435i N55B30: Katalysator Bank 1

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Moin Leute,
ich war heute zum auslesen meines 435i Gran Coupé in der Werkstatt und dort kam der Fehler Katalysator Bank 1 - zu gering. Ich hab mal geschaut und der kat hat stolze Preise.
Ich hab dazu dann noch nach Tuning kats geschaut die wesentlich günstiger sind und bessere Leistung versprachen. Seien jedoch nicht Straßenzulässig.
Jemand Erfahrung mit Tuning kats und kann da generell was empfehlen was kats angeht?

(F36 435i xDrive Gran Coupé M Performance 340ps)

und danke euch schon mal

Mfg

15 Antworten

Ist die MKL angegangen, oder wurde nur pro forma und aus Neugier ausgelesen?
Wurde zusätzlich eine Abgasmessung durchgeführt, denn diese ist ja ausschlaggebend für den TÜV/AU?

Grüße,
Speedy

Moin speedy, mkl leuchtet nicht. Ich wollte auslesen lassen da ich Probleme mit meine pdcs habe komischerweise hatte das lesegerät da kein Zugriff drauf,(hat gespinnt, mehrfach Fehler gesagt) aber dazu kam dann halt die Meldung kat Bank 1. Eine abgasmessung wurde noch nicht durchgeführt. Das war schnell bei der Werkstatt meines Vertrauens die Tage fahr ich einmal zu bmw und will das überprüfen lassen

Ok, hab ich mir fast gedacht.
Nicht jeder Fehler der im FS abgelegt wird, hat auch direkt Auswirkungen auf den Betrieb.
Erst wenn ein Fehler in einer gewissen Zeit mit einer bestimmter Anzahl ansteht, wird's relevant und die MKL geht an.
Denke du brauchst dir da keine Gedanken machen.

Grüße,
Speedy

Hallo,

sry aber habe eine ganz andere Frage ... wieso Bank 1? Ist ein R6 Motor und der hat ja nur eine Bank oder?

Ähnliche Themen

Okay Speedy danke dir für dein input, bin halt nur in sorge weil ich den Wagen kürzlich erst im Januar abgeholt habe und jetzt gleich direkt quasi ein teureres Problem aufgetreten ist. Denn in meinem Garantie Schreiben steht für Abgasanlage nur die Lambdasonde drinne. Dieses empfinde ich als Frechheit wenn die Garantie nicht greifen würde, wenn der Kat tatsächlich defekt sein sollte. Deswegen wollt ich hier in der Community mal nachfragen

@Moesi ich glaub einfach nur das der Fehler so heißt

Denke auch das der Fehlercode einheitlich für beide Motorvarianten (Reihe und V) gilt.
Von daher wird beim Reihenmotor wohl immer Bank1 auftauchen.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@Denis68 schrieb am 29. März 2022 um 12:03:39 Uhr:


Okay Speedy danke dir für dein input, bin halt nur in sorge weil ich den Wagen kürzlich erst im Januar abgeholt habe und jetzt gleich direkt quasi ein teureres Problem aufgetreten ist. Denn in meinem Garantie Schreiben steht für Abgasanlage nur die Lambdasonde drinne. Dieses empfinde ich als Frechheit wenn die Garantie nicht greifen würde, wenn der Kat tatsächlich defekt sein sollte. Deswegen wollt ich hier in der Community mal nachfragen

Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann lass eine Abgasuntersuchung machen.
Denke aber wie gesagt, das es nur ein einmaliges Auftreten war.
Wenn die Abgasreinigung nicht richtig funktionieren würde, wäre die MKL an.

Grüße,
Speedy

Danke dir vielmals speedy. Dienstag hab ich den Termin für die abgasuntersuchung.
Werde dann nochmal berichten.

Gruß,
Denis

Moin Leute, wollte nochmal Feedback geben was mein Problem anging. Der Wagen war jetzt bei einer bmw fachwerkstatt und dort wurde mir gesagt das, weil der Wagen längere Zeit beim Händler stand und von mir jetzt auch noch nicht allzu lange Strecken gefahren wurde. Der kat mal bisschen frei gebrannt werden soll. Das mal wieder ordentlich Wärme produziert werden soll und ich ordentlich Drehzahl geben soll für bisschen längere Strecke. Danke euch für euren Input wenn wieder was ist melde ich mich.

Hättet ihr aber eine optimale Drehzahl + Geschwindigkeit + welchen Gang die ihr beim „kat freibrennen“ empfehlen könnt

Schönen Gruß
Denis

Fahr doch einfach mal ein längeres Stück Autobahn (30~50Km), wenn möglich mit höherer Geschwindigkeit oder zumindest streckenweise mit Drehzahlen <4000 - das wirkt manchmal Wunder.

Zitat:

@heinho schrieb am 5. April 2022 um 22:37:11 Uhr:


Fahr doch einfach mal ein längeres Stück Autobahn (30~50Km), wenn möglich mit höherer Geschwindigkeit oder zumindest streckenweise mit Drehzahlen <4000 - das wirkt manchmal Wunder.

<4000 ist gar kein Problem, >4000 wäre bei dieser Empfehlung aber deutlich sinnvoller 😁😉
Korinthenkacker Modus aus.

Höhere Geschwindigkeiten müssen aber nicht zwingend sein, denn 140 oder 150 auf der BAB sollten ausreichen.
Muss man halt manuell (und auch im manuellen Modi) in einen niedrigeren Gang wechseln.
Dem Motor ist die Geschwindigkeit nämlich ziemlich egal.

Grüße,
Speedy

Moin Speedy, ich mein natürlich >4000 Umdrehungen…Tempo ist natürlich auch irrelevant…Hauptsache höhere Drehzahl, damit die „Verrohrung“ mal auf Temperatur kommt.
Beste Grüße
Heino

Vielen dank Männers, werd ich beherzigen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen