435d Motorschaden
Hey lieben Freunde der N5730D Welt,
Und zwar hat mein 435d im Winter 2020 einen Motorschaden erlitten. Nach Analyse kam heraus dass es um einen Pleulagerschaden handelte.
Nach Recherchen traf ich auf auf eine Firma die angeblich auf den N5730D Motor spezialiesert sein soll und die Instandsetzung durchgeführen sollte.
Nach Telefonate hin und her haben wir uns geeinigt und mein geliebter wurde mit mit nem Abschlepper abgeholt.
Nach 2 Wochen war er schon fertig aber schon trat ein Problem auf was bis dahin nie aufgetreten ist.
In 1 Monat nach der Instandsetzung hat das Auto den 1 Turbolader komplett ausgeschaltet. Schon an dem Tag wo ich den Abgeholt hab hat das Auto den ersten Turbo ausgeschlatet dann kam es immer öfter vor bis er niewieder ging. Das alles innerhalb einen Monat.
Dannach mir der Zeit habe ich festgestellt dass immer nach dem ich Fehler auslesen und löschen tuhe kommt der erste Turbo für paar minütchen dann wird er wieder ausgeschaltet.
Also zwischen 1000 bis 3500 habe ich ständig einen Turboloch.
Ich hab den Chef von dieser Instandsetzungsfirma angerufen und hab ihm alles geschildert.
Der Typ hat mir neue (benutzte) Turbos kostenlos angeboten.
bis es dazu kam hatte ich nach der Instandsetzung schon 30.000 tkm so gefahren bis der zweite Motorschaden kam.
Der Wagen liegt bei ihm seit Juli/August und seine Gründe für der Verlängerung jedesmal ist: Bis vor 1 Monat war einer der Gründe dass er keine Teile vorhanden hatte oder nicht finden konnte, vor 1 Monat hat einen Motor mit Pleulagerschaden gefunden von diesen Motor nimmt er den Motorblock und die Kurbelwelle und jetzt wäre die Firma schuld für die Verspätung die für das Schleifen der Teile zuständig ist.
Immerwieder sagt er mir ich soll ihn 2000€ vorbereiten
Darauf antworte ich jedesmal ich habe doch 1 Jahr Garantie ohne KM Begrenzung wozu die 2000€ ?
Er ist der Meinung dass es nicht seine Schuld sei
Wegen irgendwelche versammelten Metallspäne irgendwo kam es zu Motorschaden wieder.
Aber hätte ich ihn 2000€ noch gegeben hätte er den schon 3 Tage machen können.
Also ich wäre euch sehr Dankbar wenn ihr mir ein Rat geben könntet was ich in diesen Fall jetzt machen soll wie ich mich verhalten soll.
Ist es seine Schuld dass es zu Motorschaden wieder kam ? Leider habe ich sehr wenig bis kaum Ahnung von Motortechnik und solche Geschichten.
Was soll ich jetzt machen ?
Ich Danke euch im voraus und warte auf eure Antworten und Ratschlägen.
Lg.
16 Antworten
Du bist demnach also mit dem Fehler nach der Reparatur ( Ausfall 1. Turbolader ) ganze 30TKM gefahren. Ist ja jetzt nicht unerheblich so viele Kilometer abzuspulen, will damit sagen dass es die Schuldfrage viel schwieriger macht. Für mich nicht so eine eindeutige Sache das ganze wie für die meisten anderen hier die sofort dazu eine feste Ansicht vertreten.
Deshalb auch gleich mal anwltlich checken lassen, was er sagt. Kann sein, dass man jetzt nur noch verhandeln kann oder auch, dass es noch innerhalb einer Frist machbar ist. Das weiß hier doch keiner von uns.