4er Golf verkaufen - will aber wieder einen 4er - wer hat tips ?
Hab vor, meinen Golf 4 (1.4 75ps) zu verkaufen, und dafür wiederrum einen gebrauchten Golf 4, diesmal mit 100ps aber dafür meinetwegen 10.000km mehr zu kaufen.
Glaub nämlich ich hab ein "Montags-Auto" erwischt, wo nur Fehler hat. Ärgere mich jetzt schon ewig mir folgendem rum:
- Ölverbauch 1l/1000km
- Das Auto sprang gestern gar nicht mehr an, obwohl ich die Batterie 2 Monate vorher aufgeladen hab und seitdem nie wieder Musik gehört hab ohne dass ich gefahren bin
- heftiges stottern (kommt ca. 2x im Monat vor) des gesamten Autos beim Gas-geben (Leistungsabfall mehrmals innerhalb von 2sec)
- schaff es nicht mehr einzukuppeln, ohne dass das Auto wackelt, selbst wenn ich noch so sanft mit Gas/Kupplung umgeh
- es rüttelt immer wenn ich vom Gas geh oder Gas gebe, in jedem Gang und selbst wenn ich noch so langsam das Gaspedal betätige
- Irgendwo scheppert es wenn ich Gas gebe, besonders bei Steigungen und im 3,4,5. Gang (Auspuff/Kat ist es nicht)
- Keilriemen/Zahnriemen quietsch sehr laut nach dem starten, besonders wenn es nass war.
Jetzt kam noch hinzu, dass das Fahrerfenster manchmal gar nicht mehr hochgeht, hat auch spiel in der Führung und irgendwas scheppert wenn ich die Tür zu mach (Deutet alles auf den bekannten Fehler: gebrochene Führungssschiene hin, Freundlicher sagte allerdings ich müsse den ganzen Motor austauschen !!!)
Was meint ihr, für wieviel ich den loskrieg ? (75ps, 68.000km, BJ 2001) Zumindest das Fenster muss ich natürlich vorher reparieren lassen. Das andre alles ging trotz mehrfachem Werkstattbesuch nicht weg.
Hab bei mobile.de mal die Daten eingegeben und auch mein Wunschauto selektiert. Bin zu dem Ergebnis gekommen dass ich meinen für ca. 8000 los kriegen würde (hab ihn vor einem Jahr für 9000 gebraucht gekauft mit 55.000km) und für diese 8000 auch wieder einen bekomm mit ca.70.0000 km aber dafür 100ps und/oder GTI sogar - das kann aber fast nicht sein !?
29 Antworten
Ok, thx, hab mir das mal durchgelsen und bin zu dem schluss gekommen, dass der 1.6er doch das vernünftigste wäre. 100ps sind eine gute Steigerung zum 75ps 1.4er.
die gtis usw. sind zu teuer, ausserdem ist mir dann das BJ zu alt, ohne ESP usw.
Re: Golf 4
Zitat:
Original geschrieben von Titanium77
Ich kann Dir nur einen Diesel emphelen du glaubst garnicht wie ein Golf mit 90 Ps abgehen kann !!!
P.s das werden mir die leute hier bestätigen können
Gruss JAN
ist der 1.6er ein diesel ?
zusätzlich hab ich ja Loglife-Öl, also dürfte das eigentlich net sein dass der 3500km nach einer Inspektion wieder Öl braucht !!!
Nö, der 1.6er ist ein benziner. Alle Diesel haben einen 1.9er.
Alle Motoren gibt´s auch beim Herrn Neuhaus ...
Ähnliche Themen
ok, hab mir die mal angeschaut.
also älter als BJ 2000 sollte er nicht sein, wegen der Ausstattung (ESP).
Motorisierung wäre wohl der 1.8 der ideale Kompromiss zwischen Verbrauch und Leistung
Der 1.8er wurde nur bis 05/2000 verbaut. Hier im Forum wird immer von der Motorisierung abgeraten und eher der 2.0er bevorzugt.
Ich bin aber eigentlich ganz zufrieden...ein bisschen brummig ist er bei höherer Drehzahl, aber manche Leute bauen sich ja riesen Endohre 'ran, um Sound aus ihren Autos rauszuquetschen.
Bestes Preis Leistungs Verhältnis bietet der 1.6 16V mit 77KW/105PS der ab Anfang 2000 gebaut wurde, den gibts bestimmt mit ESP usw... am besten Austattunsgslinie Highline oder Pacific bzw. Ocean suchen !
Sprit nimmt der je nach Fahrweise 7-8L im Schnitt.
Du kannst dir natürlich auch den 8V mit 74KW/101PS holen, der ist günstiger, verbraucht aber mit 8-11 (meistens eher so um die 10 rum) allerdings um einiges mehr. Und ist auch etwas anfälliger.
Zitat:"Irgendwo scheppert es wenn ich Gas gebe, besonders bei Steigungen und im 3,4,5. Gang (Auspuff/Kat ist es nicht"
Das hab ich auch, was kann das bloß sein wenn es nicht der Auspuff/Kat ist ?
Bin jetzt mal mit meinem vater gehfahren, der hat gemient ich fahr zu untertourig (30km/h dauerhft - 3.gang, 70km/h - 5.Gang).
Naja, wen ner meint, er fährt schon 30 jahre länger AUto als ich
Was ist so schlimm daran untertourig zu fahren?
Fahr das nächste Mal alle Gänge voll aus und warte seine Reaktion ab 🙂
Ja durch diese untertourige fahren enstehen die meisten Mängel die ich aufgezählt habe: das ruckeln und das scheppern
Das ist aber Blödsinn wenn man Sparsam fahren will muss man untertourig fahren.
hallo!
ich hatte hier mal irgendwo gelesen, dass zu untertouriges fahren nicht immer spritsparend sein soll da nämlich das motorsteuergerät das gemisch fetter macht. hab das auch mal auf einer landstraße gemerkt wo ein leichter berg kam und ich das gas beibehielt. sah es dann aber an der verbrauchsmomentananzeige wie der spritverbrauch etwas anstieg.
Ab wieviel U/min fährt man den untertourig? Bei 60 km/h liegrn bei mir im 5. gang etwa 1600 - 1700 U/min an. Wäre das dann schon der Fall? Ich kann ja nicht immer mit 2500 'rumfahren. da soll mann ja eigentlich schon für spritfahrendes Fahren spätestens schalten.
Bei mir etwa auch so 1700 upm im 5. bei 60 in der MFA steht dann meist ein Momentanverbrauch zw. 4 und 7L also ich finde das sehr ok für meine Spritvernichtungsmaschine.