420d Leistungsverlust, extrem hoher Verbrauch, Klackern

BMW 4er F33 (Cabrio)

Servus, bin neu in dem Forum und hoffe, dass mir hier der ein oder andere helfen mag.

kommen wir gleich zum problem:

vor einem Monat ging meine Kontrolleuchte an und der wagen zeigte vorher schon einen leistungsverlust. nach der reinigung meines lmm schien alles okay zu sein. seit 3 tagen habe ich wieder leistungsverlust und einen verbrauch von über 20 litern zu spühren bekommen. der leerlauf läuft unrund, motor klackert, irgendwoher im motorraum höre ich ein zischen welches nur mit offener motorhaube zu hören ist.

die probleme traten auf als ich mich bei den spritpreisen entschied sparsam zu fahren, das für einen Tag xD

habe vorhin nochmal reingeschaut und gemerkt dass falschluft gezogen wird und die stelle dicht gemacht. läuft trotzdem nicht.

kennt sich wer aus ? mechanik elektronik oder doch nur falsche werte?

vielen Dank im Vorraus

Lg Kontrollleuchter

18 Antworten

der verursacher für den vollen dpf war die falschluft die gezogen wurde, da unverbrannter diesel in den dpf gepumpt wurde, was auch den hohen verbrauch erklärt. , nachdem die stelle dicht gemacht wurde, machte ich den dpf frei.
die beiden probleme wurden beseitigt und der wagen fährt sich wieder normal.

das klackern des motors habe ich noch nicht pberprüft, kann ich aber noch machen und ein kommi dazu aufgeben.

anfangs war es der luftmassenmesser - dann die falschluft und der dpf. werkstätten erzählten etwas ganz anderes

ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen und den till1969 auf einer basis der ordnungsfuzzelei begnügen.

Danke dir, geht doch.
Aber wie hast du den DPF "frei" gemacht?

aufa audobahn 2-3 stunden fahrt, der rest ging von alleine über die tage raus, da ich jeden tag autobahn fahre

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen