440i B58: weißer Qualm aus dem Auspuff
Hallo Motor Talk!
Habe einen 440i ohne xDrive aber dafür mit dem Klappenauspuff. Das Auto ist 5 Jahre alt und hat jetzt 103.000 km runter. Und nun ist er kaputt (oder vielleicht doch nicht?)
Dienstag war ich auf der Autobahn und kam in eine Vollsperrung. 4km in 2h. Yeah.
Der Motor lief fast die gesamte Zeit durch (vielleicht 2-3 mal abgeschaltet), da es immer wieder 2m voran ging.
Gefahren ist der Tempomat im Eco-Modus - sehr entspannend für mich.
Leider war die Reise nach 2h Stau zu Ende. Beim Anfahren begann plötzlich ein lautes, metallisches Quietschen.
Zuerst dachte ich, meine Bremsen sind es - so hörte sich das Quietschen/Pfeifen an. Dann dachte ich, es müsse wohl der LKW neben mir sein, da meine Bremsaktionen das Quietschen nicht veränderten.
Nach vielleicht 20-30 Sekunden überholte mich eine riesige weiße Qualmwolke! Sofort Motor aus, raus aus dem Auto und blöd geguckt. Aus dem Auspuff kam aus beiden Rohren noch einige Zeit lang dicker, dichter, weißer Qualm (Motor war ja bereits aus).
Ich nebelte die Autobahn mit einer riesigen Wolke ein. Mindestens 3m hoch und über 2 Spuren. Man sah nichts mehr. Das war wirklich VIEL Qualm!
Nach 10 min dumm rumgucken hab ich ihn wieder gestartet. Vor mir war bereits ein Loch von 5 Autos. Bin zärtlich wieder aufgefahren. Das Quietschen war entweder viel leiser oder gar weg. Das Qualmen kam aber wieder volles Rohr!
Wieder Stopp, wieder Motor aus, Telefon -> mein Bekannter KFZ-Schlosser meinte "Das kann nur der Turbo sein. Ich solle nicht mehr fahren".
Dann gings los mit BMW-Service-Hotline und Abschleppdienst usw. usw.
Nach 45 Minuten auf der 3. Spur hab ich mir dann einen Weg zwischen die LKWs diskutiert und wieder Motor an - rüber auf den Standstreifen. Diesmal aber ohne Quietschen und auch ohne Qualm.
Der Abschlepper kam und hatte mein Auto bis auf den BMW-Hof gefahren.
Am Tag danach (Mi.) und auch heute (Do.) prüften die Mechaniker bei BMW was los sein könnte.
Sie fanden: nix!
Ich soll ihn morgen wieder abholen und fahren als wäre nichts gewesen.
Es gibt wohl keinerlei Fehler in irgendwelchen Steuergeräten. Es ist im Motorraum nichts zu sehen, keine Beschädigungen o.ä. Es fehlt kein Kühlwasser und es ist wohl auch nicht schmutzig. Am Öl ist nix. Und sie waren mit irgend einer Kamera irgendwo drin. Sie haben ihn heute 1h im Standgas tuckern lassen.
Nix.... er läuft als wäre nie etwas gewesen.
Habt ihr Ideen? Ich habe kein gutes Gefühl, das Auto wieder normal zu bewegen!
Grüße
Mein neuer Name: DerQualmMeister 🙂 🙂 🙂
Danke!
64 Antworten
Gibt es schon ein Update zwecks Kulanz?
Hi,
bei mir war fast genau das gleiche Szenario.
Auto war dann bei BMW zur Fehlersuche - nichts gefunden.
Habe dann auf eigene Faust recherchiert - Ist das PCV Ventil.
Schau dir mal das Video an, liegt zu 100% daran.
https://www.youtube.com/watch?v=C1MCNZgrEtQ
Bitte danke, habe auch selber 2 Wochen gesucht.
Das ganze war im März, habe NICHTS am Auto gemacht und es fährt immer noch...
Update:
Sorry, erst gerade gelesen das du die Lösung schon hast... Für die Mitleser: Es gibt günstige Reparatursets zu kaufen - klar nicht von BMW - macht mit der Info was ihr wollt
Beim N57 wollte mir BMW auch ne komplette Zylinderkopfhaube aufschwatzen. Reparaturkit für 2% des Preises gekauft. Ist wirklich in 5 min selber gemacht.
Ähnliche Themen
Moin,
habe die Rechnung im Briefkasten gefunden. Scheinbar ging vieles über Kulanz.
Auf meiner Rechnung steht jetzt noch
1) Fehler auslesen
2) Auspuff an und abbauen
3) Material 3x Auspuff-Schelle
Summe brutto 170,-
Viel besser als 1430,-
Leider keinerlei Kommentar, ob der Rest Kulanz ist oder nicht. Ich gehe jetzt erstmal davon aus.
Insofern ist die Sache für mich abgeschlossen.
Grüße
Ich bin Besitzer eines F36 440i BJ 2018 ohne OPF 100.000km und hatte bislang nie Probleme gehabt bis auf den allbekannten Kühlmittelverlust. Seit neustem ist mir allerdings aufgefallen dass meiner eine starke Rauchwolke von sich gibt, aber nur wenn er kalt war und auch nur bei Volllast, 70% Gas für 5 Sekunden und ich erzeuge eine richtige Dampfwolke wo man gar nicht mehr durchsehen kann, danach ist schluss! Kein Qualm mehr nichts! Bis der Motor wieder kalt ist.
Des Weiteren riecht es stark nach frischem Öl aus dem Auspuff (Ölwechsel vor 1000km, alle 10.000km) und ich musste auch seit dem Wechsel einen Liter nachfüllen, laut iDrive war ich gerade so beim Minimumstand...
Ich frage mich echt was auf einmal los ist, hab jetzt öfters gelesen Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) aber wie teste ich das? Und was hat es mit dem Ölverlust auf sich? Außerdem pfeift meiner nicht was mich auch wundert...
N Kumpel hat den Verdacht es könnte auch Ringland Failure sein (Kolbenringe Kontakt mit Zylinderwand) oder Ventilschaftdichtung, bin momentan echt überfragt ob ich den Bock einfach verkaufen soll und gut ist...
Abgesehen davon, Herrlicher Klang dank der MPPSK, absolut spasam für die Leistung die es bringt und auch total laufruhig bis jetzt, ich würde ihn gerne für immer behalten
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ja dazu da, die Öldämpfe und das darin enthaltene Öl zurück zu führen. Ist das Ventil defekt, verbrennt halt in gewissen Situationen das Öl, mit Rauchentwicklung und klar auch erhöhtem Ölverbrauch. Ist auch bei dir mit Sicherheit nur das Ventil, entspannt bleiben, richten lassen und das Auto weiter genießen.....
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 26. November 2023 um 17:32:27 Uhr:
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ja dazu da, die Öldämpfe und das darin enthaltene Öl zurück zu führen. Ist das Ventil defekt, verbrennt halt in gewissen Situationen das Öl, mit Rauchentwicklung und klar auch erhöhtem Ölverbrauch. Ist auch bei dir mit Sicherheit nur das Ventil, entspannt bleiben, richten lassen und das Auto weiter genießen.....
Danke, wo lasse ich das am besten tauschen und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Als kleine Randnotiz, ja ich habe ein leichtes Sauggeräusch gehört als ich den Öldeckel runternahm bei laufendem Motor, also wirds das wohl sein
Da muss leider der ganze Ventildeckel getauscht werden. Die KGE ist darin untergebracht. Da kosten knapp 500 Euro alleine die Teile. Wenn man es bei BMW machen lässt.
Es gibt aber einen Reparatursatz.
Z. B.
https://www.ebay.de/itm/304100259708
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. November 2023 um 18:16:33 Uhr:
Da muss leider der ganze Ventildeckel getauscht werden. Die KGE ist darin untergebracht. Da kosten knapp 500 Euro alleine die Teile. Wenn man es bei BMW machen lässt.Es gibt aber einen Reparatursatz.
Z. B.
https://www.ebay.de/itm/304100259708
Sprich ich bestell mir das Teil und tausche es aus mit etwas Arbeit?
Nein. Du kaufst dir das Ersatzteil, legst es abends unter die Motorhaube und meistens hat es sich bis morgens selbst eingebaut............
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 26. November 2023 um 20:14:27 Uhr:
Nein. Du kaufst dir das Ersatzteil, legst es abends unter die Motorhaube und meistens hat es sich bis morgens selbst eingebaut............
Ist ja bald Weihnachten vielleicht der Weihnachtsmann ja so nett ^^ Nein ehrlich jetzt, ist da der Entlüfter bereits dabei oder ist das nur der Ventildeckel? Kommt mir irgendwie so günstig vor...
Das ist nur das Ventil selbst
Wird in deinen vorhandenen Ventildeckel eingebaut. Frag mich jetzt aber nicht wie, hab das noch nicht selbst gemacht. Falls der Deckel dazu runter muss, muß auch noch ne neue Dichtung für den Deckel dazu. Da würde ich aber warten, bis jemand postet, der das schon gemacht hat.....
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 26. November 2023 um 20:28:47 Uhr:
Das ist nur das Ventil selbst
Wird in deinen vorhandenen Ventildeckel eingebaut. Frag mich jetzt aber nicht wie, hab das noch nicht selbst gemacht. Falls der Deckel dazu runter muss, muß auch noch ne neue Dichtung für den Deckel dazu. Da würde ich aber warten, bis jemand postet, der das schon gemacht hat.....
Zitat:
@suzyyy schrieb am 26. November 2023 um 22:26:21 Uhr:
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 26. November 2023 um 20:28:47 Uhr:
Das ist nur das Ventil selbst
Wird in deinen vorhandenen Ventildeckel eingebaut. Frag mich jetzt aber nicht wie, hab das noch nicht selbst gemacht. Falls der Deckel dazu runter muss, muß auch noch ne neue Dichtung für den Deckel dazu. Da würde ich aber warten, bis jemand postet, der das schon gemacht hat.....
Also wenn ich mir das so anschaue brauche ich ja nur das Plastikteil, vorausgesetzt mein Ventil ist in Ordnung