45er Q4 - Wie viel gibt es schon?
Hallo zusammen,
ich hole ja in wenigen Tagen meinen 45er Q4 ab & nachdem ich in der Warteliste geschaut habe, sah ich, dass scheinbar niemand von den dort Gelisteten bisher einen Q4 45er erhalten hat.
Daher meine Frage: Gibt es hier Glückliche, die bereits einen 45er ausgeliefert bekommen haben - oder bin ich vielleicht sogar der erste in unserer Runde?
Ich hab schon Angst, dass sie versehentlich das falsche Fzg. produziert haben, weil ich es immer noch nicht fassen kann, dass meiner fertig ist. 😁
36 Antworten
Mein Arbeitskollege hat seinen 45‘er letzte Woche erhalten. Bestellt im Dezember.
Mein 45‘er ist noch nicht da. Bestellt im August. Gleicher Händler. Ähnliche Config, ich hab Panorama. Vlt. liegt es daran.
Ich warte auf den 45er.
Ich habe Anfang Oktober 2021 bestellt. In der AB stand Mai 22. Dann war es Dez. 22, dann Okt. 22. Ich warte bis September und frage nochmals nach.
Laut meinem Verkäufer wurden inzwischen schon viele 45er bei ihm ausgeliefert.
Hallo, habe am 2.8.2021 als einer der Ersten einen 45er bestellt mit allem, was konfigurierbar war ohne S-Line. pano und anhängerkupplungk. Er "steht" wohl auf Oktober, wir werden sehen. Am 27.7. soll es Erstzfahrzeug geben, auch hier bin ich gespannt.
Beste Grüße aus dem Taunus in die Runde
Wie war Eure Entscheidungsfindung 45er statt 50er?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Air Cael schrieb am 19. Juli 2022 um 18:16:21 Uhr:
Wie war Eure Entscheidungsfindung 45er statt 50er?
Der Preis. (Budget Firmenwagen)
0,7s von 0 auf 100 km/h sind nicht ohne, aber so oft macht man das auch nicht.
Wie groß sind denn die Unterschiede in der generellen Leistungsentfaltung? Eigentlich bin ich eher der Cruiser... 😁
Gibt es nennenswerte Ausstattungsunterschiede, die die 4k EUR auch noch rechtfertigen würden?
Zitat:
@Air Cael schrieb am 19. Juli 2022 um 18:16:21 Uhr:
Wie war Eure Entscheidungsfindung 45er statt 50er?
Der Boost vom 50er ist nur unter optimalen Bedingungen verfügbar. Ohne Boost ist die Leistung vom 50er identisch mit dem 45er… Zudem hat der 45er gemäss Preisliste ein höheres Drehmoment.
+ Allrad, leute, ALLRAD
Der 45er ist ein guter Deal für Käufer und Audi. Kann es nur nach der alten Preisliste sagen: Aber man zahlt extrem viel weniger als für den 50er, nur etwas mehr als für den 40er, dafür, dass man fast den 50er bekommt.
Dafür musste man allerdings auf etwas staatliche Förderung verzichten, da der 40er knapp drunner war, der 45er knapp drüber (Vorteil für Audi)
Ich habe einen 45er bestellt und ich denke, er ist das Beste aus beiden Welten: Allradantrieb und wie jemand anderes sagte, es ist praktisch die gleiche Motorleistung wie der 50er (der Boost funktioniert nur mit einer Batterieleistung von über 88%, die Sie nicht einmal behalten sollten so hoch, es sei denn, es wird für eine lange Reise benötigt)
Der Hauptnachteil könnte die Produktionszeit sein. Audi hat im späten Frühjahr dieses Jahres mit der Produktion begonnen – vielleicht hat es keine Priorität.
Ich hab` seit Mai meinen 45er (edition one). Grund war u.a. die Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h statt den 160 beim 40er. Mir hatte am Anfang an genau der Antrieb gefehlt und als man ihn bestellen konnte habe ichs direkt gemacht. Finde auch dass der fürs P/L der Beste ist. Der Preissprung vom 45er auf den 50er ist m.M. zu hoch und nicht gerechtfertigt.
Ich hab gestern eine bestehenden vertrag übernommen, soll in 4 wochen produziert werden. Dann sollte ich ihn haben nach meinen ferien ende sept. Sicher für 6 monate bis mein 40er kommt. Hab zwar den autopreis gerade für ferien aus gegebn weil ich dachte, bis meiner kommt hab ich noch zeit
Zitat:
@Kamill schrieb am 20. Juli 2022 um 14:13:54 Uhr:
Ich habe einen 45er bestellt und ich denke, er ist das Beste aus beiden Welten: Allradantrieb und wie jemand anderes sagte, es ist praktisch die gleiche Motorleistung wie der 50er (der Boost funktioniert nur mit einer Batterieleistung von über 88%, die Sie nicht einmal behalten sollten so hoch, es sei denn, es wird für eine lange Reise benötigt)Der Hauptnachteil könnte die Produktionszeit sein. Audi hat im späten Frühjahr dieses Jahres mit der Produktion begonnen – vielleicht hat es keine Priorität.
Der Boost funktioniert (zumindest bei mir im 50er) bis runter zu 55-50% Batteriestand. Und ja, natürlich abnehmend. Bei hohen Temperaturen habe ich auch um 80% fast 100% Boost.
Da hat Audi sehr konservativ kommuniziert.
Zitat:
@tregobad wrote on 24. July 2022 at 12:59:27 pm:
The boost works (at least for me in the 50s) down to 55-50% battery level. And yes, of course decreasing. At high temperatures, I also have 80% almost 100% boost. Audi communicated very conservatively.Zitat:
@Kamill wrote on 20. July 2022 at 14:13:54:
I ordered a 45 and I think it's the best of both worlds: all-wheel drive and as someone else said, it's practically the same engine power as the 50 (the boost only works with a battery power of over 88%, which you shouldn't even keep so high unless it's needed for a long journey) The main disadvantage could be production time. Audi started production in the late spring of this year - maybe it is not a priority.
Yes, that's possible, I only rely on Audi's website because I don't have a 50s 😁 Nevertheless, in my opinion, it's not worth it for such limited use -- hence my decision to save several thousand Swiss francs 🙂
Offensichtlich könnte es für manche Leute extrem wichtig sein, es zu haben!
Kann man aus der 45er-Beschriftung nicht einfach eine 54 machen? 😁