4B RNS - E vs. Navi 4F
Hallo,
habe nun meinen neuen A6 und bin vom Navi schwer enttäuscht, hatte vorher das RNS-E drin und das war meiner Meinung nach besser. Okay, das neue ist schneller, aber sonst ... :-(
Habt Ihr ähnlich erfarungen ???
Gibt es eine möglichkeit im Display links wieder Informationen einzublenden. z.b. wenn man auf der Autobahn unterwegs ist wann die nächste Tankstelle, Rastplatz ect. kommt ?
Gibt es eine Möglichkeit, sich wieder alternativ Routen einblenden zu lassen ?
Beim RNSE hatte man die möglichkeit am Anfang aus 3 Routen zu wählen, was meines erachtens total Sinn machte !
bleibt mir am Ende nur die Frage, warum man ein System zurück entwickelt, noch dazu, wo doch der Rest vom Auto einfach super ist und sich auch viel Weiternetwickelt hat ... !
17 Antworten
Re: 4B RNS - E vs. Navi 4F
Zitat:
Original geschrieben von Observer256
bleibt mir am Ende nur die Frage, warum man ein System zurück entwickelt, noch dazu, wo doch der Rest vom Auto einfach super ist und sich auch viel Weiternetwickelt hat ... !
"Zurück entwickelt" wurde da nichts, lediglich der Hersteller gewechselt! Das System ist wie es ist, Alternativrouten oder zusätzliche Einblendungen gibt es nicht. Die Geschwindigkeit ist höher, das muss als Vorteil reichen...
Gruß,
Jetprovost
...der auch mit dem ausgetauschten DVD-Lesegerät weiterhin die Meldung "Bitte Navigations-DVD prüfen!" bekommt...
Hersteller gewechselt, wer macht's denn jetzt ???
Naja, für mich ist das zurück entwickelt, wenn mann nicht mal Optionen vom Vorgänger übernimmt, außerdem ist das ja nicht alles, nur mal an den fehlenden MP3 Schacht vom RNS-E zu erinnern.
Für mich war das Audi Navi (RNS-E) das beste, eben, weil so nette Details wie verschiedene Routen und Einblendungen vorhanden waren, habe mich immer tierisch über das Navi im "Stern" meines Vaters aufgeregt, wenn sich dieser mal meinen Quattro für den Skiurlaub geborgt hat und jetzt habe ich den gleichen Mist drin wie er ... !
Dann lieber etwas langsamer aber dafür mehr Komfort ... !
--> sowas ist ärgerlich, dann darf ich ja gar nicht so schimpfen, denn bei mir geht wenigstens die Navi-DVD :-)
Das RNS-E kommt von Aisin, das MMI größtenteils von Becker.
Der Geschwindigkeitsunterschied ist gewaltig, ich habe beim RNS-E immer das Gefühl, dass da was hängt.
Außerdem ist der Bildschirm bzw. die Darstellung beim MMI besser.
Aber das RNS-E hat einige Funktionen mehr - keine Frage!
(MP3, Birdview, Splitscreen, Routenauswahl, ...)
Wenn ich im 4F wählen könnte würde meine Wahl aber dennoch auf das MMI fallen.
Das Gesamtsystem gefällt mir einfach besser - passt eher zur Preisklasse.
Das MMI ist meiner Meinung nach ein Spitzensystem - schnell, zuverlässig, "narrensicher".
Und vor allem: Es macht, was es soll.
Keine ständig abstürzende Bluetoothvorbereitung... (habe ich selbst schon etliche Male beim RNS-E gehabt)
Tja, ich leide jetzt schon bei dem Gedanken, das RNS-E bald hergeben zu müssen. Wenn man das nicht kennt, ist das MMI im A6 natürlich Spitze 🙂
Es ist schon erstaunlich, wie so etwas bei einem ansonsten hochmodernen Auto passieren kann.
Natürlich sprechen Beddienung, Geschwindigkeit udn auch Bildschirmaqualität und -position für das MMI im 4F, aber insgesamt ist mir das RNS-E deutlich lieber.
Im übrigen kenne ich allerdings keinen Hersteller, der ein besseres Gerät verbaut hat. Und da habe ich mittlerweile einige kennengelernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Im übrigen kenne ich allerdings keinen Hersteller, der ein besseres Gerät verbaut hat. Und da habe ich mittlerweile einige kennengelernt.
Und was sagt die Presse über das RNS-E?
Audi Navigationssystem plus gewinnt großen Vergleichstest
05.07.2005
Die Tester der renommierten Fachzeitschrift „auto connect“ haben entschieden: Das Audi Navigationssystem plus setzte sich im Wettbewerb von zehn Erstausrüstergeräten durch.
Veröffentlicht wurden die Ergebnisse jetzt in einem Sonderheft. Das Audi Navigationssystem plus ist verfügbar in den Modellen Audi A3, A3 Sportback, A4, A4 Avant, A4 Cabriolet sowie im Audi allroad quattro.
In den vier Kategorien Ausstattung, Handhabung, Zielführung und Routenberechnung glänzte das Audi System vor allem in den Disziplinen „optische und akustische Zielführung“ und „Bedienung“. Bei der „Ausstattung des Navigationsteils“ und der „Routenberechnung für Überlandfahrten“ erreichte das Audi Navigationssystem plus die maximal erreichbare Punktzahl.
„Nicht erst seit dem gefeierten Infotainment- und Multimedia-System MMI, das Audi in den Modellen A6 und A8 anbietet, gelten die Ingolstädter als Trendsetter in Sachen Elektronik und Multimedia im Auto so die Tester von „auto connect“. Das Bedien- und Anzeigesystem des Navigationssystems plus im getesteten Audi A3 folgt derselben klaren und intuitiv verstehbaren Logik wie beim vielfach ausgezeichneten Audi MMI, vorgestellt 2002 in der aktuellen Generation des Audi A8.
Wesentliche Merkmale des siegreichen Systems sind das schnelle DVD-Laufwerk, zwei integrierte Speicherkarten-Leser, der Doppeltuner für FM-Empfang und ein 6,5 Zoll großes TFT-Farbdisplay mit erweiterter 3D-Kartendarstellung. Mit der Split-Screen-Funktion lassen sich neben der Karte auf der linken Bildhälfte noch wertvolle Zusatzinformationen beispielsweise Informationen zu den nächsten drei Fahrempfehlungen einspielen. Zusätzlich unterstützt der automatische, mehrstufige Manöver-Zoom den Fahrer mit exakten Detailinformationen.
Das Audi Navigationssystem plus liefert bis zu drei Routen - kurz, schnell oder alternativ - zur Auswahl und erlaubt bis zu drei Zwischenziele. Eingehende Verkehrsmeldungen werden automatisch für die Zielführung berücksichtigt und lassen sich zusätzlich durch einen Tastendruck direkt in der Karte anzeigen. Zur reichhaltigen Auswahl an Sonderzielen (points of interest) zählen Flughäfen und Parkplätze ebenso wie Messe- und Veranstaltungszentren, Museen, Theater, aber auch Kinos und Einkaufszentren.
Die Telefonkomfortbedienung und das optionale Sprachdialogsystem mit fünf europäischen Sprachen machen das Audi Navigationssystem plus zu einem überlegenen Angebot. Innerhalb eines Jahres hat sich die Einbaurate bei einigen Modellen mehr als verdoppelt. Ein Beleg der hohen Attraktivität für die Kunden
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Und was sagt die Presse über das RNS-E?
Audi Navigationssystem plus gewinnt großen Vergleichstest
. Ein Beleg der hohen Attraktivität für die Kunden
Leider nicht nur für die Kunden, sondern auch für Autoknacker. So gut wie einige Feature waren und jetzt im MMI vermißt werden,stimmt schon.
Aber die bauartbedingte Förderung der Kriminalität, ließ einem ja zuletzt keine Ruhe mehr wenn man das Auto irgendwo nicht unter Verschluß stellen konnte.
Da gibt einem das MMI schon wesentlich mehr Sicherheit mir den gestreut verbauten Komponenten. Und leistungstechnisch ist es schon sehr gut, Hoffe das man durch zunftige Updates den Datenbestand noch etwas mehr auskitzeln kann.
Bin schon sehr zufrieden damit.
Da ist was dran - klauen kann das MMI-System kaum.
Re: Re: 4B RNS - E vs. Navi 4F
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Gruß,
Jetprovost
...der auch mit dem ausgetauschten DVD-Lesegerät weiterhin die Meldung "Bitte Navigations-DVD prüfen!" bekommt...
... willkommen im Club , macht meiner sporadisch auch , die DVD braucht halt alle 3 - 4 Wochen Luft und Tageslicht
Mein Händler würde das Teil tauschen wenn es öfters auftritt , ich warte aber noch was , vielleicht ist die Software dann aktueller .
Gruß Zimpalazumpala
Zitat:
Original geschrieben von avanti A6 4f
Leider nicht nur für die Kunden, sondern auch für Autoknacker. So gut wie einige Feature waren und jetzt im MMI vermißt werden,stimmt schon.
Aber die bauartbedingte Förderung der Kriminalität, ließ einem ja zuletzt keine Ruhe mehr wenn man das Auto irgendwo nicht unter Verschluß stellen konnte.
Ich wünschte, ich könnte dir widersprechen. Habe ebenfalls kein gutes Gefühl was Diebstahlschutz beim RNS-E angeht.
Ihr dürft fairerweise nicht vergessen, dass ja Becker als "Entwicklerreferenz" höchstens RNS-D (oder noch älter) zur Verfügung hatte - sicher musste das MMI spätestens Ende 2004 absturzsicher zur Verfügung stehen.
Trotzdem ist natürlich eine "sanfte" Evolution über die nächsten Baujahre zu erhoffen, zumal IMHO die MMI-Setup-Steuerung auch mehr Features erlaubt, ohne nicht "einfachen" Standard-User damit belästigen zu müssen.
Mir ist aber im Zweifelsfall Geschwindigkeit und Stabilität wichtiger als Birdview, Zusatzinfos, Splitscreen oder MP3.
Mit dem Dibstahlschutz habt ihr wohl recht, 4 "Schlüssel" rein kabel ab und schon ist das Ding raus ... !
Trotzdem trauere ich meinem RNS-E hinterher, naja, irgendwann werd ich mich schon ans MMI gewöhnen (hoffe ich ;-) )
Weiß jemand wie es mit den "Geisterfahermeldungen" ist, bin sehr viel in Ö unterwegs und im RNS-E kam dann immer eine nette stimme, die einen auf einen Geisterfaher aufmerksam machte, hat das neue MMI wenigstens diese Funktion oder ist die auch dem Herstellerwechsel zum Opfer gefallen ???
Hoffe dennoch, das es irgendwann ein SW Update gibt und man sich diese Funktionen wieder einblenden lassen kann ... !
Was ich hier so über das MMI lese läßt mich gerade doch etwas am Umstieg zum A6 zweifeln! 🙁
Kein MP3 damit habe ich mich schon halb abgefunden aber was ich hier alles lese!?! Mmmhh.
Kann man am MMI wenigstens einen VideoIn Adapter anschließen um einen DVD Player anzuschießen oder benötige ich dazu einen TV Tuner zwingend????
Gruß Scoty81
Hi Scoty,
ohne Tuner geht da erst mal nichts - stand hier irgendwo mal so. Ich habe bei meinen Konfigversuchen des A6 deswegen immer den Tuner reingenommen.
Willst Du ernsthaft wechseln? Ich habe nächstes Wochenende endlich den A6 mit Luftfederung und entscheide mich dann...
Zitat:
Original geschrieben von Observer256
Weiß jemand wie es mit den "Geisterfahermeldungen" ist, bin sehr viel in Ö unterwegs und im RNS-E kam dann immer eine nette stimme, die einen auf einen Geisterfaher aufmerksam machte, hat das neue MMI wenigstens diese Funktion oder ist die auch dem Herstellerwechsel zum Opfer gefallen ???
Ja habe ich schon gehabt. Meldung bleibt dann auch dauerhaft als Warnung auf dem Bildschirm.