440i F36 Endrohrblende Carbon MPPSK wechseln.
Moin. Hab leider nirgends sonst eine Antwort gefunden und auch hier schon in der Suche geschaut.
Habe für meinen 440i F36 neue Endrohrblenden in Carbon geholt. Größe: 67mm Einlass und 93 mm Auslass. Ich habe beim abschrauben der Alten blenden (schwarz verchromt denke ich) (waren jedenfalls schwarz) schon diverse Probleme gehabt und musste sogar einen Bohrer nutzen, da dort definitiv gefuscht wurde. (Vor 1 Monat beim bmw Händler gekauft)
Nun hab ich die neuen Rohre draufgesetzt. Sieht aber irgendwie nicht richtig aus. (Bitte korrigiert mich falls doch) Die Blenden stehen relativ weit raus. Muss ich da was Abflexen vom Originalendrohr? Ich hab die MPPSK drauf.
Bin bissl verzweifelt :/
31 Antworten
Tja, wenn das ein Händler war, würde ich mal ganz trocken reklamieren und Geld zurück.
Die haben auch bei Ali passende Blenden, die über den Stummel passen und auch ohne den Pin abzudrehen, danach muß man aber tatsächlich suchen.
Auf Aliexpress hättest Du für gute ca. die Hälfte bezahlt.
Meine Frage hierzu wäre, wie bekommt man die Mppsk blenden am besten ab
Ich habe zurzeit die Chromblenden vom Mppsk und würde gerne die Carblon Blenden dran bauen 🙂
Zitat:
@Majestr12 schrieb am 24. Mai 2023 um 17:17:58 Uhr:
Meine Frage hierzu wäre, wie bekommt man die Mppsk blenden am besten ab
Ich habe zurzeit die Chromblenden vom Mppsk und würde gerne die Carblon Blenden dran bauen 🙂
Unten sind so Schellen bzw im Rohr eine Schraube die gelöst werden muss, dann einfach abziehen
Ähnliche Themen
Ja die Sxhraube habe ich gesehen , aber keine Schellen
Die Originalblenden haben nur die Madenschraube.
Etwas rausdrehen, abziehen und fertig.
Wenn du deine neuen Blenden befestigst, dann die Madenschraube nicht zu weit reindrehen, sonst drehst du sie aus dem Gewinde raus und verkantest die Madenschraube.
Ist dann ziemlich blöd sie wieder rauszubekommen.
Am besten vor dem Verbau mal schauen, ab wann die Spitze weit genug raus steht zum fixieren.
Grüße,
Speedy
Ich danke euch, das war mehr als einfach 🙂
Eine Frage , die Mppsk endrohre sind ja einzeln , bekommt die auch in doppelt , links und rechts. Noch E60 Fahrer hoffe bald 540i G30 Fahrer aber die Frage stelle ich hier rein .
Du meinst also 4 Endrohre hinten raus an Stelle von 2? Dazu müßte man den Außendurchmesser der MPPSK Rohre wissen und bei entsprechenden Stellen mal recherchieren.
Das wird aber mit einer Erweiterung innerhalb des Diffusors einhergehen müssen, weil da in die Ausschnitte nur jeweils ein Endrohr reinpaßt. Wie das dann aussieht, bzw. noch in sich stabil genug bleibt, keine Ahnung.
Da wo ich ein Verständnis Probleme ist folgendes wenn ich das Kit kaufe , aber ein anderen Diffusor nehme damit halt die zwei endrohre links und rechts passen , bekomme ich dann noch alles eingetragen. Aber da muss bmw mitspielen die das ja einbauen müssen.
BMW verbaut bei dem Kit nur eine einflutig und doppelbordige AGA.
Eine andere Ausführung gibt es seitens MPPSK nicht und somit muss BMW gar nichts 😉
Du bekommst das eingetragen was das Kit hergibt, fertig.
Wenn du danach noch was dran änderst, liegt das in deinem Ermessen.
Falls du nur eine "Blende" mit jeweils zwei Rohren anbringst, dann sollte das kein Problem sein.
Allerdings brauchst du dann natürlich die passende Blende, bzw. Diffusor.
Ist also alles eine Bastelei und muss jeder für sich entscheiden.
Grüße,
Speedy
Wie bekommt man die Auspuff Blenden am Fahrzeug wieder bestens strahlend blank, oder doch besser gleich neu kaufen?
Ich nutze hierfür Metal Polish von Autosol.
Damit wird die Oberfläche immer schön sauber.
Allerdings mach ich das regelmäßig sauber und lass erst gar keine großartigen Rückstände zustande kommen.
Ob das bei schon eingebrannten und extrem verschmutzten Blenden auch so gut ist, kann ich also nicht sagen.
Und natürlich nicht für's Carbon verwenden.
Grüße,
Speedy
Wenn es erst mal richtig eingebrannt ist, hilft Metal Polish von Autosol auch nur noch bedingt. Man bekommt es zwar blank, aber die Oberfläche nicht mehr wie neu.
Ich habe da anfangs auch geschlurt und mir deshalb vor ein paar Monaten zwei neue Blenden gekauft. Die pflege ich jetzt alle 2-3 Tage indem ich sie einfach nur mit einem Zewa abwische. So bleiben sie wie neu.
Genau so mach ich das seit 8 Jahren und sie sehen immer noch aus wie neu 😉
Grüße,
Speedy