4F größer als 4B ?

Audi A6 C6/4F

Liebe 4F Fahrer,

ich fahre derzeit noch einen 4B Avant und möchte auf den 4F Avant im Laufe des Jahres umsteigen.
Nun finde ich und höre auch von 4F Fahrern in meinem Umfeld, dass der 4F im Vergleich zum 4B -"gefühlt"- kleiner geraten ist. Das gilt nicht für die Beinfreiheit auf der Rücksitzbank und nicht für die Außenmaße, aber man fühlt sich beengter, was Kopffreiheit und was Laderaumhöhe angeht.

Hat jemand vielleicht die Innenmaße beider Autos verglichen ?
Bin ich auf dem Holzweg ?

Für Eure Hilfe danke ich.

SIMB0

11 Antworten

die Innenmaße von 4B + 4 F habe ich nicht. Wenn gewünscht kann ich das aber am nächsten WE nachmessen.

gefühlsmäßig ist der 4 F größer und breiter.

sonst außen:

4 B LIMO 4797mm / 1810 mm/ 1441 mm

4 B Avant: 4797 mm/1810mm/ 1389 mm

4 F LIMO : 4916 mm/ 1855 mm/ 1449 mm

vielleicht hilft es trotzdem

Gruß Wolfgang

Fahren häufig zu fünft, bin auch von 4B auf 4F umgestiegen.

4F ist innnen kleiner: In den Kofferraum passt etwa eine Sporttasche weniger (Dachhohebeladung), vorausgesetzt man ordert kein Reserverrad und kann diesen Platz mit nutzen. Mit Reserverarrd sind es gut 2 große Sportaschen Platzverlust.

Hintere Sitzreihe ist etwa gleich, allerdings ist der Mittelplatz ungünstiger geschnitten. Zudem weniger Schulter- und Kopffreiheit. Oben ist der 4F zugunsten des Designs deutlich schmaler als der 4B.

Auch vorne weniger Platz wg. der breiten Konsole, merkt man inbesondere wenn vorne im Fußraum noch ein kleiner Hund oder eine Kühltasche verstaut werden muß.

Fazit: Platzverhältnisse enttäuschend, würd mir daher jetzt lieber den Passat kaufen, der deutlich mehr Platz hat.

Re: 4F größer als 4B ?

Zitat:

Original geschrieben von SIMB0


Liebe 4F Fahrer,

ich fahre derzeit noch einen 4B Avant und möchte auf den 4F Avant im Laufe des Jahres umsteigen.
Nun finde ich und höre auch von 4F Fahrern in meinem Umfeld, dass der 4F im Vergleich zum 4B -"gefühlt"- kleiner geraten ist. Das gilt nicht für die Beinfreiheit auf der Rücksitzbank und nicht für die Außenmaße, aber man fühlt sich beengter, was Kopffreiheit und was Laderaumhöhe angeht.

Hat jemand vielleicht die Innenmaße beider Autos verglichen ?
Bin ich auf dem Holzweg ?

Für Eure Hilfe danke ich.

SIMB0

Der 4F (1710 Liter) hat glaube ich -habe das damals vor meinem Kauf exakt gecheckt - einen ca. 80 Liter größeren Koffer/Laderaum alsder 4B. Allerdings ist es tatsächlich so, dass der 4F durch das stark heruntergezogene Heck die Beladung deutlich erschwert. Das führt im Altag dazu, dass ich nicht mehr 8 Getränkekisten in den Kofferraum bekomme, sondern nur noch 7 und im Urlaub die Koffer nicht mehr aufrecht in den Kofferraum gestellt bekomme, sondern sie nun hinlegen muß. Ich habe mir für extreme Packsituationen (Urlaub) sogar eine Ideallösung ausgearbeitet, um möglichst viel und das schnell in den Kofferraum zu bekommen.

Beim ersten Sommerurlaub im letzten Jahr habe ich über das Auto geflucht, dass es jeder mitbekommen konnte, der wollte, da ich unser Standardgepäck nicht reinbekommen habe.

Mit drei Kindern - eine Frau habe ich auch noch - wird es gepäckmäßig recht schnell eng. Demnächst bin in auch im Sommer mit Dachkoffer oder sollte ich besser sagen Skibox (420 L) unterwegs. Leider gabs für mich aber keine Alternative, da ich den Benz (über 300 Liter mehr) nicht mag und der BMW noch kleiner ist. Erstaunlicherweise ist der neue Passat ca. 70 Liter größer, was aber auch keinen spürbaren Unterschied macht und designtechnisch und auch sonst liegen Welten zwischen den Autos.

Großraumlimousinen a la Sharan und Co. hasse ich, SUVs sind auch nicht größer vom Gepäckvolumen.

Also den schönsten Edellaster nehmen und im Bedarfsfall die Dachbox draufsetzen!

Hallo,

ich kann da robby_wood nur zustimmen.

Der 4F ist meiner Meinung nach in allen bereichen etwas kleiner bzw. enger geschnitten als der 4B.

Ich bin auch vor einigen Wochen umgestiegen und merke den Platzverlust vor allem beim Kofferraum und auf der hinteren Sitzbank.

Im 4B hatte ich zwischen den beiden Kindersitzen noch genügend Platz zum sitzen, im 4F ist dies kaum noch möglich. Auch das Volumen des Kaofferraum ist etwas geringer.

Durch die relativ breite Mittelkonsole sind auch die vorderen beiden Plätze auf jeden Fall enger als beim 4B.

Mit einem Passat tauschen würde ich trotzdem auf gar keinen Fall! Auch würde ich den 4F nicht wieder gegen den alten 4B tauschen wollen. 🙂 Man muss sich ahlt ein wenig einschränken, aber ist ist ok.

Gru0ß
Dirk

Ähnliche Themen

Schau mal unter www.deravant.de in der Rubrik "Der Avant", wähle den 4 B aus und klicke auf "Prospekte". Dort findest Du die Außen- und Innenmaße für den 4B Avant.

Für den 4F findest Du die Maße wie oben beschrieben, nur unter "technische Informationen" und anschließend "Abmessungen".

Hatte bis vor Kurzem auch einen 4B und nun einen 4F (beide Avant).
Vorne ist der Platz gefühlsmäßig kleiner was aber durch das Design entsteht.
Hinten ist der ganze Sitzbankaufbau nun für 2 Personen optimiert und die mittlere Platz ein reiner Notsitz. Damit haben alle die so wie ich drei Kinder hinten unterbringen müssen ein Problem. Es ist zwar nicht weniger Platz als beim 4B, die Gurtschösser sind aber in der Mitte näher beieinander was bei zwei Personen oder Kindersitzen angenehmer ist bei drei allerdings extrem schlechter.
Der Kofferraum verliert gegenüber dem 4B etwas an höhe sonst für mich Ok.

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Hallo,

Im 4B hatte ich zwischen den beiden Kindersitzen noch genügend Platz zum sitzen, im 4F ist dies kaum noch möglich. Auch das Volumen des Kaofferraum ist etwas geringer.
...
Gru0ß
Dirk

Hey Dirk,

wir haben auch nen Kindersitz hinten drin. Da ist hintensitzen echt praktisch (Kinderbedienung). Mich würde interessieren, wie Du vom hinteren Mittelplatz aus an den Lenker kommst 😁

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Hey Dirk,

wir haben auch nen Kindersitz hinten drin. Da ist hintensitzen echt praktisch (Kinderbedienung). Mich würde interessieren, wie Du vom hinteren Mittelplatz aus an den Lenker kommst 😁

Na, indem ich w/ meinen langen Beinen den Vordersitz ausgebaut haben -)

Gruß
Dirk

Hi,
ich hab den 4B drei Jahre gefahren und hab nun den 4F, jeweils Kombi.
Ich empfinde es genau andersrum, der 4F vermittelt (mir) ein deutlich großzügigeres Raumgefühl, insbesondere vorne. Die Sitzposition ist um Welten besser, die Kopffreiheit ist enorm (bin 1,85m, Sportsitze, kein Schiebedach).
Hinter dem Fahrersitz ist auch mehr Platz. Insbesondere in der Breite, also zwischen Fahrer und Tür ist mehr "Luft", was ich sehr angenehm finde.
Der Kofferraum ist annähernd gleich, bei mir geht genau das Gepäck rein, dass auch im 4B passte.
Da kann man mal wieder sehen: jeder Jeck is anders.....
Gruß,
Martin.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Hi,
ich hab den 4B drei Jahre gefahren und hab nun den 4F, jeweils Kombi.
Ich empfinde es genau andersrum, der 4F vermittelt (mir) ein deutlich großzügigeres Raumgefühl, insbesondere vorne. Die Sitzposition ist um Welten besser, die Kopffreiheit ist enorm (bin 1,85m, Sportsitze, kein Schiebedach).
Hinter dem Fahrersitz ist auch mehr Platz. Insbesondere in der Breite, also zwischen Fahrer und Tür ist mehr "Luft", was ich sehr angenehm finde.
Der Kofferraum ist annähernd gleich, bei mir geht genau das Gepäck rein, dass auch im 4B passte.
Da kann man mal wieder sehen: jeder Jeck is anders.....
Gruß,
Martin.

Wenn Du in Deinem Kofferraum kleine Styropor-Kugeln transportieren willst, dann ist in der Tat der Kofferraum des 4F größer; wenn Du hingegen größere Gegenstände transportieren willst, dann ist i.d. R. die jetzige Form nicht so gut geeignet, wie die des 4B aufgrund des kastenförmigeren Kofferraums.

Der Fahrgastraum des 4F ist in jedem Falle größer als der des 4B.

Nun, ich transportiere halt vorwiegend kleine Styroporkugeln, insofern passt es für mich......

Nein im Ernst, Fakt ist, dass ICH keinen Unterschied feststellen kann. Der Kinderwagen passt genauso rein, das Urlaubsgepäck auch, ich meine darüberhinau hat der Kofferaum in der Tiefe etwas zugelegt. Aufgrund der stark abfallenden Dachlinie mag das Volumen im oberen Heckbereich etwas dem Design zum Opfer fallen, das stört mich aber nicht, ist halt typisch Audi, Avant halt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen