4er Coupe oder Neuer A5

Audi

Hallo,

bei mir steht demnächst wieder ein Kauf eines Neufahrzeuges an.
Marktstart des 4er Coupes ist Oktober 2013, wann kommt alternativ der Neue A5?

Bekommt der Neue A5 auch das HUD Display, eine 8 Gang-Sportautomatik und am besten Heckantrieb?

MFG

Beste Antwort im Thema

2015, Vorstellung wohl ende 2014

Heckantrieb ?? Du bist hier im Audi Forum...

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Habe gerade aus Interesse einen 435 Gran Coupé mit einer vergleichbaren Ausstattung wie mein S5 konfiguriert. HUD habe ich aber auch angekreuzt.
Ergebnis - CHF 10'000 teurer als der bezahlte Preis für den S5, dazu ohne X-Drive (warum ist der beim 435 nicht erhältlich?). Natürlich ist das Listenpreis, mit ein wenig Verhandlung kommt man vielleicht doch zu einer Annäherung der Preise.
Persönlich empfinde ich den 4er klar als das neuere, modernere Auto, dies aber v.a. in Bezug auf die eingebauten Gadgets. Aber von einer Reaktion wie "boah, ist der A5 um Welten schlechter/älter" bin ich weit entfernt.

xdrive ist bereits bestelllbar über den händler, im konfi ab juli

ich hab mit flottenrabatt etc 16% erhalten dann kommst

sicher auf den preis runter.

Sind wir doch mal ehrlich, wer kauft sich ein solches Fahrzeug ohne Extras? 😉
Wer das Geld für einen S hat, wird auch noch paar Kröten für das ein oder andere Gimmick haben und dann werden sich beide nicht mehr viel nehmen 🙂

Außerdem hat der S z.B. Allrad und S-Line Serie, der BMW nicht 🙂

Ich finde es etwas früh, sich jetzt schon Gedanken über einen (möglichen) Kauf von einem Fahrzeug (Neuer A5 B9) zu machen, von dem hier noch keiner irgendwelche konkreten Daten hat und das noch
mindestens 2 Jahre bis zur Markteinführung auf sich warten lässt.

Den neuen 4er GranCoupe mit dem aktuellen A5/S5 kann man m.E. auch nicht direkt vergleichen, da der
BMW brandneu am Markt ist, somit auch aktuellere Assistenzsysteme, Infotainment etc. bietet und sicher
auch im Innenraum etwas geräumiger als der Audi ist. Auch die Option Allradantrieb bietet BMW mittler-
weile ja in immer mehr Modellen an, hier wird es der A5/S5 bis zur Markteinführung seines Nachfolgers
bestimmt noch schwer haben, da merkt man ihm mittlerweile halt schon sein Alter an, obwohl sein Design
immer noch wunderschön ist.

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Habe gerade aus Interesse einen 435 Gran Coupé mit einer vergleichbaren Ausstattung wie mein S5 konfiguriert. HUD habe ich aber auch angekreuzt.
Ergebnis - CHF 10'000 teurer als der bezahlte Preis für den S5, dazu ohne X-Drive (warum ist der beim 435 nicht erhältlich?). Natürlich ist das Listenpreis, mit ein wenig Verhandlung kommt man vielleicht doch zu einer Annäherung der Preise.

Ist eben mit Schrittmachertechnologie bestückt (Early-Adaptor-Premium) und im Gegensatz zum Preis für deinen S5 wohl nochmal schön inflationiert. Hedonisch gemessen sollte der S5 teurer sein, da eigentlich das "exklusive" Modell. Und laienhaftigkeit will man den Controllern von Audi ja auch nicht unterstellen. Demnach durchaus denkbares Ergebnis.

Zitat:

Sind wir doch mal ehrlich, wer kauft sich ein solches Fahrzeug ohne Extras? 😉
Wer das Geld für einen S hat, wird auch noch paar Kröten für das ein oder andere Gimmick haben und dann werden sich beide nicht mehr viel nehmen 🙂

Meint man, aber ich find's durchaus nicht ganz von Sinnen kein festes Navi (Plömpel für die Scheibe: 129€, MMI 2800€), Spurhalteassistent (Aufmerksamkeit:0€, Audi..?) etc. einzubauen, wenn man rein auf ein sportliches Spaßfahrzeug aus ist. Auch im Hinblick auf Restwert kein Argument, viele werden davon "eh geleast" und gehen an den Verkäufer zurück.

Ähnliche Themen

Ich würde ganz klar das 4er Coupé nehmen. Es ist einfach das neuere Auto und fällt in der Öffentlichkeit mehr auf. Der A5 ist gut, aber er hat die beste Zeit schon hinter sich. Ich würde keine 70.000€ dar ausgeben wollen...

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Ich würde ganz klar das 4er Coupé nehmen. Es ist einfach das neuere Auto und fällt in der Öffentlichkeit mehr auf. Der A5 ist gut, aber er hat die beste Zeit schon hinter sich. Ich würde keine 70.000€ dar ausgeben wollen...

Nehmen würde ich den 4er auf Grund seines Innenraums und Armaturenbretts nicht - da tummeln sich ja alle Designfehler der 70er Jahre bis Heute auf einen Haufen. Und ganz ehrlich, wenn da nicht überall BMW drauf stehen würde, hätte man den Eindruck in einem X-Beliebigen, Modernen Japaner oder Italiener zu sitzen - so richtig Charakter hat das nicht.

Ansonsten, von Aussen gefällt der 4er mir auch, er stand sogar mit auf meiner Liste als ich mir ein Coupe kaufen wollte, aber nach dem ersten "platz-nehmen" wurde er ersatzlos gestrichen - neueres Auto, hin oder her 😉

Beim Infotainment sollte sich Audi eine dicke Scheibe abschneiden, da liegen nun wirklich Welten zwischen dem was man in den Fahrzeugen so vorfindet.

Mit der Option "Individual" die es seit März 2014 beim 4er gibt, finde ich den Innenraum des A5 B8 im Vergleich eher sehr altbacken...

Bmw

Halllooo....der Innenraum des A5 ist nun wohl gute 6-7 JAhre alt und wirkt immer noch sehr Zeitlos....
Innenraum konnte BMW noch nie.....schöne Front und Heckschürzen auch nicht ....daher auch das Prollo-Image....

Der Schaltknauf ist bei BMW hübscher finde ich... Sonst sieht er doch aus wie alle anderen! Ist bei Audi auch nicht anders, ähneln tun die sich von "Klein" bis "Groß"... Und mal ganz davon ab, wie kann Audi im R8 die veraltete Unit verbauen? Das finde ich schon frech... Sieht aus wie im A3, und das beim 5fachen des Preises (oder noch mehr).

Der Innenraum würd mich am 4er jetzt gar nicht so stören auch wenns da sicher Potential gibt...
Mit Xdrive steht er aber deutlich zu hoch meiner Meinung nach. Wirkt dann mit Blick von der Seite so als hätten sie die Transportsicherung in den Federn vergessen. Das lässt auch die Proportionen dann noch komischer wirken (Große Front, kümmerliches Heck).
Wenn 4er dann nur ohne Allrad 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Soapi


Der Schaltknauf ist bei BMW hübscher finde ich... Sonst sieht er doch aus wie alle anderen! Ist bei Audi auch nicht anders, ähneln tun die sich von "Klein" bis "Groß"

Beim Audi schaue ich rein, schaue aufs Armaturenbrett und denke typisch "Audi" - beim 4er schaue ich aufs Armaturenbrett, speziell Richtung Mittelkonsole, und denke "Fiat" .. von daher ist speziell das was ich als Fahrer sehe, für mich zwar moderner, aber Charakterlos.

So geht es mir wenn ich am S5 den Kofferraum öffne, da denke ich jedes mal: "Dacia" .. was zu Hölle hat der Nadelfilz da hinten drin verloren ?

Audi hätte sich weiß Gott keinen Zacken aus der Krone gebrochen da den gleichen Velour zu verlegen wie im Innenraum ( aber der Zubehörhandel für Auto Teppiche will ja auch noch leben ) - vor allem wenn man bedenkt was so ein A5 kostet.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Mit der Option "Individual" die es seit März 2014 beim 4er gibt, finde ich den Innenraum des A5 B8 im Vergleich eher sehr altbacken...

Das ist allerdings nicht nur Individual sondern auch noch M. Preislich etwas über dem Niveau eines normalen A5 😉

Aber ja, es wirkt nicht ganz so modern, wir vergleichen hier aber auch zwei Generationen die über sieben Jahre auseinander liegen.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Halllooo....der Innenraum des A5 ist nun wohl gute 6-7 JAhre alt und wirkt immer noch sehr Zeitlos....
Innenraum konnte BMW noch nie.....schöne Front und Heckschürzen auch nicht ....daher auch das Prollo-Image....

So ist es! Und im Bereich Infotainment hatte BMW immer schon die Nase vorne. Alle reden über Audi Connect Online - das gab es bei BMW schon 2003 (BMW Assist, BMW Teleservices,...) und das ohne SIM-Karte, die vom Nutzer erst eingelegt werden muss. Die SIM ist bei BMW fix eingebaut und auch im Ausland kann alles ohne Roaminggebühren genutzt werden.

Außerdem: Der Innenraum vom Audi A5 ist fast ähnlich wie die des alten Audi A6 4F - der ist 2004 erschienen.

Zitat:

Beim Audi schaue ich rein, schaue aufs Armaturenbrett und denke typisch "Audi" - beim 4er schaue ich aufs Armaturenbrett, speziell Richtung Mittelkonsole, und denke "Fiat" .. von daher ist speziell das was ich als Fahrer sehe, für mich zwar moderner, aber Charakterlos.

Auch Ferrari ist "nur" Fiat 😉

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Möglichkeit, das Armaturenbrett mit Leder zu beziehen, bei der Konfi des 435 sehr nett fand. Sollte man beim A5 auch einführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen