4er (Nach-)Kodieren
Hallo
mein 4er wurde bereits kodiert. Wunderbar.
Ich hätte jetzt gern noch 2-3 kleine Nachbesserungen und wollte mal fragen wer dies alles kodieren könnte:
1)
beim Abschließen werden bei längerem Drücken die Spiegel rangeklappt und die Fenster "hochgekurbelt"
dieses "länger" wurde bereits auf 0,2sec kodiert - perfekt
Problem: die Spiegel klappen zwar ran und auch die Fenster gehen hoch aaaaber die Fenster gehen nur solange hoch, wie ich die FB gedrückt halte.
Geht das auch auf Fenster-Komplett-Hoch ohne die FB gedrückt zu halten??
2)
dieses Abschließen mit Spiegel ran usw. funktioniert über die FB und auch an der Tür (geriffelte Fläche) aber nicht über die Taste an der Heckklappe!
Wenn ich also meine Heckklappe schließe mit dem Abschließ-Knopf dann macht der die Klappe zu und verriegelt die Türen aber macht nicht Fenster hoch und Spiegel ran.
Geht das auch irgendwie? Im Zweifel verzichte ich auf die 0,2sek da ich eigentlich immer die Spiegel ran haben will
3)
Im Tacho und ControlDisplay grinsen mich beim Start die M-Animationen an. Super.
Leider steht im Tacho aber beim Start M550d! Das geht gar nicht.... M550i würde ich mir noch gefallen lassen - aber das "d" geht nicht.
Habe hier schon irgendwo kommuniziert, dass es wohl nur 340i oder 550d gibt. Ernsthaft?
Egal, ich hätte gern 440i oder wenn nicht vorhanden 340i - aber kein "d"
4)
Heckklappe schließen per FB. Die Heckklappe schließt sich nur solange wie ich die FB gedrückt halte. Geht das auch auf 1x Drücken und die fährt dann komplett zu?
Ich dachte sogar, dass beim Kodieren genau das so eingestellt wurde.... Fakt ist, es ist aktuell nicht so 🙁
Punkte die eigentlich nicht gehen
5)
ich hätte gern den FernLichtAssi auf Dauer-Aktiv. Bzw. wenn das Abblendlicht (das ja immer auf Auto steht) sich selbst aktiviert, dann soll der FLA doch bitte auch gleich aktiv sein. Wozu auch immer das getrennt läuft.
Es hieß, dass das nicht geht. Ich habe das hier gefunden und versteht nur Bahnhof (siehe Bilder im Anhang)
6)
Viel wichtiger als FLA auf Dauer-An ist es den Tempomaten auf Dauer-An zu haben. Leider soll das nicht gehen!!
Ich wollte das nur nochmal zwecks Vollständigkeit erwähnen.
Hab es mal hochgerechnet, wie oft ich diese Tempomat-An Taste (die es in ordentlich gebauten Autos gar nicht gibt) im Leben des Autos drücken werde. Bin eher niedrig ran gegangen und bei 8.000 gelandet.
Bitte helft mir, dass ich nicht noch 7.800x sinnlos da drauf drücken muss! 🙂
7)
Was auch nicht gehen soll. Starten sofort im Sport-Modus.
Man kann es wohl kodieren, dass man sofort im Eco startet - aber nicht im Sport
Das ist ziemlich sinnfrei, denn ich kann ja nur die Zündung einschalten und auf Sport wechseln und dann den Motor starten. Also es geht - nur eben nicht automatisch.
Also:
Wer kann's? Wer macht's? Wo muss ich hinkommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@passatsucher schrieb am 2. November 2018 um 15:15:01 Uhr:
Für die Kurzstrecken innerorts könnte ich mir noch vorstellen, dass man den Limiter aktiviert und dann entsprechend aktiv fährt. Aber den Tempomaten schalte ich auch wirklich nur auf der Autobahn und auf ähnlichen Bundesstraßen ein. Tempomat innerorts macht in meinen Augen keinerlei Sinn.
In der Stadt macht er genauso viel Sinn wie Ausserorts
27 Antworten
Ja, das geht.
Gibt noch viele viele andere Dinge die gehen.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 1. November 2018 um 09:48:13 Uhr:
Zitat:
@Sun440i schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:34:20 Uhr:
6)
Viel wichtiger als FLA auf Dauer-An ist es den Tempomaten auf Dauer-An zu haben. Leider soll das nicht gehen!!
Ich wollte das nur nochmal zwecks Vollständigkeit erwähnen.
Hab es mal hochgerechnet, wie oft ich diese Tempomat-An Taste (die es in ordentlich gebauten Autos gar nicht gibt) im Leben des Autos drücken werde. Bin eher niedrig ran gegangen und bei 8.000 gelandet.
Bitte helft mir, dass ich nicht noch 7.800x sinnlos da drauf drücken muss! 🙂Kannst du bitte erklären? Wie oft und wofür brauchst oder verwendest du den Tempomat?
Den verwendet man doch ständig
Zitat:
@passatsucher schrieb am 2. November 2018 um 15:15:01 Uhr:
Für die Kurzstrecken innerorts könnte ich mir noch vorstellen, dass man den Limiter aktiviert und dann entsprechend aktiv fährt. Aber den Tempomaten schalte ich auch wirklich nur auf der Autobahn und auf ähnlichen Bundesstraßen ein. Tempomat innerorts macht in meinen Augen keinerlei Sinn.
In der Stadt macht er genauso viel Sinn wie Ausserorts
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 2. November 2018 um 15:49:22 Uhr:
Eben. Wobei ich LIM nie wirklich verstanden habe. Wer verwendet so was...? Jeder von uns fährt gelegentlich ... 😉 auch mal mit über 50. Aber nicht überall. Was bringt ein Limiter? Es ist alles Situationsabhängig....
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist serienmäßig nur deshalb verbaut, weil es dafür Punkte beim Euro NCAP gibt/gab: https://www.euroncap.com/.../
Die Formel1-Boliden haben auch alle einen Limiter für die Boxengasse. Bekommen die auch NCAP-Punkte? 😁
Zitat:
@UHU1979 schrieb am 2. November 2018 um 19:59:13 Uhr:
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 2. November 2018 um 15:49:22 Uhr:
Eben. Wobei ich LIM nie wirklich verstanden habe. Wer verwendet so was...? Jeder von uns fährt gelegentlich ... 😉 auch mal mit über 50. Aber nicht überall. Was bringt ein Limiter? Es ist alles Situationsabhängig....Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist serienmäßig nur deshalb verbaut, weil es dafür Punkte beim Euro NCAP gibt/gab: https://www.euroncap.com/.../
“Die Höchstgeschwindigkeit wird hierbei durch simples Bestätigen einer erfassten Geschwindigkeitsbegrenzung vorgegeben, die durch Verkehrsschilderkennung oder über digitale Kartendaten erkannt wurde. Das System sollte so konzipiert sein, dass unnötige Ablenkung des Fahrers vermieden wird. “
Und eben das kann BMW nicht! Audi dagegen schon und es macht viel Sinn. Dann kann man ACC tatsächlich überall nutzen.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 2. November 2018 um 23:12:29 Uhr:
Zitat:
@UHU1979 schrieb am 2. November 2018 um 19:59:13 Uhr:
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist serienmäßig nur deshalb verbaut, weil es dafür Punkte beim Euro NCAP gibt/gab: https://www.euroncap.com/.../
“Die Höchstgeschwindigkeit wird hierbei durch simples Bestätigen einer erfassten Geschwindigkeitsbegrenzung vorgegeben, die durch Verkehrsschilderkennung oder über digitale Kartendaten erkannt wurde. Das System sollte so konzipiert sein, dass unnötige Ablenkung des Fahrers vermieden wird. “
Und eben das kann BMW nicht! Audi dagegen schon und es macht viel Sinn. Dann kann man ACC tatsächlich überall nutzen.
Die Regeln der Punktevergabe werden halt ständig aktualisiert. Der Text ist die Version des Punktesystems nach Aktualisierung von 2018, in älteren Versionen des Punktesystems - und der F3x ist ja eine alte Konstruktion - reichte ein Limiter, weshalb der in fast allen aktuellen Fzg. Serie ist. Vor 2009 war das z.B. überhaupt kein Kriterium beim Euro NCAP.
Jetzt kannst du den Count-Down starten, wann die aufpreispflichtige Verkehrsschilderkennung Serie wird (natürlich bei Anhebung des Grundpreises).
Zitat:
@passatsucher schrieb am 2. November 2018 um 21:22:20 Uhr:
Die Formel1-Boliden haben auch alle einen Limiter für die Boxengasse. Bekommen die auch NCAP-Punkte? 😁
Aber Punktabzug beim Fussgängerschutz durch den Frontspoiler. 😁
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 2. November 2018 um 23:12:29 Uhr:
Zitat:
@UHU1979 schrieb am 2. November 2018 um 19:59:13 Uhr:
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist serienmäßig nur deshalb verbaut, weil es dafür Punkte beim Euro NCAP gibt/gab: https://www.euroncap.com/.../
“Die Höchstgeschwindigkeit wird hierbei durch simples Bestätigen einer erfassten Geschwindigkeitsbegrenzung vorgegeben, die durch Verkehrsschilderkennung oder über digitale Kartendaten erkannt wurde. Das System sollte so konzipiert sein, dass unnötige Ablenkung des Fahrers vermieden wird. “
Und eben das kann BMW nicht! Audi dagegen schon und es macht viel Sinn. Dann kann man ACC tatsächlich überall nutzen.
BMW will das nicht, mit nicht können hat das nichts zu tun.
Egal - gleiches Ergebnis.
Begrenzte Funktionalität.
Das ist eben nicht egal, man könnte es jederzeit ändern!
Man? Nein - BMW. Klar können die das. Aber mir hilft es in F3x nicht wenn es ab G verfügbar wird 🙂 Klar kommt das. Nur mit viel Verspätung.