1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. 46 cm Nummernschildproblem beim gebrauchten F48?

46 cm Nummernschildproblem beim gebrauchten F48?

BMW X1 F48

Moin Moin!

Ich habe mir heute einen gebrauchten F48 gekauft. Da ist eigentlich alles drin, was man braucht oder nicht braucht (M-Sport...).

War eine lange Entscheidungsfindung, bis ich beim X1 gelandet bin!

Das Fahrzeug war natürlich zugelassen und hat einen Standard-Kennzeichenhalter vorne.

Ich möchte gern meine Nummernschilder übernehmen, nur sind das 46 cm - Schilder, da ich XX-XX XX fahre und das im Kuchenblech-Style (52 cm) irgendwie auch doof ausschaut.

Bevor ich mich jetzt entscheide, mein altes Kennzeichen zu übernehmen stellt sich die Frage, was einfach besser ist: 6-stellig auf 52 cm strecken, basteln oder ein neues Kennzeichen zu wählen.

Danke für Eure Tipps! Anbei symbolisch ein Foto!

Beste Antwort im Thema

Beim M-Sport kommt vorne am besten gar kein Unterleger drauf, sondern wird am besten direkt geschraubt oder geklebt. So hatte ich es bei beiden F48:

Bb243a13-2aaa-4a4b-8862-01750a647823
18 weitere Antworten
18 Antworten

Es ist genau das Problem aufgetreten, wie ich es befürchtet habe.

Die 52cm Nummernschildhalter sind so geschraubt, dass man die Löcher bei einem kleineren Nummernschild sehen würde, zumindest an der Front.

Ich hab mich jetzt für ein anderes Kennzeichen entschieden und fahre die normale Länge.

So ein 52er Kuchenblech sieht am X1 auch gar nicht so schlimm aus 😉

Nur aus Interesse: Hat der X1 nicht immer schon einen Kennzeichenhalter in der vorderen Stoßstange integriert? Oder ist das nur bei Xline so?

Der M-Sport hat eine glatte Front da kann das Kennzeichenschild ohne jegliche Halter bzw. Unterlagen montiert werden.
Ich habe übrigens volles Verständnis für das Anliegen des Themenstarters, denn an meinem Zuffi ist es aufgrund des Kennzeichenträgers unmöglich, ein kleineres K-Schild zu montieren, da die Schrauben der 52-cm-Tafel äußerst außen bis in die Front geschraubt wurden.

Danke BLUE SLK. Na mal zurück zum Thema.

Ich hab mein Kennzeichen XX - XX XX jetzt auf 52 cm drucken lassen.

Das Fahrzeug hat alles drin, u.a. auch den aktiven Fußgängerschutz. Lt. eines Bekannten mit einem 2 Jahre alten 530d darf man dann keine Nummernschildhalter verwenden, wenn man den aktiven Fußgängerschutz hat - ist das beim F48 auch so? Der BMW Händler hatte die Nummernschilder bei ihm vorne direkt dran geschraubt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen