40d oder M50d
Hi,
wie würdet ihr entscheiden, 40d oder M50d?
Bringen die 11.000€ und monatlichen Mehrkosten auch so viel mehr an Emotion?
Ich habe viele Eindrücke hier und in anderen Foren gesammelt und auch viele Videos angesehen. Aber es gab niergendwo den boooooaaaah, yeeeehaaaaa Effekt. Leider konnte ich bis dato nur einen 30d vom F15 Probe fahren. Der ging gut, ich will aber mehr Bumms. Kann die nächsten Tage keinen M50 Testen. Derzeit läuft meine Order auf nen 40d, muß mich aber rasch entscheiden ansonst geht meiner in Produktion.
Ich habe auch keine Infos zur Anfälligkeit des M50d, habt ihr Erfahrungen?
Danke im voraus für eure Eindrücke und Tips!
Schöne Grüße
Marko
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch gehadert, 4d oder 5d, hin und her, meine "Chefin" eingebunden( mega Fehler!!!🙁), dann erst recht gehadert, aber den Ausschlag gab mein Rollator, der bei der Beschleunigung des 5d immer Kofferraum herumgeflogen wäre und diese Beschleunigung und g-werte mir noch mehr Falten ins Gesicht gezaubert, die auch Tubenweise Hyaluronsäure nicht mehr glatt bekommen hätten.
So nahm ich den 4d und stecke die Differenz in einen Luxus-Rollator, heizbarer Sitz mit echtem Lammfell für die Hämorroiden, eine 8 Ton-Klingel mit sound-generator, 300 Watt Bose surround, fetten Schlappen, heizbare Griffe, mittig schwarze Farbe😁 und Ablagefach für Thermoskanne und Erwachsenenwindeln.
😛
39 Antworten
Sind zwar X6 40d vs X6 M50d, aber trotzdem interessant der Beschleunigungsunterschied: https://youtu.be/8t8gFijCb-w
Ich bin folgendes innerhalb 3h probegefahren:
F15 3.0d
F15 4.0d
F15 4.0d racechip ultimate +78ps
F15 M50d
Der 3.0d ist leider im Bereich 120-100 nicht allzu freudig gewesen
Der 4.0d ohne Chip im Comfort / Sport Modus ein Traum.
Der 4.0d mit Chip hat mehr Power untenraus - braucht man m.E abef nicht
Der m50d hat einen besseren sound, die Beschleunigung ist einen ticken noch besser als der mit chip aber im alltag unnötig. Ab 200 ist der spritverbrauch >13l - das macht wenig spaß
In summe habe ich mich für den 4.0d ohne chip entschieden, da der aufpreis zum m50d für mich nicht gelohnt hat - habe lieber in extras investiert.
Ich habe auch gehadert, 4d oder 5d, hin und her, meine "Chefin" eingebunden( mega Fehler!!!🙁), dann erst recht gehadert, aber den Ausschlag gab mein Rollator, der bei der Beschleunigung des 5d immer Kofferraum herumgeflogen wäre und diese Beschleunigung und g-werte mir noch mehr Falten ins Gesicht gezaubert, die auch Tubenweise Hyaluronsäure nicht mehr glatt bekommen hätten.
So nahm ich den 4d und stecke die Differenz in einen Luxus-Rollator, heizbarer Sitz mit echtem Lammfell für die Hämorroiden, eine 8 Ton-Klingel mit sound-generator, 300 Watt Bose surround, fetten Schlappen, heizbare Griffe, mittig schwarze Farbe😁 und Ablagefach für Thermoskanne und Erwachsenenwindeln.
😛
Den Rollator habe ich auch...
...habe mir aber die Spanngurte für den M50d geleistet und den Rollator in Carbon-Schwarz folieren lassen. echt😎
Ähnliche Themen
Mein Rollator hat noch eine integrierte Massagefunktion. Ausserdem DKG und Rennstartfunktion. Aber klassischen Hinterradantrieb - wegen den Drifts. 🙂
Zitat:
@kody05 schrieb am 26. März 2017 um 13:14:59 Uhr:
Ich habe auch gehadert, 4d oder 5d, hin und her, meine "Chefin" eingebunden( mega Fehler!!!🙁), dann erst recht gehadert, aber den Ausschlag gab mein Rollator, der bei der Beschleunigung des 5d immer Kofferraum herumgeflogen wäre und diese Beschleunigung und g-werte mir noch mehr Falten ins Gesicht gezaubert, die auch Tubenweise Hyaluronsäure nicht mehr glatt bekommen hätten.So nahm ich den 4d und stecke die Differenz in einen Luxus-Rollator, heizbarer Sitz mit echtem Lammfell für die Hämorroiden, eine 8 Ton-Klingel mit sound-generator, 300 Watt Bose surround, fetten Schlappen, heizbare Griffe, mittig schwarze Farbe😁 und Ablagefach für Thermoskanne und Erwachsenenwindeln.
😛
Wenn man danach geht dann muss es ein Q7 sein, der ist geschmeidig und perfekt isoliert, man ist als Fahrer bestens aufgehoben. Den X6/5 kauft man weil er so anders ist, direkt, sportlich, unmittelbar, darum wer kann kauft den 50d und freut sich.
Oder 40d nehmen gut sparen und für 1000€ ein chiptuning machen und hast die Leistung vom 50d
Zitat:
@Michal98 schrieb am 1. April 2017 um 23:59:39 Uhr:
Oder 40d nehmen gut sparen und für 1000€ ein chiptuning machen und hast die Leistung vom 50d
Oder den 50d nehmen, ein Chiptuning machen und Du hast 150PS mehr, als im 40d. Aber ich würde beide nicht nehmen.
Ich halte vom "Chipen" nichts, rein gar nichts bei Leasing-Kfz.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Autos ab Werk als Gesamtes, sprich Motor, Bremsen usw. ein gewissen technisches Zusammenspiel haben und dies von den Herstellern auch so technisch geplant ist, ausser Kfz. die eine Drosselung durch den Hersteller eingebaut haben, deren "Öffnung" dem vorbezeichneten technischen Gesamten entspricht.
Aber, wer es mag, nur nicht bei L-Kfz.
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. April 2017 um 13:33:46 Uhr:
Ich halte vom "Chipen" nichts, rein gar nichts bei Leasing-Kfz.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Autos ab Werk als Gesamtes, sprich Motor, Bremsen usw. ein gewissen technisches Zusammenspiel haben und dies von den Herstellern auch so technisch geplant ist, ausser Kfz. die eine Drosselung durch den Hersteller eingebaut haben, deren "Öffnung" dem vorbezeichneten technischen Gesamten entspricht.
Aber, wer es mag, nur nicht bei L-Kfz.
Grundsätzlich erst mal richtig. Aber zu Gunsten der Abgaswerte (und da sprechen wir auch von ganz wenigen Prozent NOx weniger) sind Motoren ab Werk kastriert. Und bei der Haltbarkeit der Bauteile ist eine Sicherheitsreserve von 20% bis 30% einkalkuliert. Erhöht man die Leistung also um 15%, ist noch alles im grünen Bereich, darüber wird es dann enger. Beim Verschleiß muß man dann eben ein paar Abstriche machen, das ist so.
Zitat:
@flat_D schrieb am 2. April 2017 um 15:21:20 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. April 2017 um 13:33:46 Uhr:
Ich halte vom "Chipen" nichts, rein gar nichts bei Leasing-Kfz.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Autos ab Werk als Gesamtes, sprich Motor, Bremsen usw. ein gewissen technisches Zusammenspiel haben und dies von den Herstellern auch so technisch geplant ist, ausser Kfz. die eine Drosselung durch den Hersteller eingebaut haben, deren "Öffnung" dem vorbezeichneten technischen Gesamten entspricht.
Aber, wer es mag, nur nicht bei L-Kfz.
Grundsätzlich erst mal richtig. Aber zu Gunsten der Abgaswerte (und da sprechen wir auch von ganz wenigen Prozent NOx weniger) sind Motoren ab Werk kastriert. Und bei der Haltbarkeit der Bauteile ist eine Sicherheitsreserve von 20% bis 30% einkalkuliert. Erhöht man die Leistung also um 15%, ist noch alles im grünen Bereich, darüber wird es dann enger. Beim Verschleiß muß man dann eben ein paar Abstriche machen, das ist so.
Du hast recht.
Ich bin halt noch "old-school" und gerade bei einem nicht in meinem Eigentum befindlichen Kfz. sprich bei Leasing, möchte ich dem Nachfolger ein originales Kfz. zurückgeben ohne eine von mir durchgeführte "Manipulation.
Ich würde auch nicht Konfetti werfen, wenn ich ein L-Kfz. erwerbe und es stellt sich dann heraus, dass Teil ist gepimpert, gechipt oder sonst etwas geworden und es kristallisiert sich dadurch ein höherer Verschleiß heraus.
Weise aber ausdrücklich darauf hin, dies ist rein meine persönliche Einstellung.
🙂
Alles richtig. Ich lease aber kein Auto, ich kaufe sie mir immer. Ist zu 100% mein Eigentum und deshalb kann ich damit machen, was ich will. 😉
Sollte ich ihn mal verkaufen, sage ich das aber auch ganz offen.
Zitat:
@flat_D schrieb am 2. April 2017 um 18:53:27 Uhr:
Alles richtig. Ich lease aber kein Auto, ich kaufe sie mir immer. Ist zu 100% mein Eigentum und deshalb kann ich damit machen, was ich will. 😉
Sollte ich ihn mal verkaufen, sage ich das aber auch ganz offen.
So meine ich das, klasse.
Werde wir einmal hypothetisch ??
Da ich meinen 40d nicht chippen möchte und 2019 der neue X5 kommt
Was verkauft sich in 2 Jahren besser ? Ein 3 Jahre alter F15 40d mit 75k km oder ein 2 Jahre alter M50d mit 50k km
Vermutlich der 40d da dann doch einiges günstiger und daher ein größerer Markt und eher egal dass gerade der neue erschienen ist .
Nicht dass ich überlege zu wechseln ??
Edit : warum gehen diese iPhone Emoji s nicht ??
Die ?? Wären Emojis. Ist aber vielleicht eh so interessanter ??
;-) das geht
Der Wertverlust der ersten 2-3 Jahre ist immer am höchsten ca. 40 - 50% je nach Laufleistung und Zustand. Danach wird die Wertverlustkurve flacher ca. 5-10% per anno. Ein Modellwechsel kann aber durchaus 10-15% Zusatzverlust bringen.