430d M Performance power kit

BMW

Nach vielem hin und her habe ich gestern bei einem 430d zugeschlagen.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken das power kit für das Fahrzeug zu holen. Da ich keine Sportbremse habe muss ich das kit mit der Bremse nehmen. Man liest hier einiges über Probleme mit dem Tüv. Allerdings in meisten Fällen bei den 40er benzinern.

Wie ist der Stand bei dem 430d?

Ist es ohne Probleme möglich? Irgendwie finde ich den Preis komisch. Für 1500 euro kriegt man ein steuergerät, ladeluftkühler, scheiben und bremsen.

Irgendwie zu günstig, oder irre ich mich da?

30 Antworten

Die umgehen halt alle die Schutzvorrichtungen, gehen somit bös auf die Haltbarkeit.
Tun manche der schlechteren Kennfelder aber auch.
Bei dem BMW Kit kann man m. E. davon ausgehen, dass alles innerhalb der Materialspezifikation läuft und natürlich alle Schutzvorrichtungen greifen.

Ja das ist mir irgendwo klar nur ich habe mir gedacht mit der app Steuerung aktiviere ich es nur wenn ich msl lust habe und läuft halt nicht die ganze zeit

Kann man nicht vergleichen. Das BMW Kit ist halt frei gefahren & funktioniert auch Vmax offen, ohne Bauteilgrenzen zu sprengen.

Ja natürlich nicht, nur wenn es nicht lieferbar ist, was soll man machen außer alternativen zu suchen

Ähnliche Themen

Hab gestern rückruf von meinem bmw händler bekommen und ist doch lieferbar, die wissen nur nicht genau wie lange die Lieferzeit ist. Ich hab es jetzt für 1700 euro bekommen.

Nur eine Frage noch, da es ja die größere Bremse ist, passen da noch die 17er Felgen drauf? Möchte ungern für den Winter auf 18er umsteigen

Soweit ich weiß, nicht. Also nur alles ab 18 Zoll, wie bei der M Sportbremse.

17“ passt, hab ich auch im Winter.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 8. Juli 2023 um 22:22:07 Uhr:


Soweit ich weiß, nicht. Also nur alles ab 18 Zoll, wie bei der M Sportbremse.

PPK Bremse für die VA ist eine 340mm Bremse - damit kannst noch 17 Zoll fahren. Gilt für die Original Felgen vom F3x.
18 Zoll brauchst mindestens bei der Performancebremse 370/340mm - VA/HA.

Zitat:

@MasteratDesaster schrieb am 11. Juli 2023 um 12:17:59 Uhr:


Performancebremse 370/340mm

Ich hatte angenommen, dass die gemeint ist, da er von 'größerer Bremse' sprach.

So heute durfte ich mein PPK abholen, muss nur noch einen Termin für den Steuergeräteeinbau mit BMW abstimmen.

Ging doch schneller als gedacht

Noch eine frage vllt. Zum Schluss,

Woher kriege ich die neue HSN und TSN Nummern eigentlich?

Gar nicht. Melde das Tuning unter Vorlage der Eintragung deiner Versicherung, die TSN bleibt auch nach Tuning unverändert. HSN sowieso, ist ja immer noch ein BMW.

Hab bei meiner Versicherung geguckt und angeblich kriegt das Fahrzeug mit dem kit eine neue TSN Nummer da es von BMW ein anderer Typ ist..
Wird wohl von BWK zu BWL.

Wird so zumindest bei meiner Versicherung geführt.

Es ist kein anderer Typ und Du kannst nicht einfach BWL eintragen lassen in die Papiere.

Du hast einen leistungsgesteigerten BWK.
Für die Leistungssteigerung bekommst Du ein Protokoll der abnehmenden Prüforganisation und lässt damit die Daten in der ZB berichtigen.
Dann wird Deine Versicherung ggf den Beitrag anpassen.

Ok..aber was soll das dann für ein 430d mit 286 ps sein der unter BWL geführt wird?

Tsn
Deine Antwort
Ähnliche Themen