40kW machens möglich! 180 km/h PURE Power

VW Golf 1 (17, 155)

Ich bin letzte Woche mit knapp 180 km/h bei 6700 RPM auf der Autobahn gefahren,
was mir echt total Spaß gemacht hat.
Und am nächsten Tag habe ich ein Beschleunigungstest-Video gemacht, das war auch geil.

Bild: http://www.matthias-keck.de/.../VMax_6700RPM.jpg

Beschleunigungstest-Video:
http://www.matthias-keck.de/auto/VW%20Golf%20II%2040kW/Golf2_0-160.avi

Es ist möglich mit einem Golf 2 - mit 40kW und 1,3 Liter Hubraum UND 4!! Gang Getriebe ca. 180 km/h zu fahren.

Leider habe ich festgestellt, dass ich keine Drehzahlbegrenzer habe.

Seitdem fahr ich nie wieder im roten Bereich und möchte deshalb fragen ob alle VW Golf 2 5-Gang-Getriebe
in meinen VW Golf 2 passen.

Oder passt da nur ein bestimmtes rein?

Und ist das kurze Überdrehen für den Motor schädlich? Ich habe nur 3 Minuten überdreht.

Danke an Matthias, der mir den Speicher zur Verfügung gestellt hat.
Ihr könnt euch ja auch mal sein Auto anschauen... er hat aber einen Corolla E10.

105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JS-Sport


Nein, es muss beim Verkauf lediglich mit angegeben werden. Und um einen anderen Tacho auf den alten Stand zu bekommen muss man den halt neu justieren. Warum in dem Forum hier da so ein Theater drum gemacht wird verstehe ich aber bis heute noch nicht.

Sicher? Ich dachte die Novelle wäre durch.

Das Theater um den Tacho ist hier aus dem gleichen Grund zur Aufführung freigegeben, wegen dem man auch zumindest über ein prinzipielles Verbot der Manipulation nachgedacht hat.

Es gibt eben keiner an. Und Straf- und Zivilrecht sind zwei paar Schuhe, so wie Recht haben und Recht bekommen.

Die Novelle ist auch durch. Jede Manipulation ist seit August 2005 grundsätzlich verboten

"Künftig ist jegliche Manipulation - gleichgültig ob mit elektronischen Programmen oder per mechanischer Einwirkung wie etwa das Drehen an der Tachowelle - untersagt, wobei sich auch die Mitarbeiter von Werkstätten, die im Auftrag elektronische Kilometerzähler zurückstellen, strafbar machen. Geschützt sind dabei alle Arten von Wegstreckenzählern, mit denen Kraftfahrzeuge jeglicher Art ausgerüstet sind. Verboten ist auch, Computerprogramme zur Verfälschung der Messdaten herzustellen und sich und anderen zu verschaffen. Wie das Bundesverkehrsministerium mitteilte, werden illegale Änderungen am Kilometerzähler mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet."

Der Titel des Threads ist zwar etwas provokant, aber etwas mehr Nachsicht dem Threadersteller (immerhin neu im Forum) gegenüber hätte ich gut gefunden. Auch wenn er nicht in perfektem Deutsch schreibt.
Die 40 kW MH- und 2G-Motoren haben übrigens tatsächlich keinen Begrenzer.

Zum Thema Tachomanipulation:

Und was sagt der Gesetzgeber zum Angleichen des Kilometerstandes eines Ersatz-Tachos an den ausgebauten, defekten Tacho?

Dies sollte doch wohl noch legal möglich sein, oder?

Es gab hier oft Threads über Tachos, bei denen die Mitnehmer der Kilometerzähler gestorben sind, bzw. ich hatte selbst einen mit gebrochener Welle der Tachonadel. Wenn ich den ersetze, bekommt der "neue" selbstverständlich den Kilometerstand vom alten verpaßt und ich sehe nichts illegales dabei.

Daß über die Methoden der Manipulation hier nicht öffentlich geschrieben wird, ist selbstverständlich. Irgendwelche zwielichtigen Subjekte könnten diese Anleitungen zur Wertsteigerung ihres Verkaufsobjektes benutzen.

---------- 8< ---------- cut here ---------- 8< ----------

Nochmal zum Helden dieses Threads: hat jemand anhand der Angaben und (unscharfen) Bildern definitiv den MKB und GKB des Überfliegers? MH und ???

@ freak1704

Ein neues KI darf vermutlich noch vom Hersteller eingestellt werden, wenn er sich des km-Standes des alten KI versichert.

Als Privatperson machst du dich strafbar, wenn du dir ein Ding vom Schrott holst und vor oder zurückdrehst. Lustig, gelle? 😁

De facto wird sich aber keiner dafür interessieren, wenn du den richtigen km-Stand einstellst. Und manipuliert hat es immer der Kerle dem das Auto auf dem Schrott gehörte.

Ich hab meines zum Glück vor der Novelle auf 0 gestellt und es der Versicherung mitgeteilt 😁

Ähnliche Themen

Habe hier noch ein Ersatz-KI rumliegen, daß mein A-Brett während des Umbaus des originalen zieren soll.

Selbstverständlich habe ich es auf 0km gestellt, da ich dann beim wechsel auf das Original-KI diese addieren möchte.

Bei so vielen km ist man doch stolz drauf! 😎 (hab fast die 1/4 Millionen voll)

Jemand mit MKB und GKB vom Überflieger? *hoffnungsvollindieRundeschau*

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Bei so vielen km ist man doch stolz drauf! 😎 (hab fast die 1/4 Millionen voll)

Tja habe schon fast die 1/3Million voll😁

Nun wenn der 180 fährt was schafft dann meiner?? Habe ja schließlich 5PS mehr😉

MFG Sebastian

Bevor mein Tacho ausgetauscht wurde, war der Kilometerzähler defekt und die km/h Anzeige waren auch verfälscht....

40kw PURE POWER! Ich war dabei!

Wenn ich vorher gewusst hätte, was die 55PSer für Kraftpakete sind, hätte ich nicht letztes Jahr 2 aufn Schrott geschoben 😁

Was für nen Getriebeblock hat der 4+E-Getriebe?

mein diesel 40Kw hatte heute auch über 180 aufm tacho... aber ich habe mal bei 170 laut tacho in der ebene per stopuhr und fahrens genau eines KMs mit konstanter geschwindigkeit 153 errechnet.

btw hab ich auch fast die 1/3 mio voll 315tkm seit heute.

Zitat:

Original geschrieben von Firecooler


Was für nen Getriebeblock hat der 4+E-Getriebe?

Ich bin zwar jetzt nicht sicher was du meinst aber die normalen 4+E die ich so kenne sind 020 Getriebe.

Ob es auch 4+E in 085 gibt weiß ich nicht.

Muss ich ein gleichen Getriebentyp nehmen, um die Einbau von 5-Gang-Getrieben zu passen?

Zitat:

btw hab ich auch fast die 1/3 mio voll 315tkm seit heute.

Öhm... Meiner Rechnung nach sin 1/3 mio. km aber 333333,333 km 🙂 Wennde das mit 3 multiplizierst, fehlt dir noch ein Meter zur Million *g*

Grüße

Toby

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


...Ob es auch 4+E in 085 gibt weiß ich nicht...

Ja,

ist das "8N".

@Theadersteller;

Zum Umbau auf das 5-Gang-Getriebe beim 1,3er ( Motortyp EA111) vom 4-Gang (Getriebetyp 084) auf 5-Gang (Getriebetyp 085) gibt es einige ältere Beiträge.

Bemüh' dazu mal die Suche, ansonsten frag' hier weiter ...

hatte auch mal n 55 ps golf 2 mit 5 gang getriebe.

der lief auch 180 km/h, kurz vorher wurde der tacho noch beim eichamt neu eingeeicht, wegen 14 zoll räder

Ähnliche Themen