440i GC - wird morgen bestellt
Liebe Forengemeinde,
morgen werde ich wahrscheinlich einen Kindheitstraum verwirklichen und einen R6 Benziner ordern. Beruflich steht zeitnah eine Veränderung an (und damit ein Arbeitsweg von 5km - Fahrradfahren ist angesagt), sodass ich keine Diesel mehr brauche. Der Motor im 330d ist super, keine Frage. Ich fahre auch wirklich gerne damit, die Straßenlage ist toll, der Verbrauch niedrig etc. Er klingt auch wirklich toll, wenn man nur moderat beschleunigt, aber es geht eben nichts über den Reihensechser als Benziner, dessen Sound ich bereits mit der Muttermilch aufgesogen habe.
Daher kann die Wahl nur auf einen 40i fallen, da die M Modelle mir als Dailydriver zu unkomfortabel und von außen auch nicht wirklich unauffällig sind (breite Radkästen, vierflutige AGA etc.). In einem Arbeitsumfeld, in dem man wert darauf legt, wer den heruntergekommensten Dacia oder Opel bzw. den ältesten Saab oder Volvo fährt, falle ich mit meinen Autos schon jetzt unangenehm auf. Man ist dort stolz, wenn man den fünfzehnjährigen Ford Fiesta abgelegt und sich einen sechsjährigen Polo zugelegt hat. Mit dem 40i werde ich wohl etwas abseits parken müssen. 🙂
Wie auch immer: Ein paar Sachen sind noch unklar, vielleicht könnt ihr mir helfen (bestimmt). 😉
Bzgl. der Innenausstattung
habe ich noch offene Baustellen. Wo sitzt im GC die Rückfahrkamera? Da, wo sie auch im F10 sitzt (also in der Gegend um den Kofferraumgriff) oder woanders? Dann würde sie auch beim kleinsten Regen dauernd verschmutzen, was mich immer genervt hat. Andererseits hätte ich gerne Surround-View, was ja nur in der Kombi mit der Kamera geht. Zu 90% lasse ich beides drin, wo die Kamera sitzt, wüsste ich aber schon gern. Habe im Netz nichts gefunden, bin wahrscheinlich zu blöd.
Driving-Assistant hatte ich bislang immer, hauptsächlich der Auffahrwarnung wegen (bin früher schon zweimal beim Fahren eingenickt, einmal mit Auffahrunfall und einmal ist nichts passiert). Seit ein paar Jahren ist aber alles tutti (durch die Gewöhnung an die Arbeit ist diese nicht mehr so anstrengend wie in den Anfängerjahren) und in Anbetracht der beruflichen Aussichten werde ich es diesmal rausschmeißen.
Bislang habe ich nur Navi Business, da ich im Konfigurator Navi Prof nur mit Connected Drive Paket bekomme. Ich brauche aber kein Connected Drive und ich brauche auch keine Apps und den ganzen Technik-Krempel. Ich hoffe, dass ich Navi Prof auch so ordern kann - beim 3er geht das z.B. problemlos. Habt ihr da nähere Informationen?
Außen ist immer noch Thema, obschon ich ziemlich sicher weiß, was es wird. Momentan bin ich bei Tansanitblau mit 704 M Felgen, M Paket, M Bremse, Shadowline, Carbonoptik bei der PPSK AGA. Ich habe mehrere Nächte wachgelegen, aber das kommt am Ende immer dabei raus. Gespielt habe ich noch mit Champagnerquarz, finde aber, dass diese Farbe besser zum F30 passt. Als der 340i vorgestellt wurde, sah er traumhaft aus mit der Farbe. Ich sehe Champagnerquarz also eher bei klassisch orientierten Limos, das GC kann für mich farblich ruhig ein wenig offensiver gestaltet werden.
San Marino Blau gefällt mir auch sehr gut, stößt aber bei meiner Frau auf Ungnade, ebenso Sakhir Orange. Hera Mica Blaumetallic wäre eine reizvolle Alternative, ist aber zu teuer für das, was man bekommt. Also Tansanit, wenn es ein blauer werden soll.
Rot scheidet aus, zwei rote zur selben Zeit stelle ich mir nicht auf den Hof.
Alpinweiß ist für mich keine Option, Mineralweiß wäre noch in der erweiterten Auswahl.
Schwarz hatte ich gerade und vor allem Saphirschwarz finde ich sehr pflegebedürftig. Ist der Wagen frisch gewachst, sieht es toll aus. Fährt man damit aber einmal um den Block, sieht es immer so aus, als würde eine ganz feine Staubschicht auf dem Lack liegen. Und am Ende kommt raus: Es ist sogar so und es liegt wirklich immer eine ganz feine Staubschicht auf dem Lack. 🙄
Das ist wahrscheinlich auch bei allen anderen Schwarztönen so, aber bei Saphirschwarz fällt es besonders auf. Carbonschwarz wäre trotzdem im Rennen, innen wird er aber Stand heute auch schwarz (habe eine kleine Tochter am Start) und schwarz in schwarz hatte ich gerade erst. Daher auch kein Azuritschwarz und auch kein Rubinschwarz.
Grau? Silber? Für mich zu langweilig für das GC. Braun mag ich nicht, über gelb etc. brauchen wir nicht reden.
Aus dem "Standardrepertoire" der Farben blieben also Tansanitblau und Mineralweiß über bei Individualleder schwarz/schwarz.
Kommen wir also zu den verrückteren Sachen, grün gibt es ja auch noch: Oxfordgrünmetallic? Da könnte ich innen auch auf Cohibabraun umsatteln, evtl. sogar auf Amarobraun. Ebenso bei Petrol Mica Metallic, wobei das schon sehr dunkel ist und schon fast wieder in Richtung schwarz geht. Würden die Farben dem GC bei genanntem Setting stehen? Fällt euch sonst noch was ein?
Interieurleisten nehme ich übrigens die Carbonleisten dunkel, das ist auf jeden Fall fix. Holz mag ich nicht, die Hexagonleisten habe ich aktuell noch im 1er, Alu längsschliff hatte ich gerade und Pianolack ist ein Albtraum an Pflegeaufwand.
Innen ist das Individualleder gebucht, schwarz oder die beiden genannten Brauntöne sind im Rennen, das Goldbraun scheidet ebenso aus wie weiß oder beige.
Ihr seht, ich bin schon relativ fix in allem, will euch aber auch an meinem Findungsprozess teilhaben lassen, da ich z.B. sehr gerne so etwas bei anderen gelesen habe. Man kommt so immer wieder auf neue Ideen und ich finde es faszinierend, wie z.B. @Berba11 an sein geliebtes SMB gekommen ist. 😉
Vielleicht passiert ja noch ein Wunder und ich bestelle morgen kein TB. 😁
So viel erstmal. Ich will ja auch nicht den Rahmen sprengen, hoffe aber auf zahlreiche Anregungen.
Einen schönen Abend allerseits. 🙂
A.
Beste Antwort im Thema
So, das warten hatte ein Ende. 😁
Meiner wurde letztendlich am 18.09.17 gebaut und letzten Donnerstag beim Händler abgeladen. Am 29.09.17 wurde er angemeldet und das PPSK verbaut, am 30.09.17 habe ich ihn um 11 Uhr abgeholt. Habe den Wagen komplett blind zusammengestellt, bin vorher weder in einem BMW mit 40i Motor probegefahren noch habe ich in einem GC gesessen, noch habe ich je auf Individualleder gesessen oder ein beledertes Armaturenbrett angefasst. Es handelt sich also um Ersteindrücke, die ausschließlich mein persönliches Empfinden widerspiegeln. Wer es anders sieht, möge sich bitte nicht in seiner Ehre gekränkt fühlen. 😉
Die ersten 50km sind auf der Uhr. Seitdem steht er in der Garage und wird winterfit gemacht. Habe den Wagen erstmal an einigen Stellen polieren müssen, da hat mir der Aufbereiter Microswirls reingewaschen (Menzerna HC400, mittelhartes Pad). Zum Glück war das aber nur punktuell. Natürlich waren aber bei beiden Stegen / Türblenden (B-Säule) die Shadowlineoberflächen verkratzt, ebenso innen die Pianolackleisten. Aber das war auch nicht anders zu erwarten und somit musste auch das erst einmal behoben werden (Menzerna 3800, mittelhartes Pad). Jetzt ist wieder alles frisch.
Da das Wetter wie immer in Ostfriesland sehr bescheiden ist, gibt es erstmal nur Bilder aus der Garage. Man sieht aber hier sehr schön das Changierende im Tansanitblau. Mal wirkt der Lack tief dunkelblau/aquamarin, dann nahezu schwarz und manchmal lila. Für mich perfekt. Innen habe ich mich für Opalweiß Individualleder entschieden, finde den Kontrast zum Blau außen sehr schick. Dazu die Pianolackleisten und das belederte Armaturenbrett mit den schönen Kontrastnähten. So kann es man aushalten.
Zum PPSK wurde ja schon genug geschrieben. Finde den Sound sehr stimmig, die Kombination Auspuff/Motor klingt vor allem nicht mehr so künstlich wie im 35i, den ich vor Jahren mal zur Probe unterm Hintern hatte. Im Sportmodus definitiv eine ganze Spur lauter und auch die Schüsse bei Gaswegnahme jenseits von 4000U/min und das Sprotzeln sind noch vorhanden. Beim Hochbeschleunigen dröhnt es aber ganz schön, weswegen ich eher selten in diesem Modus fahren werde. Auf der Bahn erlaubt das Fahrzeug spielerisches Hochbeschleunigungen auf 190km/h, man hat immer ausreichend Kraft in jeder Lebenslage. Auf der Landstraße bei 80 km/h kann man jedoch auch sehr sparsam vor sich hindieseln.
Das HK hatte ich noch nie live gehört, es ist im Vergleich zu Hifi aber eine ganze Spur besser. Satter Sound, der Equalizer erlaubt sehr punktgenaue Einstellungen einzelner Töne und Frequenzen. Toll. 🙂
Die Position der Rückfahrkamera ist ganz gut umgesetzt, sie wird nicht mehr so schnell nass oder beschlägt wie noch im F10. Toll finde ich das neue Navi mit den Kacheln. Wirkt eine ganze Spur moderner und auch den neuen Warnton finde ich gut.
Das ist erstmal das, was mir bislang so aufgefallen ist. 🙂 🙂
A.
322 Antworten
Zitat:
@Karsten37 schrieb am 4. Mai 2017 um 22:13:08 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. Mai 2017 um 22:03:24 Uhr:
Das PPSK ist wie @favorite schon schrieb als Material teilarmortisiert reinzurechnen. Ist wohl hier auch geschehen. Einbau kommt aber in der Regel separat dazu. Wenn der Einbau praktisch mit drin ist, dann ist die Rate gut. Würde auch sagen: 699€ und du unterschreibst direkt!Zur Farbe: snapper schon live gesehen? Wenn es für dein Geschäft unerheblich, Thema auffällig, ist, dann Mut zur Lücke! Es braucht Farbe auf den Straßen! 🙂
Danke favorite und berba11 für Eure Einschätzungen hinsichtlich der Ratenhöhe. Mir ist es schon fast peinlich, noch einmal das Angebot nachzukaten. Leben und leben lassen, ist bei mir im Verkauf auch immer Programm.
Snapper Rocks am 4er Coupé beim Händler live gesehen und eigentlich ganz angetan gewesen. Ich hatte das Gefühl, das die Verkäufer mir diese Farbe für den späteren Verkauf nach Leasingende ausreden wollten.
Und? Wayne interessierts? Das ist nicht dein Problem! 🙂 wenn dir die Farbe gefällt, dann NEHMEN!!
Und zum Thema leben und leben lassen: wenn dir das Angebot so zusagt, dann schlag zu und gut!
Das mit der Teilarmortisierung ist aber neu, oder? Unser 440i GC hat brutto knapp 80k mein ich und wir zahlen 680€ bei 36/20/0. einfaches Gewerbeleasing.
Die teilarmortisierung von Performance-Parts gibt es seit 10/2015 und wurde bis heute nicht aufgehoben! Gut für alle Leaser! 😉
http://www.ac-schnitzer.de/.../BMW_Leasing_ACS_Teilamortisation.jpg
Ach ok, so passt das...Teil für das Zubehör und voll für den Einbau. Hatte sich bei uns auf jeden Fall nicht gelohnt damals, vor allem weil der 440er überwiegend in der Stadt fährt.
Ähnliche Themen
In der Stadt kann man guten Sound und mehr als 10% mehr Leistung auch gebrauchen😉
Aber ok. Jeder wie er mag! 🙂
Zitat:
@Karsten37 schrieb am 4. Mai 2017 um 22:13:08 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. Mai 2017 um 22:03:24 Uhr:
Das PPSK ist wie @favorite schon schrieb als Material teilarmortisiert reinzurechnen. Ist wohl hier auch geschehen. Einbau kommt aber in der Regel separat dazu. Wenn der Einbau praktisch mit drin ist, dann ist die Rate gut. Würde auch sagen: 699€ und du unterschreibst direkt!Zur Farbe: snapper schon live gesehen? Wenn es für dein Geschäft unerheblich, Thema auffällig, ist, dann Mut zur Lücke! Es braucht Farbe auf den Straßen! 🙂
Danke favorite und berba11 für Eure Einschätzungen hinsichtlich der Ratenhöhe. Mir ist es schon fast peinlich, noch einmal das Angebot nachzukaten. Leben und leben lassen, ist bei mir im Verkauf auch immer Programm.
Snapper Rocks am 4er Coupé beim Händler live gesehen und eigentlich ganz angetan gewesen. Ich hatte das Gefühl, das die Verkäufer mir diese Farbe für den späteren Verkauf nach Leasingende ausreden wollten.
Du wolltest ja eine Meinung 😉.
Wenn dir das Angebot so zusagt und der Verkäufer super war, dann passt ja eh alles 🙂.
Du musst dich für die Farbe entscheiden, die du möchtest, und nicht für die, die BMW am besten verkaufen kann 😉.
Servus zusammen,
Erstmal Glückwunsch an alle Neuwagenbesteller und Leidgenossen bezüglich Wartezeit.
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und am 28.4. das Facelift 440i GC in Tansanitblau mit schwarzem Leder bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin ist Juli 2017 mit Abholung in der BMW Welt. Ich hoffe, dass ich bald die terminvorschläge für die Abholung bekomme, Diese sollen ja angeblich relativ zeitnah nach Bestellung kommen.
Zu den Extras habe ich für mich alles nötige Mit reingenommen und bewusst auf die ganzen Helfer verzichtet.
Unter anderem hat das Fahrzeug M Paket, HUD, das neue Multifunktionale instrumentendisplay, die Sportbremse, das große Navi Prof Paket, harman/kardon, adaptive LED-SW, lenkradheizung, ...
Bei den felgen habe ich mich bewusst für die 403M entschieden, da diese meiner Meinung nach live einfach besser aussehen - gestern konnte ich die Alternative (442?) in Orbitgrey betrachten, welche mir absolut nicht zugesagt hat.
Mit der Farbe war ich mir auch länger unsicher und war zunächst Fan von carbonschwarz. Im Vergleich mit einem Farbmuster von Tansanitblau hat dies allerdings eindeutig gewonnen, leider hat ich bislang keinen Händler gefunden, der diese Farbe irgendwie auf einem Fahrzeug hatte und hab somit erstmal "blind" bestellt. Die Farbe hat mir auf Bildern immer super gefallen. Gestern hatte ich dann die Chance mich in der BMW Welt umzuschauen, da ich durch eine Veranstaltung nach München musste. Dort stand auch ein 330e in besagter Farbe und ich musste feststellen, dass ich damit bezüglich Farbwahl, alles richtig entschieden habe.
Nun versuche ich die "lange" Wartezeit zu überbrücken und durchstöber sämtliche Foren, Berichte und Videos über das Fahrzeug.
Viele Grüße
Glückwunsch! Das ist ja fast meiner. 🙂
Leder Dakota oder individual? Und über PPSK nachgedacht? 😁
A.
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. Mai 2017 um 10:16:11 Uhr:
Glückwunsch! Das ist ja fast meiner. 🙂Leder Dakota oder individual? Und über PPSK nachgedacht? 😁
A.
Danke! Ja ähneln sich schon sehr 😉
Leder ist dakota. Ja Darüber habe ich bereits nachgedacht, allerdings eilt das nicht.
Das Fahrzeug wird wieder eine Art Projekt mit diversen Umbauten und da kommt dann alles mit der Zeit. 🙂
Dann ist das PPSK ja nicht fern, wenn noch was dran gemacht werden soll... 😉
BMW Welt ist toll, war erst im April da. Als BMW Freund kann man da gerne so manche Stunde ins Land gehen lassen.
Mal sehen, wer sein Schätzchen als erstes hat. 🙂
A.
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. Mai 2017 um 10:39:41 Uhr:
Dann ist das PPSK ja nicht fern, wenn noch was dran gemacht werden soll... 😉BMW Welt ist toll, war erst im April da. Als BMW Freund kann man da gerne so manche Stunde ins Land gehen lassen.
Mal sehen, wer sein Schätzchen als erstes hat. 🙂
A.
Genau, die pp nieren bekommt er zusammen mit der UK Sonnenblende Beifahrer(ohne Airbag Sticker) als erstes beim Händler. ??
War gestern auch das erste mal dort in der Welt und fand es schon ganz gut. Auf das Gefühl sein neues Fahrzeug dort zu sehen und abholen zu können, wird sicher super.
Ich hoffe ja ganz stark auf die terminvorschläge nächste Woche. Dann werden wir sehen! 🙂
@F36.440i
Tolle Konfiguration! Glückwunsch!
Ich hab meinen 440i GC am 11.04. bestellt (inkl. Multifunktionalen Instrumentendisplay, kein Individual). Laut Auftragsbestätigung soll der der Wagen am 19.06. abholbereit bei meinem Händler stehen. Wir werden sehen. Kannst uns ja gerne auf dem laufenden halten bezüglich deines Liefertermins. Bin gespannt wann die ersten 4er mit Mufu und HUD gebaut werden.
Zitat:
@steart schrieb am 7. Mai 2017 um 10:57:30 Uhr:
@F36.440i
Tolle Konfiguration! Glückwunsch!
Ich hab meinen 440i GC am 11.04. bestellt (inkl. Multifunktionalen Instrumentendisplay, kein Individual). Laut Auftragsbestätigung soll der der Wagen am 19.06. abholbereit bei meinem Händler stehen. Wir werden sehen. Kannst uns ja gerne auf dem laufenden halten bezüglich deines Liefertermins. Bin gespannt wann die ersten 4er mit Mufu und HUD gebaut werden.
Vielen Dank! Ebenfalls! 😉
Bei mir ist Juli der frühestmögliche Termin gewesen. Von Schwierigkeiten und Verzögerungen bei HUD inkl MuFu hatte ich auch gehört, das hatte mein Händler aber nicht bestätigen können. Der Termin ist laut ihm aufgrund der Farbe in den Juli gerutscht, womit ich aber leben kann. So hab ich noch etwas vom Sommer 🙂
Das werde ich tun, kannst du auch gerne machen, bin ebenfalls sehr gespannt!
da habt ihr ja trotzdem noch schnelle Lieferzeiten... mein F33 ist wegen yas marina zunächst nur für Oktober bestätigt worden... mein 🙂 meint er kann zwar was von 27. Woche im System sehen, aber es ist noch gar nicht sicher... MuFu und HUD habe ich auch bestellt...
@F36.440i
Vielen Dank 😉
Sobald ich was konkretes gesagt bekomme werde ich mich melden. Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit youtube-Videos oder Berichte ueber den 440i. Kenne schon alle auswendig und meine Frau ist schon genervt 😁
@automatik
Individual und ich glaub auch eine Welt-Abholung verlängern die Lieferzeit. Ich hab kein Individual und Abholung beim Händler, denke deshalb ist der Termin früher datiert.
Aber am Ende werden wir alle glücklich 🙂