4er Kaufberatung
Nen schönen guten tag zusammen. Da ich leider am freitag meine Möhre zerlegt hab schau ich mich aktuell nach was neuem um. Ich hab das jetzt mal 2 Golf 4ins auge gefasst und wollte mal hier in der Fachwelt fragen was man denn von den Angeboten halten kann.
Also erstes Modell wäre:
VW Golf 1.4 mit 140000KM, EZ 98, 75PS, 5 Türer, klimaanlage zu nem Preis von 3850€
zweites Modell
VW Golf 1.6 mit 177000KM, EZ 98, 101PS, 3 Türer, Schiebedach zu nem Preis von 3550€
über TÜV/HU weiß ich leider zu beiden noch nichts.
Was kann man den gernerell von den Angeboten halten? Wäre dankbar über jede Info und Tipps auf was ich denn achten müsste wenn ich mir die Dinger anschauen geh.
Kann mir jemand sagen mit wieviel an Steuern ich rechnen muss und wie sich die Modelle im Alltag so bezüglich Benzinverbrauch verhalten?
Danke schonmal recht herzlich für eure Antworten.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ein TDI hat nicht immer mehr Leistung. Drehmoment vielleicht. Aber auch ich würde dir raten, einen TDI zu holen, wenn du nicht weniger als 15.000km im Jahr fährst.
Ist mir schon klar , dass der TDI nicht mehr Leistung hat sondern Drehmoment . Aber wenn man mal einen 1.6 Benziner und einen 1.9 TDI z.B. AXR miteinander vegleicht . Fühlt es sich so an als hätte der TDI 20 PS mehr
Zitat:
Original geschrieben von to3st4you
Eine klare Aussage....danke das Du meine Träume zerstörst 🙂
Keine Sorge, nur die Alpträume! 😉
Zitat:
Also der 1.6er hat Fahrer- Beifahrer und Seitenairbag. Was kann ich denn da bei nem Späteren Baujahr an Mehrausstattung erwarten?
Ich bin bis Freitag nen alten Micra gefahren und dort war nichts dergleichen verbaut. Also wenn ich jetzt danns schonmal Airbags hätte, dann wäre das ein riesen schritt in Sachen Sicherheit🙂
Fahrer/Beifahrerairbag sind Serie. Ich spreche von ESP z. B., das kam erst später dazu. Auch wenn einige schreien von wegen man kann drauf verzichten, kaum jemand von uns wird immer mit allem rechnen und ist dann froh wenn er es hat.
Zitat:
Kann man ein Deiner vernichtenden Bewertung 🙂 denn noch was drehen wenn man mal den Punkt mit der Sicherheit nicht so drastisch gewichtet? Polo komm ich nämlich garnicht mit klar und mehr Geld geht auch nicht so ohne weiteres.
Wie gesagt, die Kisten sind beide, ums auf den Punkt zu bringen, alt. Du weißt nicht wie die Wagen die letzten 10 Jahre gepflegt wurden, du hast einfach weniger Risiko wenn du etwas jüngere und teils ausgereiftere Modelle wählst. Deine Böcke da haben schon weit über 100 tkm runter, bei einem Diesel hätte ich eher weniger Probleme mit den Laufleistungen, aber gerade bei den kleinen Benzinern ist das ein absolutes NoGo für mich. Sind die schlecht behandelt worden gehts bald los mit teuren Sachen wenn man Pech hat. Klar, auch Diesel würden dann kaputt gehen, aber die sind etwas unproblematischer, so meine Erfahrung.
Was spricht gegen den Polo? Du bist Micra gefahren, dagegen ist der Polo ein Raumwunder und die Luxusklasse in Punkto Verarbeitung.
Zitat:
Es wird schon schwer für mich überhaupt an 15tkm zu kommen.
Dann mach lieber Bögen um Diesel, ich nehme mal an du wirst weitestgehend Kurzstrecken fahren.
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Ist mir schon klar , dass der TDI nicht mehr Leistung hat sondern Drehmoment . Aber wenn man mal einen 1.6 Benziner und einen 1.9 TDI z.B. AXR miteinander vegleicht . Fühlt es sich so an als hätte der TDI 20 PS mehrZitat:
Original geschrieben von silverminer
Ein TDI hat nicht immer mehr Leistung. Drehmoment vielleicht. Aber auch ich würde dir raten, einen TDI zu holen, wenn du nicht weniger als 15.000km im Jahr fährst.
Jo, gefühlt geht mein Auto auch besser als der R32 weil ich mehr Drehmoment habe. Trotzdem lacht mich der R Fahrer aus.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Jo, gefühlt geht mein Auto auch besser als der R32 weil ich mehr Drehmoment habe. Trotzdem lacht mich der R Fahrer aus.Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Ist mir schon klar , dass der TDI nicht mehr Leistung hat sondern Drehmoment . Aber wenn man mal einen 1.6 Benziner und einen 1.9 TDI z.B. AXR miteinander vegleicht . Fühlt es sich so an als hätte der TDI 20 PS mehr
konnte doch nicht wissen , dass dein Golf 240 PS hat.
Ähnliche Themen
Das mit jüngeren Modellen die weniger Km haben, die wahrscheinlichkeit für ne Reparatur geringer sind ist mir klar. Nur ist halt momentan das Problem, dass ich dann halt noch drauflegen müsste. Für Modelle mit 100000km UND neueres Baujahr so a 2000-2001 zahle ich hier im Umkreis KA halt schon gerne mal 6000 Euro. Weniger ist nicht drin. Die Polos in meiner Preisklasse haben zwar alle erst um die 100000 KM , sind jedoch häufig bj 97 oder älter. Sicherheitsmäßig sind die dann auch nicht besser ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Er hat ca. 100 weniger.
Ich hatte einen 100 PS Benziner mit einem 100 PS vergliechen .
Beschränk dich nicht auf deine Region, für 6000 Euro bekommt man ja bald schon wunderschöne 1,8T mit 150 Pferden. Man muss halt auch mal in kauf nehmen für seinen "Traumwagen" 250 oder mehr Km zu fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Ich hatte einen 100 PS Benziner mit einem 100 PS vergliechen .Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Er hat ca. 100 weniger.
Wo? Und wenn: Was kam dabei raus? Ach warte, ich weiß es: Der Diesel zog den kürzeren, wie immer bei solchen Vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wo? Und wenn: Was kam dabei raus? Ach warte, ich weiß es: Der Diesel zog den kürzeren, wie immer bei solchen Vergleichen.Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Ich hatte einen 100 PS Benziner mit einem 100 PS Diesel vergliechen .
[/quote
der Diesel ist ganz klar vorn. aber du hast geschrieben!!!!!!! . Jo, gefühlt geht mein Auto auch besser als der R32 weil ich mehr Drehmoment habe. Trotzdem lacht mich der R Fahrer aus.Deswegen nahm ich an , dass deiner genauso wie der R32 240 PS hat
Zitat:
der Diesel ist ganz klar vorn.
Haha, ganz sicher nicht. gegen einen gleich starken Benziner zieht der Diesel
immerden kürzeren.
Und das was ich geschrieben habe bezog sich auf deinen text, dass sich der Te einen Diesel kaufen soll weil der sich besser anfühlt.
PS: Mein Auto, ein TDI, hat 147 PS.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Haha, ganz sicher nicht. gegen einen gleich starken Benziner zieht der Diesel immer den kürzeren.Zitat:
der Diesel ist ganz klar vorn.
Und das was ich geschrieben habe bezog sich auf deinen text, dass sich der Te einen Diesel kaufen soll weil der sich besser anfühlt.
PS: Mein Auto, ein TDI, hat 147 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit kann der TDI nicht mithalten aber bei der Beschleunigung zieht er dem 1.6 locker davon. Habe auch nicht geschrieben , dass er sich einen Diesel kaufen SOLL , sondern , dass ich mir keinen 1.4 oder 1.6 kaufen würde und stattdessen einen TDI
Nein, tut er nicht. Glaubs mir oder lass es, aber ich geb dir nen Tipp: Lies einfach mal hier im Forum ein wenig nach oder Frag Autokonstrukteure, Motorenbauer etc.!
Bei Fahrzeugen mit gleicher Leistung aber unterschiedlichen Motoren (Diesel/Otto) sollte theoretisch der Diesel dem Otto klar abziehen...jedoch könnte der Benziner den Diesel bei hoher Drehzahl und Geschwindigkeit wieder einholen können.
Und woran liegt das?
Der Diesel hat zu 99% einen Turbolader!
Wieso taugt ein Diesel nichts bei hoher Drehzahl? Bzw. wieso kommt er nicht auf Drehzahl?
Zu hohe Zündverzugszeit des Kraftstoffs.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nein, tut er nicht. Glaubs mir oder lass es, aber ich geb dir nen Tipp: Lies einfach mal hier im Forum ein wenig nach oder Frag Autokonstrukteure, Motorenbauer etc.!
lass dieses mal bitte den Vergleich mit dem R32 weg