407 SW 1.6 HDI kauf?
Hallo
Würde euch um eure Meinung bitten, will mir evt. eine Peugeot 407 SW 1.6 HDI Bj 07 2008 Premium kaufen. Kilometerstand 80.000.
Preis 10.499.- Mir kommt das sehr günstig vor. Gibt es etwas das an diesem Auto besonders zu beachten ist?
vielen Dank für eure Antworten
mfg. klaus
40 Antworten
Solchen Blödsinn hab ich schon lang nichtmehr gehört!Ihr habt einfach was gegen Peugeot und sowas hat im Peugeot-Forum nichts zusuchen! Ps: Das der Wagen während des fahrens quitscht kann das auch daran liegen das sich ein Steinchen zwischen Ankerblech und bremsscheibe verfangen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot1992
Solchen Blödsinn hab ich schon lang nichtmehr gehört!Ihr habt einfach was gegen Peugeot und sowas hat im Peugeot-Forum nichts zusuchen! Ps: Das der Wagen während des fahrens quitscht kann das auch daran liegen das sich ein Steinchen zwischen Ankerblech und bremsscheibe verfangen hat.
Die Realität tut manchmal weh. Bei meinem A5 hatte sich ein Steinchen zwischen der Scheibe und dem Blech verfangen und ich dachte schon das kann doch nicht wahr sein, dass jetzt auch mein Audi dieses Problem hat! Aber es war dann ja schnell behoben. Beim 407 Coupé waren die Bremsen die ersten 5'000 km ruhig und dann war für die nächsten 2 Jahre schluss mit der Ruhe. Im Ernst, es war mir richtig peinlich an eine vor einer Ampel stehende Kolonne heran zu fahren. Wäre es ein 20 Jahre alter Lieferwagen gewesen, hätte ich es ja noch verstanden.
Im übrigen habe ich nichts gegen Peugeot. Dieser Hersteller macht immer noch sehr schöne Fahrzeuge. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man auch wirklich erlebte Mängel und Probleme offen ausprechen dürfen sollte.
Gruss ROYAL_TIGER
Leider hat der Tiger mal wieder recht.
Auch wenn unser 1992er Küken das nicht so recht verstehen kann.
Hier hat keiner was gegen Peugeot. Aber gegen Qualitätsmängel. Mein lieber Freund-noch-ohne-Führerschein, ich selber habe Peugeots der Baujahre 1974, 1985, 1987 und 2000 besessen und damit zusammen über 250.000 km zurückgelegt, die waren soweit o. k. Aber der 407 war der Absturz.
Kommt immer darauf an ob du ein altes oder ein neues Baujahr hast unser alter machte auch gern Probleme aber der neue Baujahr knapp 2007 macht nie welche! Der wurde schon überarbeitet und verbessert!
Ähnliche Themen
.. und wird im Oktober durch den 408 ersetzt werden. Dann geht der gleiche Ärger (Kupplung, Vorderachse, Partikelfilterverstopfung, Fensterheber, Schlösser ...) wieder los.
Zitat:
Original geschrieben von 120y
.. und wird im Oktober durch den 408 ersetzt werden. Dann geht der gleiche Ärger (Kupplung, Vorderachse, Partikelfilterverstopfung, Fensterheber, Schlösser ...) wieder los.
Hoffen wir mal, dass Peugeot aus den Fehlern gelernt hat und der 408 etwas weniger anfallig sein wird.
Gruss ROYAL_TIGER
Ich weis nicht was ihr für ;ontagswagen habt selbst wenn ich 3 1/2 Stunden im Stau steh ist der Filter nicht verstopft und sonst auch nix aber gut ! Ihr seit einfach negativ eingestellt schade aberdaran kann ich auch nix ändern!
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot1992
Ich weis nicht was ihr für ;ontagswagen habt selbst wenn ich 3 1/2 Stunden im Stau steh ist der Filter nicht verstopft und sonst auch nix aber gut ! Ihr seit einfach negativ eingestellt schade aberdaran kann ich auch nix ändern!
Bist Du ein komischer Vogel?!?
Das hat doch mit der Einstellung nichts zu tun, sondern mit Erfahrungen!!!
Gruss ROYAL_TIGER
Das ein A5 nicht gerade Fehlerfrei ist, vor allem Fahrwerksmäßig und mit den Bremsen sollte man hier aber auch nicht vergessen. (Hohe Geschwindigkeit, Vollbremsung, Auto Bricht aus... 😉)
Von einem Sportgerät ist das Teil auch sehr sehr weit entfernt. Kannst ja mal zur Nordschleife kommen, dann wirst du sehen wie fix manche GTI's da rum ballern und sogar RS4 und co stehen lassen. Nicht das ein GTI ein Sportgerät wäre aber trotzdem.
Zu dem Peugeot. Der 1.6er ist wirklich etwas schwach auf der Brust. Der 406 SW wiegt immerhin ca 1700-1900KG und das ist nicht gerade wenig. Ich bin vor längerer Zeit mal den 2.7HDI BiTurbo gefahren und fand das genau richtig, der 2.0 mit 136PS war mir Persönlich auch viel zu lahm. (Okay bin auch etwas mehr Power gewöhnt, auch im Alltag)
Trotzdem finde ich gehört der Peugeot Designtechnisch zur Oberliga, mir gefällt er richtig richtig gut, vor allem als Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot1992
nicht verstopft und sonst auch nix aber gut !
Voll krass! Du hast es gecheckt!
Zitat:
Original geschrieben von sooper_mo
Das ein A5 nicht gerade Fehlerfrei ist, vor allem Fahrwerksmäßig und mit den Bremsen sollte man hier aber auch nicht vergessen. (Hohe Geschwindigkeit, Vollbremsung, Auto Bricht aus... 😉)
Von einem Sportgerät ist das Teil auch sehr sehr weit entfernt. Kannst ja mal zur Nordschleife kommen, dann wirst du sehen wie fix manche GTI's da rum ballern und sogar RS4 und co stehen lassen. Nicht das ein GTI ein Sportgerät wäre aber trotzdem.
Der A5 hat auch einige Schwäche, das verschweige ich aber auch nirgends. 🙂
Coupés sind keine richtigen Sportgeräte sondern eben GT's, sonst muss man bei Audi zum TT greifen.
Mein A5 zeigt jedoch nach über 17'000 km keine schwächen beim Fahrwerk oder den Bremsen.
Fairheitshalber sei hier gesagt, dass auch das Fahrwerk bei meinem 407 Coupé keine Probleme machte. Die Bremsen und Lenkung dagegen no coment!
Gruss ROYAL_TIGER