45% Rabatt bei Neuwagenkauf?
In letzter Zeit kursieren Nachrichten, beim Kauf eines neuen Corsa oder eines neuen Astra könne man bis zu 45% Rabatt erhalten.
Das wäre ja noch mehr als das CAR-Center Automotive Research des Herrn Prof. Dudenhöffer für den Juli ermittelt hat (35% bei versch. Internethändlern).
Hat jemand in letzter Zeit so günstig eingekauft?
Gruß
Beste Antwort im Thema
ICh dachte eigentlich man bekommt noch Geld dazu, wenn man einen Neuwagen möchte!?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
ICh dachte eigentlich man bekommt noch Geld dazu, wenn man einen Neuwagen möchte!?
Das nennt sich dann 120% Rabatt.... Die Glückshormone, die beim Kauf entstehen, könnten sonst verloren gehen...
Diese hohen Rabatte sind oft Augenwischerei. Dabei steht oft auch "bis zu xx% Rabatt", gilt also meist nur für das Basismodell mit gewisser Ausstattung.
Ähnliche Themen
Mal von den 45% abgesehen, was ist den momentan eigentlich bei Opel Neuwagen (bestellt) im Autohaus so möglich an Rabatten? Es kriselt ja dann doch etwas beim Konzern
Völliger Schwachsinn, und die 35% sind auch gefakt. Da wurden zum größten Teil EU-Importe herangezogen, die Baugleich bzw. Modellgleich sind mit den Deutschen.
Ich kann dir nur sagen, wenn ein Händler dir mehr als 25% bei einem Corsa D gibt, macht der 'ne Nullnummer und verdient keinen Cent am Auto.
Ich komme aus der Branche und weiß, dass große Händler mit einem Volumen um die 80-100 Autos pro Monat eine Marge von etwa 20% plus Bonusmarge (~5%) haben.
Die kleinen Händler mit einem Volumen von ~20 Autos pro Monat können dir noch weniger Rabatt geben, weil deren Marge noch niedriger ist.
Und der Fairness halber sollte man nie zu gierig sein, denn die Autohäuser müssen schließlich auch überleben. Aber leider haben wir in den letzten Jahren aufgrund dieser abnormalen Rabatte ein reges Händlersterben. Alleine bei uns in der Region gibt es nur noch 1 Opelhändler, die 3 kleinen FOHs sind bereits weg vom Fenster.
Ich finde als normaler Endverbraucher ist ein Rabatt um die 10% mehr als fair. Denn es gilt immer: Leben und leben lassen 😉
Erkundigt Euch mal, wieviel ein Opelmitarbeiter an Rabatt bekommt, soviel ist das nicht, glaubt mir. Wir bekommen teilweise weniger als die Kunden. 🙁
Also immer schön in der Realität bleiben und nicht größtenwahnsinnig werden... 😉
Hi!
Diese über-drüber Rabatte halte ich auch für Schwachsinn! Alleine das Kürzel "bis zu" sagt doch schon alles!
Da reicht es wenn auch nur 1 Wagen tatsächlich mit Rabatt in diesen Regionen über den Tisch wandern kann um großartig mit solchen Zahlen auf Kundenfang zu gehen!
Wie schon geschrieben handelt es sich dabei meist um ein Basismodell in "nacktem Zustand" der sonst wohl zum absoluten Ladenhüter avancieren würde!
In der Realität kann man wohl mit Rabatten so um die 10- 20 % Rechnen bei einem Neuwagenkauf!
MfG brunes01
Zitat:
Original geschrieben von JayCee87
Völliger Schwachsinn, und die 35% sind auch gefakt. Da wurden zum größten Teil EU-Importe herangezogen, die Baugleich bzw. Modellgleich sind mit den Deutschen.
Ich kann dir nur sagen, wenn ein Händler dir mehr als 25% bei einem Corsa D gibt, macht der 'ne Nullnummer und verdient keinen Cent am Auto.
Ich komme aus der Branche und weiß, dass große Händler mit einem Volumen um die 80-100 Autos pro Monat eine Marge von etwa 20% plus Bonusmarge (~5%) haben.
Die kleinen Händler mit einem Volumen von ~20 Autos pro Monat können dir noch weniger Rabatt geben, weil deren Marge noch niedriger ist.Und der Fairness halber sollte man nie zu gierig sein, denn die Autohäuser müssen schließlich auch überleben. Aber leider haben wir in den letzten Jahren aufgrund dieser abnormalen Rabatte ein reges Händlersterben. Alleine bei uns in der Region gibt es nur noch 1 Opelhändler, die 3 kleinen FOHs sind bereits weg vom Fenster.
Ich finde als normaler Endverbraucher ist ein Rabatt um die 10% mehr als fair. Denn es gilt immer: Leben und leben lassen 😉
Erkundigt Euch mal, wieviel ein Opelmitarbeiter an Rabatt bekommt, soviel ist das nicht, glaubt mir. Wir bekommen teilweise weniger als die Kunden. 🙁
Also immer schön in der Realität bleiben und nicht größtenwahnsinnig werden... 😉
Über 30% sind doch gar kein Problem.
Auf einen Opel Astra 5T Selection 1.4 in Grundausstattung gibt es z.B. 34,91% Plus eventuellen Bonus für Führerschein Neulinge.
Und das sind alles deutsche Bestelllpreise nix EU
... und wer kauft einen später ne lahme Krücke mit Basisausstattung wieder ab? Gut, 30% und mehr sind möglich, aber ich wette dass dann der Astra nach 4 Jahren mit Sicherheit ca. 70-75% Wertverlust (ausgehend vom Listenpreis) hat. Dann kann sich das Schnäppchen später wieder rechen, wenn man nicht vorhat das Auto zu fahren, bis es auseinanderfällt 😉
Es kommt auf die Sichtweise an.
Soweit ich weiß kaufen die Menschen ihre Autos in Euro und nicht in %
Und was nützen mir 2% weniger Wertverlust wenn es real mehrere Hundert Euro sind.
Da bei mir in Kürze auch ein Neuwagenkauf ansteht, würden mich eure Erfahrungen der letzten Monate zum Thema Rabatt interessieren. Im Internet (z.B. APL24 oder Autohaus24) hat man ja schon ganz gute Anhaltspunkte. Sicherlich sind das Maximalwerte aber einen Corsa mit 20% Rabatt sollte man aktuell bekommen, oder?
Meist geht es aber nicht nur um den Rabatt, sondern auch um eine Inzahlungnahme. Was nützt mir ein scheinbar großzügiger Rabatt, wenn ich dafür für den Gebrauchten zu wenig bekomme?
An die Fairness des Kunden zu appellieren, halte ich für etwas übertrieben. Kein Händler ist gezwungen, soviel Rabatt zu geben, dass er nichts mehr verdient. Umgekehrt fällt es mir auch schwer, ausgerechnet beim Autokauf die Welt retten zu wollen. Ich werde mich nicht mit 10% zufrieden geben, wenn ich bequem über das Internet 25% bekommen kann. Da lohnt sich dann auch alle mal der private Verkauf des Gebrauchten.
Ich habe 20% bekommen auf meinen nun 30 Tagen alten Corsa Edition (Mitte November bestellt). Für das Grundmodell Selection gab es nur 13%. Quasi Klimaanlage und Radio habe ich umsonst bekommen.
Wenn du über die GMAC finanzierst achte darauf die Restschuldversicherung nicht abzuschließen.
Bzw. ich habe sie nachträglich widerrufen und spare nun über 500 €.
wird bei der wertermittlung von gebrauchtwagen eigentlich der mögliche damalige rabatt beim neukauf mit einbezogen?
Wieso sollte man das machen? Gebrauchtwagen- und Neuwagenmarkt sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt regeln Angebot und Nachfrage. Wenn aufgrund hoher Rabatte bei Neuwagen die Gebrauchtwagen sich die Räder platt stehen, sollten deren Preise sinken.
Ist natürlich die Frage, ob du unter Gebrauchtwagen 1-3 Jahre alte Fahrzeuge bei den Händlern verstehst oder die alten Autos, die bei mobile.de für 5000 € drinstehen.