447er Produktionsstopp - Wegen Corona

Mercedes V-Klasse 447

Das dürfte dann wohl zu "leichten" 447er Lieferverzögerungen führen!

https://www.rf-news.de/.../...er-von-mercedes-stoppen-die-produktion-3

Gruss
forsyth

Beste Antwort im Thema

Ja, ich denke das ist die besonnene und umsichtige Reaktion, die man als Premiumwagenkäufer bei einer Verzögerung, bedingt durch so eine läppische kleine Pandemie jetzt zeigen darf. Sogar muss.
Autobild Kummerkasten einschalten!

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@xsus76 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:31:26 Uhr:


060 Wörth. Wir bauen die großen Spielzeuge 😉

Beim Unimog im Nordwerk (038) dürfte es ähnlich geregelt sein.

Ok, danke. Gruß aus Hamburg

Zitat:

@Werk68 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:56:05 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:31:26 Uhr:


060 Wörth. Wir bauen die großen Spielzeuge 😉

Beim Unimog im Nordwerk (038) dürfte es ähnlich geregelt sein.

Ok, danke. Gruß aus Hamburg

Und bei uns in Bremen ist es wider anders! 😉

Per Heute, 18.05.2020 arbeiten gemäss lokaler Medien wieder alle 3 Schichten im Werk in Vitoria...

Wuhuuu😎

Danke, gut zu wissen,das endlich wieder die universell einsetzbaren, vielseitigen und praktischen
Nutzfahrzeuge in max. Stückzahl vom Band laufen.
Hoffentlich bleibt es noch für viele Jahre so, das die sparsamen - schadstoffarmen 6 d temp. Dieselmotoren
erhalten bleiben.
Der 300 d in individ. Ausstattung, ist für mich das Beste, was derzeit auf dem Markt zu bekommen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maesi_89 schrieb am 18. Mai 2020 um 10:37:27 Uhr:


Per Heute, 18.05.2020 arbeiten gemäss lokaler Medien wieder alle 3 Schichten im Werk in Vitoria...

Wuhuuu😎

Danke dir für die Info!
Hab mal einen Link dazu rausgesucht:

https://www.eitb.eus/.../

Meiner wird am 2.6. gebaut, wie ich heute gehört habe.

@pgummibaer ...und meiner soll am 26.06.2020 produziert werden, bestellt am 27.12.2019...wann hattest Du bestellt ?

Zitat:

@Pahul schrieb am 18. Mai 2020 um 11:07:52 Uhr:


Der 300 d in individ. Ausstattung, ist für mich das Beste, was derzeit auf dem Markt zu bekommen ist.

Es bleibt abzuwarten wie lange diese neuen Alu-Leichtbau OM654-Motoren halten werden, immerhin werden beim V300 122 PS pro Liter Hubraum rausgequetscht, ob das gut geht ?

Denkst du nicht, dass es in der Entwicklung entsprechende Leistungs- und Belastungstests gegeben hat?

@pgummibaer ...die gabs bei VW sicher auch, dummerweise fliegen beim T6.1 die Motoren schon bei 100.000 km auseinander, ich hoffe das es beim V nicht so ist.

Der OM654 läuft seit 2017 in PKW problemlos mit höheren Literleistungen.

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 18. Mai 2020 um 22:13:49 Uhr:


Der OM654 läuft seit 2017 in PKW problemlos mit höheren Literleistungen.

Gruß
Befner

Gibts auch schon ansehnliche Laufleistungen zu berichten? Was sagen deine Leasingrückläufer?

ProblemLOS scheint der OM654 ja nicht zu sein. Es gibt Berichte über fehlerhafte Ventiltriebe. Hier im Forum an anderer Stelle nachzulesen.

VG Ingo

Stimmt, da scheint es Probleme bei den Schlepphebel bei hohen Laufleistungen gegeben zu haben. Wurde aber 2018 umgestellt auf andere Schlepphebel und sollte damit erledigt sein.

Gruß
Befner

Zitat:

@aquablader schrieb am 19. Mai 2020 um 07:21:45 Uhr:


ProblemLOS scheint der OM654 ja nicht zu sein. Es gibt Berichte über fehlerhafte Ventiltriebe. Hier im Forum an anderer Stelle nachzulesen.

VG Ingo

Ich bin Transporter Verkäufer, ich verkaufe den OM654 damit erst seit 05/2019. Daher habe ich noch keine Leasingrückläufer mit hohen Laufleistungen 🙂

Gruß
Befner

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 18. Mai 2020 um 22:32:52 Uhr:



Zitat:

@Befner schrieb am 18. Mai 2020 um 22:13:49 Uhr:


Der OM654 läuft seit 2017 in PKW problemlos mit höheren Literleistungen.

Gruß
Befner

Gibts auch schon ansehnliche Laufleistungen zu berichten? Was sagen deine Leasingrückläufer?

Zitat:

@Befner schrieb am 18. Mai 2020 um 22:13:49 Uhr:


Der OM654 läuft seit 2017 in PKW problemlos mit höheren Literleistungen.

Gruß
Befner

Du meinst sicher „hohe Laufleistungen“...wir es werden bald sehen ob der leichte Alu-Motor auch schwere Transporter oder gar Reisemobile verkraften kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen