407 SW Kauf
Hi Leute,
ich überlege einen 2006er 407 SW (V6 Benzin) mit 100000km zu kaufen (von Privat), hab ihn mir schon angesehen, gefällt ganz gut und sieht auch technisch ganz ok aus. Preis ist in Ordnung und mit einer privaten Gebrauchtwagengarantie das Risiko für mich ok.
Ich habe in dem Forum schon gelesen und mich auch über die Rückrufaktionen informiert, vielleicht könnt ihr mir noch folgende drei fragen beantworten:
#) Beim Gang einlegen der Automatik im Stand mit dem Fuss auf der Bremse (zB von P auf R oder dann auf D) ruckt das Auto leicht, ist das heutzutage noch normal? Mein alter 5er macht das auch, kommt aber aus dem Jahr 1994...
#) die Lüftung dürft hinüber sein, bei schwacher Lüftung brummts ein bissl, je stärker desto lauter und auf vollgas glaubt man das ding hebt ab. Wenn man den Motor abdreht läuft das ding auch sehr lautstark nach, kennt ihr das bzw. wisst ihr was reparaturtechnisch da auf mich zukommt?
#) Kann man das Tagfahrlicht deaktivieren (selbst oder über die Werkstatt)? Ist jetzt kein KO-Kriterium aber ich steh da nicht so drauf...
Danke,
Enzo
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Und was genau war da jetzt nicht verstaendlich?Zitat:
Original geschrieben von 120y
Nun, leider hast Du das nicht verstanden. Auch in dem von Dir genannten Link gibt es keinen "Gegensatz" von DSG und Automatikgetriebe; das DSG wird dort lediglich im Vergleich zum konventionellen Automatikgetriebe erläutert.
Das DSG ist ein automatisiertes Schaltgetriebe...Nun, mon cher ami, mir war und ist das schon verständlich und wird es auch immer bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Demnach ist das EGS von PSA also auch eine richtige Automatik?Zitat:
Original geschrieben von 120y
Keine richtige Automatik stellen die halbautomatischen Getriebe dar, bei denen nur das Kuppeln wegfällt (z. B. VW Käfer ab 1967 ...).
Leider falsch, das ist ebenso ein automatisiertes Schaltgetriebe...
Wenn Du in der Lage wärst, einen Text genau zu erfassen, so hättest Du bemerkt, daß ich
mit keinem Wortbehauptet habe, daß die Halbautomaten aus den 60er Jahren "automatisierte Schaltgetriebe" wären.
Merke: Automatik ist alles, was Dir das Schalten und Kuppeln abnimmt, sei es nun eine Riemen- oder Kettengliedautomatik, ein Wandlergetriebe - letztlich nichts anderes als eine ebenfalls automatisierte Schaltung - oder ein DSG, meinetwegen auch die Elektronikschaltung von PSA, wenn sie funktioniert. "Automatik" ist ein Oberbegriff.
Man kann eben alles erklären, aber nicht jedem. Damit Ende der Diskussion.