4F-Avant zu klein???

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
 
als 4F-Avant-Besitzer dachte ich eigentlich damals bei der Anschaffung des Avant, dass bzgl. Familienkutsche alles richtig gemacht habe. Urlaubsreisen mit Golfgepäck oder Rückfahrten von den Schwiegereltern - mit den ganzen Vorratskeller eben dieser - waren kein Problem...man konnte ja ohne Probleme die Rücksitzbank umklappen und hatte einen riesigen Kofferraum.
 
Seit Ende November sind wir nun zu dritt in unserer Familie und letztes Wochenende gings für unseren Kleinen zum ersten Mal auf grosse Fahrt zu Oma und Opa nach Norddeutschland. Da meine Frau und der Kleine eine Woche bei Oma und Opa verbringen wollen, mussten wir dementsprechend viel "Kinderkram" mitschleppen: Kinderwagen inkl. Aufsatz, Koffer mit Klamotten für den Kleinen, Trolley mit Klamotten für uns, grosse Reisetasche, Buggyuntersatz für die Babyschale, Nestchen für den Laufstall und Babywippe. Zzgl. Kleinkram. Da unser Kleiner hinten in seiner Babyschale auf der Isofixhalterung reboard transportiert werden muss und Mama ihn im Auge behalten soll, konnte die Rücksitzbank gar nicht umgeklappt werden. Folge: Der Kofferraum beschränkte sich auf den Bereich hinter der Rücksitzbank.
Ich habe eine halbe Stunde hin und her gepackt, war danach schweissnass gebadet und musste resigniert feststellen, dass ich nicht alles einladen konnte!!! Die Reisetasche und der der Buggyuntersatz mussten zu Hause bleiben da auch diese Sachen nicht in den noch leeren Beifahrerfussraum passten, weil dort noch Wickeltasche und Proviant für die 5-stündige Fahrt untergebracht waren. Ich war wütend und verzweifelt...so 'ne grosse Kiste wie der Avant, doch zu klein für uns...und dabei wollte ich mir dieses Jahr den RS6 zulegen...also doch Q7???
Ein Freund vom mir fährt einen Q7 und ich hab ihn mir mal angeschaut und den Kofferraum vermessen sowie probegefahren. Der Kofferraum ist wesentlich breiter als der im A6 aber nicht ganz so tief...o. k. wenn mann die verschiebbare Rücksitzbank ordert, gewinnt man noch ein paar l Volumen, aber passt dann noch die Babyschale auf den Rücksitz und sitzen die Passagiere bequem?? Ausserdem ist der Q7 ein ganz schönes Dickschiff...auf der Autobahn sehr angenehmzu bewegen aber in enge Tiefgaragen oder Parkhäuser möchte ich damit nicht fahren. Mein Freund meine dann auch: genau das ist das Problem beim Q7, das Parken...geeignete Parkplätze muss man erstmal finden, und seine 23-Zöller, die er im Sommer auf dem Q7 fährt muss er nach jeder Saison überarbeiten lassen, da sich Grüsse von der Bordsteinkante nicht vermeiden lassen...nee Q7 ist zu gross und zu lahm (verzweifel😕)
Aber die Lösung hatte er auch parat. Wir werden als Zweitwagen statt des geplanten Tiguan nun zum Touareg greifen, da er uns einen neuen Touareg zum Tiguanpreis besorgen kann...er hat eben sehr gute Beziehungen zu VW. Somit bekommt meine Frau und mein Sohn 'nen Lastesel names Touareg und ich kann meinen RS6 fahren😁  
 
Frage: wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem Avant gemacht? Kann man Avant erst wieder fahren, wenn die Kleinen grösser sind so dass sie in Kindersitze passen und man keine Kinderwagen oder Karren mehr mitschleppen muss?? Muss ich als Familienvater entweder dicke SUV's a la Q7, MB GL oder Spiesser-Vans a la Sharan oder Touran fahren?
 
 

92 Antworten

@TE
Musst mal selber erstmal lernen richtig zu lesen. T'schuldigung für den Ton, aber ich habe damit nicht begonnen. Habe weder etwas von 24h geschrieben noch Dich persönlich angegriffen aber vermutlich den Kern des Problems getroffen.

Im Prinzip hast Du ja auch die Antwort auf meine Fragen gegeben, denn es ist sicherlich unnötig eine Wippe mitzuschleppen, die ganze 15 Minuten am Tag zum Einsatz kommt. Warum kann der Kleine da nicht auf ein paar Decken, die Oma und Opa sicherlich da haben, auf der Erde liegen? Alternativ schläft es sich im Kinderwagen oder auch nur in dessen abnehmbarer und tragbarer Schale auch ganz gut. Wenn Du Dein Kind nicht 24h in der Schale lässt und selbst erkannt hast, dass dies nicht gut ist, wozu kauft man sich dann einen Transportwagen dafür, wenn man schon einen normalen Kinderwagen hat?

Wenn Du mich auf das Pampersforum verweist, dann sollte man Dich auf das LKW-Forum verweisen, die haben genug Platz für das komplette Kinderzimmer. Ich frage im 4F Forum ja schliesslich auch nicht, "A6 zu klein - Hilfe, ich bekomme meine im Baumarkt gekaufte Fertiggarage nicht in den Kofferraum".

Ich habe mit meinem Beitrag, wie andere hier auch schon vor mir, nur der Gemeinde mitteilen wollen, dass es entgegen Deiner Schilderung durchaus möglich ist, mit mehr als einem Kind in den (Kurz-)Urlaub zu fahren ohne auf wesentliche Gepäckstücke zu verzichten. Auch ohne Dachbox und Anhänger.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Schafft Euch einfach mehr Kinder an, dann ist das Problem obsolet. Wenn meine Frau mit den drei Kids alleine im Caddy unterwegs ist kommt der Kleinste nach vorne, wenn wir zusammen mit dem Q7 unterwegs sind sitzt er hinten rechts und seine große Schwester (6 Jahre) in der Mitte. Die kümmert sich schon um ihn, und hat selbst einen Riesenspaß dabei soviel Verantwortung zu haben.
 
Kinder sind klasse, vor allem wenn es mehrere sind.
 
Aber ich schweife ab...😁

Jetz weiss ich auch wie du deinen Q7 finanziert hast...vom Kindergeld😁<img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" /> 

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...hoffe du verstehst Spass

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzerAudi


@TE
Musst mal selber erstmal lernen richtig zu lesen. T'schuldigung für den Ton, aber ich habe damit nicht begonnen. Habe weder etwas von 24h geschrieben noch Dich persönlich angegriffen aber vermutlich den Kern des Problems getroffen.
Im Prinzip hast Du ja auch die Antwort auf meine Fragen gegeben, denn es ist sicherlich unnötig eine Wippe mitzuschleppen, die ganze 15 Minuten am Tag zum Einsatz kommt. Warum kann der Kleine da nicht auf ein paar Decken, die Oma und Opa sicherlich da haben, auf der Erde liegen? Alternativ schläft es sich im Kinderwagen oder auch nur in dessen abnehmbarer und tragbarer Schale auch ganz gut. Wenn Du Dein Kind nicht 24h in der Schale lässt und selbst erkannt hast, dass dies nicht gut ist, wozu kauft man sich dann einen Transportwagen dafür, wenn man schon einen normalen Kinderwagen hat?
 
Wenn Du mich auf das Pampersforum verweist, dann sollte man Dich auf das LKW-Forum verweisen, die haben genug Platz für das komplette Kinderzimmer. Ich frage im 4F Forum ja schliesslich auch nicht, "A6 zu klein - Hilfe, ich bekomme meine im Baumarkt gekaufte Fertiggarage nicht in den Kofferraum".
 
Ich habe mit meinem Beitrag, wie andere hier auch schon vor mir, nur der Gemeinde mitteilen wollen, dass es entgegen Deiner Schilderung durchaus möglich ist, mit mehr als einem Kind in den (Kurz-)Urlaub zu fahren ohne auf wesentliche Gepäckstücke zu verzichten. Auch ohne Dachbox und Anhänger.

  Tschuldigung wollte dich nicht beleidigen, nur m. E. sind wir hier nicht mehr beim Thema. Jeder soll mit dem Auto glücklich werden, was er fährt, der eine kann mit 5 Leuten, Kind und Kegel im Seat Marbella für 4 Wochen in Urlaub fahren, der andere braucht eben mehr Platz, weil er höhere Ansprüche hat. Dem einen reichen 2 Sterne im Urlaub, der andere braucht 5. Meine Fragen sind ausreichend beantwortet worden und du hast nur nochmal das wiederholt, was andere schon vor dir gesagt haben. Es ist wie im Fernsehen: von Widerholungen wird man auch nicht schlauer. Und wenn du meinst dass deine Kinder vorne sitzen können und dein Kind auf den Decken auf dem Fussboden oder sonst wo liegen können, dann ist das dein Bier aber bitte versuche nicht mich zu belehren was gut für mein Kind ist und was nicht, das entscheiden nur meine Frau und ich!

Mir ist eben wichtig, dass unser Sohn auf möglichst wenig verzichten muss, und um bei deiner Unsachlichkeit zu bleiben, daher fahre ich nicht mit einer Pampers im Gepäck für 4 Wochen in Urlaub. Ich passe unseren Fuhrpark den Bedürfnissen meiner Familie an und nicht umgekehrt. Und damit stehe ich nicht alleine da, siehe @dennie und meinen Bekannten, der bei einem 3 Personenhaushalt mit 7 jähriger Tochter einen Q7, einen Touareg und einen Maserati 3200GTA sein eigen nennt. Obwohl ich es übertrieben finde, 3 Autos für zwei potenzielle Fahrer zu besitzen, habe ich kein Problem damit. Er kann's sich eben leisten.

Trotz allem finde ich nach wie vor den Nutzwert moderner Autos im Vergleich zu ihrer Grösse echt bescheiden. Manchmal wird einfach an den Bedürfnissen vorbei entwickelt. Offensichtlich, wie ihr alle hier geschrieben habt, muss ich mich selbst bei einem Dickschiffkombi wie den 4 F Avant schon bei drei Personen einschränken: Reisetaschen, auf denen die Klamotten dann zerknittert rauskommen und meine Frau erstmal in Urlaub noch eine Stunde bügeln muss, Dachbox zulegen, Kinderwagen zuhause lassen, Säugling noch vorne auf den BF-Sitz, etc. Ganz zu schweigen, wie ich noch zwei grosse 12-Inch-Golfbags samt Trolleys zusätzlich zu den besagten Utensilien unterbringen soll. Denn allein diese füllen den Kofferraum bei nicht umgeklappter Rücksitzbank schon voll aus. Ich habe mich nur gefragt ob ich als passionierter Golfer mit Kind und einem gewissen Anspruch eben gezwungen bin T5-Multivan, Sharan o. ä. hässliches fahren zu müssen oder Q7 greifen muss. Um mehr gings hier nicht!

P. S.: Zu deiner Information: der Transportwagen für die Babyschale dient für Kruzstrecken in der Stadt, wenn man nicht den ganzen Kinderwagen mitnehmen möchte oder auch kann. Denn meine Frau bekommt in den besagten 206CC gar keinen Kinderwagen rein.

Ich sehe diesen Thread hiermit für erledigt an und danke allen, die konrtuktive Beträge hier beigesteuert haben und wünsche allen anderen, dass sie nach ihrer eigenen Fasson glücklich werden.

Ich wuerde gerne noch kurz auf Dachboxen und Geschwindigkeit zurueckkommen......

Mir ist so ein Ding mal bei 180 "vor die Fuesse" gefallen, da mein Vordermann wohl auch dachte, dass die Dinger bis Vmax halten. Ich hatte Glueck - richtig reagiert (nicht agiert) und Platz gehabt. DAS war einfach Glueck.

Daher bitte ich jeden Fahrer - ob Dachbox, Fahrradtraeger, etc. sich mal die Richtlinien der Hersteller durchzulesen. Glaubt ihr wirklich, die schreiben max. 130 aus Spass an der Langsamkeit in die Bedienungsanleitungen??????

Haltet einfach mal bei 200+ die Hand aus dem Schiebedach - das gibt euch vielleicht eine ungefaehre Ahnung, welche Kraefte da wirken. Da reicht es nicht, beim montieren mal dran zu ruetteln und zu denken - jooo - haelt schon.....

btt: Im Grunde muesste ein A6 Kombi doch wohl Platz genug bieten - ggfs mal, sofern vorhanden, das Reserverad gegen ein Pannenspray tauschen. In die Mulde geht dann auch noch ordentlich Kleinkram.

Veraergerter Gruss,
Martin

Ähnliche Themen

Hier ging es nicht ums belehren. Ich habe für das Beispiel "Kind vorne" ein paar Vorteile aufgezeigt. Damit habe ich nicht gesagt, dass Eltern, die ihr Baby nach hinten setzen, Rabeneltern sind. In diesem Forum geht es doch um den Austausch und um Reflektion verschiedener Ansichten oder Nutzweisen eines Fahrzeugs. Hierfür kann man Vor- und Nachteile nennen. Wenn jemand aber als Antwort einfach nur schreibt, wir machen das so wie wir das entscheiden ist das sein gutes recht, ein Diskussion oder ein Austausch erübrigt sich dann aber. Auch ich lerne aus den Schilderungen anderer, die Geschichte mit dem Skisack gefällt mir gut, habe bloss keinen… 😉

Du schreibst, Du passt Deinen Fuhrpark Deinen Bedürfnissen an, kann ja eigentlich nicht sein, denn dann hättest Du das Problem nicht gehabt 😉 Habe doch auch nichts dagegen, dass Du und andere das tun, Dennie hat schon drei Kinder (oder irre ich mich da jetzt?) und da verstehe ich, dass ihm der A6 nicht mehr ausreichend ist, auch wenn ich schon drei Kindersitze nebeneinander im alten Astra gesehen habe, geht also auch. Sollten wir noch weiteren Nachwuchs bekommen, so wäre die Fahrzeugfrage auch wieder gestellt. Von mir aus, kann sich jeder, der es sich leisten kann, auch für nur 1 Fahrer 10 Autos in die Garage stellen, aber hier im Forum andere, die es sich nicht leisten können, bei jedem neuen Kind in der Familie, was an sich schon genug Geld kostet, zur verängstigen, weil man mit nur einem Kind im 4F schon Probleme hat, halte ich auch nicht für richtig. Daher meine Aussage, dass es auch ohne Probleme mit zwei Kindern geht.

Zum Kinderwagen im 206cc, da kenne ich zwar den Kofferraum nun überhaupt nicht, wir haben uns damals einen Kinderwagen VIP Fa. Hartan gekauft, der unter anderem damit beworben wurde, zusammengeklappt in einen Smart zu passen, vielleicht wäre der ja was für Euch (oder andere hier mitlesenden)? Selbst die Schale wird flach zusammengefaltet, der Platzgewinn ist auch im Avant nicht zu verachten.

Weiter sollte man wissen, dass man den 4F mit abschaltbarem Airbag vorne inkl. Isofix vorn und Einzelabischerung der hinteren Türen bequem vom Fahrersitz aus ordern kann -und bei Verwendung einer Babyschale vorn- muss.

Damit bleibt dem Fred nichts mehr hinzuzufügen, ausser vielleicht einer Bemerkung zu Deinem Bekannten, da fände ich es persönlich und gesellschaftlich viel besser, er hätte noch ein Auto und noch ein Kind mehr… Und für diese Aussage darfst Du mich gern schlagen...

@Martin
Das kann ich nur unterschreiben.

@Schwarzer Audi: Ja, sind drei. Und ja, im ALTEN Astra passen vielleicht sogar drei Kindersitze nebeneinander. Daaaamals hatte man noch Türen, die etwa 4 cm von der Außenhülle bis zur Innenverkleidung dick waren, heute sind das (im Fall des Q7 zum Beispiel) ganz locker 10 cm und mehr. Dazu kommen noch extrem ausgeformte Rücksitze (also die Ränder sind sehr stark herumgezogen, schau mal ganz speziell in Deinem A6!), sodass in fast allen modernen Autos de facto zwei Sitz"Schalen" hinten entstehen und ein fünfter Platz in der Mitte, der wesentlich höher und härter ist und maximal für Notfälle akzeptabel. Früüüüüher war eine Rückbank durchgängig und alleine dadurch schon ganz anders nutzbar. Siehe auch hier . Das ist die Rückbank eines VW Typ 3.

Stichwort Platz: Schaut Eich mal die Website der Testbrüder an, die haben einen ganz lustigen Test für die Ladekapazität. In den Q7 zum Beispiel gehen 28 (!!) Colakisten, in den S6 Avant immer noch 20. Da sollte doch das eine oder andere Babyzubehör noch mitgenommen werden können...😁

@NU: Du neigst ein wenig zu vorschnellen Angriffen auf Menschen. Ganz ehrlich: SchwarzerAudi hat Dir nichts getan und nichts unterstellt, das kann ich als neutraler Dritter ziemlich gut lesen, und Du gehst ihn ziemlich heftig an. Man muss ja kein Mimöschen sein, einverstanden, aber man muss auch nicht mit gesenkten Hörnern auf Leute losgehen die einem helfen wollen. Vieles von dem was er sagt ist schlicht und einfach wahr. Und glaub mir, auch meine drei Kurzen müssen zwischen Urlauben, Klavier- und Reitunterricht und Wochenendausflügen nicht wirklich Not leiden, aber trotzdem habe ich noch keine Probleme gehabt die entsprechenden Materialien mitzunehmen...😉

Wenn ich allerdings lese was Du alles mitzunehmen gedenkst, dann beantwortet sich Deine Frage ohnehin von alleine. Golfbags, diverse Kinderwagen, Hartschalenkoffer etc. - Ich empfehle Mercedes Atego Kofferaufbau. Das Leben ist, auch wenn Du das nicht zu mögen scheinst, voller Kompromisse. Das gilt insbesondere wenn man Kinder hat. Ein paar Kompromisse hab ich Dir ja schon aufgezählt, über andere haben wir noch gar nicht gesprochen. Dass es einem Kind besonders wichtig ist in einer Babyschale zu liegen anstatt auf einer liebevoll eingerichteten Kuschelecke auf dem großelterlichen Sofa glaubst Du aber nicht ernsthaft, oder? Dem Kleinen ist es viel wichtiger dass Mama und Papa dabei und in Sichtweite sind und nicht gemeinsam für 5 Stunden mal schnell auf dem 18-Loch-Platz entschwunden sind. Ganz ehrlich - Kinder sind eine Frage der Prioritäten und kein Accesoire was bestimmte weitere Luxus-Accessoires nach sich zieht. Ich bin sicher dass Du das nicht so meinst (hoff ich), aber wenn man als jemand der Dich nicht kennt Deine Zeilen so liest könnte man auf diese Idee kommen...

Gruß

Dennie

der mal ein 15er Handicap hatte aber nicht mehr zum Spielen kommt, der mal eine BMW R1100 GS hatte aber nicht mehr zum Fahren kommt, der mal gerne einfach so übers Wochenende zum Surfen an die Nordsee gefahren ist aber nicht mehr dazu kommt, der gerne mal im Urlaub jeden Tag ein 400 Seiten Buch gelesen hat aber nicht mehr dazu kommt, der immer gerne zweisitzige Cabrios hatte aber nicht mehr dazu kommt,

und der TROTZDEM und GERADE DESWEGEN seine drei Kinder über alles liebt (und die dazugehörige Frau ebenfalls, aber mit der hab ich all die oben genannten Sachen vorher ja auch gemacht...😁)

Dennie, dein Schreibstil ist beneidenswert! Du könntest sowohl im Manager-Magazin, als auch im Eltern-Heft prima eine Kolumne füllen (ernst gemeint). Inhaltlich bin ich übrigens voll bei Dir (und war auch 'mal leidenschaftlicher Motorrad-Fahrer).

Grüße
M1972

Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred durchgelesen, also sorry falls jmd. diese Frage schon gestellt hat.

Weiß von euch Experten einer ob man für den Beifahrersitz den Airbagschalter nachrüsten kann? Laut Autohaus kann man nur den Airbag komplett deaktivieren, was suboptimal ist.

Danke im voraus!

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Dennie, dein Schreibstil ist beneidenswert! Du könntest sowohl im Manager-Magazin, als auch im Eltern-Heft prima eine Kolumne füllen (ernst gemeint). Inhaltlich bin ich übrigens voll bei Dir (und war auch 'mal leidenschaftlicher Motorrad-Fahrer).

Grüße
M1972

Danke für die Blumen. Du würdest Dich übrigens wundern was in solchen Publikationen alles von mir oder meinen Kollegen stammt...😁 Aber das ist das Los unserer Branche, wir sind dafür verantwortlich dass manchmal der Schwanz mit dem Hund wackelt (kleiner Insider) und keiner kennt uns. Aber das Schweigegeld ist ganz nett...😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


 
@NU: Du neigst ein wenig zu vorschnellen Angriffen auf Menschen. Ganz ehrlich: SchwarzerAudi hat Dir nichts getan und nichts unterstellt, das kann ich als neutraler Dritter ziemlich gut lesen, und Du gehst ihn ziemlich heftig an. Man muss ja kein Mimöschen sein, einverstanden, aber man muss auch nicht mit gesenkten Hörnern auf Leute losgehen die einem helfen wollen. Vieles von dem was er sagt ist schlicht und einfach wahr. Und glaub mir, auch meine drei Kurzen müssen zwischen Urlauben, Klavier- und Reitunterricht und Wochenendausflügen nicht wirklich Not leiden, aber trotzdem habe ich noch keine Probleme gehabt die entsprechenden Materialien mitzunehmen...😉
 
Wenn ich allerdings lese was Du alles mitzunehmen gedenkst, dann beantwortet sich Deine Frage ohnehin von alleine. Golfbags, diverse Kinderwagen, Hartschalenkoffer etc. - Ich empfehle Mercedes Atego Kofferaufbau. Das Leben ist, auch wenn Du das nicht zu mögen scheinst, voller Kompromisse. Das gilt insbesondere wenn man Kinder hat. Ein paar Kompromisse hab ich Dir ja schon aufgezählt, über andere haben wir noch gar nicht gesprochen. Dass es einem Kind besonders wichtig ist in einer Babyschale zu liegen anstatt auf einer liebevoll eingerichteten Kuschelecke auf dem großelterlichen Sofa glaubst Du aber nicht ernsthaft, oder? Dem Kleinen ist es viel wichtiger dass Mama und Papa dabei und in Sichtweite sind und nicht gemeinsam für 5 Stunden mal schnell auf dem 18-Loch-Platz entschwunden sind. Ganz ehrlich - Kinder sind eine Frage der Prioritäten und kein Accesoire was bestimmte weitere Luxus-Accessoires nach sich zieht. Ich bin sicher dass Du das nicht so meinst (hoff ich), aber wenn man als jemand der Dich nicht kennt Deine Zeilen so liest könnte man auf diese Idee kommen...
 
Gruß
 
Dennie
 
der mal ein 15er Handicap hatte aber nicht mehr zum Spielen kommt, der mal eine BMW R1100 GS hatte aber nicht mehr zum Fahren kommt, der mal gerne einfach so übers Wochenende zum Surfen an die Nordsee gefahren ist aber nicht mehr dazu kommt, der gerne mal im Urlaub jeden Tag ein 400 Seiten Buch gelesen hat aber nicht mehr dazu kommt, der immer gerne zweisitzige Cabrios hatte aber nicht mehr dazu kommt,
 
und der TROTZDEM und GERADE DESWEGEN seine drei Kinder über alles liebt (und die dazugehörige Frau ebenfalls, aber mit der hab ich all die oben genannten Sachen vorher ja auch gemacht...😁)

 Jetzt gehts aber unter die Gürtellinie: tschuldige dennie, aber ich hoffe du glaubst den Schwachsinn selber nicht den du da verbreitest. Ich wollte hier eigentlich nichts mehr posten, aber so viel Blödsinn basiernd auf Halb- und Unwissenheit habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen!!

Du sagt es genau richtig...du kennst mich nicht, keiner von euch tut dies. Und mir hier zwischen den Zeilen zu unterstellen, ich sei ein herzloser, egoistischer Vater, der sein Kind als Luxusaccesoire ansieht und lieber in einer Babyschale 5 Stunden am Clubhaus abgibt und golfen geht, ist schon ein starkes Stück und geht ist schon sehr persönlich, deine Art von Psychologie verstehe ich nicht. Und was Platzmangel im Auto eigentlich mit Herzlosigkeit und Egoismus zu tun haben, weiss ich nicht. Gerade weil mir das Wohlergehen meines Sohnes am Herzen liegt, ist es mir wichtig, ihm das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Daher haben wir den für uns bestmöglichen Kompromiss bereits gefunden: RS6 und Touareg, Gott sei Dank muss ich niemanden von euch um Erlaubnis bitten, dass ich mir diese Fahrzeuge kaufen kann. Und noch was @dennie: da du ja selbstständig bist, wirst du wohl wissen was es heisst Kompromisse einzugehen, nur ist's auch eine Frage der Bereitschaft. Meine manchmalige Kompromisslosigkeit im Geschäftsleben haben mich und meine Firma innerhalb von 5 Jahren zu einem ordentlichen Wohlstand gebracht, dass ich mir zwei solche hochpreisigen Autos auch leisten kann und zusätzlich auch noch 72 Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region sichere! Dabei kommen meine Angestellte weiss Gott nicht zu kurz! Aber hier werden nur noch Tatsachen verdreht! Schade ich habe dich eigentlich bist jetzt immer als kompetenten Poster gehalten, doch damit hast du dich beim mir disqualifizert!  

@m1972: Wenn du wirkoich glaubst, dass das was dennie schreibt managermagazinreif ist, dann bin ich froh dass ich diese "Bild-Zeitung" für Unternehmer mit Lohnsteuerkarte nie abonniert habe, bei den was dort teilweise für Quatsch geschrieben wird.

Sorry Jungs aber unter dieser Vorraussetzung werde ich hier im 4F-Forum nichts mehr posten, geschweige denn irgendwelche Themen starten, wenn man hier als selbstgefälliger, egositischer und herzloser Mensch abgestempelt wird, bloss weil man von anderen Menschen wissen will, wie sie mit ihrem Auto unter bestimmten Voraussetzungen zurecht kommen.

Dachte eigentlich, dies sei ein Technik-Forum, leider ist's ein wohl ein Forum geworden, in dem sich manche versuchen, ihr Ego aufzupolieren, weil sie es offensichtlich nötig haben!!

Aber was solls: "Sich ärgern heisst, der Dummheit anderer zu viel Bedeutung beizumessen"

Lieber NU...,

manche Leute nehmen von anderen einfach nichts an, noch nicht einmal einen guten Rat.

Was ich Dir geschrieben habe war weder verletzend noch bös gemeint, ich habe Dir lediglich einen "verbalen Spiegel" vorgehalten und Dir versucht klarzumachen was andere aus Deinen vorherigen Postings lesen könnten (und verschiedene haben das ja auch schon, daraufhin hast Du sie ja auch persönlich angegriffen). Nachdem das zum wiederholten Mal passiert ist, habe ich Dir mal aufgezeigt wie das passiert.

Gleichzeitig habe ich auch ganz deutlich gesagt (lies Dir mein Posting durch) dass man das aus Deinen Postings lesen KÖNNTE, ich das aber nicht tue und auch nicht unterstelle. Wortwörtlich habe ich geschrieben: "Ich bin sicher dass Du das nicht so meinst (hoff ich), aber wenn man als jemand der Dich nicht kennt Deine Zeilen so liest könnte man auf diese Idee kommen..."

Noch deutlicher kann man nicht machen dass man Dir nichts böses tun will oder unterstellt, denke ich, aber manchmal habe ich das Gefühl dass Du solche Sachen gar nicht lesen WILLST.

Nun denn, wenn Du persönlich werden willst, dann von mir noch ein abschließender Rat, bevor Du auf meiner Ignore-Liste landest: Du solltest Dich vielleicht mal bemühen, die Artikel in Publikationen wie dem MM nicht nur zu lesen, sondern auch zu VERSTEHEN. Das ist Dir nämlich alleine schon in diesem Thread mit verschiedenen Artikeln offensichtlich nicht gelungen, ich bezweifle daher dass Du das mit anderen hinbekommst. Wer sich so dermaßen aufführt wie die Axt im Walde darf sich nicht wundern wenn selbst Leute wie ich, die Dir eigentlich überhaupt nichts Schlechtes wollen und das auch bisher in jedem Posting versucht haben rüberzubringen (auch wenn vielleicht mal Sachen dabei waren die Du nicht gerne hören willst, aber keines davon war ehrenrührig) irgendwann entnervt den Kopf zur Seite drehen.

Wenn Dir manche Meinung auch nicht passt, macht ja nichts, kannst Dir ja jemanden kaufen der nur nickt. Ich gehöre nicht dazu und kann meine Meinung durchaus vertreten ohne permanent andere anzugreifen.

Schönen Lebensabend noch,

Dennie

Habe diesen Artikel nur überflogen und ganz schön Angst bekommen. Hier gehts ja ganz schön zur Sache!!!
Ist das bei euch immer so ein Hauen und Stechen??

Da muss man ja richtig Angst bekommen wenn man was postet.

P.S: Fahre auch Avant aber Platzmangel hatte ich trotz Kind noch nicht.

....und sehe ich noch, dass der NU...die Zitate meiner Signatur verwendet😰

Na ja habe darauf eben kein Copyright😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Ich würd einfach weniger mitnehmen. Wenn eine gerade mal dreiköpfige Familie nicht mit dem Platz in nem A6 zurecht kommt, muss ja der halbe Hausstand mit auf Reisen gehen 😁. Frag einfach mal deinen Vater oder Großvater, wie die das damals zu viert mitm Käfer in den Urlaub geschafft haben, vielleicht gibt es ja von den ein paar nützliche Tips 🙂

ja ich suche auch gerade den Grund warum man Kinderwagen UND Buggyaufsatz mitnehmen sollte........🙄, ich meine so für EIN Kind. entweder Buggy wenn es groß genug dafür ist oder eben Kinderwagen. Man sollte auch bedenken sobald die Monster drei Jahre alt sind sollte sie auch alleine laufen (auch um Mamas und Papas Nerven zu schonen) und dann ist das Thema onehin gegessen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von NU14022006



Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Ist die Rückbank nicht geteilt beim A6 ?😕

ich habe auch das Gefühl, dass der Passat grösser ist...Anfang Februar fahre ich den R36 für 4 Tage...mal sehen...😁
Jepp...ist sie. Nützt nur leider nix, wenn Frau und Kleinkind (Säugling) hinten sitzen (müssen). Oder würdest du deine Frau 550 km zwischen Gepäck und Babyschale reinzwängen😁😉

Das geht auch ganz gut wenn die Frau vorne sitzt und die babyschale hinter dem Fahersitz angeschnallt ist, dann nur noch den Beifahrersitz nach hinten schieben damit sie gut an das Kind kommt und gut ist......

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen