40d oder M50d
Hi,
wie würdet ihr entscheiden, 40d oder M50d?
Bringen die 11.000€ und monatlichen Mehrkosten auch so viel mehr an Emotion?
Ich habe viele Eindrücke hier und in anderen Foren gesammelt und auch viele Videos angesehen. Aber es gab niergendwo den boooooaaaah, yeeeehaaaaa Effekt. Leider konnte ich bis dato nur einen 30d vom F15 Probe fahren. Der ging gut, ich will aber mehr Bumms. Kann die nächsten Tage keinen M50 Testen. Derzeit läuft meine Order auf nen 40d, muß mich aber rasch entscheiden ansonst geht meiner in Produktion.
Ich habe auch keine Infos zur Anfälligkeit des M50d, habt ihr Erfahrungen?
Danke im voraus für eure Eindrücke und Tips!
Schöne Grüße
Marko
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch gehadert, 4d oder 5d, hin und her, meine "Chefin" eingebunden( mega Fehler!!!), dann erst recht gehadert, aber den Ausschlag gab mein Rollator, der bei der Beschleunigung des 5d immer Kofferraum herumgeflogen wäre und diese Beschleunigung und g-werte mir noch mehr Falten ins Gesicht gezaubert, die auch Tubenweise Hyaluronsäure nicht mehr glatt bekommen hätten.
So nahm ich den 4d und stecke die Differenz in einen Luxus-Rollator, heizbarer Sitz mit echtem Lammfell für die Hämorroiden, eine 8 Ton-Klingel mit sound-generator, 300 Watt Bose surround, fetten Schlappen, heizbare Griffe, mittig schwarze Farbe und Ablagefach für Thermoskanne und Erwachsenenwindeln.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Das die Prozente nicht zu addieren sind muss man wohl nicht erwähnen...
...also lass ich es.
Und natürlich sind die Rabatte beim Erwerb auch nicht enthalten
War ja eigentlich eine schwachsinnige Frage mit dem Versuch etwas rationales bei einer irrationalen Entscheidung einfließen zu lassen :-)
Autokauf ist entweder eine Herzenssache, dann braucht man keine Hilfe. Oder es ist eine Vernunftsache, dann auch nicht, weil man ja selbst rechnen kann. Also was sollte dabei herauskommen?
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. April 2017 um 19:16:36 Uhr:
Zitat:
@flat_D schrieb am 2. April 2017 um 18:53:27 Uhr:
Alles richtig. Ich lease aber kein Auto, ich kaufe sie mir immer. Ist zu 100% mein Eigentum und deshalb kann ich damit machen, was ich will.![]()
Sollte ich ihn mal verkaufen, sage ich das aber auch ganz offen.
So meine ich das, klasse.
wo sind da nun die Vorteile? Ich kann mit meinen Leasing Fahrzeugen auch tun was ich will, die frage ist aber will ich da was wirklich machen, man kann sich doch alles so bestellen wie man es braucht, auch die Leistung.
Die Frage ist eher, warum soll ich mit einem Leasing nicht nur den Hersteller und den Händler sondern auch noch deren Bank reich machen, wenn der Barkauf auch möglich ist?
Zitat:
@smhu schrieb am 6. April 2017 um 06:39:17 Uhr:
Die Frage ist eher, warum soll ich mit einem Leasing nicht nur den Hersteller und den Händler sondern auch noch deren Bank reich machen, wenn der Barkauf auch möglich ist?
Wer das Risiko trägt, muss Geld verdienen. Ist doch überall so.
Privat lease ich auch nicht. Das ist aber eher ein traditionell romantischer Grund. Aber geschäftlich kann einem doch nichts besseres passieren derzeit.
Risiko weg, klar kalkulierbar für einen begrenzten Zeitraum und keine Kapitalbindung.
Zitat:
@dasmo schrieb am 5. April 2017 um 22:28:12 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. April 2017 um 19:16:36 Uhr:
So meine ich das, klasse.
wo sind da nun die Vorteile? Ich kann mit meinen Leasing Fahrzeugen auch tun was ich will, die frage ist aber will ich da was wirklich machen, man kann sich doch alles so bestellen wie man es braucht, auch die Leistung.
Irrtum, Du bist nicht Eigentümer des Kfz., Du besitzt es nur im Rahmen des Leasingvertrages.
Das Kfz. steht im Eigentum der L-Bank und die werfen kein Konfetti, wenn das Kfz. nicht im vereinbarten Vertragsrahmen genutzt wird und keiner , über den vom Hersteller vorgegeben nunmehr dann hinausgehenden Manipulation, sprich z. B. Leistungssteigerung gebraucht wird.
Wobei zu erwähnen, es liegt mir fern mich als Moralapostel zu gerieren, aber ich bekäme schon einen Hals, beim Erwerb einen getunten Kfz. ohne dass diese Manipulation mir offenbart worden wäre. Ich bin mir sicher, dies hätte keiner so gerne.

Kody
Zitat:
@smhu schrieb am 6. April 2017 um 06:39:17 Uhr:
Die Frage ist eher, warum soll ich mit einem Leasing nicht nur den Hersteller und den Händler sondern auch noch deren Bank reich machen, wenn der Barkauf auch möglich ist?
Wenn man sich so manche vom Hersteller geförderte Leasingangebote ansieht, hat man beim eigenständigen Kauf und wieder Verkauf keine Chance mehr billiger zu fahren. Bei AMG z.B. gibt es derzeit Angebote mit einem LF von unter 0,5 bei 12 Monate Laufzeit. Um hier mitzuhalten, müsste man einen Neuwagen mit nur 6% Wertverlust nach 12 Monate wieder abstoßen können. Unmöglich. Man könnte meinen das wären Ausnahmen, aber auch Audi zieht hinterher. Nur BMW bleibt stur und gibt den Leasingdruck nicht nach. Ist aber nur eine Frage der Zeit.
Mein X6 war der letzte den ich gekauft habe, alles was jetzt kommen wird, wird geleast.
Die Frage "Leasing oder Kauf" ist ziemlich Off- Topic. Ich halte es so, dass ich gucke was für mich günstiger ist.
Wenn leasen günstiger ist, lease ich. Wenn Kaufen billiger ist, kaufe ich. Bisher habe ich meine Privatwagen immer gekauft, aber das könnte sich bei zunehmenden Leasingangeboten ( siehe Mercedes C43 AMG ) in Zukunft ändern.
Zum Thema 40d oder 50d: Ich habe mich für den 40d entschieden. Das lag einfach daran, dass mir die Fahrleistungen für ein Alltagsauto völlig ausreichen. Das ist für mich kein Auto um am Wochenende über die Rennstrecke oder durch die Eifel zu fahren, sondern um entspannt und zügig von A nach B zu kommen. Außerdem war mir der Aufpreis für die Mehr-Ps zu hoch.
Zitat:
Zum Thema 40d oder 50d: Ich habe mich für den 40d entschieden. Das lag einfach daran, dass mir die Fahrleistungen für ein Alltagsauto völlig ausreichen. Das ist für mich kein Auto um am Wochenende über die Rennstrecke oder durch die Eifel zu fahren, sondern um entspannt und zügig von A nach B zu kommen. Außerdem war mir der Aufpreis für die Mehr-Ps zu hoch.
Gute Entscheidung