4matic vs Heckantrieb
Ich habe den thread mal eröffnet um die beiden Antiebsarten mal zu vergleichen.
Es kamen immer mal Fragen in anderen threads, was dann zu OT geführt hat.
Ich selbst fahre einen C43 mit 4matic und bin absolut zufrieden mit dem Antrieb.
Er ist permanent und hat eine Verteilung von 31/69, also eher Heckangetrieben.
Es kam des Öfteren die Aussage von einigen das Leute die sich für den Allrad entscheiden, nicht fahren können und das die Autos keinen Spaß machen.
Warum ich mich für den 4matic entschieden habe:
- bringt die Leistung komplett auf die Straße
- im Schnee absolut genial fahrbar
- Beschleunigung besser als beim Heckantieb
Hier mal ein paar Videos das man damit auch Spaß haben kann wenn es um driften geht. Achso das in den Videos bin nicht ich und so gut wie er kann ich das auch nicht :-)
Beste Antwort im Thema
Gibt es hier auch 4matic-Fahrer, die sagen, dass sie unzufrieden mit der 4matic sind, oder sagen das nur die Fahrer, die keine fahren?
158 Antworten
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 13. Mai 2020 um 21:04:58 Uhr:
Dragstrip haben sie vorgewärmte Reifen und anderen Asphalt, frag die Jungs mal ob sie im echten Leben an der Ampel burnouts ziehen damit die Reifen warm sind... Und mir ist der Vortrieb eben nicht total egal wozu dann einen Amg mit der Motorisierung wenn ich mit nem c400 schneller weg bin, wow oben herum ist er schneller, das nutze ich im echten Leben halt überhaupt nicht genau so wenig wie ich Nordschleife fahre oder launch control starts an der Ampel mache.
Wir triften 😉 vom Thema ab...
Wieviele Ampelsprints machst Du so am Tag? Ganz ehrlich, ripped Dich ein anständiger Fahrer im R auf einer schönen winkeligen Landstrasse mit Deim c oder bald e weiterhin ab... Da kauf Dir'n A. Dann seit ihr auf Augenhöhe, mit Radstand und Handling.
.
Für'n geradeaus Bolzer auf der Autobahn ist der E oder GT4 ein wunderschönes Auto, mit Funfaktor und jaaa durch Allrad auch ein Sicherheitsfeature für viele der Käufer.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 13. Mai 2020 um 21:05:01 Uhr:
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 13. Mai 2020 um 20:13:19 Uhr:
Allrad ist das beste was du haben kannst in einem Auto ü300 PS, wie oft ich an der Ampel schon stehen gelassen wurde in meinem C63s von Kinder im Golf R oder normalen a4 Diesel Audis.... Hast einfach dann kein Spaß mehr an deinem Auto weil das leistungsplus was du hast sich einfach in der esp Regel leuchte wiederfindet, bringt mir dann halt auch nix die 200ps plus!! Mein nächstes Auto wird definitiv einen Allrad haben, schaue ende des Jahres nach einem E63 mal schauen die werden im preis bis dahin bestimmt auch noch etwas fallenIst natürlich eine andere Preisklasse... Ich denke das wird auch mein nächster.
Bin ihn bei meinem Tuner mal Probegefahren und der hatte nur eine Software Stage 1 gemacht und schon 1050nm. Hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Nach der Fahrt standen aber auch 28L auf dem Display :-)
Danny das du dein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen hast glaube ich dir aufs wort 😁
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 13. Mai 2020 um 21:12:20 Uhr:
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 13. Mai 2020 um 21:04:58 Uhr:
Dragstrip haben sie vorgewärmte Reifen und anderen Asphalt, frag die Jungs mal ob sie im echten Leben an der Ampel burnouts ziehen damit die Reifen warm sind... Und mir ist der Vortrieb eben nicht total egal wozu dann einen Amg mit der Motorisierung wenn ich mit nem c400 schneller weg bin, wow oben herum ist er schneller, das nutze ich im echten Leben halt überhaupt nicht genau so wenig wie ich Nordschleife fahre oder launch control starts an der Ampel mache.Wir triften 😉 vom Thema ab...
Wieviele Ampelsprints machst Du so am Tag? Ganz ehrlich, ripped Dich ein anständiger Fahrer im R auf einer schönen winkeligen Landstrasse mit Deim c oder bald e weiterhin ab... Da kauf Dir'n A. Dann seit ihr auf Augenhöhe, mit Radstand und Handling.
.
Für'n geradeaus Bolzer auf der Autobahn ist der E oder GT4 ein wunderschönes Auto, mit Funfaktor und jaaa durch Allrad auch ein Sicherheitsfeature für viele der Käufer.
So winklig sind unsere Landstraßen nicht als das ein R auch nur ansatzweise eine Chance im echten Leben gegen einen E63 hätte, es sei denn dieser ist gut getuned. Aber im E ist ne leistungsstufe 1 ganz schnell gemacht und dann wird es halt richtig schwer für einige Fahrzeuge Elastizität auch schwierig für den Golf 😁, wie gesagt ich spreche nicht von rennstrecke
Da wird einem beim Ampelsprint das Ego gekränkt, da muss ein Allradler her. Logisch.
Wieso man bei rutschigem Untergrund unbedingt maximal beschleunigen muss ist mir unklar - das macht ihr bis dann die Augen vor der Kurve mal richtig groß werden weil auf der Bremse oder quer der Grip auf einmal so gering ist. Allrad täuscht über die Bodenverhältnisse hinweg, weil man gefühllos einfach durchtreten kann. Ich finde es gerade spaßig wenn das Auto so viel Kraft hat, dass man diese mit Bedacht und Können einsetzen muss. Und man mit dem Gadpedal das Heck in der Kurve steuern kann. Damit meine ich nicht mal driften, sondern leichte Heckschwenks. Das ist Fahrspaß. Wer möglichst schnell auf 100 sein will um seine Dominanz gegenüber Golf-Fahrern zu beweisen, dem sei ein Elektroauto empfohlen. Mit nem Tesla ledert ihr jeden ab.
Ähnliche Themen
Allrad macht für mich nur Sinn wenn man in stark verschneiten Gebieten wohnt und auch hügelige Abschnitten bewältigen muss.
Ansonsten ganz klar: Heckantrieb!
+ keine Lenkeinflüsse
+ gute Traktion auf trockener Fahrbahn
+ ausgewogene Gewichtsverteilung
+ agiles Handling
Der Link beschreibt die Vor- und Nachteile gut:
https://www.focus.de/.../konzeptvergleich_aid_57702.html
Mich schreckt der Allrad beim C400 und C43 massiv ab auf diese umzusteigen.
Aber wie schon gesagt wurde, das muss jeder für sich entscheiden.
Also ich kann das leider überhaupt nicht nachvollziehen, wenn hier jemand sagt, dass Allrad keinen Vorteil im normalen Betrieb haben sollte? So ein Quatsch...
Vor allem in Bergigen/Schneereichen Gegenden ein RIESEN Unterschied. Habe früher wo gelebt, da bin ich mindestens 1-2 mal pro Winter an einem gewissen Hang nicht hochgekommen. Der Bauer von nebenan hat dort TÄGLICH Leute mit Traktor hochgezogen. Danach nur noch Allrad und nie wieder ein Problem gehabt.
Auch auf Autobahn bei schlechtem Wetter, Schneefall usw. ein großer Unterschied - oder generell wenn Straßen nicht ordentlich geräumt sind (oder wieder zugeschneit sind).
Aber auch einfach nur im Nassen, bewegt sich ein Allrad viel besser, bei Anfahrt, Kurven, usw.
Sorry, aber wenn jemand behauptet Allrad bringe keinen Vorteil, dann kann ich das aus unzähligen Erfahrungen leider nicht nachvollziehen. Mit meiner letzten E-Klasse Heckantriebler, bin ich mal auf einem Parkplatz eingeschneit worden. Wollte wegfahren... keine Chance, ging nur mit schieben von Außen, zeugs unterlegen, usw. Mit dem C43 Allrad jetzt überhaupt kein Problem.
Schafft man es trotzdem immer irgendwie raus, auch mit einem 2-Rad-Antrieb? Bestimmt, aber eben mit viel mehr Aufwand, weniger Komfort, usw.
Edit: Und mir geht's hier nicht darum, welche der beiden "lustiger/spassiger/sportlicher" oder was auch immer zu fahren sind. Es gibt auch Gründe die für Heckantriebler usw. sprechen. Aber ich störe mich eben an der Aussage, das Allrad im Alltag keine Vorteile hätte...
Hallo Hagi-BubZitat:
@...Hagi... schrieb am 13. Mai 2020 um 19:49:56 Uhr:
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 13. Mai 2020 um 19:31:46 Uhr:
Ich selbst fahre auch seit über 35 Jahren ohne Allrad.
Trotzdem finde ich diese Aussage extrem unqualifiziert.
Wer nur ein bisschen Wissen hat von Fahrphysik, nur ein kleines bisschen,
der weiß, daß mit abnehmendem Grip (Nässe, Schnee, aufgeweichter Boden...) der Allradantrieb den großen Traktions-Vorteil hat.
Bei einer Achslastverteilung 50%VA / 50%HA kann der Allradler bis zur doppelten Zugkraft eines Einachs-Antriebs aufbauen.Wer Muse hat, kann sich hier mal "satt lesen"
https://de.wikipedia.org/wiki/AllradantriebOMG wieder einer der zum Lachen in Keller hier muss... Glaub mir mein Bub, ich hab erfolgreich einige Jahre Motorsport betrieben. Ich weiß was Fahrdynamik bedeutet...
Ich bleib dabei, kein AlltagsMensch braucht Allrad. Generationen vor uns sind ohne damit ausgekommen....Und viele die es heute haben, überschätzen sich masslos damit. Die bewegte Masse muss auch wieder abgebremst werden....
Allrad ist eine praktische Erfindung. Hat bei bestimmten Verhältnissen Vorteile... Aber es braucht keiner... Das ist und bleibt meine Meinung.
Und ja auch ich freue mich auf den nächsten Winter um das 4-matic dickerchen auszutesten.
,
Was mich an Deiner Aussage stört? Ich finde diese überheblich, arrogant & anmaßend (
habs markiert).
Wenn Du schon schreibst "kein AlltagsMensch braucht Allrad", dann könntest Du noch viel mehr Technik aufzählen, die "kein AlltagsMensch" zum Autofahren braucht.
Ich mag zB. 6-oder 8Zylinder, Cabrios, Jaguar E-Type, AC-Cobra......
Könntest Du alles mit Deinem Spruch "braucht kein AlltagsMensch" abtun.
Noch eine Bemerkung: Ist ja toll, daß Du ein ganzer Kerl bist mit vielen Jahren erfolgreich im Motorsport. Respekt.
Dann weißt Du auch sicher, daß die schnellsten Rallyfahrzeuge der WRC Rallye-WM allesamt Allradantrieb haben.
Andererseits: Mit Deinen technischen Aussagen hast Du ja teilweise recht 😁
Und: NEIN, ich muß nicht zum Lachen in den Keller und die Zeit als Bub hab ich längst hinter mir.
Um es mal kurz zusammen zu fassen.... Allrad ist schon geil (kenne es aus eigener Erfahrung nur von Audi... aber ist geil) . 4x2 ist nur eine Notlösung ( Walther Röhrl ) aber funktioniert auch :-)
Bei meinem Händler stehen seit Kurzem einige 4matic und ich habe tatsächlich überlegt, einen davon zu nehmen. Der Mehrverbrauch hält sich mittlerweile (trotz erheblichem Mehrgewicht) in erträglichen Grenzen. Leider bin ich "meinen" zukünftigen c220d T dann als Erstes zur Probe gefahren und war recht schnell auf diesen festgelegt (Die mir wichtige Ausstattung, das Fahrgefühl, und ja, der Preis haben gepasst).
Wenn ich mir ein Auto zusammen stellen könnte, ohne dass ich auf irgendwas Rücksicht nehmen müsste, dann wäre es ein c300d T mit 9G und 4m.
Wo wir dann bei einem schon oft genannten Punkt sind: Viel PS -> 4m dann schon gerne, "wenig" PS -> 4m dann nicht zwingend. Weniger, um an den Ampeln zu punkten beim Anfahren, sondern vielmehr um die Leistung auch da hin zu bekommen wo sie gebraucht wird: Auf die Straße.
Haben ist besser als Brauchen... Ich bin oft im und auf dem Westerwald unterwegs und der ist im Winter echt nicht Vergnügungssteuerpflichtig. Weder mit meinem C200CDI T noch mit dem C220CDI (beide ohne 4m, dafür aber Heckantrieb) hatte ich echte Probleme. Dafür hatte ich aber mehr als eine unangenehme Situation, die mit 4 angetriebenen Rädern einfacher zu meistern gewesen wäre. Da der letzte Winter recht mild verlief und ich mehr zu Hause als auf dem Weg zur Arbeit war, blieb der aktuelle Corsa mit Frontantrieb von den Schneemassen im WW verschont. Es wäre mit ihm genauso unangenehm geworden wie mit den Hecktrieblern. Mit den Dienstfahrzeugen, überwiegend Fronttriebler, bin ich auch noch nirgendwo hängen geblieben.
Man kann also auch ohne 4m auskommen. Wer es hat darf sich freuen und es geniessen. Kniffelige Situationen muss der Fahrer letzten Endes selbst meistern, der Unterbau als Rahmenbedingung kann es nur ein wenig einfacher gestalten.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 13. Mai 2020 um 23:27:03 Uhr:
Ein auf Wunsch zuschaltbarer Allrad wäre doch was.
Gibt es das eigentlich?
BMW M5 hat das. Allrad oder Hinterradantrieb, per Bordcomputer umschaltbar mit einem Tastendruck.
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 13. Mai 2020 um 21:04:58 Uhr:
Dragstrip haben sie vorgewärmte Reifen und anderen Asphalt, frag die Jungs mal ob sie im echten Leben an der Ampel burnouts ziehen damit die Reifen warm sind...
...du, da ist gar kein Asphalt, da wird zunächst mühsam Gummi (meist von Formel-Reifen) aufgebracht, und dann noch Kleber. Die Jungs die ich kenne, haben das nicht nötig sich an einer Strassen-Ampel zu duellieren, ausser ihre Reaktionszeiten zu trainieren, und die ist wichtig. Bei denen hier: https://www.nitrolympx.de/rennserien/junior-dragster/ hat die Reaktionszeit eine hohe Gewichtung bei der Bewertung des Laufes.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 13. Mai 2020 um 23:27:03 Uhr:
Ein auf Wunsch zuschaltbarer Allrad wäre doch was.
Gibt es das eigentlich?
das gab es schon in den dreißiger Jahren, primär aber für die Militärische Nutzung, Allradlenkung, Sperrdifferenzial...
Hatte mal ein "G" Modell, da konnte man auswählen was man wann haben wollte. Allrad und alle Sperren drin, war nur im Gelände nutzbar, da die Lenkfähigkeit stark eingeschränkt.
.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 14. Mai 2020 um 07:16:15 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 13. Mai 2020 um 23:27:03 Uhr:
Ein auf Wunsch zuschaltbarer Allrad wäre doch was.
Gibt es das eigentlich?BMW M5 hat das. Allrad oder Hinterradantrieb, per Bordcomputer umschaltbar mit einem Tastendruck.
E63s 4 Matic+ hat das auch
4Matic+ auch in der C-Klasse möglich (GLC 63s)