4B vs. 4F - welchen nehmen? Ausstattung vs. Aktualität
Hallo,
ich stehe vor einem etwas ungewöhnlichen Problem.
Ich interessiere mich für einen 4B mit sehr guter Ausstattung.
4B
Jetzt ist mir noch ein 4F aufgefallen, der nicht ganz so gut ausgestattet ist, aber 3 Jahre jünger und halt das aktuelle Modell zu einem ähnlichen Preis
4F
Die Motorisierung und der Antrieb sind zwar unterschiedlich, aber das soll nicht das Problem sein.
Mit geht es jetzt um die Frage, ob die jeweiligen Preise absolut gesehen angemessen sind und ob ich von der Wirtschaftlichkeit (Wiederverkaufswert, Unterhalt usw.) mit dem 4B oder dem 4F besser fahre. Der 4F hat zwar ein paar Preiskiller (kein Leder usw.), dafür ist er halt relativ neu.
Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tips/Denkanstöße/Meinungen geben könntet.
Danke, Gruß Alex
21 Antworten
Bis jetzt hat noch keiner für den 4B gestimmt.
Liegt das am Forum, in dem ja hautpsächlich 4F-Fahrer und -Fans aktiv sein dürften oder kann man das als allgemeingültig werten bzw. hätte ich die gleiche Empfehlung wohl auch im 4B-Forum erhalten (wollte keinen Doppelpost machen)?
Also wenn schon 4F, lege ich lieber noch was drauf und nehme so einen wie den da:
3.0
Wie schätzt ihr den preislich ein? Mir kommt er relativ günstig vor.
Danke, Gruß Alex
Die Frage stellt sich doch nicht. Ein 2002 4B für das Geld ?? Da bekomme ich ein neues Modell für.
Gruß
Bernd
Nun ja,
ist seit der letzten Inspektion nur noch halb soviel bewegt worden wie vor der Inspektion, finde ich seltsam aber kann ja auch möglich sein.
Preis bei Ausstattung und angegebener Laufleistung m.E. in Ordnung.
Aber der Fähnchenhändler schreibt so schön das beliebte "In Kundenauftrag", zu deutsch von privat. Hält sich somit fern jeglicher Ansprüche . Wette es wird beim Verkauf auch auf Verzicht auf die Gewährleistungansprüche gegen den "privaten" Verkäufer hingewiesen (Kaufvertrag von privat unter Ausschluß von Gewährleistungsansprüchen).
Ich will hier nicht jeden freien Fahrzeughändler verurteilen, aber bei diesem Hinweis "Im Kundenaufttrag" stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Der Preis ist m.E. bei den gemachten Angaben vollkommen in Ordnung und nur dieses betrachtet würde ich den nehmen. Aber da wäre aus meiner Sicht noch einiges zu klären wie oben dargestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Meaparvitas
Die blaue Innenausstattung ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Inwiefern kostet Leder 1.000 Euro? Bekomme ich dafür eine komplette Lederausstattung?
Wie beurteilt ihr denn den Preis des 4B? Ist mit der Ausstattung jedenfalls der Günstigste in meiner Suche."Überholte Optik" hin oder her, schließlich sitze ich ja im Auto drin und so schlecht sieht der 4B ja auch nicht aus.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
du hast innerlich eigentlich schon den 4B gekauft und wünscht dir hier Bestätigung... Ist aber tatsächlich so, verzichte auf ein bisschen Ausstattung und nimm einen 4F, du wirst du sonst später grün ärgern. Spätestens beim Wiederverkauf. Und der 4F ist einfach ein komplett anderes Auto, fängt schon beim MMI an, geht über das Fahrwerk/Antrieb und hört bei der Geräuschdämmung auf.
Letztendlich hängt es auch von deinem Budget ab, aber deswegen ein älteres Auto nehmen, nur um Leder zu haben... Sowas habe ich früher auch in meiner "Jugend" gemacht. Und habe daraus gelernt...
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Ich würde den 4f nehmen da zwar kein leder aber nicht wirklichen ein grund ist so ein tolles auto nicht zunehmen...
habe mir selber vor kurzem ein a6 4f geholt und bin vollkommen zufrieden da ich mir auch vorher erst einen 4b kaufen wollte bin aber froh das ich es nicht gemacht habe..also hol dir den 4f und gehör dazu ;-)
mfg
Patrick
Die Frage wäre sicher 2005/2006 noch von vielen Usern anders beantwortet worden - aber heute 2009 kann auch ich dir wirklich nur zu dem 4F raten. Wir hatten uns 2004 noch einen der letzteren 4B Avant's neu gekauft (letztes Facelift, mit Volllackierung usw...) und ich war im Nachhinein eigentlich wirklich bitter enttäuscht sowas gemacht zu haben. Vielleicht hilft dir eine Probefahrt zur Entscheidungsfindung!