir die Leute erzählen was für ein tolles Auto du hast.
Du beharrst immer auf deiner Meinung... und wenn du mal merkst, dass andere recht haben, dann drehst du gleich durch.
Als in einem anderen Thema über die größeren Lader beim Mopf 43er gegenüber dem Vormopf 43er gesprochen wurde, hast du große Töne gespuckt, dass das niemals stimmen kann, dein „Tuner“ hat gesagt es stimmt nicht,... dann wolltest du die Teilenummern der Lader posten, aber da kam nie wieder was. Wahrscheinlich weil du gemerkt hast, dass du im unrecht bist
Traurige Welt