440i B58: weißer Qualm aus dem Auspuff

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Motor Talk!

Habe einen 440i ohne xDrive aber dafür mit dem Klappenauspuff. Das Auto ist 5 Jahre alt und hat jetzt 103.000 km runter. Und nun ist er kaputt (oder vielleicht doch nicht?)

Dienstag war ich auf der Autobahn und kam in eine Vollsperrung. 4km in 2h. Yeah.
Der Motor lief fast die gesamte Zeit durch (vielleicht 2-3 mal abgeschaltet), da es immer wieder 2m voran ging.

Gefahren ist der Tempomat im Eco-Modus - sehr entspannend für mich.

Leider war die Reise nach 2h Stau zu Ende. Beim Anfahren begann plötzlich ein lautes, metallisches Quietschen.
Zuerst dachte ich, meine Bremsen sind es - so hörte sich das Quietschen/Pfeifen an. Dann dachte ich, es müsse wohl der LKW neben mir sein, da meine Bremsaktionen das Quietschen nicht veränderten.

Nach vielleicht 20-30 Sekunden überholte mich eine riesige weiße Qualmwolke! Sofort Motor aus, raus aus dem Auto und blöd geguckt. Aus dem Auspuff kam aus beiden Rohren noch einige Zeit lang dicker, dichter, weißer Qualm (Motor war ja bereits aus).
Ich nebelte die Autobahn mit einer riesigen Wolke ein. Mindestens 3m hoch und über 2 Spuren. Man sah nichts mehr. Das war wirklich VIEL Qualm!

Nach 10 min dumm rumgucken hab ich ihn wieder gestartet. Vor mir war bereits ein Loch von 5 Autos. Bin zärtlich wieder aufgefahren. Das Quietschen war entweder viel leiser oder gar weg. Das Qualmen kam aber wieder volles Rohr!

Wieder Stopp, wieder Motor aus, Telefon -> mein Bekannter KFZ-Schlosser meinte "Das kann nur der Turbo sein. Ich solle nicht mehr fahren".
Dann gings los mit BMW-Service-Hotline und Abschleppdienst usw. usw.
Nach 45 Minuten auf der 3. Spur hab ich mir dann einen Weg zwischen die LKWs diskutiert und wieder Motor an - rüber auf den Standstreifen. Diesmal aber ohne Quietschen und auch ohne Qualm.

Der Abschlepper kam und hatte mein Auto bis auf den BMW-Hof gefahren.

Am Tag danach (Mi.) und auch heute (Do.) prüften die Mechaniker bei BMW was los sein könnte.
Sie fanden: nix!

Ich soll ihn morgen wieder abholen und fahren als wäre nichts gewesen.
Es gibt wohl keinerlei Fehler in irgendwelchen Steuergeräten. Es ist im Motorraum nichts zu sehen, keine Beschädigungen o.ä. Es fehlt kein Kühlwasser und es ist wohl auch nicht schmutzig. Am Öl ist nix. Und sie waren mit irgend einer Kamera irgendwo drin. Sie haben ihn heute 1h im Standgas tuckern lassen.

Nix.... er läuft als wäre nie etwas gewesen.

Habt ihr Ideen? Ich habe kein gutes Gefühl, das Auto wieder normal zu bewegen!

Grüße
Mein neuer Name: DerQualmMeister 🙂 🙂 🙂

Danke!

64 Antworten
Zitat:
@felix96ti schrieb am 16. Juni 2025 um 09:22:40 Uhr:
Würde ich auch selbst machen. Problem ist bloß, dass es mir auf der Reise nach Kroatien passiert ist. Kann man damit noch 400km weiter fahren oder würdet ihr es instandsetzen lassen?

Ich bin mehrere Tausend Kilometer so weiter gefahren. Da passiert nichts. Ich hatte auch kein Qualm aus dem Auspuff oder erhöhter Ölverbrauch. Auto ist ganz normal gelaufen.

Bei dir auch alles normal? Wenn ja mach es daheim in Ruhe

Also wenn hinten Qualm kommt dann verdampft das Kühlwasser.

Dann ist vorne irgendwann das Wasser weg - dann würde ich wohl kaum weiterfahren.

Der Qualm kann bei defekter KGE auch vom Öl kommen.

mir sagte man mal:

weißer Qualm = Wasser

bläulicher Qualm = Öl

Sieht man dann ja hinten am Auspuff....

Ähnliche Themen
Zitat:
@DerQualmMeister schrieb am 16. Juni 2025 um 21:27:47 Uhr:
mir sagte man mal:
weißer Qualm = Wasser
bläulicher Qualm = Öl
Sieht man dann ja hinten am Auspuff....

Das solltest du mit dem Username aber besser wissen, Öl kann sehr wohl auch weiss rauchen, beim Turboschaden zum Bsp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen