45km/h Fahrzeuge
Hallo Forenten,
in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen kann man mit dem A1 Führerschein (ab 16) solche 45km/h Fahrzeuge fahren. Der Sohn von meinem Cousin ist aktuell 17 Jahre alt und fährt mit soner Kiste.
Mietpreis pro Monat 200 EUR.
Finde das persönlich sehr sinnvoll das die jungen Leute so früh schon "Auto" fahren dürfen.
Sollte m.E. bundesweit gelten.
Gerade in ländlichen Regionen sehr sinnvoll wg. der Mobilität auch bei schlechtem Wetter. Zudem dürfte man sich damit den einen oder anderen Unfall eines jungen Menschen mit seinem Moped ersparen.
Was denkt Ihr darüber?
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. November 2015 um 11:33:14 Uhr:
Würde matalf z.B. heute noch so ein eisenharter Kerl sein und immer noch Moped fahren, bräuchte er über keinen Kotzen, der mit 45 vor ihm her eiert. Also ist er auch verweichlicht.
Ich bin mir jedenfalls nicht zu schade mal 20km zu laufen, nur auf der Isomatte im Wald zu pennen oder bei 10 Grad in die Nordsee zu springen. Bei beschissenen Wetter und Minusgraden auch Fahrrad zu fahren. Erzaehl mir nix von verweichlicht. Komm in mein Alter und sei noch genauso drauf.
Alles was ich mir an Fahrzeugen, Telefonen, Computer usw angeschafft habe, habe ich mir selbst erarbeitet.
Das ein 17 Jaehriger in so einer Kackbox zur Lehre fahren muss weil er sonst auf dem Fahrrad nass wird, ist mehr als laecherlich.
85 Antworten
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 14. November 2015 um 17:08:37 Uhr:
Es gibt besseres als diese 45 km/h Kisten:Gugst du hier: http://www.focus.de/.../...hlands-verruecktester-skoda_id_4770038.html
Ist aber auch ne andere Liga, die sind ja für den A1 auslegt mit vollwertigem Kennzeichen.
Die Microcars für AM mit kleinem Versicherungsschild.
Zitat:
@towe96 schrieb am 14. November 2015 um 17:37:10 Uhr:
Ist aber auch ne andere Liga, die sind ja für den A1 auslegt mit vollwertigem Kennzeichen.Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 14. November 2015 um 17:08:37 Uhr:
Es gibt besseres als diese 45 km/h Kisten:Gugst du hier: http://www.focus.de/.../...hlands-verruecktester-skoda_id_4770038.html
Die Microcars für AM mit kleinem Versicherungsschild.
Der Sohn des Cousins des TE hat aber den A1.
Das Ding hat was, aber scheinbar hakt es irgendwo.
Zitat Webseite:
"
ELLENATOR
momentan nicht lieferbar
"
Funktioniert das auch mit einem Fabia RS? 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
Hätte auch mal einen Anliegen.
Wir planen z.Zt. 3x fiat panda oder cinquecento oder seicento zu kaufen.
Eben halt die, die gedrosselt sind
Was verbrauchen die so ungefähr?
Zitat:
Hallo,
und es ist außerdem verboten. Außerorts auf Straßen mit weniger als zwei Fahrspuren pro Richtung und > 7,5 t zulässiges Gesamtgesicht = 60 km/h.
Zum Thema: Wenn schon so ein Teil, dann bitte eine Ape. Die ist wenigstens kultig.
Grüße,
diezge
Es sei denn, die Straße ist als Kraftfahrstraße beschildert, dann dürfen Lkw 80 fahren. Wobei die Bullizei zumindest hier darauf ohnehin nicht so genau achtet. Denen ist wichtiger, dass die Ladung odentlich verzurrt ist und die Fahrer ihre Pausen und Ruhezeiten einhalten.
Die Ape hat was. Hier düst öfter eine rum, aber auch mit normalem Nummernschild, ich denke die läuft dann so 75 bis 80.
Zitat:
@Tefo61 schrieb am 18. April 2019 um 19:09:09 Uhr:
Was verbrauchen die so ungefähr?
So viel wie ein ungedrosselter auch: 6-7 Liter/100
Zitat:
@DaXXes schrieb am 27. April 2019 um 16:29:19 Uhr:
Zitat:
Hallo,
und es ist außerdem verboten. Außerorts auf Straßen mit weniger als zwei Fahrspuren pro Richtung und > 7,5 t zulässiges Gesamtgesicht = 60 km/h.
Zum Thema: Wenn schon so ein Teil, dann bitte eine Ape. Die ist wenigstens kultig.
Grüße,
diezge
Es sei denn, die Straße ist als Kraftfahrstraße beschildert, dann dürfen Lkw 80 fahren. Wobei die Bullizei zumindest hier darauf ohnehin nicht so genau achtet. Denen ist wichtiger, dass die Ladung odentlich verzurrt ist und die Fahrer ihre Pausen und Ruhezeiten einhalten.
Die Ape hat was. Hier düst öfter eine rum, aber auch mit normalem Nummernschild, ich denke die läuft dann so 75 bis 80.
Hallo,
nein, das stimmt nicht. Bei nur einer Fahrspur pro Richtung gilt für LKW auch auf Kraftfahrstraßen 60 km/h. Eine Kraftfahrstraße ändert keine zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Bestes Beispiel ist die B31 bei Eriskirch. Dort ist wegen eines Tunnels die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt und außerdem ist das kurze Stück zwischen den beiden Eriskircher Anschlussstellen als Kraftfahrstraße gewidmet. Trotzdem ist der Blitzer am Tunneleingang für PKWs auf 80 km/h und für LKWs auf 60 km/h eingestellt.
Grüße,
diezge
Die wirklich korrekte Version ist:
2 Spuren in eine Richtung, baulich vom Gegenverkehr getrennt: 80kmh für >7,5t.
Da braucht es auch keinen Pannenstreifen für.
Mancherorts gibts sowas kaum, andererorts sehr viel.
Habe die Woche z.b. nen Lkw-Fahrgestell von Koblenz nach Saarbrücken überführt: 70% Landstrasse, wovon 90% Tempo 80 war...
Nur der Vollständigkeit halber
die richtige Version war irgendwie immer noch nicht dabei 😉
Die Regelungen für "unbegrenzt" für PKW (usw) und für 80 für schwere LKW (usw) sind zwar recht ähnlich, aber nicht gleich.
Es gilt gem. §3(3) Nr. 2 Buchst. c _keine_ Geschwindigkeitsbegrenzung für PKW (usw)
- auf Autobahnen
- außerorts auf Straßen mit baulich getrennten Richtungsfahrbahnen
- außerorts auf Straßen mit mindestens zwei markierten Fahrstreifen je Fahrtrichtung
Dagegen gilt gem. §18(5) Nr. 1 auch für Schwere LKW ein Limit von 80 km/h
- auf Autobahnen
- außerorts auf Kraftfahrstraßen mit baulich getrennten Richtungsfahrbahnen.