4matic vs Heckantrieb
Ich habe den thread mal eröffnet um die beiden Antiebsarten mal zu vergleichen.
Es kamen immer mal Fragen in anderen threads, was dann zu OT geführt hat.
Ich selbst fahre einen C43 mit 4matic und bin absolut zufrieden mit dem Antrieb.
Er ist permanent und hat eine Verteilung von 31/69, also eher Heckangetrieben.
Es kam des Öfteren die Aussage von einigen das Leute die sich für den Allrad entscheiden, nicht fahren können und das die Autos keinen Spaß machen.
Warum ich mich für den 4matic entschieden habe:
- bringt die Leistung komplett auf die Straße
- im Schnee absolut genial fahrbar
- Beschleunigung besser als beim Heckantieb
Hier mal ein paar Videos das man damit auch Spaß haben kann wenn es um driften geht. Achso das in den Videos bin nicht ich und so gut wie er kann ich das auch nicht :-)
Beste Antwort im Thema
Gibt es hier auch 4matic-Fahrer, die sagen, dass sie unzufrieden mit der 4matic sind, oder sagen das nur die Fahrer, die keine fahren?
158 Antworten
Zitat:
@Guenter49 schrieb am 13. Mai 2020 um 19:31:46 Uhr:
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 13. Mai 2020 um 17:42:17 Uhr:
Allrad braucht kein Mensch. Ausser Audi-Fahrer.Ich selbst fahre auch seit über 35 Jahren ohne Allrad.
Trotzdem finde ich diese Aussage extrem unqualifiziert.
Wer nur ein bisschen Wissen hat von Fahrphysik, nur ein kleines bisschen,
der weiß, daß mit abnehmendem Grip (Nässe, Schnee, aufgeweichter Boden...) der Allradantrieb den großen Traktions-Vorteil hat.
Bei einer Achslastverteilung 50%VA / 50%HA kann der Allradler bis zur doppelten Zugkraft eines Einachs-Antriebs aufbauen.Wer Muse hat, kann sich hier mal "satt lesen"
https://de.wikipedia.org/wiki/Allradantrieb
OMG wieder einer der zum Lachen in Keller hier muss... Glaub mir mein Bub, ich hab erfolgreich einige Jahre Motorsport betrieben. Ich weiß was Fahrdynamik bedeutet...
Ich bleib dabei, kein AlltagsMensch braucht Allrad. Generationen vor uns sind ohne damit ausgekommen....
Und viele die es heute haben, überschätzen sich masslos damit. Die bewegte Masse muss auch wieder abgebremst werden....
Allrad ist eine praktische Erfindung. Hat bei bestimmten Verhältnissen Vorteile... Aber es braucht keiner... Das ist und bleibt meine Meinung.
Und ja auch ich freue mich auf den nächsten Winter um das 4-matic dickerchen auszutesten.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 13. Mai 2020 um 19:45:44 Uhr:
Hey maiky ich hab meine 20 Zoll noch nicht montiert. Mit den 18 Zoll klappt das ganz gut, vor allem bei Nässe.Aber wie in dem Video schaffe ich das nicht, da fehlt mir ehrlich gesagt auch das können.
Nee es fehlen uns die Eier dafür so Stehen zu lassen und 100 PS
Ich glaube der ist Serie...
Der hat auch ein Video wo er auf dem Track ist, der Mitfahrer macht sich fast in die Hose :-)
@...Hagi...
Schönes Autoritätsargument.
Sinngemäß "Ich habe Motorsport betrieben und deshalb weiß ich dass man Allrad nicht braucht."
Erinnert mich an Walter Röhrl, der Automatik als "Schwuchtelschaltung" tituliert hat. Und siehe da, heute sind fast alle MBs, Audis, BMWs mit einer Automatik ausgestattet.
Von "brauchen" kann natürlich keine Rede sein. Eher nice to have.
Ähnliche Themen
Zitat:
...
OMG wieder einer der zum Lachen in Keller hier muss... Glaub mir mein Bub, ich hab erfolgreich einige Jahre Motorsport betrieben. Ich weiß was Fahrdynamik bedeutet...
Ich bleib dabei, kein AlltagsMensch braucht Allrad. Generationen vor uns sind ohne damit ausgekommen....
Und viele die es heute haben, überschätzen sich masslos damit. Die bewegte Masse muss auch wieder abgebremst werden....
Allrad ist eine praktische Erfindung. Hat bei bestimmten Verhältnissen Vorteile... Aber es braucht keiner... Das ist und bleibt meine Meinung.
Und ja auch ich freue mich auf den nächsten Winter um das 4-matic dickerchen auszutesten.
Wo wir beim Motorsport sind...
Ich halte es da lieber mit Walter Röhrl, der folgendes festhielt:
„Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist.“
Locker bleiben, no offence... 😉
Ist doch aber auch mit Automatik so... Es braucht keiner. Und die Argumente, des "aushalten" der Technik. Wiederlegen diverse Hersteller ja mit ihren Handschaltern immer wieder.
.
Ja es iat bequem. Ja es ist oft Serie und nichts anderes zu bekommen. Ja im Alltag spart Benzin.
.
Allrad... Wenn der Hersteller nix anderes mehr entwickelt, verkauft. Kommt hat das Zeug rein...
Vor Vor c43 / A45 und Co hat im Mittelklassesegment beim Daimler keiner was von Allrad wissen wollen...
Jetzt ist es aufeinmal "best of"
Zitat:
Ist doch aber auch mit Automatik so... Es braucht keiner. Und die Argumente, des "aushalten" der Technik. Wiederlegen diverse Hersteller ja mit ihren Handschaltern immer wieder.
.
Ja es iat bequem. Ja es ist oft Serie und nichts anderes zu bekommen. Ja im Alltag spart Benzin.
.
Ist genauso mit dem Auto, braucht keiner, ging früher auch ohne, spart Benzin.
Allrad ist das beste was du haben kannst in einem Auto ü300 PS, wie oft ich an der Ampel schon stehen gelassen wurde in meinem C63s von Kinder im Golf R oder normalen a4 Diesel Audis.... Hast einfach dann kein Spaß mehr an deinem Auto weil das leistungsplus was du hast sich einfach in der esp Regel leuchte wiederfindet, bringt mir dann halt auch nix die 200ps plus!! Mein nächstes Auto wird definitiv einen Allrad haben, schaue ende des Jahres nach einem E63 mal schauen die werden im preis bis dahin bestimmt auch noch etwas fallen
Diese Diskussion gleicht einer Debatte über Religionen. Warum ist meine besser als deine.
Ich denke man kommt da nie wirklich auf einen Nenner.
Köstlich...
Der offensichtliche Vorteil von Allrad ist die Traktion und das ist im Alltag z.B. schön beim anfahren, grade in Kurven und bei Nässe sowie im Gelände und bei Schnee. Und die Unterschiede sind enorm. Nach 30 Jahren Heckantrieb und nun Allrad würde ich, wenn ich die Wahl hätte (zB 500E 2rad/4rad) immer 4rad nehmen.
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 13. Mai 2020 um 20:13:19 Uhr:
Allrad ist das beste was du haben kannst in einem Auto ü300 PS, wie oft ich an der Ampel schon stehen gelassen wurde in meinem C63s von Kinder im Golf R oder normalen a4 Diesel Audis....
kann das nicht nachvollziehen, was da so wichtig sein soll......
Vor dem echten "Christmas tree" am Dragstrip, steht auch keiner mit Allrad, und da geht es richtig vorwärts
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 13. Mai 2020 um 20:13:19 Uhr:
wie oft ich an der Ampel schon stehen gelassen wurde
Und ?
Das ist doch total egal, oder ?
Wollt dazu eigentlich nix sagen.
Ampelsprints... Jetzt verstehe ich die riesigen Vorteile vom Allrad.
.
Bin jetzt voll überzeugt.
Dragstrip haben sie vorgewärmte Reifen und anderen Asphalt, frag die Jungs mal ob sie im echten Leben an der Ampel burnouts ziehen damit die Reifen warm sind... Und mir ist der Vortrieb eben nicht total egal wozu dann einen Amg mit der Motorisierung wenn ich mit nem c400 schneller weg bin, wow oben herum ist er schneller, das nutze ich im echten Leben halt überhaupt nicht genau so wenig wie ich Nordschleife fahre oder launch control starts an der Ampel mache.
Zitat:
@Silberpfeil_F1 schrieb am 13. Mai 2020 um 20:13:19 Uhr:
Allrad ist das beste was du haben kannst in einem Auto ü300 PS, wie oft ich an der Ampel schon stehen gelassen wurde in meinem C63s von Kinder im Golf R oder normalen a4 Diesel Audis.... Hast einfach dann kein Spaß mehr an deinem Auto weil das leistungsplus was du hast sich einfach in der esp Regel leuchte wiederfindet, bringt mir dann halt auch nix die 200ps plus!! Mein nächstes Auto wird definitiv einen Allrad haben, schaue ende des Jahres nach einem E63 mal schauen die werden im preis bis dahin bestimmt auch noch etwas fallen
Ist natürlich eine andere Preisklasse... Ich denke das wird auch mein nächster.
Bin ihn bei meinem Tuner mal Probegefahren und der hatte nur eine Software Stage 1 gemacht und schon 1050nm. Hab das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Nach der Fahrt standen aber auch 28L auf dem Display :-)