4er Gran Coupe in der BMW-Welt

BMW 4er

War gestern in der BMW-Welt und habe zwei 4er Gran Coupe gesehen.
Möchte euch die Bilder nicht vorenthalten, für alle die es interessiert natürlich :-)

Bild-a
Bild-b
Bild-c
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Will ich ein Coupe, erwarte ich keine vier Türen, fahren öffters drei oder vier Leute mit, kauf ich mir eine Limousine oder den GT.

Hast Dir die Antwort doch selbst gegeben... Für die Leute, bei denen eben nicht oft 4 Leute mitfahren und man trotzdem nicht auf den nutzen von 4 Türen verzichten will. 2 Türen hatte ich zu meinen Führerschein anfängen in einem Ford Fiesta und ich habe mir damals geschworen: Nie wieder.

Ausserdem kannst Du mit dem GC mal eben eine Waschmaschine, einen Kühlschrank oder irgendwelche Möbel laden. Einfach die Rücksitze umlegen und ab gehts.
Da versagen 3er Limo, 4er Coupe, 5er Limo, alle 6er und 7er aufgrund der lächerlichen Kofferraumöffnung, die heutzutage wirklich nur noch für Koffer gemacht zu sein scheint! Warum keinen 3er GT? Weil die Karre hässlich ist und ich dessen Platz zu 95% nicht brauche.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Ich denke das 4er Gran Coupe ist so sinnlos wie ein Kropf, hier wurde ein Fz- geschaffen, das kein Mensch braucht.

Schwachsinn! Der A5 Sportback verkauft sich besser als das Coupe und die A4 Limo! Hier hat Audi den richtigen Riecher gehabt und BMW zieht erst jetzt (viel zu spät) mit dem 4er GC nach.... Ich sage allerdings vorraus: Die 3er Limo wird nach erscheinen des 4er GC in den Verkaufsräumen verstauben.

Über mehrere Jahre habe ich darüber gelästert, dass BMW keinen A5 Sportback Konkurrenten hat... Diesen Fehler haben sie jetzt zum Glück korrigiert. Hätte es zum Zeitpunkt meiner Bestellung den A5 Sportback schon gegeben, würde ich heute keine 3er Limo fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Man sollte nicht jede Stilrichtung der Anderen nachmachen, sonder sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Mit so wenig weitsicht wäre auch ein Premiumhersteller über kurz oder lang pleite.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wenn jemand statt dem 3er den teureren 4er kauft kann das doch BMW nur recht sein...

Warum auch nicht? 4er GC ist schöner und deutlich praktischer... Darf dementsprechend auch mehr kosten.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich bin im Frühjahr 2010 nach 25 Jahren BMW zu Audi gewechselt, weil der A 5 Sportback genau das Auto war, welches meinen Vorstellungen entsprach und BMW ein solches Modell nicht im Programm hatte. . Sportlich, elegant und doch viel Platz, den man dem Auto definitiv nicht ansieht ( Kofferraum ).
Ich habe einen großen Hund und habe nebenher noch Hochzeitstauben und brauche den Platz für Körbe.
Im März konnte ich den Audi super verkaufen und habe mir in Fröttmanning einen 8 Monate alten, super ausgestatteten F 31 geholt. Werde diesen jetzt wohl 2 Jahre fahren und dann endlich zum 4 er GC wechseln. Bei 8 - 10.000 km im Jahr brauche ich nicht unbedingt einen " Neuwagen ".
Fakt ist aber auch, daß der Kofferraum vom A 5 SB doch einiges mehr an PLatz bietet als der F 31 !!!!!!!!!!
Der Audi ist auch 7 cm länger !!
Gruß Uwe

2013-09-14-13-38-40

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wenn jemand statt dem 3er den teureren 4er kauft kann das doch BMW nur recht sein...

Na ja, der Witz an der Sache ist, dass der 4-er GC eigentlich nicht wirklich teurer ist als der F30. In meiner Konfiguration ist der 428i sage und schreibe um 90€ teurer als ein 328i Touring. Man(n) darf nicht nur auf den Basispreis gucken, sondern auch schauen, was dahinter steckt. Und das ist beim 4-er z.B. mehr Ausstattung (als Beispiel - Xenon ab Werk usw.)...

Sonst wie schon mehrere Leute vor mir geschrieben haben - das Auto hat durchaus seine Daseinsberechtigung und ich bin der, auf den BMW gezielt hat - noch zu zweit, mit Familienplanung erst in ca. 2 Jahren, also brauche ich nicht unbedingt einen Kombi. Allerdings will ich nicht komplett auf Variabilität verzichten, sodass ein Limo nicht in Frage kommt. Dann finde ich den 3-er Touring irgendwie "unspektakulär" (und steht hier im Saarland wirklich an jeder Ecke) und den 3-er GT einfach nur hässlich. Die leicht veränderte Optik mit der Coupe-Front finde ich dann absolut genial und die Seitenlinie extrem elegant. Also - her mit dem GC 😉

Sieht deutlich besser aus als der F30 und kommt mit der praktischen Hecklappe. Das find ich gut 🙂
Aber gegen Coupe und Cabrio sieht er aus wie gewollt und nicht gekonnt :/
..Puh, ich weiß nicht so recht was ich von dem halten soll.. :/

@ bartik

Genau. Die Leute haben immer noch nicht verstanden, dass der 4er GC fast nicht teurer ist wie eine 3er Limo. Und der 4er GC macht schon deutlich mehr Eindruck meiner Meinung nach.
Ich finde ihn toll. Wenn dies kein Erfolg wird, dann haben wahrscheinlich die Verkäufer Schuld, die den Käufern den 4er GC als Vergleich zum 3er nicht schmackhaft machen bzw. den geringen Preisunterschied (wenn man Xenon etc. beim 3er ohnehin bestellen würde) nicht aufzeigen.

Ähnliche Themen

Naja...also in meiner Konfig (420d xdrive zu 320dxdrive) ist der 4er 3000 € teurer. Liegt aber auch an den LED SW die ich beim 4er nehmen würde. Ich bin mal gespannt auf die Motoren die im Juli kommen sollen, ob schon ein neuer 425d kommt? Mal sehen, Mitte Mai sollte es näheres geben.

Ich finde das GC total klasse, auch praktischer als den F30. Die Klappe ist super, der Kofferraum ist viel besser nutzbar als im F30. Einige Kollegen hier haben schon gemeint das das der nächste Wagen wird. Bin gespannt auf eine Probefahrt im Sommer.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Mir erschhließt sich auch der Sinn und Zweck dieses Fz .Konzeptes nicht. Will ich ein Coupe, erwarte ich keine vier Türen, fahren öffters drei oder vier Leute mit, kauf ich mir eine Limousine oder den GT.
Ich denke das 4er Gran Coupe ist so sinnlos wie ein Kropf, hier wurde ein Fz- geschaffen, das kein Mensch braucht.

Man sollte nicht jede Stilrichtung der Anderen nachmachen, sonder sich auf das Wesentliche konzentrieren. Ein Coupe sollte ein Coupe bleiben und nicht ein Zwitter aus Limousine und Coupe. Drei Karosserievarianten bei 3 er reichen voll und ganz, Limousine, Coupe und der GT.

Mir erschließt sich das Konzept ganz gut: der 4er GC ist die Möglichkeit ein Coupé von der häuslichen Regierung genehmigt zu bekommen. 😉

Nimmt man alle Varianten zusammen, dann finde ich die Limusine inzwischen am überflüssigsten. Allerdings muss man bedenken, dass der 4GC für 4 erwachsene Personen nicht geeignet ist, der F30 hingegen schon.

Zitat:

Original geschrieben von mvtech


Sieht deutlich besser aus als der F30 und kommt mit der praktischen Hecklappe. Das find ich gut 🙂
Aber gegen Coupe und Cabrio sieht er aus wie gewollt und nicht gekonnt :/
..Puh, ich weiß nicht so recht was ich von dem halten soll.. :/

Du hast die Frage doch schon selbst beantwortet: stell ihn neben einen F30 und entscheide welcher besser aussieht. Nach 2 Türen sieht ein 4-Türer halt nicht aus, weswegen man ihn mit anderen 4-Türern vergleichen muss.

Hallo zusammen,

ich bin nun über 20 Jahre immer 5er BMW gefahren. Zuletzt den F10.
Nun habe ich mich für den 4er GC entschieden. Ich habe ihn auch schon vor 6 Wochen bestellt.
Ich hoffe, dass ich bei den ersten Auslieferungen dabei bin. ;-)

Der 5er ist ein Traumauto. Ich hatte nie Probleme. Trotzdem wollte ich mal was Anderes.

Für mich ist das die eierlegende Wollmilchsau. Wie gesagt nur für mich.

Etwas mehr als ein 3er, etwas weniger als ein 5er. Genau in der Mitte. Tolle Heckklappe.

Das Design einfach nur schön, sportlich und elegant.

Beinahe amüsant, wie hier zumeist aus Sicht der inzwischen nahezu irrelevanten Neuwagen-Privatkäufer argumentiert wird 😉

Ich würde viel wetten, dass das 4er GC deutlich teurer wird als der F30. Und zwar genau auf die Weise, die für die Masse der Käufer auch relevant ist: Und das ist ganz sicher nicht beim BLP, sondern vielmehr beim Leasingfaktor.

Und schwuppdiwupp hat BMW die preisliche Differenzierung, die viele hier wegdiskutieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


...
Und schwuppdiwupp hat BMW die preisliche Differenzierung, die viele hier wegdiskutieren wollen.

Man kann es drehen, wie man will. Einerseits steht die von mir geschriebene Tatsache, dass ein 428i GC nur 90€ teurer ist als 328i Touring, beide in "meiner", quasi identischer Konfiguration. Dann hast du wieder recht, wenn du sagst, dass sich BMW den Mehrpreis vielleicht über den LF zurückholt - bei meinen Angeboten macht der Unterschied 3-er zu 4-er ca. 45€ im Monat (beide Angebote unverhandelt). Dann kommt wieder aber ein Gegenargument - hier wird eine absolute Neuigkeit mit einem Auto verglichen, das schon seit 2 Jahren auf dem Markt ist -> dementsprechend sehen die verkauffördernden Maßnahmen anders aus...

Und letztendlich ist es wie mit allem - kannst und willst (!) du dir den 4-er leisten, wird's dir recht egal sein, dass du vielleicht 40€ im Monat mehr zahlen musst. Weil sonst könnte man diese Argumentation ad absurdum führen und sagen - ein 3-er Touring ist auch doch viel zu teuer, einen z.B. Mondeo/Passat/Insignia kannst du für viel weniger bekommen und die haben noch dazu viel mehr Innenraum. Geschweige dann ein (Preis-Leistungs-Verhältnis-)Vergleich 3-er versus Focus/Golf/Astra... usw. 🙄

Mein Fazit - auch wenn das GC teurer sein sollte als ein 3-er Touring - na und? Wenn diese (u.U. vermeintliche) Preisdifferenz den Käufern gerechtfertig erscheinen wird, werden die Leute das Auto kaufen. Wenn nicht, wird dies BMW sicherlich schnell erkennen und entsprechend gegenlenken.

Was die Marktchancen angeht, schätze ich (!) das so, dass sich die Häufigkeit im Vergleich zum 3-er ungefähr so einpendelt, wie bei Audi - den A5 Sportsback sehe ich ungefäht gleich oft, wie das A5 Coupe, wobei auf einen A5 (egal welchen) dann gefühlt 10-20 A4 Avants kommen...

Das Design kann überhaupt nicht mit dem Coupe mithalten. Ist für mich viel zu nah am 3er GT. Ein 3er GT mit M-Paket und 4er Typbezeichnung am Heck... den Unterschied würden die Wenigsten bemerken. Mal ehrlich, oder?

Gruß H.

Bild-3
Bild-4

Zitat:

Original geschrieben von Hortator


Das Design kann überhaupt nicht mit dem Coupe mithalten. Ist für mich viel zu nah am 3er GT. Ein 3er GT mit M-Paket und 4er Typbezeichnung am Heck... den Unterschied würden die Wenigsten bemerken. Mal ehrlich, oder?

Gruß H.

Ich schon 😉 Aber ich gebe dir Recht - von hinten sind sich die Autos auf den ersten Blick ziemlich ähnlich (auch wenn das Heck des 3-er GT viel höher ist). Allerdings von vorne müsste man schon ziemlich blind (oder absolut Auto-uninteressiert) sein, um die Autos zu verwechseln. Ich will jetzt keinen beleidigen, aber von vorne wirkt der 3-er GT auf mich wie ein aufgeblasenes Nilpferd... 😰 Neee, die ganze Seitenlinie des 4-ers ist um Welten eleganter als die des 3-er GT!

Mit dem langen Radstand würde das GC wahrscheinlich einen größeren Kundenkreis ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Beinahe amüsant, wie hier zumeist aus Sicht der inzwischen nahezu irrelevanten Neuwagen-Privatkäufer argumentiert wird 😉

Ich würde viel wetten, dass das 4er GC deutlich teurer wird als der F30. Und zwar genau auf die Weise, die für die Masse der Käufer auch relevant ist: Und das ist ganz sicher nicht beim BLP, sondern vielmehr beim Leasingfaktor.

Und schwuppdiwupp hat BMW die preisliche Differenzierung, die viele hier wegdiskutieren wollen.

Moment, so ergibt das keinen Sinn: dass es im Listenpreis keinen großartigen Unterschied gibt, ist ja der Fakt, der objektiv belegbar ist. Der Versuch das durch Vermutungen wegzudiskutieren kommt hingegen von dir. 🙂

Wir müssen aber gar nicht spekulieren, da der 4er GC bereits bestellt werden kann.

Der 320d, welcher bereits seit über 2 Jahren auf dem Markt ist, hat bei Sixt einen LF von 1,14 (36/0/10.000). Der 420d GC, welcher noch nicht erhältlich, aber schon bestellbar ist, hat einen LF von 1,17.

Ich denke Deine Wette mit "wesentlich teurer" hättest Du hiermit verloren. 😉

Das einzige, was natürlich sein kann ist, dass der 4er GC in Zukunft weniger Teil von Subventionen sein wird, als es der 3er ist. Aber da kann man dann nicht wirklich von preislicher Differenzierung sprechen, denn da geht es in der Regel darum die geplanten Absatzzahlen zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Mit dem langen Radstand würde das GC wahrscheinlich einen größeren Kundenkreis ansprechen.

Kauft ein großer Kundenkreis seine Fahrzeuge nach Radstand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen