4Matic, erstes Mal! Fahrertraining nötig? Wie fahren?
Hallo Leute, Ich (65 Jahre) habe fürs erste Mal in meinem Leben ein 4 Rad angetriebenes Auto gekauft. Ein Mercedes W203 C280 aus 2006, Elegance Automat 4Matic. Ein Traum Auto. Ich wohne in NL aber in der "Kleine Shweiz der Niederlände, also am Dreiländer Eck bei Aachen. Halbwegs der höchste "Berg" von NL, der Vaalserberg von 322 mtr hoch. Wenn in Maastricht noch keinen Schnee liegt, liegt er hier öfter. Ist immer 2 Grad kälter als zb Maastricht.
Also zum Thema, meine Frage. In NL (Leystad) kann man eine Fahrertraining machen für fahren mit Allrad. Dasist weit weg für mich und Teuer. Ich hebe mal gelesen da gibt es verschiedene Unterschiede. Zb in einer Kurve soll man kein Gas geben oder den Gas loslassen. Aber ob das stimmt .... ???
Ich hätte sehr gerne von erfahrenen 4Matic Fahrer, oder 4 Rad Fahrer im Algemeinen, Ratschläge, Erfahrungstips aus der Praxis übers fahren mit meinen 4Matic Mercedes. Auch anderes Wissenswertiges über 4 Matic, Spezifisches Unterhalt oder so, über Reifen, wäre SEHR Willkommen.
Ich bin kein extremer Mensch oder Fahrer, 65, über 40 Jahre Unfallfrei gefahren mit Motorroller, Motorrad, Gespanne und Auto. Fahre ruhig. In Deutschland wo erlaubt mal was schneller auf der Autobahn.
Mache liebensgerne Tourfahrte in Eifel, Traumurlaub immer gewesen mit Auto oder Motorrad durh West Europa, Romantische Strasse 1, 2, 3, Hoch Alpen Strasse, Weinstrasse usw. Alles hintereinander, touren, Zimmer frei, lecker essen. So einer bin ich.
Also schon in voraus vielen Dank für euere Reaktionen und Beiträge, und mit Gruss aus den Niederlande!
ps. Ich hoffe dieses Topic steht in die gute Kategorie, sons bitte verschieben und mir Bescheid sagen,
Beste Antwort im Thema
Mit einem Allrad kann man ganz normal fahren, da muss man nichts beachten.
Ein Fahrertraining kann man mal machen (unabhängig der Antriebsart des eigenen Autos).
79 Antworten
Noch ein Wort zu der Technik:
Beim Allrad solltest du darauf achten, rundherum gleiche Profiltiefe zu haben.
Bei Front oder Heckantrieb ist es egal, wenn du vorne nur noch 2,5mm hast und hinten fast 8mm oder andersrum.
Beim Allrad machst du mit sowas den Verteilergetriebe platt. Natürlich nicht sofort, aber mit der Zeit.
Also wenn du z.B. rundherum 3mm hast und ein Reifen muss wegen einer Beschädigung gewechselt werden, dann solltest du nicht wie üblich achsweise erneuern, sondern alle 4 komplett.
Oder aber du findest einen gebrauchten, der identisch mit den anderen ist.
Wäre das Thema denn nicht besser bei denen aufgehoben die solch einen W203 mit 4Matic fahren?
Die haben die Erfahrung.
Wer mit 65 solche Fragen stellt, sollte besser mal an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen, generell. Oder noch besser, den Schein zum Popo abwischen verwenden. Echt: das Ding hat nichts andereres als einen Allradantrieb - damit stirbt es sich leichter, deswegen werden Quattro-Fahrer nicht älter als 32 Jahre 🙄
A ja, ich bin die absolute Ausnahme. Nach 20 Jahren Quattro, fahre ich jetzt 4-matic, wie gesagt: ich bin die absolute Ausnahme, knabbere ganz langsam an der 60, hat vor mir noch keiner geschafft
Mit dem Wagen kann man mit Eisenfuß durch die Kurven braten. Der bringt nur das auf die Straße, was die Straße und die Reifen hergeben.
Ähnliche Themen
Ich hatte einen E350 als 4 Matic und selbst im trockenen war der Grip über die Vorderachse in schnellen Kurven sehr, nennen wir es angenehm. Nur in einem Fahrsicherheitstraining wird man richtig erfahren und erfühlen wozu ein Allrad-KFZ mit permanentem Antrieb sogar schon bei leichter Nässe fähig ist. Auch welches Sicherheitsplus damit geboten wird. Zu meinem Teil stelle ich den Faktor mit dem Sicherheitsplus eben vor dem Faktor Verbrauch.
Also bitte, Fahrertraining googeln und einfach machen. Es ist sehr hilfreich!
Von welchem sich Sicherheitsplus redet ihr denn?
Wieviel unsicherer ist es ein 2 Rad angetriebenes Fahrzeug zu fahren?
Ich sehe da bei den heutigen Fahrzeugen überhaupt kein Sicherheitsnachteil bei 2 Rad angetriebenen Fahrzeugen. Ist ja nicht so das die alle reihenweise abschmieren wie früher ohne ESP.
Ich bin auf dem Lausitz Ring Mercedes mit RWD gefahren, es war nass. Das einzige Problem ist mit eingeschaltetem ESP nur der Kopf. Ein Sicherheitsnachteil konnte ich nicht erfahren, mit Absicht abschmieren war nicht möglich.
Es ist sogar mit dem RWD teilweise leichter zu fahren, da das 4 Matic beim Gasgeben über alle 4 rutschte. Klar kann man in vielen lagen schneller beschleunigen!
Die max Kurvengeschwindigkeit bleibt vollkommen identisch, solange ich nicht Gas gebe wie ein Irrer.
Ein Sicherheitsplus sehe ich ausschließlich in Gebieten, wo mir keiner helfen könnte, sollte ich mich mit Non Allrad festfahren. Irgendwo in der Pampa, Gebirge oder Schnee und Eis.
Übrigens, schreibt wer schon (fast) alles hatte.
4 Matic, RWD, 2x Front, 2x torson quattro +(1 Rad Antrieb 😁)
Edit: bei Hochleistungsfahrzeugen sieht das ganz anders aus. Bin neulich Mal einen C63 AMG gefahren, ja da wäre Allrad sicherer! (Beschleunigung)
Keine Ahnung, wie man im Alltag damit klar kommen kann. Sobald Leistung abgerufen wird, sagen wir bei 80 Klamotten um zu beschleunigen, schmieren die Reifen hinten... 😮
Und immer dran denken: Allrad fahren bedeutet, da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hin kommt. :-)
Zitat:
@Zahn schrieb am 17. August 2020 um 18:33:06 Uhr:
Zitat:
@NL-Seitenwagen schrieb am 16. August 2020 um 13:10:59 Uhr:
..., über 40 Jahre Unfallfrei gefahren mit Motorroller, Motorrad, Gespanne und Auto. ..Bei diesen gestellten Fragen kann die langjährige Unfallfreiheit nur die Folge von extremen Glück sein.
Haha, witzig !!
170.000 km solo Motorrad, 100.000 km Gespann ,in West Europa (beiden Sommer und Winter durchgefahren) 400.000 km Auto in West Europa . Und 20.000 km Auto gefahren in Manila. Und diese Fragen? Dann kann man nur zu den Schluss Urteil kommen, diesen Mann (Ich also!) ist ein Naturtalent in sicher fahren.
Zitat:
@juri.gagarin schrieb am 17. August 2020 um 23:36:52 Uhr:
Wer mit 65 solche Fragen stellt, sollte besser mal an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen, generell. Oder noch besser, den Schein zum Popo abwischen verwenden. Echt: das Ding hat nichts andereres als einen Allradantrieb - damit stirbt es sich leichter, deswegen werden Quattro-Fahrer nicht älter als 32 Jahre 🙄
A ja, ich bin die absolute Ausnahme. Nach 20 Jahren Quattro, fahre ich jetzt 4-matic, wie gesagt: ich bin die absolute Ausnahme, knabbere ganz langsam an der 60, hat vor mir noch keiner geschafft
Oh Gott, was habe ich mich angeschafft. So gefährlich, und das in meinem Alter.
Wir haben keine Scheine mehr, Führer"schein" ind Auto"Papiere" sind schon Jahre eine Karte, wie die Bankkarte.
Gestern 90 km Autobahn und Landes-strassen gefahren. Auto Bahn 130 kmh denn nach 19.00 Uhr (Tolland) Verbrauch 8,9 liter auf 100 km.
Was ist denn an einer schnöden alten lahmen C-Klasse mit Allrad so besonders - außer das die ebend einen zweiten Antriebsstrang hat??
Irgendwie erschließt sich mir das nicht.
Das ist doch kein Sportgerät mit dem man Runden auf der Nordschleife dreht. Da könnte ich die Frage ja vielleicht noch verstehen, wenn man vorher 600PS mit Heckantrieb gefahren ist und nun auf einen Allrad-R8 umsteigt (z.B.).
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 18. August 2020 um 11:55:59 Uhr:
Und immer dran denken: Allrad fahren bedeutet, da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hin kommt. :-)
Traktoren aber schon, also kein Problem.
Was mir aber noch eingefallen ist, an was man beim Allrad wirklich denken sollte. Wenn man bei Glätte eine Steigung mit Schwung anfährt und dann doch nicht hochkommt, besteht die Gefahr, dass die Bremsen das Fahrzeug auch nicht mehr halten können, so dass das Fahrzeug rückwärts wieder runterrutscht.
Die Gefahr besteht bei RWD und FWD natürlich nicht, weil man den Versuch da hochzukommen gar nicht erst startet.
Gruß
Uwe
So sieht’s aus. Allrad hat auch Nachteile.
Bin einen sehr steilen Berg zu einem Kunden hochgefahren. Links und rechts hingen kfz fest. Oben angekommen war ich mächtig stolz, der Kunde hat allerdings süffisant gelächelt.
Dann ist mir klar geworden, du musst ja auch wieder runter. Ohne verbeultes Blech hätte ich das niemals geschafft. Also 3 Stunden auf den räumdienst gewartet. Naja, mein Kunde hatte wenigstens ne gute Kaffeemaschine die ausgesprochen leckeren Kaffee gemacht hat.
Ps. Die Fragen vom TE verstehe ich auch nicht.
Zitat:
@NL-Seitenwagen schrieb am 18. August 2020 um 14:28:25 Uhr:
170.000 km solo Motorrad, 100.000 km Gespann ,in West Europa (beiden Sommer und Winter durchgefahren) 400.000 km Auto in West Europa . Und 20.000 km Auto gefahren in Manila. Und diese Fragen? Dann kann man nur zu den Schluss Urteil kommen, diesen Mann (Ich also!) ist ein Naturtalent in sicher fahren.
Also nicht wirklich viel. In 40 Jahren nur insgesamt 690.000km macht pro Jahr 17.250km. Das fahr ich in 6 Monaten, nur mit dem Auto!
Zitat:
@pido schrieb am 18. August 2020 um 15:45:11 Uhr:
So sieht’s aus. Allrad hat auch Nachteile.
Bin einen sehr steilen Berg zu einem Kunden hochgefahren. Links und rechts hingen kfz fest. Oben angekommen war ich mächtig stolz, der Kunde hat allerdings süffisant gelächelt.Dann ist mir klar geworden, du musst ja auch wieder runter. Ohne verbeultes Blech hätte ich das niemals geschafft. Also 3 Stunden auf den räumdienst gewartet. Naja, mein Kunde hatte wenigstens ne gute Kaffeemaschine die ausgesprochen leckeren Kaffee gemacht hat.
Ps. Die Fragen vom TE verstehe ich auch nicht.
Wo ist denn da der Nachteil? Während die anderen in der Kälte an irgend ner Straße kit ständiger Gefährdung festhingen, hat Dich der Allrad ins Warme und zu n paar schönen Tassen Kaffee gebracht. 😁
Aber ich weiß was Du meinst, besser bremsen tut er auch nicht. Also das Problem ist nicht der Allrad, sondern das manchmal zu sichere Feeling, dass er vermittelt.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 18. August 2020 um 18:23:15 Uhr:
Zitat:
@NL-Seitenwagen schrieb am 18. August 2020 um 14:28:25 Uhr:
170.000 km solo Motorrad, 100.000 km Gespann ,in West Europa (beiden Sommer und Winter durchgefahren) 400.000 km Auto in West Europa . Und 20.000 km Auto gefahren in Manila. Und diese Fragen? Dann kann man nur zu den Schluss Urteil kommen, diesen Mann (Ich also!) ist ein Naturtalent in sicher fahren.Also nicht wirklich viel. In 40 Jahren nur insgesamt 690.000km macht pro Jahr 17.250km. Das fahr ich in 6 Monaten, nur mit dem Auto!
Holland ist ja auch nur ein kleines Land. Als ich für Arbeit durchs ganze Land fahren musste waren daas trotzdem durchschnittlich nur 800 km in der Woche.
Zu meiner Verteidigung .... Km gefahren in Manila zählen mindest 6 doppelt. Im dunklen sogar 10 doppelt.
Deine also 34.500 km pro Jahr fährst dus dann auch 40 Jahre lang durchschnitlich?