4er GranCoupe mit LuxuryLine oder M Sportpaket?
Wir sind uns für meinen Schatz sehr unschlüssig ob es ein 4er GranCoupe mit LuxuryLine oder M Sportpaket sein soll! Sie findet das M Sportpaket optisch ansprechender, ich finde die LuxuryLine passt eher zu einem GranCoupe. Wie sieht Ihr das? Jetzt schon mal Danke für Eure Kommentare.
Beste Antwort im Thema
Nimm es in Schwarz/Sattelbraun mit Luxury-Line. Passt wunderbar zum 4er, hab mein Coupé seit 3 Monaten so bei mir Zuhause stehen und es ist und bleibt eine Augenweide.
Das M-Paket ödet mich mittlerweile an, denn jeder 4er den ich hier in der CH sehe hat es dran.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ja, es passt eben kein holz zu goldbraun nach meinem geschmack, es müsst ein dunkelbraunes holzZitat:
Original geschrieben von ch-gti
Hoert sich gut an.
Hast du Bilder?Bist Du sicher mit Pianolack. Lese im 5er/X5 Thread sehr Kratzsensibel.
Hans
geben. Nee keine fotos bekomm ihn ja erst im november! :-)
Zitat:
Original geschrieben von ch-gti
Kein Holz verstehe ich, bin da kein Fan von und schon garnicht mit M Paket = Not DoneZitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ja, es passt eben kein holz zu goldbraun nach meinem geschmack, es müsst ein dunkelbraunes holz
geben. Nee keine fotos bekomm ihn ja erst im november! :-)
Aber es gibt neben Pianolack auch Schwarze Zierleisten. Deshalb meine frage in sachen die sehr empfindlichkeit des Pianolacks.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
"No Go" heisst das!
Dann sind die normalen schwarzen leisten besser, von der optik ein unterschied?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ch-gti
Dann sind die normalen schwarzen leisten besser, von der optik ein unterschied?Zitat:
Original geschrieben von Klez
"No Go" heisst das!
Ich habe die normale schwarzen leisten, auch da muss man vorsichtig sein. Nur Pianolack glaenst viel/noch mehr
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich habe die normale schwarzen leisten, auch da muss man vorsichtig sein. Nur Pianolack glaenst viel/noch mehrZitat:
Original geschrieben von ch-gti
Dann sind die normalen schwarzen leisten besser, von der optik ein unterschied?
Ich hab aber die akzentleisten in silber und die interieurlisten in piano :-)
Finde Sportpaket auch deutlich stimmiger, weshalb die Möglichkeiten beschränkt sind.
Individual ist natürlich eine Möglichkeit, wenn auch nicht günstig.
Die Ausstattungen von Hans finde ich zwar schick, jedoch frage ich mich für wen solch eine Option überhaupt interessant ist.
Denn Ansprechpartner in DE gibt es nicht wirklich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Finde Sportpaket auch deutlich stimmiger, weshalb die Möglichkeiten natürlich beschränkt sind.
Individual ist natürlich eine Möglichkeit, wenn auch nicht günstig.
Die Ausstattungen von Hans finde ich zwar schick, jedoch frage ich mich für wen solch eine Option überhaupt interessant ist.
Denn Ansprechpartner in DE gibt es nicht wirklich, oder?
moeglichkeiten
1) der Betrieb selbst oder BMW Importeur Niederlande (BMW-Sicherheit)
2) wenn das durch dein Haendler geregelt wird. Du zahlst die Gesammtkosten an deinem Haendler, der Wagen wird bei deinem Haendler geholt und wieder zurueck gebracht. Dann folgt Auslieferung am Kunde.
Ansprechspartner ist dein Haendler. Oder man regelt es nachher (siehe Punkt 1)
Zusammenspiel zwischen Der Betrieb - Dein Haendler - Der Kunde
Wie auch in diesem Fall (Per container aus England durch Hersteller und Garantie + Kulanze von RR Importeur Niederlande): siehe Bilder. Wie verrueckt kann es sein! 😎
Das wesentliche sind natuerlich die Sicherheiten/Qualitaet/Service und die Kontrolle von den Arbeiten durch BMW!
Wenn ich bei einem X beliebigen Firma dies durchfuehren lasse, haette ich ja nur der Betrieb als Ansprechspartner!
Diese Möglichkeit ist mir aufgrund deiner detaillierten Posts bereits bekannt. 😉
Es gibt also keine Option in DE und muss über BMW NL laufen.
Die Erfahrung und Qualität spricht natürlich dafür, wobei einiges an Aufwand damit verbunden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Diese Möglichkeit ist mir aufgrund deiner detaillierten Posts bereits bekannt. 😉
Es gibt also keine Option in DE und muss über BMW NL laufen.
Die Erfahrung und Qualität spricht natürlich dafür, wobei einiges an Aufwand damit verbunden ist.
Bavarian, da hast Du recht.
Schuld hat hier BMW Ab Werk. Trotz Brussel und offene Grenzen macht der Hersteller nicht mit.
Das komische ist das BMW, angefangen durch Leasingsfahrer, dies fuer Europa zulaesst.
Die Konkurrenz (Danke Mercedes!!) und der Markt spielen hier eine sehr, sehr grosse Rolle.
Natuerlich habe ich ein Vorteil das diese Marktluecke in die Niederlande aufgetreten ist.
Wie (koennen) Niederlaender Ihren Wagen ordern:
1) wie jeder am Konifigurator
2) beim Haendler Konfigurator (BMW- Haendler Module Niederlande) in sachen Innenausstattung
3) Der Haendler ordert und schickt das an BMW-Importeur Niederlande
4) Importeur ordert beim Werk
5) Auto kommt in die Niederlande, Innenausstattung meistens Stoff/Stoff-Alcantara
6) Der Wagen wird weitergeleitert unter Regie Importeur
7) Der Wagen (fertig) wird transportiert zum BMW-Haendler
8) Hast nur ein Kaufvertrag (inkl!!) von BMW
9) Auslieferung am Kunde
10) Kunde hat die gewuensche Innenausstattung
Hans
@ Hans,
danke für die kurze Erläuterung.
Nach unserem Schriftverkehr parallel muss ich sagen, wirklich eine interessante Option. 😉