45km/h Fahrzeuge
Hallo Forenten,
in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen kann man mit dem A1 Führerschein (ab 16) solche 45km/h Fahrzeuge fahren. Der Sohn von meinem Cousin ist aktuell 17 Jahre alt und fährt mit soner Kiste.
Mietpreis pro Monat 200 EUR.
Finde das persönlich sehr sinnvoll das die jungen Leute so früh schon "Auto" fahren dürfen.
Sollte m.E. bundesweit gelten.
Gerade in ländlichen Regionen sehr sinnvoll wg. der Mobilität auch bei schlechtem Wetter. Zudem dürfte man sich damit den einen oder anderen Unfall eines jungen Menschen mit seinem Moped ersparen.
Was denkt Ihr darüber?
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. November 2015 um 11:33:14 Uhr:
Würde matalf z.B. heute noch so ein eisenharter Kerl sein und immer noch Moped fahren, bräuchte er über keinen Kotzen, der mit 45 vor ihm her eiert. Also ist er auch verweichlicht.
Ich bin mir jedenfalls nicht zu schade mal 20km zu laufen, nur auf der Isomatte im Wald zu pennen oder bei 10 Grad in die Nordsee zu springen. Bei beschissenen Wetter und Minusgraden auch Fahrrad zu fahren. Erzaehl mir nix von verweichlicht. Komm in mein Alter und sei noch genauso drauf.
Alles was ich mir an Fahrzeugen, Telefonen, Computer usw angeschafft habe, habe ich mir selbst erarbeitet.
Das ein 17 Jaehriger in so einer Kackbox zur Lehre fahren muss weil er sonst auf dem Fahrrad nass wird, ist mehr als laecherlich.
85 Antworten
Zitat:
@Frage234 schrieb am 11. November 2015 um 21:30:42 Uhr:
Naja, aber ob du jetzt 3 Autos oder 2 Autos und ein "Auto" hast, ist doch Jacke wie Hose 😁Zitat:
@eisblatt schrieb am 11. November 2015 um 21:28:26 Uhr:
Im Sommer wollte ich Eh Motorad fahren eig geht's um den Winter hauptsächlich. Ich lass es mir noch mal durch den Kopf gehen. Ich find aber 3 Autos zu viel 🙁Ich würd dir empfehlen, einfach den Polo zu fahren. So tragisch sind Kurzstrecken nun auch wieder nicht, wenn man wenigstens ab und zu mal etwas länger fährt. Außerdem kannste ja bei den aktuellen Wintern bis Ende November mit dem Motorrad fahren, da bleiben eh nur noch 2-3 Monate zu überbrücken 😉
Ansonsten eben bei viel Kurzstrecke zweimal im Jahr Öl wechseln und immer schön sachte fahren, dann macht das dem Motor so gut wie nix 😉
Hahaha ja da hast du so recht 😉 ich mach mir wohl noch mal Gedanken
Ich denke mal da ist fast jeder 500-1000 EUR Corsa, Starlet, Twingo..... um Welten sicherer, bequemer und zuverlässiger, auch wenn sie schon 15 + Jahre auf dem Buckel haben.
Ne soeine Asphalt-Blase geht gar nicht, in der Stadt der Horror für alle drumrum und Überland kreuz gefährlich.
Mit 16,17 den A1 + 125 und man kann ganz legal mit ~ 100km/h mitschwimmen.
Und mein Gott in dem Alter wird man sich halt im tiefsten Winter halt mal Alternativen einfallen lassen müssen, Bus Mitfahrgelegenheit, Übernachtungsmöglichkeit.
Ich selbst hätte so ein 45 km/h Gefährt abgelehnt.
Zitat:
@tartra schrieb am 11. November 2015 um 21:35:11 Uhr:
Ich selbst hätte so ein 45 km/h Gefährt abgelehnt.
So isses!
Das Argument, dass man auf dem Land mangels ÖPNV sowas bräuchte, zieht einfach nicht...
...wer sich mit soner Nuckelpinne auf die Straße traut, hat doch eh keine Hobbies und Freunde zu denen er damit fahren könnte! 😁
200€ monatlich für so eine Schleuder? Vor ein paar Wochen konnte man ein a4 Cabrio mit guter Ausstattung zu dem Betrag leasen, und ein paar Astra etc gab es sogar günstiger.
Mit dem Teil kann man höchstens mal in einer Kleinststadt zum Aldi fahren, wo Verkehr ist oder schneller gefahren wird ist das Teil nicht sicherer als ein Moped, eher gefährlicher.
Die Straßen sind heutzutage eh schon zu voll, da haben noch Minderjährige mit so einem Gefährt gefehlt, sollen sich fahren lassen, trampen, oder laufen. Wir sind früher auch nicht immer zu jeder Zeit an jedem beliebigen Ort gewesen und habens überlebt. (Ja früher war alles besser)
Ähnliche Themen
Sind die 16 jährigen so verweichlicht, daß sie nicht mehr mit einem moped die 2 jahre überbrücken können? Das arme kind darf ja nicht nass werden. Für 200€ so ne krücke, da bekommt man einen guten mittelklassewagen. Das geld würde mir ewig leid tun.
Oh Gott! Die Gesellschaft verweichlicht immer mehr und die Eltern lassen das auch noch zu. Mein Mobiltelefon war damals eine Telefonzelle. Computer fehlanzeige. Meine Berufsschule war 45km weg und nur ueber fast 2h Busfahrt mit 2 mal Umsteigen zu erreichen. Oder halt mit dem Moped. Das Moped hatte ich mir uebrigens zusammen gespart. Nix sponsoret by Pappa und Mamma. Ferienarbeit machte dies moeglich. Und heute? Heute liest man all zu oft das Lehrlinge wahnsinnige 10km zur Arbeit muessen und dafuer schon ein ,,Auto``brauchen. Kopfschuettel
Ich persoenlich Kotz ueber jede 45 km/h Karre die vor mir rumeiert.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 11. November 2015 um 09:27:17 Uhr:
Persönlich ist es für diese Leute sehr gut. Da stimme ich dir zu.🙂Leider gibt es in diesem Forum viele, die sich schon über die Mofas aufregen, weil man so schwer an ihnen vorbeikommt. Was werden die erst bei einem Auto sagen, dass keine 50km/h fahren darf?🙄
Gerade in den angesprochenen ländlichen Gegenden regt man sich schon über Leute (Ortsfremde) auf, die 90 fahren wo die Einheimischen mit 120 herknallen. Mit 45 läuft man in Gefahr von einem frisierten Mähdrescher zerhäckselt zu werden.
Die Dinger sind der absolute Graus, wenn man nachts auf der Landstraße fährt, und nicht erwartet, dass das Fahrzeug weiter vorne mehr oder weniger steht.
Leider wurden diese Krücken zum Trend.
11000 Euro? Für ein Drittel davon bekomm ich einen zuverlässieng Gebrauchtwagen mit ansehnlicher Ausstattung.
Und was soll daran sicher sein?
https://youtu.be/-vWTNselXRM
Und das ist nur ein Twingo bei 40 kmh gewesen. Wenn das ein Kombi (oder gar LKW) gewesen wäre, vielleicht sogar mit 60 statt 40kmh, dann darf man das Unfallopfer gleich mit der Alufolie drumrum begraben.
Meine Großmutter hatte noch ein Waschbrett - was sind die Hausfrauen mit ihren vollautomatischen Waschmaschinen heute doch verweichlicht.
Zum wöchentlichen Baden g i n g e n meine Großeltern ins Hallenbad, ich wurde als Kind in einem Zuber gebadet - was sind wir mit unseren Badezimmern in der Wohnung doch verweichlicht.
Wenn früher der Bauer eine Frau suchte, musste er das selbst machen. Heute erledigt RTL (?) das für ihn.
Ja, ja, die gute alte Zeit. Auch die Luft war besser als heute von den vielen Abgasen. Dass unser Haus in Bochum vom Kohlenstaub ziemlich dunkel war, war halt normal.
Das ganze läuft unter dem Oberbegriff "Fortschritt". Als 15-jähriger fuhr ich mit dem Rennrad in die Jugendherberge in die Eifel - heute mit dem 160 PS-Motorrad in die Alpen.
Ich schließe daraus, dass wir alle mehr oder weniger verweichlicht sind und uns daher nicht wundern müssen, wenn unsere Kinder uns nacheifern.
Na ja, so eine 45km/h Schaukel zu fahren würde ich nicht verweichlicht nennen. Das ist eher so eine Art seltener Gendefekt... 🙄😁😁
So häufig sehe ich die Dinger nun auch nicht, alle paar Monate sehe ich mal einen halbtoten Silberrücken in so einer Mühle das war es auch schon. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das unter der heutigen Jugend Massentauglich wird, schon gar nicht bei dem Preis.
Einzige Behindertenfahrzeug Spassfahrzeug dieser Kategorie fällt mir die Simson Duo ein, aber eigentlich auch albern und maßlos überteuert für das gebotene.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. November 2015 um 10:53:14 Uhr:
Meine Großmutter hatte noch ein Waschbrett - was sind die Hausfrauen mit ihren vollautomatischen Waschmaschinen heute doch verweichlicht.
Zum wöchentlichen Baden g i n g e n meine Großeltern ins Hallenbad, ich wurde als Kind in einem Zuber gebadet - was sind wir mit unseren Badezimmern in der Wohnung doch verweichlicht.
Wenn früher der Bauer eine Frau suchte, musste er das selbst machen. Heute erledigt RTL (?) das für ihn.Ja, ja, die gute alte Zeit. Auch die Luft war besser als heute von den vielen Abgasen. Dass unser Haus in Bochum vom Kohlenstaub ziemlich dunkel war, war halt normal.
Das ganze läuft unter dem Oberbegriff "Fortschritt". Als 15-jähriger fuhr ich mit dem Rennrad in die Jugendherberge in die Eifel - heute mit dem 160 PS-Motorrad in die Alpen.
Ich schließe daraus, dass wir alle mehr oder weniger verweichlicht sind und uns daher nicht wundern müssen, wenn unsere Kinder uns nacheifern.
Du schließt von deiner Vergangenheit und Gegenwart auf alle?
Was haben deine Vergleiche mit einem altertümlichen Gogomobil zu tun? Das hier propagierte Gefährt ist keine großartige Neuentwicklung oder Innovation, die etwas Schlechteres ersetzt.
Es werden weder aktuelle Sicherheitsvorschriften eingehalten, noch würde eine massenhafte Nutzung die Verkehrssituation verbessern.
Der Fortschritt, den du in diesem Vehikel erkennen willst, ist eher ein Schritt zurück in die Vergangenheit.
Nix verstanden? Ich find die Dinger auch Sch..., aber Sprüche wie "die Gesellschaft verweichlicht immer mehr und die Eltern lassen das auch noch zu" halt auch. Nicht "die Gesellschaft" verweichlicht, sondern wir alle, denn wir sind die Gesellschaft. Würde matalf z.B. heute noch so ein eisenharter Kerl sein und immer noch Moped fahren, bräuchte er über keinen Kotzen, der mit 45 vor ihm her eiert. Also ist er auch verweichlicht. Nein, bei uns Erwachsenen nennt man das Fortschritt, Notwendigkeit usw.
Und doch, dieses Teil, auch wenn es absolut Sch... ist, ersetzt etwas noch Schlechteres - zumindest in den Augen der Nutzer. Für die ist es nämlich ein Fortschritt, nicht mehr bei Wind und Wetter auf das Moped steigen zu müssen, zu hoffen, dass der Bus pünktlich kommt oder überhaupt einer morgens um 3 schon fährt, weil man seine Bäckerlehre nur zwei Orte weiter antreten konnte.
Und so Vergleiche, dass man für 200,- € monatlich schon einen Audi leasen kann, helfen leider nicht weiter, wenn man den mangels Fahrerlaubnis dann nur zu Hause stehen hat.
Zitat:
@eisblatt schrieb am 11. November 2015 um 09:29:58 Uhr:
Ich bin schon etwas älter (26) und kaufe mir 2016 auch so eins für die Stadt. Klein praktisch alles was man braucht für eine groß Stadt
Hol dir einen gebrauchten Smart, da hast du deutlich mehr von.
Zitat:
@KKolja schrieb am 12. November 2015 um 12:24:27 Uhr:
Hol dir einen gebrauchten Smart, da hast du deutlich mehr von.Zitat:
@eisblatt schrieb am 11. November 2015 um 09:29:58 Uhr:
Ich bin schon etwas älter (26) und kaufe mir 2016 auch so eins für die Stadt. Klein praktisch alles was man braucht für eine groß Stadt
Den oder halt noch nen Polo 9N/3.