45km/h Fahrzeuge
Hallo Forenten,
in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen kann man mit dem A1 Führerschein (ab 16) solche 45km/h Fahrzeuge fahren. Der Sohn von meinem Cousin ist aktuell 17 Jahre alt und fährt mit soner Kiste.
Mietpreis pro Monat 200 EUR.
Finde das persönlich sehr sinnvoll das die jungen Leute so früh schon "Auto" fahren dürfen.
Sollte m.E. bundesweit gelten.
Gerade in ländlichen Regionen sehr sinnvoll wg. der Mobilität auch bei schlechtem Wetter. Zudem dürfte man sich damit den einen oder anderen Unfall eines jungen Menschen mit seinem Moped ersparen.
Was denkt Ihr darüber?
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. November 2015 um 11:33:14 Uhr:
Würde matalf z.B. heute noch so ein eisenharter Kerl sein und immer noch Moped fahren, bräuchte er über keinen Kotzen, der mit 45 vor ihm her eiert. Also ist er auch verweichlicht.
Ich bin mir jedenfalls nicht zu schade mal 20km zu laufen, nur auf der Isomatte im Wald zu pennen oder bei 10 Grad in die Nordsee zu springen. Bei beschissenen Wetter und Minusgraden auch Fahrrad zu fahren. Erzaehl mir nix von verweichlicht. Komm in mein Alter und sei noch genauso drauf.
Alles was ich mir an Fahrzeugen, Telefonen, Computer usw angeschafft habe, habe ich mir selbst erarbeitet.
Das ein 17 Jaehriger in so einer Kackbox zur Lehre fahren muss weil er sonst auf dem Fahrrad nass wird, ist mehr als laecherlich.
85 Antworten
Zitat:
@tartra schrieb am 12. November 2015 um 21:23:58 Uhr:
Uhi ihr beiden driftet ab, dass geht ja schon in die Richtung "Wir wurden nicht von unseren Eltern unterstützt, also dürfen es andere auch nicht"?Ich sehe das so, wenn Kohle da ist, finde ich es eher beschämend wenn die Eltern zu knausrig sind. Erben tut man dann eh und dann greift nur Papa Staat mit ab...
In meinem Umfeld ist es durchwachsen und liegt am Menschen selber, da sind die die schon mit 16 Kostgeld abführen mussten und die eigene Wohnung ab 17 hatten ... dümpeln so durch Leben und schwingen auch ihre Reden wie sie alles selbst machen mussten, interessiert halt keinen. Können Sie sich aufschreiben und an die Wand tackern.
Auf der anderen Seite sind auch einige die sind erst mit 25+ in die eigene Wohnung, Auto+Führerschein+Unterhalt kam von den Eltern u.s.w., wo schon viele den Abgrund wegen Unselbstständigkeit vorhergesagt hatten, aber bei denen lief es recht schnell sehr gut und aufwärts....als Sie alleine für alles sorgen mussten.
Danke, wenigstens einer der weiß, dass Geld nicht zum Sammeln, sondern zum Genießen da ist.
Meine Eltern haben mich verhätschelt? Nö, mein Vater war Berufssoldat, meine Mutter Hausfrau. Geld war immer Mangelware. Urlaub damals auf dem Campingplatz. Trotzdem haben meine Eltern meiner Schwester und mir das Studium finanziert. Führerschein Kl. 3 (300,- DM) zahlten meine Eltern, Kl. 1 heimlich für 100,- DM nachgemacht. Unser Auto (VW 1500 S) stand uns allen zur Verfügung.
Als Schüler konnte ich mir vom Arbeitslohn einer ganzen Woche eine Langspielplatte kaufen. Nach dem Abi habe ich Getränke ausgeliefert, LKW gefahren, während des Studiums LKW bzw. Taxi. Kurz nach Beginn meiner Referendarszeit starb mein Vater. Verhätschelt? Irgendwie lustig der Gedanke.
Und den Grund der Ausflüge in die Natur mit dem Käfer und meiner damaligen Freundin hast wohl nicht ganz verstanden?
Ich bin in meinem Leben viele Risiken eingegangen, beruflich wie finanzielle und das hat sich letztlich gelohnt. Und ich wüsste nicht, warum ich meinen Kindern das Leben nicht angenehm machen sollte. Sie lernen u.a. auch, dass das Geld nicht vom Himmel fällt und sie für besondere Sachen auch besondere Leistungen bringen müssen, wie z.B. Abi = Auto geschenkt.
Das ist schon so ein deutsches Ding, da wird eher das eigene Vermögen irgendwelchen dubiosen Fonds/Banken/Beratern🙄 oder im Extremfall der Sparkasse mit 0,4 % Zinsen/anno😁 anvertraut, geradezu gebunkert, als es in der eigenen Familie weiterzureichen oder der nächsten Generation eine Starthilfe zu geben.
Einige begreifen es Andere versauern, zwar stinkreich aber einsam, man darf ´nicht vergessen, das zur Zeit die wohlhabenste Rentnergeneration ever das Geld hortet. Und das ist nicht mehr die Kriegsgeneration, sondern die aus den Wirtschaftswunderjahren! Die vorherigen und zukünftigen Renter werden nichtmehr diesen Standard erreichen.
In dieser Hinsicht sind uns andere Kulturenkreise vorraus. Das sieht man schon wie in einigen Kreisen die Autos von mehreren genutzt werden, undenkbar in einigen deutschen Familien, die würden sich über kurz oder lang gegenseitig verklagen.😁😁
Das eigentliche Thema sind 45 km/h Fahrzeuge im Straßenverkehr. Mal davon abgesehen, dass die Teile teuer sind, ist es nur eine Weiterführung der "Helikopter-Eltern haben Angst ihre Kinder könnten mal belastet werden" Mentalität.
Schon nervig genug, dass jeden Morgen vor den Schulen kaum ein durchkommen ist. Dort entsteht für Kinder zu Fuß oder mit dem Rad, ein gefährliches Chaos aus wild haltenden und unvorsichtig schnell fahrenden PKW. Mit diesen werden die eigenen Kinder dann bis zum Schulhof gefahren, weil der Verkehr ja so gefährlich ist.
Das kann man bei Grundschulen ja noch ein wenig so auslegen, dass Eltern mal verstanden haben, dass der eigene Nachwuchs zu blöde ist sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Gute Eltern begleiten die Kinder dann zu Fuß oder mit dem Rad, bis diese sicher genug sind. Leider kann man hier die Mama-Taxis sogar noch vor der Berufsschule sehen.
Wenn Kinder mal 16 Jahre alt sind sollten sie eigentlich in der Lage sein sich vernünftig und sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Leider sind es viele dann noch nicht. Nun sollen diese Kinder, welche nicht mal richtig wissen wie sie sich zu Fuß oder mit dem Rad sicher bewegen plötzlich mit einem PKW herum fahren? Da wird mir aber Angst und Bange. Auch wenn diese Teile für Landstraßen zu langsam sind, für diese Fahrer sind die 45 km/h in der Stadt immer noch zu schnell. Wenn man dann noch bedenkt wie fahrlässig viele Jugendliche mit ihren getunten Rollern durch die Gegend fahren, was soll dann erst passieren, wenn die dann ähnliches Verhalten mit einem 45 km/h Auto an den Tag legen?
Für Behinderte, finde ich diese Fahrzeuge durchaus eine sinnvolle Sache. Da ist es dann eh nur ein Übergang bis diese autonome Fahrzeuge haben, die auch Menschen mit Epilepsie, Augenkrankheiten, ... eine unabhängige Mobilität ermöglichen.
Ähnliche Themen
Wo liegt eigentlich der Sinn der 45km/h Begrenzung? Wenn nicht zumindest 50 gefahren wird, provoziert das doch viele zum überholen. Da freut sich der Schuljunge in seiner Konservendose bestimmt, wenn er von LKWs und Hobby-Rennfahrer in ihren Sprintern fast von der Straße gefegt wird.
Zitat:
@Heisenberg1 schrieb am 13. November 2015 um 14:01:35 Uhr:
Wo liegt eigentlich der Sinn der 45km/h Begrenzung? Wenn nicht zumindest 50 gefahren wird, provoziert das doch viele zum überholen. Da freut sich der Schuljunge in seiner Konservendose bestimmt, wenn er von LKWs und Hobby-Rennfahrer in ihren Sprintern fast von der Straße gefegt wird.
Diese berechtigte Frage stellen sich schon Generation von Roller Fahrern, eine logische Erklärung hab ich auch noch nicht.
Ich denke mal die die darüber entscheiden, kennen ein 45km/h Gefährt nur aus dem Gesetzbuch/Verwaltungsunterricht 😁😁 und können sich kein Stück in die Lage eines Rollerfahrers versetzen
Wie passend😁
Schmidt... Fähigkeit sich in die Lage anderer zu versetzen
Aus Erzählungen weiß ich in der DDR war es einfach: Innerorts 60 km/h also hatten alle 50ccm eine 60 km/h Zulassung, macht ja auch Sinn.
Find ich ganz okay.
In S/SA/TH schon mit 15 durch AM fahrbar, und auf der Geraden schaffen die auch 55.
Zudem wohl ziemlich spritsparend.
Eine Freundin von mir hat so ein Teil, um eben mobil zu sein und auch im Regen fahren zu können.
Gut, der Boden ist ein 2mm Blech, aber die Bremsanlage ist schon ganz in Ordnung und auch sonst ist's - für die gefahrenen Geschwindigkeiten - ausreichend.
Allemal sicherer als ne S51 mit 30 Jahre alter Trommelbremse. 😁
Gut gewartet macht eine S51 garantiert auch heute noch mehr Spaß als ein neuzeitlicher 45 km/h Scooter.
Ich würde mich als Sohn 10x mehr über eine S51 freuen, in welchem Zustand auch immer, als über so eine 45 Plastikkiste.
Streitet ja keiner ab, aber fürn 15-Jähriges Mädel, was dann auch im Regen komfortabel unterwegs sein kann, ist das doch prima.
Zitat:
@towe96 schrieb am 13. November 2015 um 15:57:17 Uhr:
...aber fürn 15-Jähriges Mädel,...
Welches 15-Jährige Mädel
- sofern es nicht Walter heißt und den Großteil seiner Jugend im Frauenknast verbracht hat -hockt sich freiwillig in so ein Ding rein?! 😕
Also die 15-Jährigen die ich kenne, werden dann eher von Papi & Mami im deutschen Premium-SUV durch die Gegend gekarrt sofern die keinen Stecher mit Auto haben, der das übernimmt.
Und wenn sich eines findet dass das macht, dann bitte lieber Gott - weit, weit, weit, und noch viel weiter von mir entfernt...da schlagen dann nämlich alle Klischees aufeinmal zu. 😰
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 13. November 2015 um 16:04:22 Uhr:
Welches 15-Jährige Mädel - sofern es nicht Walter heißt und den Großteil seiner Jugend im Frauenknast verbracht hat - hockt sich freiwillig in so ein Ding rein?! 😕Zitat:
@towe96 schrieb am 13. November 2015 um 15:57:17 Uhr:
...aber fürn 15-Jähriges Mädel,...Also die 15-Jährigen die ich kenne, werden dann eher von Papi & Mami im deutschen Premium-SUV durch die Gegend gekarrt sofern die keinen Stecher mit Auto haben, der das übernimmt.
Und wenn sich eines findet dass das macht, dann bitte lieber Gott - weit, weit, weit, und noch viel weiter von mir entfernt...da schlagen dann nämlich alle Klischees aufeinmal zu. 😰
Gibt auch noch vernünftige Leute in dem Alter 😛
Und - sie fährt recht gut. Deutlich besser als manch anderer VT im richtigen Auto.
Was für stahlharte Nerven muss man eigentlich haben, um so ein Teil zu fahren? Man zieht den Hass aller anderen auf sich und jeder will einen von der Straße schieben. Mofa oder Fahrrad sind ja wenigstens noch leicht zu überholen, aber bei so nem Ding bekommt doch jeder nach einer Weile Gewaltfantasien... Und wer fährt bitte gerne mit einer Schlange aus 2-3 mal so schweren, 10 mal höher motorisierten Autos hinter sich durch den Ort, die alle auf Überholen programmiert sind?
Ich würd mich nie in was setzen, was nicht mindestens 130 schafft, in allem anderen macht man sich nur zur Zielscheibe.
Zitat:
@Heisenberg1 schrieb am 13. November 2015 um 14:01:35 Uhr:
Wo liegt eigentlich der Sinn der 45km/h Begrenzung? Wenn nicht zumindest 50 gefahren wird, provoziert das doch viele zum überholen. Da freut sich der Schuljunge in seiner Konservendose bestimmt, wenn er von LKWs und Hobby-Rennfahrer in ihren Sprintern fast von der Straße gefegt wird.
Das hängt mit der durch die FZV festgelegte bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit und der erforderlichen (oder nicht erforderlichen, in diesem Fall) Zulassung zusammen.
§1 FZV sagt: alles, was mit Maschinenkraft angetrieben wird (alle KfZ) und eine bbH von >6km/h hat, muss zugelassen werden
§ 2 FZV definiert, was alles KfZ sind
§3 FZV sagt, alles was im öff. Straßenverkehr bewegt wird, muß zugelassen und versichert sein. Soweit, so gut. Absatz 2 definiert die Ausnahmen. Für das Gefährt, um das es in diesem Thread geht in Absatz 2 Nr. 1 f: vierrädriges Leichtkraftfahrzeug.
--------------------------------------------------------------------------------------
Der Vorteil dieser Dinger ist eben, dass sie nicht zugelassen werden müssen (also nur Versicherungskennzeichen statt wie im Pflichtversicherungsgesetz vorgeschriebene Haftpflicht), kosten keine KfZ steuer, sie müssen nicht zum TüV und man braucht nur die Führerscheinklasse AM (die kann man ab 16 erwerben). Über Sinn und Unsinn kann man nun streiten 😉
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 11. November 2015 um 09:09:05 Uhr:
Hallo Forenten,in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen kann man mit dem A1 Führerschein (ab 16) solche 45km/h Fahrzeuge fahren. Der Sohn von meinem Cousin ist aktuell 17 Jahre alt und fährt mit soner Kiste.
Mietpreis pro Monat 200 EUR.
Finde das persönlich sehr sinnvoll das die jungen Leute so früh schon "Auto" fahren dürfen.
Sollte m.E. bundesweit gelten.
Gerade in ländlichen Regionen sehr sinnvoll wg. der Mobilität auch bei schlechtem Wetter. Zudem dürfte man sich damit den einen oder anderen Unfall eines jungen Menschen mit seinem Moped ersparen.Was denkt Ihr darüber?
Gruß
Andy
Es gibt besseres als diese 45 km/h Kisten:
Gugst du hier: http://www.focus.de/.../...hlands-verruecktester-skoda_id_4770038.html