4er Gran Coupe in der BMW-Welt

BMW 4er

War gestern in der BMW-Welt und habe zwei 4er Gran Coupe gesehen.
Möchte euch die Bilder nicht vorenthalten, für alle die es interessiert natürlich :-)

Bild-a
Bild-b
Bild-c
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Will ich ein Coupe, erwarte ich keine vier Türen, fahren öffters drei oder vier Leute mit, kauf ich mir eine Limousine oder den GT.

Hast Dir die Antwort doch selbst gegeben... Für die Leute, bei denen eben nicht oft 4 Leute mitfahren und man trotzdem nicht auf den nutzen von 4 Türen verzichten will. 2 Türen hatte ich zu meinen Führerschein anfängen in einem Ford Fiesta und ich habe mir damals geschworen: Nie wieder.

Ausserdem kannst Du mit dem GC mal eben eine Waschmaschine, einen Kühlschrank oder irgendwelche Möbel laden. Einfach die Rücksitze umlegen und ab gehts.
Da versagen 3er Limo, 4er Coupe, 5er Limo, alle 6er und 7er aufgrund der lächerlichen Kofferraumöffnung, die heutzutage wirklich nur noch für Koffer gemacht zu sein scheint! Warum keinen 3er GT? Weil die Karre hässlich ist und ich dessen Platz zu 95% nicht brauche.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Ich denke das 4er Gran Coupe ist so sinnlos wie ein Kropf, hier wurde ein Fz- geschaffen, das kein Mensch braucht.

Schwachsinn! Der A5 Sportback verkauft sich besser als das Coupe und die A4 Limo! Hier hat Audi den richtigen Riecher gehabt und BMW zieht erst jetzt (viel zu spät) mit dem 4er GC nach.... Ich sage allerdings vorraus: Die 3er Limo wird nach erscheinen des 4er GC in den Verkaufsräumen verstauben.

Über mehrere Jahre habe ich darüber gelästert, dass BMW keinen A5 Sportback Konkurrenten hat... Diesen Fehler haben sie jetzt zum Glück korrigiert. Hätte es zum Zeitpunkt meiner Bestellung den A5 Sportback schon gegeben, würde ich heute keine 3er Limo fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Man sollte nicht jede Stilrichtung der Anderen nachmachen, sonder sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Mit so wenig weitsicht wäre auch ein Premiumhersteller über kurz oder lang pleite.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wenn jemand statt dem 3er den teureren 4er kauft kann das doch BMW nur recht sein...

Warum auch nicht? 4er GC ist schöner und deutlich praktischer... Darf dementsprechend auch mehr kosten.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Mit dem langen Radstand würde das GC wahrscheinlich einen größeren Kundenkreis ansprechen.
Kauft ein großer Kundenkreis seine Fahrzeuge nach Radstand?

Hallo

Nach Radstand möglicherweise nicht, aber nach dem Aussehen und das sehe ich beim 4er GC eine Problemzone, nähmlich das Stummelheck. Mir gefällt des 4er Coupe wesentlich besser, besonders die Proportionen sind viel stimmiger.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Kauft ein großer Kundenkreis seine Fahrzeuge nach Radstand?

Hallo

Nach Radstand möglicherweise nicht, aber nach dem Aussehen und das sehe ich beim 4er GC eine Problemzone, nähmlich das Stummelheck. Mir gefällt des 4er Coupe wesentlich besser, besonders die Proportionen sind viel stimmiger.

Denke aber nicht, dass dies eine Sache des Radstandes ist, sondern die Art, wie das Dach in den Kofferraum übergeht. Ich finde das allerdings sehr stimmig, quasi ein Mittelding zwischen 2er und 4er.

Und vergleichen muss sich der 4GC eigentlich mit dem F30, nicht mit dem F32. Und da wirkt er meines erachtens gefälliger.

Wie hat es mal so schön ein einer KfZ-Werbung gelautet?

Brauchen Sie das Auto weil Sie Familie haben?
Sie verreisen sicher viel, deshalb brauchen Sie den großen Kofferraum oder?
Sie machen sicherlich viel Sport und haben Sportgeräte zum transportieren?

Auf alles wurde mit "Nein" geantwortet.

So oder ähnlich lauteten die Sätze. Die Antwort des Interessenten war super und das trifft auf den 4er GC auch zu.

Warum kaufen Sie das Auto dann? EINFACH WEIL ICH ES HABEN WILL!!!

Autokauf kann auch rein emotional sein und viele denken sich einfach, der sieht nur gut aus, ohne diese Fahrzeuge zutode zu analysieren.

Vernunft hin oder her, der 4er GC sieht für manche überragend aus, für andere nicht, aber es ist ein neues stylisches Auto.

Das 4er GC ist einfach für viele Leute (wie mich) praktisch:

  • Die Limousine ist bieder und hat eine kleine Kofferraumöffnung
  • Der Touring sieht gut aus, aber ich mag kein Steilheck, ich brauche die durchgehend große Laderaumhöhe nicht und ich mag den hohen Schwerpunkt am Heck nicht
  • Das Coupé wurde nun sportlicher positioniert und neben dem unbequemen Einstieg hinten kommt damit nun lt. einem anderen Thread auch eine geringere Innenraumhöhe hinten hinzu. Dazu die kleine Kofferraumöffnung
  • Der GT ist groß, hat viel Platz, ein Schrägheck, aber er ist durch den langen Radstand eben, naja, groß. Und außerdem schwer(fällig).
  • Das GC hat hinten Türen, dürfte im Innenraum hinten etwas höher sein, durch das generell 12 mm höhere Dach kann ich vielleicht sogar ein Schiebedach nehmen, die große Klappe ist zum Einladen sehr praktisch und Fließheck (kein Heckscheibenwischer, kein hoher Schwerpunkt hinten) gefällt mir auch optisch

Das GC (der Fließheck 3er 😉 - wenn man das Marketingsprech mal weglässt) ist einfach eine gute Kombination der Eigenschaften aller F3x (außer Cabrio). Es kann nichts perfekt, aber es kann vieles besser als die jeweils anderen 3er/4er.

Oft Personen, wenig laden: F30
Oft Personen und / oder häufig vieles / Großes laden: F31
Sportlich, aber insg. unpraktisch für Personen / Ladung: F32
Oft Personen, lange Strecken, Gepäck: F34
Von allem etwas: F36

Viele Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

[
[list]

  • Die Limousine ist bieder und hat eine kleine Kofferraumöffnung

    [
    Das GC (der Fließheck 3er 😉 - wenn man das Marketingsprech mal weglässt)

  • Wie sich die Zeiten ändern, Fließheck war auch mal Ausgeburt der Spiesigkeit😉.

    Für mich wäre der 4 GC auch interessant, sehe aber deulich Delta zum F30, der für mich mehr Understatement hat ...

    Zitat:

    Original geschrieben von dukie


    ...sehe aber deulich Delta zum F30 ...

    Ich kann natürlich nicht für BMW sprechen, aber ich könnte fast wetten, dass dies Absicht war/ist! 😉

    Ich verstehe die teilweise Aufregung und Entrüstung nicht: ob die Welt ein Auto braucht, entscheidet der Käufer und damit der Markt und niemand sonst, zum Glück leben wir noch in einem freien Land.

    Wem es nicht gefällt, der muss es ja nicht kaufen, genauso wie etliche Leute über SUVs meckern.

    Mir gefällt das GC auf den Bildern ausgesprochen gut, und ich werde ihn mir in Natura zumindest mal interessiert ansehen.

    Gründe dafür sind bei mir ganz einfach:

    Limo ist mir zu unpraktisch mit der kleinen Klappe

    Coupé finde ich wunderschön, aber wenn ich mal ausnahmsweise die Eltern mitnehme, möchte ich denen nicht die Krabbelei in den Fond zumuten, zudem sind die langen Türen bei schmalen Parkplätzen störend

    GT gefällt mir nicht, zu lang und zu großer Wendekreis, die Rücksitzplätze werden nur sehr selten benötigt bei mir

    Kombis fahre ich schon lange, das relativ praktische Gepäckabteil nutze ich zwar kaum aus, aber die große Klappe ist angenehm, das ewige Zusauen der Heckscheibe nervt beim touring

    Also könnte das GC gut passen, zudem die (Listen) Preise ggü. Limo und Touring noch im Rahmen bleiben.

    Warum allerdings der neue 320 d Motor B 47 noch nicht lieferbar ist - naja, wird bald kommen.

    Kann denn jemand sagen wann ungefähr die neuen 20d, 25d Motoren in die 4er Reihe kommen?
    Eher vor oder mit dem Facelift?

    Zitat:

    Original geschrieben von dukie


    Wie sich die Zeiten ändern, Fließheck war auch mal Ausgeburt der Spiesigkeit😉.
    Für mich wäre der 4 GC auch interessant, sehe aber deulich Delta zum F30, der für mich mehr Understatement hat ...

    In der "Mode" kommt eben alles wieder. Ich fand die Fließhecklimousinen nicht schlecht.

    Ich denke da in meiner Kindheit an die Audi 100 Avant-Modelle (vor allem an den C3) und auch an den Opel Vectra A.

    Das 4er GC könnte mein nächster Wagen werden, da es mir einfach gefällt und dabei praktisch ist.

    Und generell noch zu früher:

    Auch wenn es heute keiner glaubt - das Mercedes T-Modell wurde beim W123 noch als "Malerlaster" belächelt und man bescheinigte dem Kombikonzept keine große Zukunft. Der Wagen wurde damals übrigens tatsächlich primär von Handwerkern gefahren.

    Dann kam "Lifestyle" 😉 und heute sind die Kombis nicht mehr wegzudenken. In den 70ern und 80ern waren sie jedoch noch eine Ausgeburt der "Spießigkeit" 😉 Das darf man alles einfach nicht zu ernst nehmen 😁

    Zitat:

    Original geschrieben von felipe123


    Kann denn jemand sagen wann ungefähr die neuen 20d, 25d Motoren in die 4er Reihe kommen?
    Eher vor oder mit dem Facelift?

    Der 20d B47 dürfte im September 2015 mit dem Facelift von F30 und F31 kommen.

    Der 25d basiert hingegen noch auf der alten Motorgeneration und kommt denke ich spätestens im April 2015. Hier gibt es noch kein Nachfolgeaggregat aus der B47-Serie.

    Viele Grüße
    Stefan

    Doppelpost

    Der 4GC ist doch auch nur eine Fließhecklimusine, wenn man es weiß. Mir war jedenfalls lange Zeit unklar, ob sich der Kofferraum wie beim Coupé öffnet oder die Klappe insgesamt. Und BMW bezeichnt ihn ja auch als Grand Coupé und nicht als Fließhecklimusine.

    Bis spätestens September 2015 muss es neue Motoren geben, da ab dann EU6 für alle Neuwagen Pflicht ist. Ich denke im Juli 2015 wird dies soweit sein. Der x25d soll ja 231 PS bekommen.

    An dieser Stelle möchte ich auch mal daran erinnern, dass in der DTM vor einigen Jahren 4-Türige Fahrzeuge Vorschrift waren, die - auch wenn sie keine "echten" Coupes waren - dennoch sehr sportlich rüber kamen. Kein DTM-Fahrer hat sich dafür geschämt, einen sportlichen 4-Türer zu steuern. Also nichts geben das GC!

    Zitat:

    Original geschrieben von br403


    Bis spätestens September 2015 muss es neue Motoren geben, da ab dann EU6 für alle Neuwagen Pflicht ist. Ich denke im Juli 2015 wird dies soweit sein. Der x25d soll ja 231 PS bekommen.

    Hmm, ich dachte, die Motoren wären alle bereits auf EU6? Oder sind das nur die Benziner??

    Mal 'ne komplett andere Frage (bissli OT) - wegen der Suche nach der EU-Einstufung habe ich mich auf der bmw.de-Seite umgeschaut und auf eine Sache gestoßen, die ich nicht verstehe - die Motoren x20i und x28i sind doch, was Motorblock angeht, identisch - Hubraum, Hub und Bohrung sind gleich. Wie ist es dann technisch möglich, dass der x20i-Motor eine Verdichtung von 11:1 hat und der x28i 10:1? Wenn Hubraum und Hub identisch sind, müsste doch zwangsweise auch die Verdichtung identisch sein, oder??? 😕😕😕

    ALLE sind EU 6.
    So steht es auch in den Prospekten von BMW

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen